Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Poesie

Unsere Erde - ihre Zukunft
Hat unser Planet noch eine Chance? Was hoffen lässt

Man muss kein Wissenschaftler sein, um zu erkennen, dass unser Planet in einer Krise steckt. Unser Trinkwasser, unsere Ozeane, unsere Wälder und auch unsere Luft haben gravierenden Schaden genommen. Wir unser Planet überleben? Wasser: Prognosen zufolge könnten innerhalb der nächsten 30 Jahre fünf Milliarden Menschen keinen ausreichenden Zugang mehr zu sauberem Wasser haben. Ozeane: Der Klimawandel bedroht Korallenriffe, Schalentiere und andere Meereslebewesen. Wissenschaftlern zufolge könnten...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 30.10.23
  • 2
  • 2
Natur
44 Bilder

Zukunft
Die Natur holt sich zurück, was ihr gehört!

Die Natur mit ihrer unglaublichen Kraft überragt die Strukturen, die die Menschen ihr zurückgelassen haben und holt sich zurück, was ihr gehört. Und um dies zu sehen , muss man nicht unbedingt die `Lost Places` in Russland, China, USA oder Kambodscha bereisen. Viele dieser Orte liegen genau vor Eurer Haustür. Gäbe es morgen keine Menschen mehr auf der Erde, würde die Natur den Planeten rasant zurückerobern. Und was sind in der Erdgeschichte schon einige hundert Jahre. Kanadische Ökologen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.01.23
  • 6
  • 6
Poesie

Wie ökologisch und gemeinwohlorientiert bin ich? Ein Selbsttest

Hallo Zusammen, Christian Felber hat die Gemeinwohl-Ökonomie ins Leben berufen als alternatives Modell zum Kapitalismus und Sozialismus. Und viele Firmen wirtschaften schon danach. Die Geneinwohlstiftung hat auf ihrer Seite einen interessanten Test, der einem den Spiegel zeit, wo man selber steht. Gedacht als Hinweis und nicht als Bewertung. Es lohnt sich mitzumachen. https://stiftung-gemeinwohloekonomie.nrw infos Zur Gemeinwohl-Ökonomie https://stiftung-gemeinwohloekonomie.nrw/gemeinwoh......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 21.05.22
Poesie
56 Bilder

Und plötzlich sehe ich das Leben anders

Angefangen hat es vor einer Woche im Grugapark, genauer gesagt beim Parkleuchten im Grugapark. Es war bereits mein 2. Besuch der großen Illumination, doch diesmal war alles anders. Viele der bereits gesehenen Exponate sahen anders wie beim letzten Mal aus. Nicht nur, dass sie anders aussahen, sie sprachen auch mit mir und ich hörte zu: " Du befindest dich nicht mehr im Realraum, dein Bewusstsein befindet sich jetzt im 41. Jahrtausend nach eurer Zeitrechnung und du bewegst dich als Psioniker im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.22
  • 1
  • 10
Poesie

Ganzheitliche Betrachtung der gegenwärtigen Krise

Könnte es sein, dass die Pandemie  ein Weckruf der Natur ist um sich mal sich mal tiefer mit der menschlichen Krise zu beschäftigen, als nur den Feind im Virus Covid 19 auszumachen? Ich bin überzeugt davon, dass es so ist. Der Artikel betrachtet unsre eigentlichen Probleme, an deren Lösung kein Weg vorbei führt, wollen wir in Zukunft weiter auf diesen Planeten leben. Es geht nur in Verbindung  mit der Natur. Viel Spass beim Lesen! https://www.wbgu.de/fileadmin/user_upload/wbgu/pub...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 18.01.22
Poesie
Man muss nicht unbedingt die Zähne eines Tyrannosaurus Rex haben, um ein großes Raubtier zu sein. Der Mensch bedient sich anderer Mittel. Und die sind viel effektiver.
15 Bilder

Der Mensch - das gnadenloseste Raubtier der Erde

Es gab den Tyrannosaurus Rex und den Säbelzahntiger. Es gibt den Weißen Hai, den Kodiakbär und den Löwen. Sie alle waren oder sind große Raubtiere, für den Menschen die letztgenannten, wenn er ihnen denn begegnet, mehr oder weniger gefährlich. Doch alle werden von einer Säugetierart an Gefährlichkeit übertroffen, die sämtliche anderen Raubtiere weit in den Schatten stellt. Und das ist unsere Spezies, der Mensch. Kein anderes Raubtier kann da konkurrieren, denn dieses eine tötet nicht nur um zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 29.08.21
  • 5
  • 6
Kultur
offizielles Plakat | Foto: Erlaubnis vom Ernährungsrat, Transition Town Hannover, ecovillage hannover usw.
40 Bilder

