Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Wetter
3 Bilder

Erst wird es Sommerlich warm, dann kommen schwere Gewitter und Starkregen auf uns zu !!

Nachdem es am morgigen Donnerstag bis zu 27 Grad warm werden kann, drohen ab Freitag kräftige Gewitter mit Starkregen. Es beginnt bereits in den frühen Donnerstagabendstunde schwül zu werden. Ob dies aber bei uns zu Gewittern führt bleibt abzuwarten. Am Freitag tritt eine markanten Luftmassengrenze über Deutschland auf die in der Südhälfte starke Regenfälle und Gewitter bringen kann. Die genaue Intensität und wie stark sie auftreten kann man noch nicht genau sagen. Es können pro Tag zwischen 20...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.04.10
Lokalpolitik
4 Bilder

Jeder Dachdeckerg’sell wed zum perfekten Bürohengst…….

Ma muass sich ja scho emmer wieder wundra woher doch so manche Politiker ihre phantasievolle Ideea hernemmad. Und wenn es drum gad an Arbeiter länger schaffa zum lassa bliaht des grad zua auf, na ja, isch ja au Friahling. Und voar allem Fraua hand dau wohl herrliche Einfäll. Und isch des net au no g’schmoichlad das a Dachdeckerg’sell mit über 60ig locker a Arbad en dr Verwaltung übernemma ka??? I denk dia liebe von dr Leyen, dia liebe Ursula isch bei ihrer Idee dr’vo ausganga wia flexibl ma en...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.04.10
  • 1
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Natur
Weiß schimmert das Felsmassiv
61 Bilder

Der Plansee in Tirol – zwischen Winter und Frühling…….

Es ist eigentlich absurd, endlich hat man den Frühling und dann fährt man in eine Region wo Schnee liegt und das Wasser noch halb zugefroren ist. Aber man kann sich so eine malerische Kulisse dann doch nicht entgehen lassen, ein herrlicher Frühlingstag bei Temperaturen um die 18 Grad, gefühlt an der Sonne 25. Der Blick auf einen grünen See, tiefer Wasserstand und ein Teil davon noch mit einer Eisschicht bedeckt. Während am nahen Wald schon die Blumen blühen glänzen die Berge noch weiß von ihrem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
Kultur
Zum Auftagt des Info - Tages spielte die BFSM Bigband
63 Bilder

Informationen rund um die Berufsfachschule für Musik in Krumbach – beim Info – Tag informierten sich viele an dieser musikalischen Talentschmiede des

Eine gut aufgemachte und sehr informative Internetseite gibt viele Einblicke in diesen bayerischen Schultyp, wie es ihn beim Bezirk Schwaben in Krumbach gibt. Dennoch erscheint es einer großen Interessengemeinschaft von Vorteil sich an Ort und Stelle über Ausbildung, Vorkenntnisse und vor allem über Einrichtung und Lehrpersonal persönlich zu informieren. Und somit kamen sie wieder in das Krumbacher ehemalige Englische Institut, zum Info – Tag, jene Eltern mit ihren jugendlichen Zöglingen, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.03.10
  • 2
Poesie
Und es sind schon 9 Tage...... | Foto: Welthungerhilfe
3 Bilder

Wie klein ist doch der Mensch wenn die Erde bebt......

Es steckt schon eine Gewalt in unserer Mutter Erde, und wenn sie es für richtig hält, dann kann sie binnen Minuten alles zu Nichte machen. Und es ist nicht das erste Mal, nun eben in Haiti, wo eine Katastrophe auf ein armes Volk hereingebrochen ist. Und es ist nicht das erste Mal das die Welt aufgerüttelt wird, die Vereinten Nationen gefragt sind schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten. Und doch scheint es immer wieder so als wenn man die Notfallhilfe neu erfinden müsste. Der Mensch ist,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.01.10
  • 8
Kultur
Stefan Barcsay, klassicher Gitarrist aus Augsburg
6 Bilder

Im März neue CD von dem Gitarristen Stefan Barcsay....

Stefan Barcsay, klassischer Gitarrist aus Augsburg und Dozent an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach hatte sich nun über die Wintermonate ins Studio zurückgezogen und eine neue CD eingespielt und aufgenommen. Wie in seinen vielen Konzerten, so sind auch auf der CD „silent mountain“ Stücke aus Klassik, Romantik und Moderne. Sie wird ab 12. März unter anderem auch hier zu bekommen sein: http://www.raccanto.de/content/product_info.php?in... Der in Würzburg geborene Stefan Barcsay studierte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.01.10
  • 3
Kultur
Info - Tag an der BFSM
10 Bilder

Viel Musik und Informationen bietet die Krumbacher BFSM auch 2010 wieder…..

