NATO

Beiträge zum Thema NATO

Lokalpolitik
2 Bilder

Weltgeopolitik
Putin erhöht den Einsatz und droht mit einer militärischen Invasion der baltischen Staaten nach dem Krim-Szenario

Das kürzlich von der Bild-Zeitung veröffentlichte Szenario einer zukünftigen Krise, die zu einem militärischen Zusammenstoß zwischen Russland und der NATO führen könnte, hat sowohl in Deutschland als auch im Ausland viel Aufsehen erregt. Diese Prognose sieht sehr realistisch aus und stützt sich angeblich auf Informationen des Verteidigungsministeriums der Bundesrepublik Deutschland. Die von der deutschen Boulevardzeitung beschriebenen Hauptthesen sehen für Europa nicht sehr optimistisch aus....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 19.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Luft-Verteidigung in Europa (Symbolbild) – Photoshop-Bearbeitung

Luftoperationsübung der NATO
Kampfjet-Manöver "Air Defender 2023" im deutschen Luftraum

Ein voller Himmel mit F-16, F-35 und B-1B-Bombern werden sich im Juni bei der geplanten gemeinsamen Verlegeübung „Air Defender 2023“ über Deutschland lautstark entwickeln. Zudem soll es drei Übungslufträume geben: Luftraum Nord - Schleswig Holstein, Niedersachsen (entlang der Nordseeküste und über der Nordsee) Luftraum Ost - Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen Luftraum Süd - Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland Dieses Kampfjet-Manöver „Air Defender 2023“ ,...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 03.04.23
  • 36
Lokalpolitik

Das ukrainische Guernica: Die Ergebnisse einer Zickzack-Horde und eines abgestumpften Westens

Eine der kanonischen Tragödien im Europa des zwanzigsten Jahrhunderts war die Bombardierung der spanischen Stadt Guernica durch die Nazis, bei der die Einwohner ums Leben kamen. Aber das war im April 1937, und der Tod von 120 Spaniern, Zivilisten auf einmal, war genug, um die Welt zu erschüttern! Der europäische Kontinent erlebt heute die turbulenteste Phase seiner politischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Aber die europäischen Eliten, die die höllischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 11.03.22
  • 11
Lokalpolitik

Wollen wir den nächsten Krieg?

"Die USA planen "vorübergehend" schweres Militärgerät in die Nato-Staaten Mittel- und Osteuropas zu verlegen, um die Nato-Staaten für Bedrohungen aus Russland und von Terroristen zu wappnen." "Die US-Militärausrüstung soll zumindest zeitweise in Bulgarien, Estland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen und Rumänien stationiert werden. Zudem soll laut Carter die Zusammenarbeit der USA mit dem Nato-Cyber-Center in Estland intensiviert werden." Zeitweilig? Die Lebenserfahrung sagt doch:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.06.15
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Man macht sich halt seine Gedanken

Wer Stoppt Putin? So fragen heute viele Zeitungen.

Irgendwann wird dieser Mann von seinem eigenen Landsleuten gestoppt, wenn auch sie merken, dass sie von ihrem so geliebten Anführer nur verarscht und belogen werden. Oder von seinem einzigen Freund, unserem Altkanzler Gerhard Schröder. Räubern, Terroristen, Lügnern und Falschspielern ist mit diplomatischen Mitteln und halbherzigen Sanktionen wahrscheinlich nicht beizukommen. Und militärische Optionen? Dass die Nato ein reines Verteidigungsbündnis ist, hat man bei uns schon fast vergessen. Denn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.14
  • 56
  • 1
Lokalpolitik
Ich denke mir mein Teil

Brauchen wir eigentlich die Ukraine?

Schonungslos zeigt uns das Schmierentheater um die Ukraine, zu was für Papiertiger die Staaten des Westens mutiert sind: wirtschaftliche Riesen, aber politische und militärische Zwerge. Die Unfähigkeit von EU und USA, auf die Herausforderung durch Russland abgestimmt und einstimmig und überzeugend zu zu reagieren, verursacht Gänsehaut. Ständig hört man das Gerede von Deeskalation. Stattdessen eiert der Westen unverantwortlich und planlos herum: Da soll Georgien unterstützt werden. Kiew erhält...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.14
  • 15
  • 4
Lokalpolitik
Eine US-Airbase in Nevada ...

Bundesverfassungsgericht prüft Kampfeinsatz in Afghanistan

Eines vorneweg: Wenn bei kriegs- oder kriegsähnlichen Handlungen die Zivilbevölkerung zu Schaden kommt, ist es bitter und tragisch, es soll auch einer Prüfung unterliegen. Nun soll das Verfassungsgericht prüfen, ob der "Einsatzbefehl" eines deutschen Oberst rechtens bzw. angemessen war. Dies macht die Lage unserer betroffenen Soldaten welche auf den "Kriegsschauplätzen" in aller Welt im "Auftrag" der UN ihren Dienst versehen, sicher nicht leichter. Rechtlagen und Rechtsauffassungen müssten vor...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.09
  • 8
Lokalpolitik
Foto; GNU: COMMONS Wikipedia

60 Jahre NATO und kein Ende?

Am 1.Januar 2009 wurde die NATO schon wieder erweitert: Der alte "Feind" Albanien sowie Kroatien werden in die Allianz aufgenommen. 60 Jahre wird sie nun alt, hat einen Krieg erfolgreich geführt (gegen Serbien) und uns in einen weiteren verwickelt (Afghanistan) aber auch die Sowjetunion in die Knie gezwungen und die deutsche Einheit ermöglicht. Es wird im nächsten Jahr noch viele Rückblicke und Ausblicke geben. Am 4. April 1949 – zunächst auf 20 Jahre – war das Hauptquartier in Paris...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 15.12.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.