Nachbarschaftsfest-Kronsberg

Der Umwelt zuliebe mit Umweltaktivist Rob Greenfield (USA) sowie Transition Town Hannover, ecovillage hannover, Solawi, foodsharing u.v.m. Eingeladen waren neben den zukünftigen Ecovillage-Bewohner*innen die Menschen vom Kronsberg, die eine Vision von einem nachhaltigeren, gesünderen Leben in der Stadt teilen. An vielen kleinen Ständen wurde gekocht, gebacken, geschnippelt und über regionale Ernährung, nachhaltigen Konsum und Lebensmittelverschwendung informiert. Auf einer kleinen Bühne gaben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.05.20
  • 10
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Lokalpolitik
10 Bilder

Wird Deutschland bald zum Technik-Friedhof ?

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) : Das ist wohl eine berechtigte Frage oder? Bewährte Technik kommt auf den Müll, denn unsere Kinder und die GRÜNEN wollen eine Zukunft auf Elektrobasis, verknüpft mit künstlicher Intelligenz (KI). Für beide Dinge benötigt man übrigens nicht mehr den gesunden Menschenverstand oder die Vernunft. Wissen und Bildung wird dann durch die „Künstliche Intelligenz“ ersetzt. Ist das wirklich sinnvoll?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Haben Sie auch das Klima im Blick?

KLIMAWANDEL : Wie wird sich unser Klima wohl entwickeln? Vor dieser Frage stehen viele Menschen. Einige Wissenschaftler haben sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und sind zu dem Schluss gekommen, das wir einer Katastrophe entgegen gehen wenn die Politik nicht sofort eingreift. Aber warum muss es immer die Politik sein die alles regeln soll? Sind wir Bürger nicht auch aufgefordert unseren ganz persönlichen Beitrag dazu zu leisten? Haben Sie eine Idee?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.02.20
  • 2
  • 3
Natur
2 Bilder

Eiszeit

. KLIMAWANDEL : Sehen wir einer neuen Eiszeit entgegen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.01.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Der Morgen danach : Fotos für die Ignoranten!

KLIMA : Natürlich ist es die Politik die unsere „Klimakatastrophe“ gemacht hat. Auch die Wirtschaftsbosse haben immer nur ihren Gewinn im Auge gehabt. Nur wir Bürger haben mit dem Klimawandel natürlich nichts zu tun. Diese Bilder sprechen aber eine andere Sprache - oder? Stimmt das wirklich, oder ist alles ganz anders? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 8
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie geht es denn jetzt mit unserer Autoindustrie weiter?

KLIMASCHUTZ : Wenn es nach den GRÜNEN geht, müssen in Deutschand bald alle Autos die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind verschrottet werden. Oder werden sie nach Osteuropa „entsorgt“ und fahren dann dort weiter? Wo liegt denn da der Vorteil fürs Klima?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 4
Lokalpolitik

Im Würgegriff der ökologischen Erneuerung

. BLAULICHT : Auf alle Gebieten des täglichen Lebens müssen wir uns auf Veränderungen einstellen. Bleibt hierbei vielleicht ein Großteil der Bevölkerung auf der Strecke, und sind dabei die GRÜNEN unsere Totengräber?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 2
Natur
4 Bilder

Spuren

. NATUR : Nicht nur unser ökologischer Fußabdruck hinterlässt Spuren. Wir verändern permanent unsere Welt, und das nicht immer nur zu ihrem Nachteil-oder ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 1
Wetter
14 Bilder

Sturmschäden

. WETTER : Wie wird sich das Wetter in den nächsten Jahren entwickeln?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.12.19
  • 5
Lokalpolitik
10 Bilder

Können Sie sich Deutschland ohne die Schwerindustrie vorstellen?

