Nasenschilder

Beiträge zum Thema Nasenschilder

Kultur
2 Bilder

Statue Martin Luthers

Statue Martin Luthers vor der Lutherisch- Evangelischen St. Andreas in Weißenburg.

  • Bayern
  • Weißenburg in Bayern
  • 03.05.21
  • 12
Kultur
5 Bilder

Hotel Rose

Das Nasenschild vom Hotel goldene Rose. Das Hotel befindet sich in der historischen Altstadt und man kann von dort aus alles erreichen und besichtigen.

  • Bayern
  • Weißenburg in Bayern
  • 03.05.21
  • 10
Kultur
2 Bilder

Nasenschilder

2 Nasenschilder untereinander vom Jugendcafe Coroa in Türkheim.

  • Bayern
  • Türkheim (BY)
  • 15.04.21
  • 4
  • 10
Kultur
2 Bilder

Nasenschild eines Gasthofs

Das Nasenschild einer Gasthofes - Gasthaus zum Hirsch. Ein goldener Hirsch ist weit zu sehen, darunter ein Schild, das es auch dort Fremdenzimmer gibt.

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 21.01.21
  • 6
Freizeit
Drei interessante Schilder hintereinander
6 Bilder

Berliner Nasenschilder

Im Berliner Nikolaiviertel habe ich einige Nasenschilder entdeckt. Mehr über das Nikolaiviertel und die weitere Umgebung siehe hier: https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/mein-dezem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.21
  • 2
  • 22

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

,,Goldene Nasen"

Die Nasenschilder sind eine typische, traditionelle Form der Werbung. Sie werden an die Wände der Gaststätten oder Geschäften rechtwinklig angebracht. Hier habe ich einige verschiedene goldene Nasenschilder fotografiert. Seit dem Mittelalter zeigen die Schilder die jeweiligen Zünfte als Aushängeschild. Die Bezeichnung Nasenschild kommt daher da sie wie eine Nase aus dem Gesicht vom Geschäft zur Straße zeigt. Hier habe ich einige schöne und interessante, traditionelle aber auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.20
  • 6
  • 20
Kultur
3 Bilder

Ulmer Spatz

Das Nasenschild vom Hotel und Restaurant Ulmer Spatz direkt am Münsterplatz.

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 19.08.20
  • 6
Freizeit
Schön verziert in Celle
6 Bilder

Nasenschilder aus Celle und Alfeld (Leine)

In Celle und Alfeld gibt es viele schöne Nasenschilder an den Hausfassaden der Altstadt zu bewundern. Hier ist eine kleine Auswahl. In Celle habe ich noch einen Kanaldeckel entdeckt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.20
  • 7
  • 22
Freizeit
35 Bilder

Schwäbisch Hall

Natürlich habe ich auch einige Bilder von Schwäbisch Hall mit seinen Gassen, Marktplatz, Nasenschilder, Fachwerkhäuser und den Nebenfluss von Neckar die durch den Landkreis zieht fotografiert. Beindruckt hat mich auch dieser Statue von einem Mann der die Hände in Hosentasche hält als würde er in leeren Taschen nach Geld suchen wie ich! Ich war bestimmt nicht zum letzten mal in dieser interessanten und schönen Hall!  Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 1
  • 10
Poesie
14 Bilder

Goldene Nasen......!

Die Nasenschilder sind eine typische, traditionelle Form der Werbung. Sie werden an die Wände der Gaststätten oder Geschäften rechtwinklig angebracht. Hier habe ich einige verschiedene goldene Nasenschilder fotografiert. Seit dem Mittelalter zeigen die Schilder die jeweiligen Zünfte als Aushängeschild. Die Bezeichnung Nasenschild kommt daher da sie wie eine Nase aus dem Gesicht vom Geschäft zur Straße zeigt. Dabei handelt sich oft um Gastwirtschaften mit traditionellen Namen wie „Zum Hirsch“,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.20
  • 6
  • 18
Kultur
In Görlitz gesehen: Werbung für das hier gebraute Landskron Bier
7 Bilder

Kanaldeckel und Nasenschilder aus Görlitz und Bautzen

In Görlitz und Bautzen fielen mir diese Nasenschilder und Kanaldeckel auf. Die drei Görlitzer Kanaldeckel sehen nur auf den ersten Blick gleich aus. Kanaldeckelexperten werden bestimmt schnell entdecken, dass sie in Dresden oder in Kaiserslautern hergestellt wurden und der dritte unbekannten Ursprungs ist.

