Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
35 Bilder

Pferde in Markt (Meitingen)

Eigentlich wollte ich die Burg in Markt bei strahlendem Wetter fotografieren, da sah ich diese Pferde, die es sich auf der Wiese gemütlich gemacht hatten. Also habe ich die Burg und die Pferde fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 6
Natur
6 Bilder

Farbenspiele

Auch wenn sich die Sonne nicht klar abzeichnen wollte fand ich das Farbenspiel und die Spiegelungen der Wolken auf dem Wasser sehr hübsch anzusehen

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.11
  • 1
Natur
Frühling in der Gaim
32 Bilder

Die Gaim im Frühling: Oase der Ruhe vor Hannovers Toren

Wer als Autofahrer auf der A 7 Richtung Norden unterwegs ist und in Wülferode-Ost Rast macht, ahnt oft nicht, dass nur wenige Meter entfernt ein Natur-Kleinod zu finden ist, das auch mancher Hannoveraner nur vom Namen kennt: die Gaim. Selbst an Wochenenden begegnet man nur wenigen Radlern, Fußgängern kaum. Hat man einmal den Geräuschpegel der Autobahn hinter sich gelassen, findet man: Eine Oase der Ruhe ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.04.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Rosenkäfer (Cetonia aurata)

Auch den Rosenkäfer konnte ich am Freitag den 8. April erwischen. Das metallische Grün der Oberseite sticht bei diesem Käfer gegen das hübsche Kupferrot der Unterseite ab. Im hinteren Bereich der Flügeldecken fallen weißliche Querstriche auf. Die Flügeldecken bleiben bei dieser Art im Flug geschlossen, an ihren Seiten erkennt man deshalb Aussparungen für das Entfalten der Hinterflügel. Man findet den Käfer auf blühenden Sträuchern, besonders auf Weißdorn, Heckenrosen und Holunder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.11
  • 3
Natur
7 Bilder

Labrador

Hier habe ich meine Nachbarin mit ihrem Hund beim Spazieren gehen erwischt und ihren Labrador fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.11
  • 6
Natur
9 Bilder

Blumenpracht im Kurgarten Bad Wildungen

Ein wahres Frühlingsfest für die (Augen- ) Sinne ist ein Besuch im Bad Wildunger Kurpark. Blühende Pflanzen soweit das Auge reicht. Vielfältige Farbkombinationen und sehr gut in Szene gesetzt. Einfach klasse, wie ich finde! Ebenso farbenprächtig und vielfältig ist die Osterdekoration der Stadt Bad Wildungen. Hierzu gibt es schon einige Beiträge. Ein paar Impressionen von mir gibt es unter: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/freizeit/oste...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Fotoshooting mit Lassie (Parkstadt)

Wer kennt es nicht die Kultserie, wenn es hieß Lassie, Lassie....... Die verstorbene Elisabeth Taylor spielte im ersten Lassie-Film (Heimweh) im Jahre 1943, damals war sie erst 10 Jahre alt. Als Fernsehserie lief es 1954 bis 1973 im Fernsehen. Ich habe den Lassie und sein Herr in Parkstadt getroffen, nach einer kleinen Interview mit sein Herrchen habe ich einige Aufnahmen von dem Legendären Lassie gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.11
  • 12
Natur
7 Bilder

Marienkäfer

Diesen allbekannten Käfer erkennt man sofort an den roten, schwarz gefleckten Flügeldecken. Die Körperform ist nahezu halbkugelig. Die Art ist auf Bäumen, Sträuchern und in der gesamten kräutigen Vegetation von Gärten, Wälder und Wiesen anzutreffen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.11
  • 5
Natur
7 Bilder

Faulbaumbläuling (Celastrina argiolus)

Diesen wunderschönen Bläuling habe ich am 8. April 2011 erwischt. Die Flügeloberseite ist hellblau mit schwarzem Rand. Dabei ist der Rand bei den Weibchen breiter als bei den Männchen. Die Weibchen der zweiten Generation sind noch stärker schwarz gezeichnet. Die Flügelunterseite ist weißblau gefärbt und mit kleinen schwarzen Punkten besetzt Flügelspannweite 23 - 30 mm Man kann sie an Gebüschreiche Stellen an Waldrändern sehen. Die Falter fliegen in 2 Generationen pro Jahr, einmal von April bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.11
  • 2
Natur
7 Bilder

Feuerwanze

Mit diesen Gesichter wünsche ich allen ein schönes Wochenende! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.11
  • 6
Natur
24.03.2008, 7.00Uhr
9 Bilder

Erinnerung an 24 März 2008...

Es war an einem frühen Morgen, am 24.03.2008..., wo doch der Frühling deutlich fortgeschrittener als dieses Jahr war. Viele Bäume waren in voller Blütenpracht. Doch an diesem Morgen, da wartete eine Überraschung auf uns: alles war weiss. Der Winter kam zurück! Es war das erste mal, dass ich mich richtig auf Winter gefreut habe. Es sah märchenhaft aus! Durch die Temperaturen im Plus-Bereich, ist die Schneepracht bis Nachmittag verschwunden und die Frühlingssonne schien harmlos auf die Blumen und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.11
  • 19
Freizeit
Der Winter ist vorbei, wenn der Winterling sich zeigt
5 Bilder

Winterling und Haselnuss ...

