Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokalpolitik
14 Bilder

Brauchen wir denn unbedingt die Sonne?

Ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich! Die Pflanzen brauchen sie, und wir Lebewesen auch. Die Sonnenstrahlung bringt uns die Energie die wir zum Leben benötigen auf die Erde. Aber die Energieverteilung ist über die Erdoberfläche sehr unterschiedlich verteilt. Sie kann am Äquator eine Leistung von über 1000 Watt je Quadratmeter erreichen. In unseren Breiten beträgt sie ca. 500-800 Watt pro Quadratmeter. Wenn die Energiewende einmal vollzogen sein wird, setzen wir nur noch auf die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.06.20
  • 4
  • 2
Lokalpolitik

Haben sie da noch den Durchblick?

Haben Sie bei den momentan diskutierten regenerativen Energieerzeugungssystemen noch den Durchblick? Da wird von Windenergie, Wasserenergie, Solarenergie und Bioenergie gesprochen, und das Angebot an Ideen ist sehr vielfältig. Aber welches System, oder welche Systemkombination ist die richtige um die Energieversorgung der Zukunft zu sichern? Es ist schon verwirrend, und selbst der Fachmann blickt wohl nicht mehr so richtig durch. Die Nutzung der Windenergie ist ein wenig ins stocken geraten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.03.20
  • 6
Natur
6 Bilder

Nebelmorgen

Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es. Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch. Sommersonnenverwöhnt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.11.19
  • 7
  • 21
Ratgeber
10 Bilder

Der Klimakiller Sonnenbank

RATGEBER : Viele Menschen gehen regelmäßig zur Sonnenbank um stets knackig auszusehen. Größtenteils werden diese Energiefresser allerdings von Frauen benutzt. Das sie nach einigen Jahren wie eine runzelige Kartoffel aussehen stört sie dabei wenig. Sie könnten ja auch das natürliche Sonnenlicht nutzen, so wie es uns  die Umweltaktivisten zur Stromherstellung vorschreiben wollen, aber den richtigen Braunton erreicht man wohl nur unter der Lampe eines stromfressenden UV-Strahlers. Bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 2
Wetter
14 Bilder

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Sonne und Licht?*

SONNENLICHT: Wir kennen das eigentlich alle. Ich meine die unterschiedlichen Farben am Himmel. Morgens ist er vielleicht leicht gelblich oder rötlich, tagsüber blau oder grau, gegen Abend orangefarbig und manchmal auch rot. Aber woher kommt das? Wer malt unseren Himmel über den Tag eigentlich immer so bunt an? Verantwortlich dafür ist die Sonne mit ihren Lichtstrahlen, die Zusammensetzung unserer Atmosphäre und der Winkel unter dem das Sonnenlicht auf unsere Erde trifft. Hört sich kompliziert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 2
Natur
14 Bilder

Woher kam die große Hitze vom Sommer 2018/2019

DIE SONNE: Sie kam von unserer Sonne ! Die Sonne ist ein Stern der zu 75 Prozent aus Wasserstoff und zu 23 Prozent aus Helium besteht. Der Rest sind schwere Metalle. Sie ist ca. 4,5 Mrd. Jahre alt, hat einen Durchmesser von ca. 1,4Mo.Kilometer und ist etwa. 150 Mo. Kilometer von uns entfernt. Durch eine Kernfusion entsteht im Inneren der Sonne eine Temperatur von ca. 15000000 Grad Celsius. An ihrer Oberfläche haben wir immer noch eine Temperatur von über 6000 Grad Celsius. Aber was ist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.09.19
  • 2
  • 1
Natur
6 Bilder

Sonnenbaden mit Genuss

Frühling - Sonne -Wohlgefühl, nicht nur wir Menschen genießen die sonnigen, warmen Frühlingstage. Auch die Tierwelt tankt mit Begeisterung die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne. Die Dohlen habe ich vom Kirchturm aus beobachtet: Mit ausgestreckten Flügeln, beinahe regungslos und mit geöffnetem Schnabel, so liegen sie platt auf dem Dach. Die beiden nehmen genussvoll ein Sonnenbad. Ja und das dient tatsächlich der Gefiederpflege. Sonneneinstrahlung bekämpft Parasiten und hält außerdem die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.03.19
  • 1
  • 12
Freizeit
Der Blick vom Balkon aufs Meer.
6 Bilder

Erinnerungen an warme Zeiten.

Im Februar waren wir im Urlaub, auf Sri Lanka. Eine ganz andere Welt nicht nur das Wetter. Jeden Tag 30 Grad und mehr und dann kommt man wieder in die Kälte. Dazu kam dann noch der Flug mit dem größten Flugzeug der Welt, der A 380 Zur Erinnerung einige Fotos aus Sri Lanka.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.03.18
  • 2
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
19 Bilder

Streifzug über den Stadtfriedhof Engesohde

Der Stadtfriedhof Engesohde in Hannover wurde 1864 eröffnet, ist 22 Hektar groß und umfasst über 18.000 Gräber, darunter viele von bedeutenden Persönlichkeiten. Besonders die Statuen und Plastiken hatten es uns heute angetan, als ich, bei Sonnenschein, mit einer lieben Freundin dort zu einer gemeinsamen Fototour verabredet war. Die Patina auf den Steinen schuf eine melancholische Stimmung. Mein  besonderer Augenmerk war heute auf Details der alten Grabmale gerichtet. Die Zeit reichte nicht aus,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.01.18
  • 14
  • 17
Natur
11 Bilder

Zwischen den Jahren im Park der Sinne

Immer wieder einen Besuch wert, auch wenn es eigentlich gar nichts zu sehen gibt. Die Sonne schien, ich hatte nach dem Einkaufen noch etwas Zeit und habe kurzentschlossen am Park der Sinne angehalten. Erstaunlich, wie viele Farbtupfer noch zu entdecken waren. Aber seht selbst, ich hoffe, meine Bildauswahl gefällt Euch.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.17
  • 12
  • 18
Natur
4 Bilder

Eine kleine Haselmaus...

