Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
9 Bilder

Mittelalterliche Musik
Konzert der Naumburger Mittelalterkinder

Reichhaltig war das musikalische Angebot in den vergangenen Tagen anlässlich des traditionellen Kirschfestes. Vom klassischen Konzert im Dom (Händels Messias) bis zur modernen Musik (Techno) in den Festzelten war sicherlich für – fast – jeden Geschmack etwas zu finden. Mich hat am Samstag das eineinhalbstündige Konzert der ‚Mittelalterkinder‘ unter Leitung von Annekatrin Weiß (Musikschule Burgenlandkreis) in der Marien-Magdalenen-Kirche begeistert. Mehr noch. Ich war berührt, beeindruckt,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.06.23
  • 4
  • 2
Freizeit
Trollfaust - präsentierte die brachiale, musikalische Urgewalt des Mittelalters auf Dudelsäcken & Trommeln.
20 Bilder

Mittelaltermarkt in Harburg

Vom 22. bis 24. April fand in Harburg ein Mittelaltermarkt mit vielen Veranstaltungen statt. Leider war das April Wetter nicht so optimal. Ich war am Sonntag vor Ort und habe einige Aufnahmen vom Gaukler, Trollfaust und Verkaufsständen gemacht. Zu meiner Freude war auch ein ehemaliger Schüler von mir der bei Trollfaust trommelt.  Es gab auch Burgführungen. Da es leicht regnete habe ich nicht so viele Bilder gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.22
  • 3
  • 18
Kultur
91 Bilder

Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen

Am 18. bis 20. Oktober fand in Feuchtwangen Mittelalterfestival und 6. Mittelaltermarkt statt. Ich war am Sonntag den 20. bei herrlichem Wetter vor Ort und habe einige sehr interessante Eindrücke für euch festgehalten. In der einzigartigen Naturkulisse des Sulzachparks erlebten die Besucher Hautnah Geschichte und Brauchtum des Mittelalters. Wer empfindlich ist sollte nicht alle Bilder anschauen, den einige sind grauenhaft. Geboten wurden Attraktionen für Groß und Klein, überall Lagerleben,...

  • Bayern
  • Feuchtwangen
  • 23.10.19
  • 3
  • 16
Kultur
189 Bilder

Historischer Umzug (Oettingen)

Wer nicht in Oettingen beim Historischen Umzug war muss sich nun zwei Jahre gedulden oder sich mit meinem Bilder begnügen. Es war ein sehr schöner Umzug! Es waren Hunde, Schlangen, Vögel und schräge Vögel alles dabei. Der Umzug begann am Residenzschloss ging über Marktplatz bis zum Königstor und über Manggasse zurück bei St. Jakob vor dem Schloss kamen die Gruppen raus. Ein Lob an die Stadt Oettingen und Veranstalter und Organisatoren von der Historischer Markt Oettingen E.V. Bericht vom...

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 14.05.18
  • 2
  • 11
Kultur
56 Bilder

Historischer Markt (Oettingen)

Impressionen von der Historischen Markt am Samstag, den 12. Mai in Oettingen. Um 13.30 Uhr war die feierliche Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Petra Wagner am Marktplatz. Ich konnte ganzen Nachmittag auf den Straßen bei strahlendem Wetter und bulliger Hitze Aufnahmen von Alten Handwerksberufen, fahrendes Volk, Gaukler, Musiker, Tänze- und Feldlager machen. Die Bilder vom ,,Historischer Umzug" und ,,Ritter-Turnier" folgen gesondert.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 13.05.18
  • 4
  • 10
Freizeit
Zurück versetzt in die Zeit der Ritter, Edelleute, Landsknechte und Marketender - das Abenteuer der Historischen Tage auf Schloss Scherneck lockte viele Besucher auf die romantische Anlage nach Rehling
141 Bilder

Zurück in die Vergangenheit: 2. Historische Tage auf Schloss Scherneck

Ritter, Edelleute, Landsknechte, ehrbare Bürgerinnen und Bürger, ein Zeltlager mit Abtrünnigen und allerlei Gaukelei und Musik - das Pfingstwochenende 2013 stand ganz im Zeichen der 2. Historischen Markttage auf dem Rehlinger Schloss Scherneck. Die große Besucherschar, die es auf den Schlossberg zog, war schnell gefangen von der phantasievoll gestalteten Marktwelt. An den vielen Ständen boten Marketender und Kaufleute ihre Waren an. Da gab es gesunde Kräuter, prunkvolle oder einfache Gewänder,...

  • Bayern
  • Rehling
  • 20.05.13
Freizeit

Weihnachtsmarkt Büdingen 2012

Der Büdinger Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 05.12. bis zum 09.12. statt. Am 05. und 06.12. ist der Markt von 15 bis 20 Uhr, am 07.12. von 15 bis 22 Uhr, am 08.12. von 13 bis 22 Uhr und am 09.12. von 11 bis 20 Uhr geöffnet. In den Gassen der Büdinger Altstadt betreiben Aussteller und Vereine geschmückte Stände, an denen Weihnachtsartikel und Speisen und Getränke erstanden werden können. Im Oberhof, im Pferdestall und im Sälchen der Musik- und Kunstschule präsentieren Kunstaussteller und...

