Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Schade, man sieht auf dem Bild nicht das fließende Wasser, das an den Steinen abläuft
18 Bilder

Mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen

Genau vor einer Woche haben sich einige Damen des CSU Stammtischs mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen gemacht. Es wurde ein schöner sonniger und fröhlicher Ausflug. Nach einem Bummel durch den Ort landeten wir im ältesten Gasthaus von Bad Wörishofen, im Goldenen Adler, wo man hervorragend speist. Anschließend marschierten wir langsam aber stetig in Richtung Kurpark. Ein wunderbarer Spaziergang durch den Rosengarten war natürlich dann auch ein MUSS. Hier konnte man ca. 8000...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 08.07.15
  • 3
  • 3
Poesie

Der siebte Monat

"Der Juli ist der Monat, der die Fruchte zur Reife bringt, in ihm gibt es die absolute Dürre, Trockenheit, aber auch massive Regengüsse, oft in Form von schweren Gewittern und Hagelstürmen. Genau wie die Natur in diesem Monat sich zeigt, ist auch der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde. Bei ihm ist vor allem die Reife augenscheinlich, er ist den anderen in vielem voraus, besonders was seine Gesundheit anbelangt. Alles, was ihm schadet, meidet er und nimmt dazu auch schon einmal die Kraft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.15
  • 7
  • 8
Freizeit
64 Bilder

Zoo - und es kann sein, dass man nichts sieht!

Wenn man an Danzig – Gdansk denkt, so hat man natürlich das Kranhaus, die vielen Giebelhäuser, die Marienkirche und die Familie Buddenbrock und deren Saga-Verfilmung im Kopf. Dann hat man noch von der sagenhaften Orgel in Oliver gehört oder sie auch erlebt. Aber ein Zoo in dieser Stadt? Ja, es gibt ihn, den Danziger Zoo, und er ist wirklich einen Besuch wert. Und der Eintrittspreis ist kein Hinderungsgrund, denn der Eintritt ist unschlagbar günstig. Aber man muss Zeit mitbringen, denn es ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.15
  • 1
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Natur
Ein Tagesbeginn wie aus einem Traum...
52 Bilder

Morgens vor dem Frühstück! Impressionen und Geschichten aus den Morgenstunden...

Morgenstund tut Liebe kund! Nicht nur eine Liebeserklärung an eine besondere Tageszeit! Morgenstunden facettenreich und niemals gleich! "GUTEN MORGEN, ICH HAB DICH LIEB!", stand - in großen Buchstaben - auf die taufeuchte Frontscheibe eines Autos, das vor einem Gemütlichkeit und Harmonie ausstrahlenden Haus geparkt war, geschrieben. Durch das geöffnete Küchenfenster zog der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee hinaus in die kühle Morgenluft! In meiner Phantasie sehe ich passend Bilder von einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.06.15
  • 27
  • 50
Wetter
Endlich Erfrischen
6 Bilder

Ein Bad im Baaz

Als es am Wochenende gar so heiß war, bin ich mit Joschi nicht weit gelaufen. Der arme Hund auf den Straßen verbrannte er sich schier die Pfoten.Also nur auf Feldwege. Schnell lief er, wo kein Schatten war und ganz langsam im Schatten. Am Afrasee auch wo die Hunde eigfentlich rein dürften um zu trinken oder sich abzufrischen, lag eine Fkk Anhängerin, bewacht von einem Mann mit einem Windhund, der sofort wiöld tat, als wir näher kamen. Joschi lief gleich weiter. Auf Streit hatte er keine Lust...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.15
  • 10
  • 6
Freizeit
Gerade noch rechtzeitig gekommen
10 Bilder

in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech

Alena wollte endlich in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech zum Dehner fahren, um dort an einer der vielen Kinderaktionen teilzunehmen. Von der my heimatlerin Gertraud Zimmermann bekam ich dann auch eine Liste der Aktionen und die Auswahl fiel nun schwer. Endlich entschieden sich mein Mann und Alena zu dem Kindernachmittag mit Piratenspiele zu fahren. Das Wetter machte auch mit und so ging es gleich nach dem Spaziergang mit dem Joschi und leider ohne ihm nach Rain. Da die Zeit knapp war,...