Auch im Jahre 2010 bietet die Krumbacher Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben wieder jede Menge musikalische Unterhaltung, aber auch viel Information und Workshops. Dabei sind Kammermusikabende, Konzerte und Vorträge ebenso vertreten wie der alljährliche Informationstag und Vorbereitungskurse für Interessenten an einem Musikstudium in der Krumbacher „Musiktalentschmiede“. Schon zum 8. Mal findet der Krumbacher „Workshop für Liedinterpretation“ statt. Zusammen mit dem Pianisten Jens...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.01.10
Lokalpolitik
Prof. Karl Kling zeigt bedrückt seine Stasi - Einträge
3 Bilder

Mit Deckname „Spinne“ in den Stasiakten der DDR – Prof. Karl Kling.....

Es war wohl eines der unerfreulichsten Geburtstagsgeschenke von Prof. Karl Kling, die er je erhalten haben dürfte, die Information seit 1974 von der Staatssicherheit der DDR überwacht worden zu sein. Für Kling war dies wie ein Faustschlag ins Gesicht. Seine darauf folgenden Recherchen in Berlin ergaben die Erfassung seiner Person in den sogenannten „Rosenholz“-Dateien mit dem Decknamen „Spinne“. Welche Wichtigkeit der Krumbacher Unternehmer Kling für die Stasi auch immer hatte, Kling ist heute...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.01.10
  • 3
Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Freizeit

A new Star is born!!!

Hallo erst mal, gestern um 15.30 Uhr musste ich meine warme Wohnung in Mama´s Bauch räumen. Sie ist zu klein für mich geworden. Doch als ich Licht am Ende des Tunnel´s sah, dachte ich mir probier es doch mal aus in dieser Welt. Das erste was ich sah waren dann Mama und Papa. Ich dachte mir wow sind sie Cool bei denen bleibe ich. Sie gaben mir den Namen ALICIA, damit mich jeder ansprechen kann. So ich muss jetzt leider wieder aufhören zu schreiben, weil Mama und Papa auf mich warten. Also bis...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.12.09
  • 5
Poesie

Nur noch ein paar Nächte schlafen......

….so hat man früher immer gesagt, als wir noch Kind waren und die Weihnachtszeit immer näher kam. Ja, es sind nur noch ein paar Tag, genauer gesagt eine Woche, bis hin zum Heiligen Abend, bis hin zur Geburt Jesu, bis hin zu jenem Tag wo unter dem Weihnachtsbaum die Geschenke in den verschiedensten Geschenkpapieren eingewickelt in allen Größen liegen, sich stapeln. Vielleicht ist auch ein Engel dabei, der den Weihnachtsbaum ziert, der die Geschenke überwacht, der vielleicht diese Geschenke vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.12.09
  • 2
Kultur
3 Bilder

Georg Däges – der mobile Leier – Bauer für Jedermann.....

Der Begriff Drehleier ist in der alten Musik mehr als gebräuchlich, dagegen die Leier weniger, auch wenn man sie in vielen Facetten kennt. Die Leier, auf griechisch auch Kithara genannt, kommt aus dem Antiken Griechenland und war mitunter das vornehmeste Instument. Zwar heute in Vergessenheit geraten, durch die Gitarre ersetzt, so hat sich der Ulmer Georg Däges dennoch diesem Instrument angenommen und baut sie selber. Nicht nur dass, er gibt auch Kurse dafür und reist mit seiner „mobilen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.09
  • 7
Kultur
Der Kontrabass etwas für gestandene Männer und zierliche Frauen
14 Bilder

Jetzt auch Unterricht für Hackbrett, Gitarre und Kontrabass....

Das Musizieren nimmt wieder mehr einen großen Stellenwert im Hobbybereich ein. Kostengünstigen Unterricht in angenehmer Atmosphäre mit erstklassigen Lehrer im Bereich Kontrabass und Hackbrett sind eine Rarität. Dieses Loch versucht der aus der Steiermark stammende Erich Ronegg zu schließen. Schon mit großem Erfolg leitet er mit seinem Team das Harmonika – Seminar, seit einem halben Jahr sogar mit monatlichem Unterricht. Neu im Angebot hat er jetzt Kontrabass, Gitarre und Hackbrett. War es doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.09
  • 5
Lokalpolitik
Prof. Karl Kling stolz mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse | Foto: Bayerische Ingenieurekammer - Bau / Alexander Hauk
9 Bilder

Verdienstorden 1. Klasse für einen „Mann aus dem Volk“: Prof. Dr.-Ing. e. h. Karl Kling aus Krumbach