  • Hessen
  • Büdingen
  • 06.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Fulda 2012

Der Fuldaer Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 30.11. bis zum 23.12. statt. Auf den Straßen der historischen Altstadt werden Buden aufgebaut, die weihnachtliche Speisen und Getränke sowie Weihnachtsartikel verkaufen. Außerdem wird ein umfangreiches Programm mit über 40 Veranstaltungen geboten. Auftritte der Fuldaer Turmbläser, adventliche Orgelmusik, Konzerte diverser Musikvereine, Bands und Chören und Darbietungen von Theaterstücken gehören dabei zum Repertoire. An der Stadtpfarrkirche befindet...

  • Hessen
  • Fulda
  • 24.10.12
Freizeit

Saltatio Mortis „Sturm auf Paradies Tour“ Teil 3 Regensburg 2012

Die Mittelalterband „Saltatio Mortis“ tritt am Mittwoch, den 28. November 2012 in Regensburg auf. Ins Gloria Kulturtheater kommen sie mit ihrer „Sturm auf Paradies Tour“ Teil 3. Den Namen verdankt sie dem gleichnamigen Album. Bekannt sind die Musiker durch Veranstaltungen wie dem Wave Gothic Treffen, Meera Luna oder dem Burgfolk-Fesitval. Die Mittelalter-Rocker kommen aus Baden-Württemberg und besuchen im Zeitraum von September bis Dezember 2012 mehr als zehn verschiedene Städte in Deutschland....

  • Bayern
  • Regensburg
  • 26.09.12
Freizeit
Beim Mittelalter-Spektakel auf Schloss Sandizell bei Schrobenhausen gab es viel zu sehen und zu staunen rund um das Schlossgelände
124 Bilder

Spectaculum ums Schloss Sandizell - eine Reise ins Mittelalter

Spieler, Tändler, Vaganten, Handwerker, Rittersleut' - tausende Besucher fühlten sich zurück versetzt ins Mittelalter im und um das Wasserschloss Sandizell im Schrobenhausener Land. Beim Mittelalter-Spektakel im anziehend romatischen Ambiente des Schlosses drehte sich am langen Frohnleichnamswochende vom 7. bis 10. Juni 2012 alles um das Leben der Ritter und des fahrenden Volks. Handwerker und Standleute präsentierten ihre Werke, allerlei Schmackhaftes gab es zu probieren und das Schernecker...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 19.06.12
  • 1
Freizeit
Mittelalterliche Ritterspiele - ein Bericht von OKOK TELEVISION
33 Bilder

Frei und unbeugsam - eintauchen in das Mittelalter

Mittelalterliche Ritterspiele gastierten an diesem Wochenende in Burgdorf im Schlossgarten. Der Veranstalter: www.mittelalterspass.de. Während am ersten Tag das Wetter gut mitspielte sowie während des Aufbaus am Freitag, hieß es leider am Sonntag bei Regenwetter "Land unter". Und ich hatte erst am Sonntagnachmittag Zeit mir das Mittelalterspektakel anzusehen. Natürlich reizte es mich Fotografien von den Rittern und Pferden zu machen - und nun mit Fotoapparat unter dem Regenschirm und unter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.12
  • 10
  • 1
Kultur

Mittelaltermarkt Ottweiler 2012

Am 02. und 03.10.2012 findet in der historischen Altstadt Ottweiler der Mittelaltermarkt statt. Besucher, die in mittelalterlichen Gewändern erscheinen sowie Kinder unter 1,20 Meter, haben freien Eintritt. Auf der Marktmeile werden Gaukler, Ritter und Feuertänzer unterwegs sein. Typisch mittelalterliche Speisen wie Ochs am Spieß oder Baumstriezel aber auch weitere Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl. Am Samstag werden die Bands „Wanderreigen“, „Ingrimm“ und „Ragnaröek“ für musikalische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.12
Sport
63 Bilder

Impressionen vom Wertachbrucker Thor Fest (Augsburg)

Impressionen von der historischen Zeitreise vom Wertachbrucker Thorfest. Vom 01. bis 08. Juni feierten die Augsburger ihr historisches Thor Fest. Ich konnte am Dienstag den 07. Juni einen Streifzug unternehmen und machte einige Bilder. Einen Einblick in die Geschichte der Fuggerstadt gaben die Gaukler, Musiker, Zelte, Landsknechte, Lagerfeuer Bogenschützen, Kostüme und donnernde Kanonen aus der Zeit der Renaissance. Die Tageskarte kostete vier bzw. zwei Euro. In der heutigen Tageszeitung habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.06.11
  • 6
Freizeit
8 Bilder