  • Bayern
  • Rain
  • 08.06.15
  • 3
  • 3
Natur
5 Bilder

Der Hutewald "Halloh" im Mai 2015

Der Hutewald "Halloh" bei Albertshausen ( Bad Wildungen ) in Nordhessen ist ja bereits öfters hier auf myheimat vorgestellt worden. Für Naturfreunde und Fotografen immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Natur pur - einfach schön, diese Giganten.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.06.15
  • 4
  • 18
Natur
8 Bilder

Knorreichenstieg im Mai 2015

Der Knorreichenstieg - Teil des Urwaldsteiges - ist am Edersee einer meiner liebsten Wanderweg. Wenn es für die Rundtour nicht reicht, ist auch ein Ausflug zu einem Aussichtspunkt immer lohnend. Die "Schöne Aussicht" hat dabei wirklich ihren Namen verdient. Neben dem imposanten Blick auf den Edersee faszinieren mich immer wieder die alten Bäume. Ein Handy-Panorama hatte ich bereits unter: http://www.myheimat.de/voehl/natur/schoene-aussich... eingestellt. Hier nun eine kleine Bildergalerie....

  • Hessen
  • Vöhl
  • 25.05.15
  • 2
  • 22
Freizeit
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast schon in Vergessenheit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.05.15
  • 7
  • 11
Kultur
104 Bilder

Nicht nur Kultur an jeder Ecke!

Wer kennt dieses Kultur-Festival nicht – die KLP?! Das Wendland ist bekannt, bekannt geworden durch den Widerstand gegen die Atomkraft. Bekannt geworden durch Demonstrationen gegen Transporte, gegen Einlagerungen. Eine besondere Art der Demonstration ist die KLP – die Kulturelle Landpartie. Es gibt sie seit 26 Jahren und sie macht auf Schritt und Tritt mit mehr als gelben Kreuzen auf ein Thema aufmerksam, das für manche Menschen schon als damit erledigt abgehakt worden ist, dass Kraftwerke...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.05.15
  • 1
Freizeit
Er hat noch ein paar Anweisungen gegeben
6 Bilder

Auch Enkel sind was wunderbares

Kurz hatte ich bei meinen Enkeln durchklingen lassen, dass mein Rasen etwas hoch ist und ich ihre Hilfe bräuchte. Da standen sie schon beide vor der Tür um den Rasen zu mähen. Ist das nich wunderbar. Und schnell ging es auch. Leider hat mein Mann immer noch und immer wioeder die Probleme wegen seines Zeckenbisses und so nehmen wir die Hilfe unserer Enkel dankbar an

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.15
  • 15
  • 14
Natur

Der fünfte Monat '"

Der fünfte Monat '" "Das harte Ringen der Natur geht in diesem jahresteil über zu einer lieblichen, leichten Zeit. Der Mai trägt die herrlichsten Düfte der Blüten und macht so die Herzen der Menschen froh. Man kann hier schon deutlich die ersten sprießenden Früchte erkennen, die vor allem den stark ausgeprägten Geschmackssinn des Menschen erfassen. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde, hat von Natur aus viel Freude mitbekommen, ihm fehlen die Kälte und der Starrsinn. Mit aller Schärfe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.15
  • 2
  • 15
Natur
8 Bilder

Das Gelbe vom Mai ist auch schon da!

Fast schon ein wenig zu pünktlich steht der Raps, eines der schönsten Erkennungszeichen des kommenden Wonnemonats, vielerorts in voller Blüte. Die einen freuen sich auf gesundes Rapsöl zum Braten und Kochen, andere auf frischen Biodiesel und wiederum andere auf eine zünftige Mai-Tour durch die gelbe Pracht auf Schusters Rappen oder dem mit Birkenlaub geschmückten Drahtesel. Und einem Tanz in den Mai steht nichts mehr entgegen. Die Trompeter der Marburger Rathausuhr begleiten den Flügelschlag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.15
  • 7
  • 13
Kultur
6 Bilder

Frohe Ostern!

