Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Unser Wochenenddomizil - Hotel Sonne in Gersfeld
29 Bilder

Wanderung zwischen 'Schwamm' und 'Dammersfeldkuppe'

Gersfeld - Dalherda. Am letzten Juliwochenende war es wieder einmal soweit: der Truppenübungsplatz Wildflecken war für Wanderer geöffnet ! Nach beinahe zwei Jahren waren wir erstmals wieder für ein Wochenende in der Rhön und zwar in Gersfeld. Die Stadt wird von Bergen halbkreisförmig umschlossen und erhielt im Jahre 1359 die Stadt- und Marktrechte verliehen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u.a.  - die Fachwerkhäuser am Marktplatz  - die Evangelisch - Lutherische Barockkirche  - das...

  • Hessen
  • Gersfeld
  • 30.07.19
  • 1
  • 14
Freizeit
Das Bootshaus der Gießener Rudergesellschaft 1877 (GRG) mit der Baustelle für die Seniorenresidenz im Hintergrund
18 Bilder

Gießener Lahnimpressionen Mai 2014

Gießen hat auch seine schönen Ecken! Und eine davon ist die Lahn. Nicht umsonst wird z.B. die Gießener Regattastrecke, auf der alljährlich die große Pfingst-Regatta stattfindet, in Rudersportkreisen auch als Deutsches Henley bezeichnet und ist die Lahn ist eine der beliebtesten Kanuwanderflüsse in Deutschland. Die Stadt ist zwar entgegen der ursprünglichen Planungen für die Landesgartenschau 2014 nicht wirklich näher an den Fluss herangerückt und vieles von dem, was im Bereich der Lahnufer an...

  • Hessen
  • Gießen
  • 25.05.14
Natur
Sommerflieder und seine Insekten, das Tagpfauenauge
14 Bilder

Seit heute sind sie auch bei uns wieder eingetroffen

Inzwischen haben wir schönes Juliwetter und diese Insekten und Falter treffen nach und nach wieder ein. Der kleine Schmetterlingsflieder kommt auch bei uns ins Blühen und sofort ist das Tagpfauenauge wieder da. Auch der Schwalbenschwanz, Kaisermantel, Zitronenfalter und andere Insekten besuchen wieder unseren Garten, wo es ständig wieder andere Blüten zur Nahrungsaufnahme gibt! Aber auch für mich gibt es dabei immer wieder neue Bilder, Motive ... und tolle Eindrücke von diesen Insekten. So...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.07.11
  • 20
Natur
Schmetterlingsflieder und Admiral
7 Bilder

Letztes Wochenende hatte es Admiralswetter am Buddleja Busch (Schmetterlingsflieder)

In den letzten schönen Spätsommertagen vom letzten Wochenende konnte ich vermehrt den Admiral in unserem weißen Sommerflieder (Buddleja Busch) beobachten. Der Admiral zählt zu der Gruppe der Wanderfalter. Im Juli - September treten die Nachkommen dieses Einwanderers bei uns verstärkt auf. Sie ziehen im Herbst und über Winter in den Süden und über die Alpen teilweise über Höhen von 2000 Metern, leider bringt das auch Verluste unter den Faltern bei ungünstigen Herbstwetter mit sich. Eine wichtige...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.09.10
Natur
13 Bilder

Sonnenuntergang

Am gestrigen Abend konnte man über Lahnau einen wunderschönen Sonnenuntergang bewundern.

  • Hessen
  • Lahnau
  • 25.08.10
Natur
Hummelschwärmer am Sommerflieder
6 Bilder

Tagaktiver Hummelschwärmer am Sommerflieder

Diese unüblich tagaktiven Hummelschwärmer unter den Schwärmern, sind mit dem stark gefährdeten Skabiosenschwärmer verwandt. Diese Exemplar konnte ich im Schwabenland (Ländle) an einem Sommerfliederbusch aufnehmen, hatte ich so auch noch nicht sehen können! Die Art wird in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten als „gefährdet“ (Kategorie 3) eingestuft.[2] Sie ist damit weniger stark gefährdet als der nahe verwandte Skabiosenschwärmer, regional nimmt der Hummelschwärmer etwa in...

  • Baden-Württemberg
  • Weissach
  • 17.08.10
  • 10
Natur
6 Bilder

Sommer

Bei diesem tollen Sommerwetter bieten sich einem tolle, farbenfrohe Motive.

  • Hessen
  • Lahnau
  • 21.07.10
Natur
Erster Flugversuch eines jungen Turmfalken, er ging total daneben
5 Bilder

Ein junger Turmfalke: Das ist aber nicht meine Falkenmama!