  • Sachsen
  • Görlitz
  • 02.08.19
  • 6
  • 15
Kultur
28 Bilder

Nasenschilder in Rothenburg ob der Tauber

Außenwerbung gab es schon vor über 5000 Jahren auf Obelisken, Hieroglyphen als Wegweiser für Reisende. Historische Formen der Außenwerbung waren später Nasenschilder, die leider in vielen Ortschaften verrotteten und demontiert wurden. Schön zu sehen, dass dann doch wieder eine Renaissance dieser Schilder eingeläutet wurde. In Rothenburg o.d.T. verstärken diese Ausleger das mittelalterliche Flair der Altstadt.

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 12.01.19
  • 9
  • 19
Kultur
6 Bilder

Weitere Nasenschilder!

Weitere Nasenschilder in der historischen Altstadt von Günzburg, ehemaliges Schuhgeschäft, Optiker und Gaststätten.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.06.18
  • 5
Kultur
3 Bilder

2 Nasenschilder

2 Nasenschilder vom Uhrmacher und einer Gaststätte in Günzburg, im Hintergrund die Turmuhr vom Unteren Tor.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.06.18
  • 2
  • 4
Kultur
8 Bilder

Nasenschilder

Ein paar Nasenschilder in der Altstadt von Kaufbeuren, ob Bäckerei, Apotheken oder Gasthäuser und Sonnenstudio.

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 30.05.18
  • 2
  • 8
Kultur
Nasenschilder in Lüneburg - Einhorn-Apotheke (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Lüneburg entdecken
Nasenschilder aus Lüneburg

Wenn ihr in Lüneburg unterwegs seid, solltet ihr auch einmal auf die Nasenschilder in der Altstadt achten. Wie eine Nase ragen diese Werbeschilder aus der Hauswand hervor und lenken den Blick nach oben. Mal klassisch - mal modern. Dabei können Nasenschilder auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon im Mittelalter wiesen laut Wikipedia Kränze am Haus auf Gaststätten hin. Und das nicht nur in Lüneburg. Doch in der schönen Salzstadt haben wir ganz besonders hübsche Exemplare der Nasenschilder...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 07.11.17
  • 4
  • 17
Kultur
Ein prächtiges Kunstwerk in Walporzheim (Ahrtal)
24 Bilder

Nasenschildersammlung aus dem Ahrtal, dem Saarland und Bernkastel-Kues

Während meines dreiwöchigen Urlaubs im romantischen Ahrtal, im abwechslungsreichen Saarland und in der bezaubernden Moselstadt Bernkastel-Kues habe ich nur die schönsten Nasenschilder gesammelt. In den Altstädten findet man sie an jeder Hausfassade, so dass ich gezwungen war, eine Auswahl zu treffen. Nasen- oder Aushängeschilder dienten früher Handwerksbetrieben und Kaufleuten als Reklameschild.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.15
  • 16
  • 21
Freizeit
Kreisverkehr
77 Bilder

Lindau im Bodensee

Von Bregenz aus fuhren wir nach Lindau um die Stadt mit seinem Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Als wir das Auto am Parkplatz abgestellt haben sahen wir ein sehr schön gemachtes Kreisel. Haben am Hafen einige Boote und Lachmöwen aber auch die gegenüber liegende Schneebedeckten Alpen fotografiert. Lindaus Hafeneinfahrt ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Majestätische Einfahrt bewacht der Bayerische Löwe und der Neue Leuchtturm. Das Wahrzeichen der Stadt. Der sechs Meter hohe Löwe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.15
  • 7
  • 21
Kultur
36 Bilder

Neue Gruppe gegründet: "Nasenschilder: Mittelalterliche Kunstwerke an Hausfassaden"

In vielen Altstädten kann man an den Hausfassaden ganz besondere schmiedeeiserne Kunstwerke bewundern. Sogenannte Nasenschilder oder Aushängeschilder wurden schon von den Gilden und Zünften des Mittelalters genutzt, um auf das handwerkliche Gewerbe des Hausbewohners hinzuweisen. Dieser künstlerisch wertvolle Brauch ist in den alten Städten noch immer präsent und dient heute der Werbung für Geschäfte, Handwerker, Hotels und Gaststätten. Wer gerne nach kunstvollen Kanaldeckeln, seltenen...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 21.10.14
  • 28
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.