Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
20 Bilder

29. März - 04. April 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen interessanten Einblick in die Tierwelt. Träumerische Naturaufnahmen dürfen an...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.04.14
  • 8
  • 22
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Natur
Mit zwei Leitern ging es leichter!
9 Bilder

NABU hilft den bedrohten Schleiereulen

Um den nützlichen und bedrohten Mäusejägern helfen zu können, trafen sich sechs Mitglieder des NABU Garbsen und NABU Wunstorf mit dem Eulenbeauftragten der Region Hannover Karl-Heinz Girod um sich in schwindligen und sehr dämmerigen Höhen aktiv für den Eulenschutz auf Düvels Hof ein zu setzen. Durch den sehr guten Kontakt zwischen Frau Düvel und Frau Strube vom NABU Stadtverband Garbsen wusste letztere bereits, dass auf dem hohen Scheunenboden des Neulandhofes in den letzten Jahren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.14
  • 2
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Kultur
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Natur
Und alle Zusammen zeigen ihre Fledermausbetten.
17 Bilder

Grundschüler basteln für Fledermäuse kuschelige Steinbetten

Die Schüler der Natur-AG des 4. Jahrganges der Grundschule Garbsen-Mitte wollten nicht nur viel über Fledermäuse wissen sondern den winterschlafenden Tieren auch aktiv helfen. Mit Hilfe von der Fledermaus-Betreuerin Dagmar Strube fertigten die Kinder in mehreren Arbeitsschritten kuschelige Fledermausbetten aus Beton in ihrem Werkraum an. Noch zum Beginn der Unterrichtseinheit amüsierten sich die Schüler sehr darüber wie denn Steinbetten kuschelig sein können? Inzwischen haben die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.12.13
Freizeit
Der Igel im Herbst
14 Bilder

NABU Garbsen informiert über Igel und die Winterfütterung der Vögel

Der NABU Garbsen ist am 16.11.2013 von 13.00 - 16.00 Uhr mit einem Stand beim vorweihnachtlichen SCHNICK-SCHNACK Scheunenmarkt mit zwei aktuellen Themen vertreten. Derzeit werden viele Igel entdeckt. Doch nur die wenigsten der Stachelritter sind wirklich auf menschliche Hilfe angewiesen. Woran dies zu erkennen ist, wie jeder Gartenbesitzer den nützlichen Insektenfressern helfen kann und wie man sich zum Beispiel verhält wenn man bei Gartenarbeiten eine Winterschlafstelle eines Igels...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.13
  • 3
Freizeit
Karsten und Dagmar Strube beantworten anschaulich die Fragen der Besucher beim SCHNICK SCHNACK Scheunenmarkt
7 Bilder

Fledermaus-Betreuer beim SCHNICK-SCHNACK Scheunenmarkt

Die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube sind beim SCHNICK SCHNACK Scheunenmarkt in 30826 Garbsen / Horst, Frielinger Straße 12 am Samstag, den 02.11.2013 von 13.00 - 16.00 Uhr mit einem Fledermaus-Stand vertreten. Dort können Besucher viel über Fledermäuse erfahren. Die engagierten Fledermausschützer beantworten gerne Fragen, informieren über die Lebensräume der Fledermäuse, warum Windräder für die Tiere gefährlich sind, wo die Tiere im Sommer leben und im Winter schlafen und wie man...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.10.13
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Wiesenzauber-Sonntagsgruß

Kleine Wiesenschönheiten im September als Trost für die,die heute nicht beim Gartenfest von uns dabei sein können. Alles kleine Schönheiten,die uns die Natur schenkt zum betrachten-man muss sie nur finden ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.09.13
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Große Bartfledermaus

Was will eine Fledermaus im Friseursalon?