INDUSTRIE : Den Stahl für die Autokarosserien lassen wir in China herstellen, und die Kunststoffstühle für die Terrasse kommen aus Indonesien. Unsere Kleidung wird ja ohnehin schon in Asien gefertigt. Die Gerb-und Färbeflüssigkeiten für unsere Kleidung lassen wir die Inder in ihre Flüssen kippen und sie damit vergiften. Dafür fahren wir umweltschonende Elektroautos, für die sich die Kinder im Kongo die Finger wund buddeln um das Kobalt für unsere Akkus aus dem Berg zu buddeln. Unsere Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.11.19
  • 4
Natur
21 Bilder

Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur.

Dieser Spruch ist nicht neu, aber wir sollten ihn des Öfteren mal beherzigen. Jeder kann im Kleinen etwas für eine gute Partnerschaft zwischen uns Menschen und der Natur tun. Viele Dinge die wir tun besitzen aber nur eine reine Alibifunktion. Ein Beispiel dazu : Freitag gehen wir zur Demonstration „Fridays for future“ und am Samstag haben wir ein paar Freunde zu einem gemütlichen Grillnachmittag eingeladen. Vieles ist nur reine Heuchelei und wir tun es nur, weil man es von uns erwartet -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 4
  • 2
Blaulicht
21 Bilder

Wichtig : Nicht vergessen!!

ZUKUNFT : Morgen am Freitag stellen unsere Kinder wieder die Weichen für die Zukunft! Da muss man unbedingt dabei sein. In vielen Städten finden morgen am 20.9.2019 Demonstrationen für die Zukunft statt. Hier gilt Anwesenheitspflicht, oder wollen Sie die Zukunft unserer Kinder gefährden? (nehmen Sie am besten auch ihr Englisch Wörterbuch mit, denn heutzutage spricht man in Deutschland nur noch in Ausnahmefällen deutsch)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 8
Lokalpolitik

Dienen Erfindungen und Forschungsarbeiten immer nur dem Wohl der Menschheit ?

Es ist nur ein kleiner Schritt, der eine Erfindung die zum Wohle der Menschheit gedacht war, zur tödlichen Gefahr für die Menschheit macht. Ein Beispiel dafür sind die Entwicklungsarbeiten des Wernher von Braun, der die Kernspaltung des Urans anfänglich zu friedlichen Zwecken erforschte. Rausgekommen ist am Ende dann die Atombombe die eine verheerende Auswirkung auf die Menschheit besitzt. Wenn man den Umweltaktivisten glauben kann, dann sind die Entwicklungen des Verbrennungsmotors und der Bau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.09.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Wann erwachen wir endlich von diesem bösen Traum?

WER SOLL DAS VERSTEHEN ? Ungefähr 99 % alle Menschen leben nicht in Deutschland, aber wir mit unseren 1 Prozent wollen wieder einmal Vorbild sein, und den anderen Staaten mal so richtig zeigen wie Umweltschutz geht. Aber woher kommt diese Überheblichkeit eigentlich? Man muss doch kein Wissenschaftler sein um zu verstehen das wir mit unseren gerade mal 80 Mo. Einwohnern nur etwa 1% der Weltbevölkerung darstellen. Und hiervon gibt es noch ein paar "Träumer" die glauben mit der CO2- Steuer die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.07.19
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
26 Bilder

Was ist eigentlich das richtige Klima, und wie soll es aussehen?

Das ist keine leichte Frage, denn wir kennen 5 verschiedene Klimazonen, und die sind sehr unterschiedlich. Diese sind: - Die polare Zone - Die subpolare Zone - Die gemäßigte Zone - Die subtropische Zone und die - tropische Zone Jede Zone besitzt aufgrund ihrer geografischen Lage ein eigenes Klima. In jeder Zone herrschen bestimmte Bedingungen, die vielleicht schon seit Jahrzehnten konstant sind, oder sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verändert haben. Hierzu gehören z.B. die Kraft der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.19
  • 6
  • 2
Poesie
8 Bilder

Umweltschutz und Maßnahmen

Zu den ersten vier Bildern sei gesagt: "Wenn Ihr keinen Bock habt, diese Zettel aus zu tragen, dann lasst es sein, gebt den Job zurück und Ihr habt allein schon damit eine Gute Tat vollbracht! " "...solltet Ihr Witzbolde hingegen diese Zettel aus dem Laden mitgenommen haben um sie dann einfach weg zu schmeißen, sprech ich euch jegliche Intelligenz ab." "dies ist irgend einmal eine so vermüllte Welt, aus deren Quellen Ihr eure Nahrung bezieht, .......diese wächst nicht in den Discountern oder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.08.18
Poesie
.. manchmal muss man das Glück sehen und sich daran erfreuen
3 Bilder