Es ist die höchste Auszeichnung, die der deutsche Bundespräsident im Namen der Bundesrepublik Deutschland für besondere Persönlichkeiten vergeben kann: das Verdienstkreuz 1. Klasse. 1951 wurde dieser Orden von dem damaligen Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Seither durften diese Auszeichnungen rund 240.000 Persönlichkeiten aus der ganzen Welt für ganz besonders hervorragende Leistungen erhalten, ein großer Teil nur das „Verdienstkreuz am Bande“, nur sehr wenige das „Verdienstkreuz 1....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.09
  • 2
Wetter
14 Bilder

Faszination Wetter

Wetter ist nicht gleich Wetter. Meistens ist es ja schön Wetter bei uns in Deutschland,aber es kann sich auch gewaltig ändern . Die jeweilige Wetterlage birgt auch Gefahren. Ob es nun gewaltige Tornados sind, energiegeladene Blitze oder gar Lawinengefahr durch Schnee - trotz Hightech sind wir den Launen unseres Himmels ausgeliefert. Rund um den Erdball toben gleichzeitig etwa 3000 Gewitter, dabei zucken jede Sekunde mehr als 100 Blitze durch die Luft. Mein Erstes Foto zeigt einen Mega Blitz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
  • 5
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
Poesie
Vielleicht verkauft Dominik Hufnagel mehr Geigen und Cellos
4 Bilder

Am siebten Tage sollst du ruh'n......

….heißt dies nicht schon so bei Bruce Low's Geschichte in dem Lied vom „Kartenspiel“ und auch ein geläufiges Sprichwort? Den Sonntag zum ganz alltäglichen Tag mit Ladenöffnungszeiten zu machen, dem haben nun ja die Karlsruher Richter einen Riegel vorgeschoben. Mit Kaufkraftankurbelung hat dies mit Sicherheit nichts mehr zu tun, und mehr Umsatz wird dadurch auch nicht gemacht, aber man kann es ja mal probieren..... Die wöchentlich Arbeitszeitregelungen können heute schon für eine Familie ganz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.12.09
  • 8
Poesie
3 Bilder

Der kleine Unterschied zwischen Christentum und Moslem......

Das Volk in der Schweiz wurde gefragt und hat abgestimmt, kein Minarett sollen das Land in den Alpen prägen. Doch dieses Meinung stößt bei den östlichen Ländern auf Unmut, ja Empörung dass im Westen gegen ihre Religion abgestimmt wurde. Ja sehen sogar in dieser Abstimmung die Meinung der westlichen Länder im Allgemeinen. Dabei sollte doch keiner von einem anderen verlangen wozu er selber nicht bereit ist es zu tun oder zu zulassen. Und dieses ist es ganz einfach was östliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.09
  • 10
Kultur
65 Bilder

BFSM Krumbach, die Perle des Bezirks Schwaben – ein Kalenderjahr voller Musik

Wie Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer immer wieder bekräftigt, belebt die Krumbacher Bezirkseinrichtung, die Berufsfachschule für Musik, nicht nur das Gemäuer des ehemaligen Englischen Instituts, sondern die ganze Stadt. Denn mit dem hochkarätigen Lehrerpotential hat sich diese schwäbische Einrichtung längst einen Namen als „Die musikalische Talentschmiede“ gemacht. So wurde auch 2009, im 26igsten Jahr ihres Bestehens im wahrsten Sinne des Wortes auf die Pauke gehauen. Das umfangreiche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.09
Kultur
Erich Ronegg - der Leiter des Seminars für steierische Harmonika
95 Bilder

Wenn die Steierer nach Krumbach kommen......

…..dann ist ein Seminar oder Lehrgang angesagt für Steierische Harmonika. Aber dann wird auch bei einem lockeren Beisammensein mit den Seminarteilnehmer und den Referenten das gelernte gespielt und für Stimmung gesorgt. Erich Ronegg aus der Steiermark, genauer gesagt aus Stainz, Vorsitzender des Vereins „Harmonie – Musikfreunde – Steiermark“ kommt nun schon seit einigen Jahren in die Kammelstadt und bietet Lehrgänge und seit neuestem auch Unterrichte für Steierische Harmonika und Okarina an....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.09
Lokalpolitik
Manche Tür bleibt für manchen verschlossen, wenn er nicht gerade......

Korruption - die moralische Verdorbenheit.....