Die wunderschöne Osterdekoration der Kurstadt Bad Wildungen ist ja bereits mehrfach hier auf myheimat vorgestellt worden. In Kombination mit dem Regionalmarkt an der Wandelhalle haben auch wir einen kleinen Bummel durch Bad Wildungen unternommen. Ein paar Ostermotive in der Bildergalerie. An dieser Stelle wünsche ich allen myheimatler ein wunderschöne Osterfest!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 05.04.15
  • 8
  • 18
Kultur

Kräuterlsuppe am Gründonnerstag

Kräuterlsuppe am Gründonnerstag Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn. Der Name dieses Tages, an dem Jesus auf dem Ölberg gefangengenommen wurde, geht wahrscheinlich auf das mittelhochdeutsche –grelnen zurück. was so viel wie -weinen« heißt. Sicherlich nichts zu tun hat die Bezeichnung Gründonnerstag dagegen mit dem Grünzeug. das an diesem Tag auf den Speisetisch kommt. Nach altem Volksglauben soll man nämlich an diesem Tag viel Grünes aus dem Garten essen. Salat, Spinat und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.15
  • 7
  • 7
Natur

Der Mond und das Beschneiden und Pflanzen von Bäumen und Weinstöcken

Der Mond und das Beschneiden und Pflanzen von Bäumen und Weinstöcken " ... Das Beschneiden und Pflanzen erfolgt besser bei abnehmendem als bei zunehmendem Mond.. , wegen des aufsteigenden und überschüssigen Saftes beim zunehmenden Mond, schlagen sie nicht so gut Wurzeln und wachsen nicht so gut heran und kümmern dahin.. , und viel Saft fließt aus ihnen heraus ... " Die Regel nach Hildegard: Schneiden Sie im März ihre Bäume und Weinstöcke bei abnehmendem Mond, damit sie nicht zu sehr Saft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.03.15
  • 10
  • 16
Natur
15 Bilder

Der Soier See im Winter

Eine Runde um den Soier See im Winter. Der Soier See gilt übrigens als einer der wärmsten Badeseen Südbayerns.

  • Bayern
  • Bad Bayersoien
  • 22.02.15
  • 2
  • 10
Freizeit
47 Bilder

Alte Steine und seltene Tiere

Heinrich dem Löwen folgten weiße Tiger! Welcher Zoo hat das zu bieten? Er ist noch jung, dieser kleine Zoo Aschersleben. Aber er ist sehenswert. Im 11. und 12. Jahrhundert schon war hier so richtig was los! Es gab eine Burg der askanischen Grafen und dann kam Heinrich der Löwe und zerstörte sie. Nur der Burgturm ist erhalten und dabei ist hier quasi der Grundstein für das Königreich Preußen gelegt worden. Aber die meisten Besucher dieses Fleckchens sind mehr am lebenden Inventar interessiert:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.02.15
  • 2
  • 6
Freizeit

Startpunkt: Korbach - "meine Heimat" auf Facebook

Hallo zusammen, heute möchte ich euch meine Facebook-Seite "Startpunkt: Korbach" vorstellen. Es handelt sich dabei um (m)eine regionale Seite für den Raum Waldeck-Frankenberg. Neben meinen eigenen Berichten und Bilder teile ich dort Veranstaltungstipps, Wanderausflüge und Ausflugsziele von anderen Anbietern der Region. Mit diversen Fotoseiten - insbesondere auch von myheimat-Mitgliedern - besteht ebenfalls ein Austausch. So bereichern die Seite regelmäßig Bilder von Heinrich Kowalski und auch...