Neujahres-Glückwunsch

Hallo liebe "Meiheimat-Freunde" möchte allen über diesen Weg das Beste für 2014 wünschen. Im Günzburger Stadteil Reisensburg ist es in den letzten Jahren schon zur Tradition geworden, dass die Musiker des "Musikverein Reisensburg" durch den Stadtteil ziehen und zum Jahresabschied und zum Beginn auf das neue Jahr, die Anwohner mit Musikstücken erfreuen. So auch heute wieder. Sie verteilten dabei an die Zuhörer Flyer mit Neujahresglückwünschen, darauf stand ein Spruch der mir sehr gefallen hat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.13
  • 13
  • 9
Poesie

Windräder in freier Natur? Nein danke! Lieber Strommasten, an die haben wir uns schon gewöhnt...

Und was, wenn hier statt des Überlandstromkabelträgers ein Windrad stünde? Wir sind gegen Windräder, oder? Gegen Strom aber nicht! Volksverzweiflung? Riesendemo? Diese hässlichen Dinger! Landschaftsverschandelung! Wieso eigentlich hässlich? Schön ist der Überlandmast auch nicht. Fotogen schon. Er erinnert so ein kleines bisschen an den Eiffelturm, so schlank und doch so stabil. Und so nostalgisch. Die Stromleitungen hängen filigran zu ihm hin und von ihm weg, im Herbst sitzen die Vögel drauf...

  • Bayern
  • München
  • 07.02.12
  • 1
Kultur
Glatzer Rose > Trollblume > Kugelranunkel > Butterkugel > Goldköpfchen > APP-ART mit Brushes auf dem iPad > 20127632-Glatzer-Rose02-Brushes(c)BrigitteObermaier

Glatzer Rose aus Schlesien

/ Glatzer Rose Glatzer Rose aus Schlesien (c) Brigitte Obermaier 27.01.2012 Oh Goldköpfchen du zartes Gebilde. Bist in nassen Wiesen zu finden. 1995 war sie die Blume des Jahres. Viel schönes habe ich von dir erfahren. Dein Name ist Glatzer Rose, sehr genau. Dein Wachstum in Feuchtwiesen und Au. Im Tiefland und an Berghängen sie hängt. Im Mai und Juni vergoldet sie die Welt. Du wirst Trollblume: Trollius europaens genannt. Mit aufrechtstehenden Stengel bist Schlesien sehr bekannt....

  • Bayern
  • München
  • 31.01.12
Poesie
Wurzeln haben Kraft für den Baum - für den Lebenssaft - 20117221-Baum-NymphenburgerPark-Brigitte-Obermaier

Wurzeln haben Kraft

Wurzeln haben Kraft Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2012-01-21 Tief und bodenständig in der Erde. Sind verankert die Wurzelenden. Die Verzweigungen in manch Bodenspalt. Gibt den Wurzeln den sicheren Halt. Der Baum sucht für sich die Saft. Bekommt durch die Wurzeln Kraft. Standvermögen ohne zu hadern. Bringen die spendenden Lebensadern. Die Quelle ist die Erde der Lebensgrund. Dort sind Wasser, Nährstoffe noch gesund. Es ist die Natur, auf die müssen wir achten. Nur wer Wurzeln hat...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.12
Poesie

Laatzen-Mitte wird top fit - versiegelt

Hunderte von Bäumen und Randgrünflächen mußten der neuen 'shopping mall' mit um die 30 Fachgeschäften weichen, was auch WENIGER Parkplätze FÜR 'nachhaltig' MEHR Kundschaft bedeutet. Als wenn das LeineEinkaufsZentrum mit vielerlei Einkaufsmöglichkeiten nicht ausreichen würde. Die Marktstraße zur Langen Weihe wurde verkehrsberuhigt versiegelt, auch hier mit Verlusten von Baum- und Randgrün. Dem letzten Fußballplatz, wenn auch nur noch mit Resten von Gras, droht der nahe Tod (stattdessen 'street...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.11
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.