Noch ein paar Bilder von dem kleinen zu früh ausgeflogenen Turmfalkenjungen! Er landete in einer Küche von diesem Hof und wurde dann erstmal in den Hof gesetzt .... er hatte sich nicht verletzt... Auf diesem Platz im Hof kam er nicht mehr weg .... deswegen wurde er dann wieder gefangen und in sein Nest unter dem Dachgiebel im Naturkundehaus gebracht! Das war für mich eine tolle erlebnisreiche Aktion um diesen kleinen Turmfalken! Sie sind heute am 25. Juni 2010 nicht mehr da gewesen .... also...

  • Hessen
  • Lohra
  • 23.06.10
  • 16
Natur
Nistmöglichkeiten am Naturkundehaus
23 Bilder

Naturkundehaus-Damm im Salzbödetal Ortsbereich Lohra/Damm

Seit 1994 wird dieses alte, denkmalgeschützte Fachwerkhaus von dem Verein für Vogel- und Naturschutz Lohra e.V. über viele Bereiche der Naturkunde und Naturschutz als Information für Naturliebhaber genutzt! Im Ortsbereich Damm direkt neben dem Salzböde Radweg gelegen lohnt es sich speziell am Wochenende für Radwanderer dort mal reinzuschauen, aber auch Schulklassen und alle anderen Interessierten sind jederzeit willkommen. Es kann sich dort aktiv Informiert werden, über Projektionsgeräte,...

  • Hessen
  • Lohra
  • 22.06.10
  • 12
Natur
Eine noch junge Schlingnatter
6 Bilder

Eine Schlingnatter (Ringelnatter?) im Gladenbacher Salzbödetal

Auf meinem Weg zur Bruchmühle, um dort mal wieder nach dem heftigen Gewitterregen von gestern Abend und der Nacht .... den alten Mühlbach und seine Amphibien zu überprüfen, gab es eine Überraschung auf dem Weg dorthin. Erstmals konnte ich dort auf dem Weg ein Schlingnatter (Ringelnatter?) feststellen, bisher hatte ich so eine Natter noch nicht in diesem Bereich sehen können ... sie hatte etwa eine Größe von ca. 40 cm. Im ersten Moment dachte ich an eine Blindschleiche und war dadurch sehr...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.06.10
  • 10
Natur
Die Rapsblüte prägt das Landschaftsbild

Ausflugstipp: Das Marburger Hinterland

Das Bild sagt mehr als Tausend Worte. Dennoch möchte ich hier wiederholt den Tipp geben: Ein kleiner Schlenker, abseits der üblichen Routen, und man entdeckt idyllische Flecken und ruhige Orte, an denen nicht einmal ein Motorengeräusch die Ruhe stört. Die Farben des Frühlings können einen gefangen nehmen. Diesmal führte uns unser Weg ins Feld bei Allna. Irgendwo in einen Nebenweg abgebogen, findet man eben diese wunderschönen Landschaften, die das typische des "Hinterlandes" ausmachen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.05.10
Natur
Krötenwanderung und Biotop, eine ganz schöne Last
20 Bilder

Amphibienwanderung im Gladenbacher Salzbödetal

Ein Überlaufbecken wurde vor ein paar Jahren im Rahmen der Hochwasserregulierung gebaut und ist inzwischen von den Kröten, Fröschen, Molchen, Wasserspinnen und anderen Wasserinsekten als Biotop angenommen worden. Da dieses Überlaufbecken gut umzäunt und durch den Bornsbach abgeschirmt ist, sind diese aktivitäten dieser Amphibien nicht sofort einsehbar und somit auch geschützt, dass ist auch gut so für diesen Bereich. Erst durch die lobenswerte nächtliche Sperrung des Hüttenweges im Salzbödetal,...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.03.10
  • 8
Natur
Hochwasser an der Salzböde, es steht in den Wiesen
14 Bilder

Das Hochwasser im Salzbödetal bei Gladenbach war nicht ganz so schlimm wie erwartet!