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.02.15
  • 8
  • 14
Natur
12 Bilder

Beim Winterspaziergang trifft Joschi auf Niki

Es war wieder ein langer Spaziergang mit Joschi und wir trafen auch Hunde. Ein schöner großer laprador noch jung wollte unbedingt mit uns mitgehen. Wir waren schon weit vom Frauchen weg. Die rief und Pfiff. Doch der Jungspund wollte unbedingt mit Joschi spielen. Erst als wir zurück gingen, kehrte er mit um und lief zum Frauchen. Wir setzten unseren Weg fort und trafen nun auf Joschis guten Hundefreund Niki. Das ware eine Begrüßung! Es war eine Freude denen beim rennen zuzusehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.15
  • 7
  • 10
Natur
11 Bilder

Bilsteinklippen im Winter

Gestern habe ich mich auf die Suche nach den Bilsteinklippen begeben. Diese standen schon seit sehr langer Zeit auf meiner Ausflugsliste. Genauer gesagt eigentlich seit dem Schnappschuss von Heike O., immerhin aus dem Jahr 2010: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/blick-v... Der recht steile Anstieg wurde mit einer wunderbaren Aussicht belohnt, wenngleich derzeit noch "Winterruhe" ist. In jedem Fall nochmal ein Besuch im Frühling oder Herbst wert. Erläuterung zu den Bilsteinklippen "Die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.02.15
  • 4
  • 22
Natur
21 Bilder

Der Hutewald "Halloh" im Winter

Der Hutewald "Halloh" liegt am Ortsrand von Albertshausen, das wiederum bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt. Das kleine Stückchen Wald wurde hier auf myheimat schon mehrfach vorgestellt. Ich war gestern dort unterwegs und habe die alten Bäume mit leichter Schneehaube fotografieren können. Es war soooooo schön!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.02.15
  • 2
  • 11
Natur
Fototour im Winter - Fast wie bestellt traf das Winterwetter zum Ende ein......
24 Bilder

myheimatler auf Fototour mit dem Naturparkführer Petri

Auf Fototour im Winter durch den Naturpark Kellerwald-Edersee begaben sich neben dem Naturparkführer Arndt Petri auch einige myheimatler aus der Region Waldeck-Frankenberg. Bei eher tristem Grau ging es an der Edertalsperrmauer los. Hier konnten die Fotoapparate schon mal auf die aktuellen Wetterbedingungen einstellt werden. Typisches Winterwetter traf im letzten Drittel der Tour ein. Der Schnee auf den bizarren Bäumen und Ästen hat mir besonders gut gefallen. Allerdings hat das Schneetreiben...

  • Hessen
  • Edertal
  • 25.01.15
  • 7
  • 24
Natur
Mit diesem kecken und schelmischen Blick hat er die besten Chancen es gut zu meistern. Manchmal scheint er fast zaubern zu können, wie ihr auf Bild Nr. 28 - Nr. 31 sehen könnt. Es gibt selbstverständlich eine natürliche Erklärung.
50 Bilder

Amsel, Drossel, Fink und hier noch nicht der Star... Die bunte Vogelschar betrachtet das neue Jahr....und erinnert sich an vergangene Schneewinter! - Mit Gedanken zur "Stunde der Wintervögel"

Eine BILDERGESCHICHTE der Vogelschar - am Winterfutterplatz Spannend, lehrreich und oftmals sehr unterhaltsam ist die Beobachtung der Wintervögel jedes Jahr aufs Neue! Die Menschen haben nun die Möglichkeit das Verhalten und Aussehen der Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung ausgiebig zu studieren. Die Winterfütterung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns und ganz besonders für unsere Kinder die Wildvögel aus nächster Nähe zu beobachten und kennenzulernen. Vielleicht ein Mosaikstein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.15
  • 47
  • 65
Ratgeber

Dinkel nach Hildegard v. Bingen das beste Getreide

Die Heilkraft des Dinkels " ... er kräftigt ... er bereitet rechtes Fleisch und rechtes Blut und er macht einen frohen Sinn ... " Der Dinkel hilft bei Müdigkeit, Leistungsabfall, bei Herz- und Kreislaufschwäche, bei Angina pectoris, Allergien, gestörtem Kalkstoffwechsel, bei Infektionsanfälligkeit, Leber- und Nierenerkrankungen, um nur einiges zu nennen. Er wirkt "wärmend", also durchblutungsfördern ist "fettend", trägt also zur Verbesserung des Nervenstoffwechsels bei, ist "hochwertig" durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.15
  • 3
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.