Die Zeiten können sich ändern, doch die moralische Verdorbenheit fasst immer wieder Fuß. Sie ist wie eine Seuche, die sich durch Geschichten hindurch zieht und immer wieder neue Opfer findet. Anfällig dafür sind nicht der Kleine Mann auf der Straße sondern eher jene die in Palästen logieren und in den besten Kreisen speisen, jene die es wohl schon von Klein auf davon befallen wurden. Das nun auf der Hitliste die Deutschen auf Platz 14 landen, ist immerhin beachtlich. Wenn man an Korruption...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.09
  • 2
Kultur
46 Bilder

Die Kraft und den Geist des Schmuckes entfalten – Atelier Schebesta in Neuburg / Kammel

Bei beiden Geschlechtern gleichermaßen beliebt, wenn auch bei der Weiblichkeit mehr, ist der Schmuck an Hals, Ohren, Armen oder Finger. Schmuck muss passen, zur Kleidung, zur Person und zum Anlass. Für Jochen und Martina Schebesta aus Neuburg / Kammel ist Schmuck mehr. Bei ihren Arbeiten identifizieren sie sich mit dem zu bearbeitenden Material, sehen i ihm die Besonderheit der Kraft und des Geistes, der auf den jeweiligen Schmuckträger übergeht. Doch was ist Schmuck wirklich? Wann und zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.11.09
  • 3
Poesie
3 Bilder

Der 1. November und Allerheiligen..........

Sonnenstrahlen durchleuchten manches bunte Laub auf den Bäumen. Es ist der 1. November, es ist Allerheiligen, der Tag wo man wieder mal besonders schön Gräber geschmückt sieht. Oft war es schon bitterkalt, oft hatte es schon Schnee, doch an diesem 1. November anno 2009 war es nur herbstlich frisch. Der Gang auf den Friedhof gehörte wieder zum Ritual des christlichen Glaubens, wobei man ja wirklich an die Verstorbenen erst an Allerseelen, also einen Tag später gedenkt. Allerheiligen ist der Tag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.09
  • 2
Freizeit

20 Jahre – Alte – Neue Bundesländer – ein Deutschland

Wie doch die Zeit vergeht, vor nahezu 20 Jahren fiel die Mauer zwischen BRD und DDR, ein freudiges Ereignis auf beiden Seiten. Hundert – Markscheine gingen weg wie warme Semmel, das Begrüßungsgeld für die neuen Bürger. Die Befreiung der Ostdeutschen soll als Heldentat für die Westdeutschen in die Geschichte eingehen. Freiheit für Bürger eines deutschen Staates die vierzig Jahre davor durch den Mauerbau für immer und ewig getrennt werden sollten. Und die marode DDR würde man aus der Portokasse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.09
  • 11
Freizeit
Eine von vielen Quelle - Agenturen

Meine Quelle – bald nur noch ein Schatten der Vergangenheit

Ein Blick zurück sei mal hier gestattet, und auch die Feststellung, wenn ein Familienbetrieb in einen Konzern fusioniert wird, kann gleichzeitig der Spatenstich für die Grabstätte erfolgen. Eine deutsche Marke wie einst Grundig oder Telefunken ist nur noch ein Name aus der Vergangenheit deutscher Wirtschaftsgeschichte. Und jene die immer wieder den ersten Spatenstich übernehmen sind Manager. Nun sei die Frage gestellt, warum einem solchen traditionsreichem alten Unternehmen die Felle davon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.10.09
  • 13
Natur
Ein Spiegelbild des Herbstes........
7 Bilder

Ein strahlender Herbsttag......

Man muss einen jeden sehen, genießen, annehmen und dafür Dankbar sein. So einen Herbsttag mit Sonnenschein, wenn auch die Wärme etwas fehlte, wird es vielleicht noch öfter geben, doch wie oft und wie lange, die Aussichten nicht nicht gerade rührend, die der Wetterdienst verspricht.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.10.09
  • 4
Kultur

Hundert Jahre alt wäre er geworden: Fred Rauch!

Manchen über die bayerische Grenze hinaus ist der gebürtige Österreicher vielleicht ebenso ein Begriff wie für jeden Hörer des Bayerischen Rundfunks. Wenn nicht als Moderator, dann vielleicht als Sänger oder gar als Textdichter. Am 28. September wäre dieser Fred Rauch 100 jahre alt geworden. Der geborene Wiener moderierte unter anderem ab 1949 die Radiosendung „Sie wünschen – wir spielen ihre Lieblingsmelodien“ jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr. Mit seiner wienerisch charmanten Art sprach er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.10.09
  • 3
Poesie
9 Bilder

Regnet es denn Perlen.......????

Es war ein Gefühl des Raschelns zwischen den Blätter, dem Laub der Bäume. Etwas härteres als Schnee oder Regen schien vom Himmel zu fallen. Etwas das man im Moment hörte und mit den Augen nicht wahrlich definieren konnte. Doch mancher Blick in eine Ecke einer Hauswand ließ des Rätsels Lösung sehr schnell erkennen........... Es ist Oktober und die Sonne schien, zumindest für so manchen Augenblick. War in ihr auch keine Wärme drin, so für den Moment so wirklich chic. Doch plötzlich, da eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.