Die Auszubildende in einem Garbsener Friseursalon staunte nicht schlecht, als sie am frühen Morgen einen ungewöhnlichen "Kunden" im Geschäft vorfand. Hoch oben an der Wand hing gut getarnt eine dunkle Fledermaus mit dem Kopf nach unten an einer schwarzen Tapete. Die besorgten Fachkräfte reagierten vorbildlich und verständigten mich als zuständige Fledermaus-Betreuerin für Garbsen. Sofort fuhr ich zu dem Geschäft und rettete die Fledermaus aus ihrer misslichen Lage. Es stellte sich heraus, dass...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.09.13
  • 5
Natur
Die Besucher zeigen großes Interesse an Fledermäusen | Foto: Michael Lucas
6 Bilder

Besucher sind begeistert von der Fledermausnacht des NABU Garbsen

Über 50 Besucher erlebten mit den Fledermaus-Regionalbetreuern Karsten und Dagmar Strube eine fledermausreiche Dämmerungswanderung am Berenbosteler See. Bei der zweistündigen Veranstaltung führten die NABU Mitglieder die auffallend interessierten Besucher anschaulich in die Welt der Fledermäuse ein und beantworteten die vielen Fragen zu den insektenfressenden Säugetieren. Unter anderem wurden auch die großen Gefahren für Fledermäuse durch Windräder diskutiert. Nach dem Einführungsteil bot...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.09.13
  • 5
Natur
12 Bilder

Wilde Wiese - tierische Bewohner

Nicht nur Pflanzen gibt es auf der wilden Wiese,auch unzählige Tiere haben dort ihren Lebensraum. Eine kleine Auswahl dessen,was dort lebt fotografierte ich gestern,und sie haben auch einen Anpruch auf einen Platz zum Leben !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.13
  • 6
Natur
Des einen Freud - des anderen Leid ;-) Hier hat sie vorher ein ausgiebiges Bad genommen...
11 Bilder

Nach einem ausgiebigen Bad...

... in einer der letzten Pfützen hier auf dem Feldweg, wurde die Körperpflege auf einem Ast fortgesetzt. Ich habe sooo lange keine Bachstelze gesehen - und ich war froh, dass sie sich durch uns nicht stören ließ und wir sie beobachten durften. Was in den letzten Tagen auch ein unglaublich schöner Anblick war - die Getreidefelder, die sich im Wind bewegen wie Wellen. Besonders beeindruck(t)en mich die Gerstenfelder mit ihren zarten Ähren.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.13
  • 4
Natur
Die rote Mauerbiene bezog die Insektenhilfe bereits während der Aufbauphase
5 Bilder

Es summt in Garbsen - NABU-Exkursion zur Wildbienenwand

Am Dienstag, den 04.06.2013 bietet Michael Lucas für den NABU Garbsen ab 15.00 Uhr eine Exkursion zur Insektenwand des NABU im Stadtpark Garbsen an. Der Wildbienenfreund wird interessierten Bürgern einen Einblick in die Welt der Hautflügler geben und mit seinem Erfahrungsschatz viele Fragen zu deren Lebensräumen beantworten und die Bedeutung der Wildbienen hervorheben. "Auch bei den Hautflüglern (Insekten) ist der Artenschwund seit Jahren dramatisch. Wenn diese Tendenz so weitergeht, droht uns...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.05.13
Natur
Strube erklärt: "Das Tier, was Ihr hier hört, ist eine Zwergfledermaus. Sie ist eine sehr kleine Fledermaus."
19 Bilder

Über 80 Besucher erleben einen spannenden Fledermausabend

Begeistert erlebte der 3. Jahrgang der Grundschule Havelse mit Eltern und Geschwistern eine fledermausreiche Dämmerungswanderung mit den Fledermaus-Betreuern Dagmar und Karsten Strube durch den Stadtpark. Die engagierten Fledermausschützer des NABU freuten sich über das große Interesse an den insektenfressenden Säugetieren. Strube: "Besonders freute ich mich über die vielen inhaltlich guten Fragen der Schüler." Nach der anschaulichen Einführungsphase startete die Gruppe, um die Fledermäuse bei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.13
  • 3
Natur
Kontraste
5 Bilder

