NATO

Beiträge zum Thema NATO

Lokalpolitik

Ukraine-Konflikt. Was Deutschland zum Duckmäuser werden ließ

Bei allem Verständnis für die katastrophale Lage der Ukraine, erwarte ich auch Verständnis für das verantwortungsvolle Verhalten unserer Regierung, häufig von ukrainischen Politikern als Zögerlichkeit kritisiert, die unbedingt vermeiden will und muss , blauäugig in einen großen Krieg zu stolpern. Vor diesem Hintergrund empfinde ich die sicher notwendigen Forderungen bestimmter Waffen seitens des ukrainischen Botschafters in Deutschland dennoch als ziemlich dreist. Seine ignoranten, rüpelhaften...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.22
  • 7
  • 5
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Hat eigentlich der Westen noch alle Tassen im Schrank?

Man braucht kein Putin-Versteher zu sein und auch sein perfides Spiel in und um die Ukraine nicht zu unterstützen, um auch einmal den Mittelfinger gen Westen zu richten. Denn momentan zeigt es sich, dass den Nato-Ländern jegliches diplomatische Fingerspitzengefühl abhanden gekommen sein muss. Schlimmer noch, man kann das zur Zeit in dem Nicht-Nato-Land Ukraine stattfindende Manöver der Nato nur als politische Dummheit in höchster Potenz bezeichnen. Glaubt denn jemand allen Ernstes, dass einige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.14
  • 16
Lokalpolitik
Man macht sich halt seine Gedanken

Wer Stoppt Putin? So fragen heute viele Zeitungen.

Irgendwann wird dieser Mann von seinem eigenen Landsleuten gestoppt, wenn auch sie merken, dass sie von ihrem so geliebten Anführer nur verarscht und belogen werden. Oder von seinem einzigen Freund, unserem Altkanzler Gerhard Schröder. Räubern, Terroristen, Lügnern und Falschspielern ist mit diplomatischen Mitteln und halbherzigen Sanktionen wahrscheinlich nicht beizukommen. Und militärische Optionen? Dass die Nato ein reines Verteidigungsbündnis ist, hat man bei uns schon fast vergessen. Denn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.14
  • 56
  • 1
Lokalpolitik
Ich denke mir mein Teil

Brauchen wir eigentlich die Ukraine?

Schonungslos zeigt uns das Schmierentheater um die Ukraine, zu was für Papiertiger die Staaten des Westens mutiert sind: wirtschaftliche Riesen, aber politische und militärische Zwerge. Die Unfähigkeit von EU und USA, auf die Herausforderung durch Russland abgestimmt und einstimmig und überzeugend zu zu reagieren, verursacht Gänsehaut. Ständig hört man das Gerede von Deeskalation. Stattdessen eiert der Westen unverantwortlich und planlos herum: Da soll Georgien unterstützt werden. Kiew erhält...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.14
  • 15
  • 4
Lokalpolitik
Was plant Nordkorea, Apokalypse oder Säbelrasseln? | Foto: Foto: John Pavelka  /"Wikipedia, cc-by-sa 2.0"

Die Welt hat einen neuen “Gröfaz“ – die Friedensbewegung schweigt

Fast siebzig Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges hat die Welt wider einen “Gröfaz“, einen “größten Feldherrn aller Zeiten“. Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un bedroht die Welt massiv mit einem atomaren Krieg und mancher fragt sich: Wo ist eigentlich die deutsche Friedensbewegung? Immer wenn Menschen in unserer Welt von wahnsinnigen Machthabern abgeschlachtet, gefoltert und ausgeplündert werden oder deren Nachbarländer mit Krieg überzogen werden, geht die deutsche Friedensbewegung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.04.13
  • 22
Lokalpolitik
Eine US-Airbase in Nevada ...

Bundesverfassungsgericht prüft Kampfeinsatz in Afghanistan

Eines vorneweg: Wenn bei kriegs- oder kriegsähnlichen Handlungen die Zivilbevölkerung zu Schaden kommt, ist es bitter und tragisch, es soll auch einer Prüfung unterliegen. Nun soll das Verfassungsgericht prüfen, ob der "Einsatzbefehl" eines deutschen Oberst rechtens bzw. angemessen war. Dies macht die Lage unserer betroffenen Soldaten welche auf den "Kriegsschauplätzen" in aller Welt im "Auftrag" der UN ihren Dienst versehen, sicher nicht leichter. Rechtlagen und Rechtsauffassungen müssten vor...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.