In der vergangenen Woche war noch wunderschönes Wetter, und Mensch und Tier genossen die Sonne. Trotzdem waren wir sehr überrascht, bei einem unserer Spaziergänge mit dem Hund eine Haselmaus zu Gesicht zu bekommen. Diese nachtaktiven kleinen Bilche sind normalerweise sehr heimlich. Diese aber saß seelenruhig an einer Brennnessel und ließ sich die Samen schmecken. Besonders an der Haselmaus ist der lange behaarte Schwanz, der genauso lang ist, wie das ganze Tierchen. Er wird beim Klettern als...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.10.17
  • 2
Natur
8 Bilder

Herbst am Cappenberger See

Frühmorgens liegt die eine Seeseite noch im tiefen Schatten, während auf der anderen die Farben schon leuchten. So sind die Bilder diesesmal "einseitig", hoffentlich nicht eintönig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.10.17
  • 9
  • 15
Natur
6 Bilder

Herbststimmung im Kleingarten

Endlich mal ein bißchen blauer Himmel und angenehme Temperaturen. Das Gartenjahr geht zu Ende, aber ein paar schöne Details konnte ich noch einfangen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.10.17
  • 6
  • 15
Natur
Die Leine führt schon wieder eine Menge Wasser.
17 Bilder

Bestandsaufnahme an den Koldinger Seen

Nach einer Woche voller Regen und vor allem Sturm ließ sich heute Nachmittag tatsächlich die Sonne blicken. Also nichts wie raus in die Natur und an die frische Luft. Die Leine steht schon wieder kurz vor Hochwasser, die Wege sind schlammig und überall liegen noch Äste, teilweise sogar Bäume quer über die Wege. Ich habe mich für einen gepflegten Marsch um die Koldinger Seen entschieden. Rein in die Gummistiefel und munter mitten durch den Matsch. Macht Spaß und versetzt einen in Kindertage...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.10.17
  • 4
  • 15
Natur
15 Bilder

Der Oktober beginnt mit Sonne...

....und die seltene Gelegenheit muss man nutzen!!!! Nachdem es gestern den ganzen Tag heftigst geregnet hatte, habe ich daher beschlossen, nicht mit dem Fahrrad an Seen oder in die Masch zu fahren, sondern mein Glück per pedes im Park der Sinne zu versuchen. Nachdem ich den offiziellen Teil des Sonntags mit Arbeit hinter mich gebracht habe, war noch genug vom Tag übrig, um auf die Pirsch nach herbstlichen Motiven zu gehen. Und wie schon so oft gesagt, der Park der Sinne lohnt sich immer und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.10.17
  • 18
  • 21
Natur
5 Bilder

Auch Insekten suchen Schatten!

Wenn man Insekten fotografiert kann es schon mal vorkommen das sie schattigen und schützenden Platz suchen, wie in diesem Fall meinen Cappy.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.17
  • 5
  • 22
Natur
9 Bilder

Auflösung Suchbild: ,,Batman"

Am letzten Sonntag machte ich einen Spaziergang bei schönem Wetter. Es gab aber nichts zu fotografieren. Ich sah nur Fliegen und einige Spinnen. Ich wollte aber etwas besonderes fotografieren. Als ich an einer Stapel Holzbalken eine Plane hoch hob, flog etwas heraus. Zuerst dachte ich an ein Schmetterling hatte aber keine Farben. Es war zu schnell. Ich wollte aber unbedingt wissen was es war. Ich kombinierte und dachte mir wenn es hier war kommt es wieder her. Ich zündete eine Zigarette und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.03.17
  • 5
  • 21
Natur
5 Bilder

Spaziergang durch die Sonne

Bei herrlichem Sonnenschein zog es mich - mal wieder - in die Lippeaue, gleich hinter dem Segelflugplatz. Dass die Lippe ein Fluss ist, war nicht zu erkennen, so spiegelglatt war die Oberfläche. Nur an der Einmündung der Rühenbecke gab es etwas Bewegung. Trotzdem war noch etwas Eis am Rand. Hier, im tiefsten Schatten, ist es auch ziemlich kalt. Also zurück in die Sonne zum Aufwärmen. Die Bilder bitte mit der Lupe ansehen, danke

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.01.17
  • 12
  • 16
Natur
35 Bilder

Sommer, Sonne, Sonnenblumen

Heute morgen beim Hundespaziergang im Marbecktal entdeckten wir von weitem ein Sonnenblumenfeld. Da ich Sommenblumen liebe, bin ich gleich noch einmal losgefahren, um ein paar Aufnahmen der gelben Pracht zu machen. Ein herrlicher Anblick vor dem blauen Himmel! In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Sonnenblumen liegt das Wildblumenfeld, von dem ich in diesem Jahr schon zweimal hier berichtet habe. Waren es zuerst Mohn und Phacelia, die ins Auge stachen, später Kleesorten, Disteln und Malven....

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.08.16
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.