Balsam für die Augen

Jetzt explodiert die Natur förmlich - und auch die Rapsfelder erfreuen uns mit ihrem leuchtenden Gelb. Endlich ist er da - der Frühling bzw. gefühlte Sommer ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.13
  • 1
Natur
Jerome (12) hilft Karsten Strube beim Zusammenbau eines Wasserfledermaus-Spaltenkastens
12 Bilder

Fledermäuse finden Freunde beim SCHNICK SCHNACK Scheunenmarkt

Bei erstem frühlingshaftem Wetter hatten wir einen Fledermausstand beim SCHNICK SCHNACK Scheunenmarkt in Horst. Der Stand wurde gut besucht und wir hatte alle Hände voll zu tun, die Anfragen, das Bastelangebot und die Nistkästen zu erstellen. Viele Besucher stellten gezielte Fragen zu unseren Hilfsmaßnahmen für die Fledermäuse und wollten wissen, was sie selber tun könnten. Neben der Bitte, Quartiere zu melden, auf Insektizide und Pestizide zu verzichten, nachtblühende Blumen zu pflanzen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.03.13
  • 5
Natur
Piepsi als Nestling | Foto: Christian Strube
29 Bilder

Piepsi bekommt Hilfe vom NABU Garbsen

Piepsi wurde mir als aktive Naturschützerin des NABU Garbsen während der zweiten Brutsaison von einem umsichtigen Spaziergänger als eindeutig hilfsbedürftiger Nestling vorbeigebracht. Das kleine Federknäul war schon sehr geschwächt, nahm aber gierig Flüssigkeit aus der Pipette und schließlich auch die erste eingeweichte Spezialnahrung auf. Piepsi erholte sich schnell und entwickelte einen großen Appetit. Auch wenn sie mich eindeutig als "Ersatzmama" ansah, war die Aufzucht nur Dank der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.10.12
  • 7
Natur
Cookie
3 Bilder

Fledermäuse gerettet

In einem kurzen Zeitraum konnten die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube aus Garbsen gleich drei verschiedene Fledermäuse vor dem sicheren Tod retten und inzwischen wieder erfolgreich auswildern. Den Auftakt bildete eine Rauhhautfledermaus, die unglücklicherweise in einen Kaminschacht gefallen war, aus dem sie sich nicht mehr selber befreien konnte. Das rußgeschwärzte Tier wurde gerade noch rechtzeitig geborgen. Nur wenige Tage später wurde eine entkräftete noch etwas tolpatschige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.10.12
  • 11
Natur
Die Wasserfledermaus

Was wollte die Wasserfledermaus beim Rathaus?

War die kleine Wasserfledermaus neugierig, was sich im städtischen Rathaus ereignet oder wollte sie vielleicht einen von ihren häufig wechselnden Wohnsitzen melden? Das sind lediglich amüsante Vermutungen über die Auffindung einer Wasserfledermaus am Rathaus der Stadt Garbsen. Tatsache ist, dass eine Fledermaus nachts um das Rathaus geflogen war, schließlich ermüdete und einen Schlafplatz neben der Eingangstür zur Rathauskantine wählte. Dort wurde sie am Morgen entdeckt, wie sie nach...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.09.12
  • 8
Natur
Ein Teilstück der Wiese,hinter dem Zaun geginnt das Böhringwerkegelände....
26 Bilder

Kleine Endeckungen auf der wilden Wiese-und ein Rätsel !

