Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
28 Bilder

Wenn die Wolken den Boden berühren.

Im Herbst sind die Nächte länger als die Tage, sodass sich die Luft lange abkühlen kann. Dabei steigt dann die relative Luftfeuchte, denn kalte Luft kann weniger Wasserdampf aufnehmen als warme. Wenn die Luft nachts den Taupunkt erreicht. beginnt der Wasserdampf zu kondensieren und schon haben wir den Nebel. Nebel und Dunst können eine reizvolle und stimmungsvolle Szenerie entstehen lassen, die man im Foto möglichst festhalten sollte. Beispiele aus meinem Archiv hänge ich hier mal an und freue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.22
  • 3
  • 13
Natur
14 Bilder

Morgennebel

MORGENDUNST : So langsam werden die Tage immer wärmer, und die Luft nimmt Feuchtigkeit auf. Nachts kühlt es sich jedoch wieder ab, und das in der Luft gelöste Wasser kondensiert wieder aus. So kommt es morgens zu dem typischen Morgennebel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.04.20
  • 2
Natur
6 Bilder

Nebelmorgen

Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es. Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch. Sommersonnenverwöhnt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.11.19
  • 7
  • 21
Poesie
30 Bilder

99 % aller Kinder in Europa sind meiner Meinung!

Meiner Meinung nach, könnte der November aus 2 Tagen bestehen, den 1. und 30. und dann könnte meinetwegen so langsam Weihnachten eingeläutet werden. Kein Kind möchte in einer dunklen, nasskalten und frostigen Morgenstunde sein warmes Nest verlassen, im Neonlicht seine Schulstunden verbringen und am dunklen, nebeligen Nachmittag im Geheul der Wölfe nach Hause stolpern.  Aber meine Meinung und die von 99 % der Kinder in Europa zählen leider nicht und daher müssen die Kinder 30 Tage lang in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.19
  • 8
  • 13
Natur
4 Bilder

Ein nebliger Septembermorgen

Der Monat September hat in den letzten Tagen mit warmen Tagen und kühlen Nächten dafür gesorgt, dass Sonnenaufgänge im Nebel und glühend rote Sonnenuntergänge am Abend als wunderschöne Motive für uns Fotografen bereitgehalten wurden. Hier einige Beispiele von Sonnenaufgängen im Nebel an Flussläufen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 23.09.19
  • 7
  • 13
Natur
7 Bilder

Novemberdunst am Kronsberg

Schön war es wirklich nicht draußen, am vergangenen Wochenende. Trotzdem haben wir den inneren Schweinehund überwunden und eine ausgedehnte Runde über den Kronsberg gedreht. Wir waren fast allein dort, abgesehen von ein paar Dutzend Hundehaltern mit ihren vierbeinigen Freunden, die sich dort zur gemeinsamen Gassi- und Spielrunde treffen. Die Sonne ging gerade über dem Deister unter, ein paar dunstige Stimmungsbilder sind uns gelungen. Wieder "nur" mit den Handys gemacht, aber immerhin. Der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.11.18
  • 8
  • 24
Natur
6 Bilder

Novemberblues

Es ist ein trüber, dunkler Novembermorgen. Außer mir scheint kein Mensch Lust zu haben, vor die Tür zu gehen. Die gestern noch so bunten Blätter haben ihre fröhlichen Farben eingebüßt und hängen feucht in der dunstigen Luft. Eigentlich nicht das richtige Licht für Fotos. Ich versuche es trotzdem. Aber das Ergebnis ist nicht berauschend. Es macht keinen Spaß! Zeit umzukehren und einen zweiten Kaffee zu trinken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.11.18
  • 13
  • 15
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich wieder einmal an die "rosenfingrige Eos", die "GÖTTIN DER MORGENRÖTE". Mit etwas Phantasie erkennt der Betrachter auch einen mit weit ausgebreiteten Flügeln in einem rosa leuchtenden Gewand und Widerschein fliegenden Engel. Es war der Morgen vor dem "großen Regen" Ende Juli!
42 Bilder

Traumhaft schöne Sekunden in den frühen MORGENSTUNDEN! Von der Nacht zum Tag...

Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen! In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...! Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel. Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt sich! Dieses gilt im besonderen Maße auch für Bild Nr.29. Wenn ich in den frühen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.08.17
  • 40
  • 71

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
2 Bilder

Das Ohmtal gehüllt in Nebelschwaden und Wolken

Etwas unheimlich zeigen sich die morgendlichen Nebelschwaden über Kirchhain und der Amöneburg. Diese Nebel entstehen oft an den Flussauen der Wohra und Ohm. Nach einer kalten Nacht werden die Böden auch kälter, wenn dann noch darüber feuchte Luft zieht bilden sich die Nebel. Genau wie in einer Wolke. Noch schöner wird das Gesamtbild, wenn die Stadt und der Berg gleichsam einer weißen Decke mit einer Wolke zugedeckt werden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.16
  • 6
Natur
Kann ein Tag schöner beginnen? Die Morgensonne bahnt sich ihren Weg durch den Nebel.
44 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - Momentaufnahmen und Gedanken aus der Natur! Die Zeit verrinnt geschwind! Ein Rückblick und eine kleine Geschichte.

Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke! Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien Raum gibt, um uns Dinge sehen zu lassen, die sich im nüchternen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.16
  • 32
  • 59
Natur
Die Sonne bringt es an den Tag
12 Bilder

Herbstliche Frühwanderung

Dichter Nebel wollte uns heute begleiten, aber wir haben doch noch strahlenden Sonnenschein erlebt! Von der Gellershäuser Feldgermarkung machten wir uns auf den Weg ins ehemalige Gatter Richtung Tannendriesch. Wie erhofft, wurde es, je höher wir kamen, heller und schließlich lachte uns die Sonne voll entgegen. Zunächst ließen wir den Kernpunkt des Tannendriesches rechts liegen und besuchten die Charlottenhütte, etwa zwei km westlicher gelegen. Unterwegs waren immer wieder reizvolle...

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.10.16
  • 2
Natur
Der Nebel bringt es an den Tag!
7 Bilder

Nebel - Spinnentag

Dichter Nebel am heutigen Vormittag lässt überall (in der Natur) die wundersame Arbeit der Spinnen erkennen. Lange Fäden über mehrere Meter Länge und Höhe gespannt! Wie ist das möglich? Von oben "abseilen" hinüberspinnen und wieder hinauf? Toll! Leider ist die Ablichtung des Kunstwerks nicht gelungen! Andere gut sichtbare Konstruktionen sollen einen kleinen Einblick in die Spinnen-Architektur geben.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.09.16
Freizeit
Die Sonne kommt raus: Einkehr auf der Rheinterrasse in Monheim-Baumberg
6 Bilder

Novemberspaziergang am Rhein

Wer früh genug auf den Beinen war, konnte den ersten Novembertag des Jahres in vollen Zügen genießen. Leicht benebelt zeigte der Tag am Rhein weniger seine Frohnatur als seine eher geheimnisvolle Seite, ließ aber bald erahnen, dass es wieder ein Sonnentag werden wird. Und genau das lockte bereits zu früher Stunde die Menschen aus den Häusern, um in die noch dunstige Auenlandschaft am Fluss einzutauchen auf Schusters Rappen oder mit dem Drahtesel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.15
  • 4
  • 7
Natur
49 Bilder

,,Herbstimpressionen"

Nach der Motto ,,Auch der Herbst hat seine schönen Seiten" Hier einige typische interessante und schöne Bilder vom Herbst. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen zurück, die Blätter wechseln ihre Farben und die Tiere stellen sich für den Winterschlaf ein. Pilze sprießen im Waldboden. Die Blätter werden von der Straße weg gepustet. Die Kinder freuen sich auf Herbstferien und auf Halloween und einiges mehr. Als würde sich alles zum schlafen legen um im Frühling wieder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.15
  • 4
  • 19
Kultur

Herbstgeflüster

Das bunte Herbstlaub! Es dichtet wohl? Aufgespeicherte Sonne. Darunter Stimmenrausch des Abschieds. (Peter Hille)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.09.15
  • 10
  • 14
Natur
Morgennebel über dem Würmsee. Die strahlende Morgensonne durchdringt ihn und taucht den See in ein zauberhaftes Licht. Es entstand an diesem Morgen ein passendes Video! Siehe:https://www.youtube.com/watch?v=sD6N7JM_UBE Dieser malerische Anblick bietet sich nur noch im Nordosten des Sees. Durch eine Art Sandbank getrennt liegt die südwestliche Seite nach den heißen Sommertagen trocken.
Video 65 Bilder

Geheimnisvolle ORTE - Plätze, Stellen und MOMENTE die verzaubern! Nebelimpressionen - über dem Wasser, Fluss, Land und See - NEBELMORGEN - Das Reh am See und vieles mehr...

Die Vielfalt der morgendlichen Eindrücke ist unbeschreiblich! Es gibt Orte an die zieht es uns immer wieder zurück. Einmal entdeckt werden sie zu (Fest)punkten, die wir immer wieder gerne aufsuchen und deren Veränderungen uns nicht unberührt lassen.... Ganz individuell und nicht für jeden Menschen im gleichen Maße erkennbar gibt es für jeden von uns geheimnisvolle Stellen, die uns in manchen Momenten vollkommen in den Bann ziehen. Die zauberhafte Atmosphäre hält oft nur wenige Augenblicke lang...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.15
  • 31
  • 54
Wetter
7 Bilder

Ja ist denn schon Herbst?

Wenn man heute Morgen aus dem Fenster schaute, konnte man glatt glauben, der Herbst habe plötzlich Einzug gehalten, zumindest hier und da. Denn um 7 Uhr schien die Welt leicht benebelt. Zum Glück war eine Stunden später der Sommer wieder zurück und lud zum Frühstück auf der Terrasse ein, um dabei die wüchsige Luft und die feuchte Morgenstille zu genießen. Leider waren die Wespen auch schon wach und begutachteten aufmerksam, was der gedeckte Tisch so bot. Ursache des ungewöhnlichen Anblicks war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.15
  • 1
  • 9
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich an Eos, die rosenfingrige "GÖTTIN DER MORGENRÖTE".
8 Bilder

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL - Morgens um DREIVIERTEL SECHS ist die Welt noch in Ordnung... Im Nebel ruht noch die Welt...

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL Um 5.45 Uhr am 8. Mai 2015 - am Pöttcherteich - herrscht eine friedliche Morgenidylle... Der Tag erwacht... Vergängliche AUGENBLICKE zwischen Arbeit, Tag und Traum... Es taget in dem Osten (Morgenlied) Es taget in dem Osten, Es taget überall. Erwacht ist schon die Lerche, Erwacht die Nachtigall. Wie sich die Wolken röten Am jungen Sonnenstrahl! Hell wird des Waldes Wipfel Und licht das graue Tal. Die Blumen richten wieder Empor ihr Angesicht; Mit Tränen auf den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.05.15
  • 24
  • 51
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.