Winterling und Haselnuss entbieten ihren Frühlngsgruß! Allen ein sonniges Wochenende und viele schöne Frühlingsfotos!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.11
  • 5
Natur
3 Bilder

Naturfotografie im Supermarkt. Geht das ?

Es geht. Um Naturmotive zu fotografieren muss man sich nicht immer in Wald und Flur herumtreiben. Es geht auch einfacher. Heute hatte ein Supermarkt einige Hängeweiden mit blühenden Weidenkätzchen im Angebot. Dieses Angebot habe ich gern angenommen. Allerdings nur fotografisch.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.03.11
  • 9
Natur
Traumhafter Sonnenuntergang am 2.März 2011 in der Burgwedeler Feldmark.
13 Bilder

Zwischen den (Jahres)Zeiten- "Zwischen Tag und Traum" - Burgwedeler Abendimpressionen im März 2011

Die ersten Märztage zeigten sich, besonders die Temperaturen betreffend, sehr wechselhaft. Meteorologisch hatte am 1. März der Frühling begonnen. Auch die Frühblüher, die allerorts mit ihren leuchtenden Farben Augen und Seele erfreuten und die sprießenden Knospen an den Bäumen zeigten, dass sich der Winter nun allmählich verabschieden wollte. Am Tage kletterte das Thermometer bei strahlendem Sonnenschein häufig deutlich über die Null-Grad-Grenze. Sobald die Sonne am Horizont versank wurde es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.03.11
  • 22
  • 1
Poesie
4 Bilder

Wem soll er im Frühling die Zähne zeigen?

Gewiss, es ist nicht leicht, jetzt schon an die nächste uns bevorstehende Jahreszeit zu denken. Noch steckt uns der Frost dieser Tage in den Gliedern. Oder eine von einem lieben Mitmenschen eingefangene Erkältung will einfach noch nicht aus dem Körper verschwinden. Trotz allem, der Frühling kommt - und das ist so sicher wie die nächste Bürgermeisterwahl in Marburg im März. Der Hessenlöwe grummelt bereits. Welchem Kandidaten er dabei gern mal die Zähne zeigen möchte, muss jeder mit sich selbst...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.11
  • 3
Natur
3 Bilder

Taglilie – Eine betagte Dame wirft sich täglich neu in Schale.

Es ist wieder soweit; die Taglilie blüht. Doch die prachtvolle Blüte der ist nur von kurzer Dauer. Kaum am Morgen in voller Schönheit erstrahlt, faltet sie abends ihre Blütenblätter wieder zusammen, um sich am folgenden Tag mit neuen Blüten wieder herauszuputzen. Die abgebildete Staude schafft die tägliche Prozedur trotz ihres hohen Alters immer noch. Sie blühte schon im Garten meiner Großmutter und hat mehrere Umzüge überstanden. Heute dürfte sie weit über siebzig sein. Und sie gibt nicht den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.10
  • 6
Natur
76 Bilder

Ein schönes Stück Westliche Wälder – bei Oberschönenfeld…….

Manche Wege führen einen immer wieder dorthin wo man sich entspannen, erholen und die Kraft der Natur schöpfen kann. Und wenn man die gleichen Wege auch noch so oft geht, immer wieder entdeckt man Neues, Anderes, kann sich aufs Neue begeistern lassen. So auch an der Schwarzach bei Oberschönenfeld, einem wundervollen Teil, einem herrlichen Wanderweg der westlichen Wälder, den Stauden. Wohin sich Blicke richten, was sie auch immer sichten, Begeisterung man spürt Wohin der Weg auch führt. Hindurch...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 6
Natur
31 Bilder

Wie doch alles so wundervoll blüht…………….

Während der Flieder schon wieder seine Blüten verliert, der Löwenzahn zur Pusteblume wird, kommt jetzt so manch andere Blüte so richtig schön zum blühen. Farben, die einfach froh machen, Seele und Gemüt gut tun……

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.05.10
  • 4
Natur
83 Bilder

Wo der Günzlauf als Kanal doch am schönsten wirkt……….

Die Günz, ein Nebenfluss der Donau, in Günzburg in diese einmündend, hat auf ihrem Lauf der runde 55 km manch schöne Stellen, durchließt man schöne Natur. Nicht nur das ihr Wasser für die Lechwerke , einst einmal für die MÜAG, viel Strom liefert sondern auch vielen Fischarten eine Heimat und viel Nahrung bietet. Eine der besonderen Stellen findet man zwischen Ellzee und Waldstetten, beim Stausee. Zwischen dem Ellzeer und dem Waldstetter Wehr weiter sich das Bett der Günz weit zu einem Stausee...

  • Bayern
  • Ellzee
  • 24.05.10
  • 8
Natur

Pflanzenkunde: Zierkohl...

...für den Kochtopf viel zu schön, und im Beet hält er sich länger als im Magen:-) Sollte mir die Glücksfee wohl gesonnen sein und mich mit einem der Preise bedenken, dann würde ich ihn gern in eine Wiederbelebung des Marburger mh-Stammtisches investieren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
Natur
Schneerosen - eine der ersten Gartenblüten des Jahres
5 Bilder

Zart, schön und giftig: Die Schneerose

Nach den langen Wintermonaten sind sie eine der ersten Farbtupfer, die im Garten um die warmen Sonnenstrahlen buhlen: die Schneerosen. Bis zum April-Ende freuen uns diese "Hingucker" mit ihren zarten Blüten und zeigen uns den Wechsel hin zu den bunten Monaten des Jahres an. "Die Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.