Auf der wilden Wiese finde ich immer wieder etwas zu knipsen,sind es nun Pflanzen oder Tiere,man muß sich nur Zeit nehmen zum hinsehen ! In diesem Beitrag ist ein Rätselfoto,die Kenner -Susanne ;-) - und co bitte nicht gleich verraten,was es darstellt,Danke ! ;-) Mir unbekanntes ist mit ? gekennzeichnet,vielleicht weiß das ja jemand-viel Spaß beim mitgehen mit mir und Jaccy beim Gassigang !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.09.12
  • 19
Natur
Die Insektenwand des NABU Stadtverbandes Garbsen
46 Bilder

Die Insektenwand vom NABU Stadtverband Garbsen

Unter der NABU Projektleitung von Michael Lucas entstand in den letzten Monaten eine beeindruckende Insektenwand im Stadtpark Garbsen. Den Hintergrund zu der Aktion bildete das Projekt sms - sozial macht stark zwischen der Georg-Elser Hauptschule und der Freiwilligen-Agentur der Stadt Garbsen. Bereits seit drei Jahren unterstützt der NABU Garbsen das Sozialprojekt mit besonderen Aktionen. Unter der Leitung von Michael Lucas haben die beiden Schüler der Georg-Elser Hauptschule des 7. Jahrganges...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.08.12
  • 13
Natur
25 Bilder

Tolle Artenvielfalt auf der wilden Wiese !

Ich endecke immer wieder neue Insekten auf der Wiese,einige sind nur schwer zu knipsen,da sie sehr schnell flüchten-da musste ich lange still stehen oder hocken. Darum bin ich umso stolzer,das ich auch diese fotografieren konnte. Eines haben alle gemeinsam-schaut man sie genauer an,sieht man wie schön und perfekt die angepasst sind ! Die bunte Fliege oder das Insekt mit Wespenmimikri-echt toll. Der fehlentwickelte Falter wird wohl keine Überlebenschance haben,aber so ist eben die Natur... Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.07.12
  • 49
Natur
34 Bilder

Kleine Tiere auf der wilden Wiese

Allerlei Insekten leben auf & von der Wiese,einen Teil von ihnen konnte ich mit meiner Cam "einfangen",doch gibt es sehr viel mehr Leben dort ! Nicht alle wollten geknipst werden,flogen einfach von dannen oder waren zu klein... Außer etlichen Insekten leben dort auch Hasen,verschiedene Mäusearten,Amphibien und natürlich sehr viele Vögel und Eichhörnchen. Wer die Fotos gut anschaut,sieht auch den Alien wieder,den traf ich auch noch einmal ! ;-) Bei einigen Insekten weiß ich deren Namen nicht,wer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.12
  • 18
Natur
24 Bilder

Schmetterlingsparade

Im Distelfeld und bei den Wicken habe ich in den letzten Tagen einige verschiedene Falterarten fotografieren können. Eine kleine Auswahl der Schmetterlinge möchte ich hier zeigen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.07.12
  • 43
Natur
Die Klasse 1 a vor der Insektenwand des NABU Garbsen
11 Bilder

Mit dem NABU der Natur auf der Spur

Die beiden Klassen des 1. und 2. Jahrganges der Grundschule Garbsen-Mitte zeigten bei den vom NABU Garbsen geführten Wiesen-Exkursionen in den Stadtpark einen sehr großen Forschereifer. Bei dem Kennenlernen einiger Wiesenblumen erkannten die begeisterten Naturdedektive sehr schnell die Bedeutung von ungemähten Wiesenbereichen für die Insektenwelt und die Natur. Denn an den Stellen, wo das Gras und die Blumen noch nicht abgemäht worden waren, konnten die Schüler nicht nur Ameisenstraßen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.07.12
  • 5
Natur
Die Klasse 2 b am Eingang zum Park
3 Bilder

Ratsschüler entdecken mit dem NABU Garbsen die Vogelwelt

Voller Energie und Begeisterung haben die beiden Klassen des 2. Jahrganges der Ratsschule mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen die Vögel im Stadtpark Garbsen entdeckt, belauscht und vor allem genau beobachtet. Nach wenigen Metern waren die Schüler sensibilisiert und entdeckten immer wieder neue Vogelarten rechts und links des Weges. Häufig konnten sie die trällernden Sänger nicht sehen aber dafür um so eindrucksvoller singen hören. Dann blieb die Gruppe andächtig stehen und lauschte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.06.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.