Die Schneeschmelze der letzten Tage hat auch die Salzböde bei Gladenbach und Mornshausen über die Ufer treten lassen. Da mich das Schauspiel schon immer als Jugendlicher interessiert hat, hatte ich heute mal ein paar Bilder davon gemacht. Im Bereich der Salzböde ist an dem Verlauf des Flüsschens in den letzten Jahren schon ettliches verbessert worden, es scheint die Überschwemmung zumindest in diesem Bereich nicht ganz so schlimm zu sein wie an der Ohm oder Lahn! Die Wiesen in diesem Bereich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.02.10
  • 4
Natur
Salzböde und der Mühlbach, ohne Mühlrad
14 Bilder

Die Salzböde und seine Mühlbäche im Gladenbacher Lahn-Dill-Bergland

Der Name dieses kleinen Flüsschen im Salzbödetal sagt viel aus. Ein etwa 25 km langer Zufluss der Lahn, vom Bad Endbacher Ortsteil Schlierbach bis zur Lahn bei Odenhausen, es sollen an der Salzböde mal 40 Wassermühlen existiert haben... Warum Salzböde? Im Quellgebiet und auch im Mornshäuser Talbereich gibt es einige Salzlagerstätten die durch Bohrungen in den 90er Jahren bestätigt wurden. Es wurde ich den Mornshäuser Salzwiesen Thermalhaltiges Wasser festgestellt, aber auch in Bad Endbach wird...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.02.10
  • 13
Natur
Schneechaos oder Schneemassen
14 Bilder

Schneechaos oder Winterspass?

Ein hoffentlich letzter Beitrag über diesen Super-Schnee-Winter 2010! Bedingt durch ein Familienereignis fuhren wir ins Schneechaos, bzw. Winterwonderlandschaft des Vogelsberg`s. Über Umwege ging es am Mittwoch den 3. Februar über die Bundesstraßen nach Alsfeld, Lauterbach, Herbstein um nach Ilbeshausen/Hochwaldhausen zu kommen. Der Schnee vom Anfang der Woche, welcher dort runtergekommen war, hatte durch Schneeverwehungen teilweise eine Dimension, wo kein Durchkommen mehr (am Dienstag Abend)...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.02.10
  • 17
Natur
Der Eichelhäher sucht sein Frühstück, eine Erdnuss
10 Bilder

So wie es bei den Gartenvögeln im alten war - bleibt es auch im neuen Jahr!

Die Garten- und Waldvögel haben den Futterplatz wieder voll angenommen und am 3. Januar 2010 sind sie fast wieder alle da. Amsel, Eichelhäher, Elster, Meisen, Buchfinken, Grünfinken, Erlenzeisige, Goldammern, Rotkehlchen, Wintergoldhähnchen, Sperlinge, Zaunkönig, Gimpel und evtl. Heckenbraunelle, da bin ich mir aber nocht nicht so sicher... Da gibt es noch den ein oder anderen Vogel den kann ich noch nicht so richtig einordnen, vielleich gelingt es mir noch, der Winter ist noch lang! Bei...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.01.10
  • 17
Freizeit
Lahnufer an der Mensa
3 Bilder

Die Lahn am Wochenende, nicht nur für Enten und Studenten...

Ein kurzer Spaziergang an der Lahn in Marburg lohnte sich am Samstag wieder einmal. Das milde, fast frühlinghafte Wetter lockte viele dorthin. Der Bootsverleih lagert die Boote für den Winter ein. Der Betreiber wirft ein letztes Mal den Grill an, um mit den Mitarbeitern die Saison zu beenden. Das neu gestaltete Lahnufer an der Mensa wird schon genutzt. Obwohl dort noch fleißig gearbeitet wird und die Gerüste und Absperrungen noch stören, haben sich einige dort niedergelassen. So kann man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 3
Freizeit
romantsiche Brücke führt ins Nirgendwo
11 Bilder

Ausflugstipp Schloßpark Rauischholzhausen

Gerade jetzt im Herbst ist der Schloßpark rund um das Schloß in Rauischholzhausen einen Ausflug Wert. Für Viele ist der Park ein regelmäßiges Ziel. Und wieder strahlt hier alles in einem neuen Licht und vor Allem in unglaublichen Farben. Der Herbst macht hier seinem Ruf alle Ehre. Bäume, Büsche, Blätter und Laub zeigen im Moment alles, was man sich unter Herbstfarben nur vorstellen kann. Manche nennen die Zeit auch "Indian Summer", in Anlehnung an die Herbstzeit und die Farben der Natur in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.09
  • 6
Natur
26 Bilder

Fischen im Allgäu

Fischen ist ein kleiner Ort im Oberallgäu. In Fischen und Umgebung gibt es viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Für Wanderer gibt es im Umkreis von Fischen sehr schöne und interessante Wandertouren, wie z.B. auf dem Söllereck, dem Nebelhorn, dem Fellhorn, der Kanzelwand, u.s.w. Auf den verschiedenen Alpen kann man während der Wanderung zu einer Brotzeit mit Bergkäse oder Speck einkehren .In Fischen, Oberstdorf und Obermaiselstein findet man tolle Minigolfplätze. Im Nachbarort Sonthofen...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 24.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.