Ab 09.07.2010 regiert für 4 Wochen wieder das Mittelalter auf Schloß Kaltenberg

Die Artus-Trilogie kommt nach Kaltenberg 2010 - 2012 Im Juli 2010 startet die mit hohem Produktionsaufwand inszenierte „ArtusTrilogie“ auf Kaltenberg. Der Auftakt des Spektakels „Kampf um das Königreich“ dreht sich um die Liebesgeschichte des Ritters Lancelot und Königin Guinevra. Der bekannte TV- und Radiomoderator Roman Roell wird in der Rolle des sagenumwobenen Zauberers Merlin durch den Dreiteiler führen und die Ritter der Tafelrunde präsentieren. Im 4. Jahrzehnt des Kaltenberger...

  • Bayern
  • Geltendorf
  • 30.06.10
  • 3
Kultur
70 Bilder

Fischerstechen in Donauwörth (Bayerische Fernsehen)

Das Fischerstechen ist dem mittelalterlichen Lanzenturnier nachgebildet. Fairness und Ritterlichkeit sind daher oberstes Gebot. Das Fischerstechen wird grundsätzlich in den historischen Trachten durchgeführt. Am Samstag habe ich Bilder vom Fischerstechen gemacht. Dieses Turnier findet Turnusgemäß alle zwei Jahre statt. Es waren sehr viele Menschen da, um dieses mittelalterliche Spektakel anzusehen. Moderiert wurde das Ganze von Peter Heckmeier, 1. Vorstand der Donauwörther Fischerstecher e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.10
  • 5
Kultur
Auf dem Burgplatze zu Braunschweig ...
14 Bilder

Minnesänger geben sich ein Stelldichein

Heuer, an diesem Wochenende fand in Braunschweig das Minnesang-Festival "Minne meets ..." im Rahmen des Programms zum Kaiserjahr statt. Ein Minnesangwettbewerb wurde abgehalten, fahrende Musikanten, ziehende Sänger und Spielleute waren in der ganzen Innenstadt und auf dem Burgplatz unter den Augen und der schützenden Hand des Königs musizierend unterwegs. Der König Otto daselbst forderte sein Volk immer wieder zu starkem "Handgeklapper" auf, um die Künste der Barden zu loben - blieb das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.07.09
  • 10
Kultur
Subway to Sally live - stand leider etwas weit hinten
4 Bilder

"Subway to Sally" - Gießen, 20.12.2008

Bereits das 3. Jahr in Folge traten die Mittelalterrocker von "Subway to Sally" in den Gießener Hessenhallen auf. Als Vorgruppe spielten "Delain". Eric Fish und seine Mannen - und eine Frau - gaben Stücke ihres aktuellen Albums "Bastard" zum Besten sowie beliebte ältere Lieder, wie "Julia und die Räuber", "Kleid aus Rosen" und "Sieben". Nach mehr als 2 Stunden Spielzeit der Band ging ein tolles Konzert zu Ende und ich hoffe sehr, dass sie nächstes Jahr wiederkommen! Schade nur, dass einige...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 21.12.08
  • 4
Kultur
83 Bilder

Das Historisches Bürgerfest Augsburg……

Augsburg …in den Rote- Torwall-Anlagen gehörte am Montag den Augsburgern und den AZ – Lesern. Trotz später einsetzenden Regens war hier eines geboten und die Gäste drängten sich durch die vielen ansprechenden Stände von Handwerk und kulinarischem. Wieder eine Attraktion für Groß und Klein. Augsburg lebt in der Zeit vom 01. bis zum 10. August in den Zeiten von Augusta im Mittelalter. Ein Bürgerfest, das mit der 2000 – Jahr – Feier ins Leben gerufen wurde und seither alle zwei Jahre stattfindet,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.08
  • 19
Kultur
44 Bilder

Erste Eindrücke vom 2. Krumbacher Mittelaltermarkt……

….der im Krumbacher Stadtgarten vom 02. bis zum 04. Mai stattfindet. Auch der Petrus hatte ein gutes Gefühl für diese mittelalterliche Veranstaltung in Krumbachs grüner Lunge und servierte zum Sonnenschein auch noch wärmere Temperaturen. Schwarze Wolken gegen Mittag ließ er einfach weiter ziehen. Nach der Eröffnung des Marktes gegen 17 Uhr war um 18 Uhr der Einzug der Grafen und Marktteilnehmer. Im Anschluss hatte die Musikschule Kolb einen musikalischen Auftritt. Mit zwei akrobatischen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.05.08
  • 10
Kultur
Musikschule Kolb
21 Bilder

Krumbach erfuhr eine einmalige mittelalterliche Gaukeley

Das Mittelalter kehrte wieder in Krumbachs Hürben rund um das Wasserschloß ein. Zumindest für 2 Tage zogen es mehr als erwartet an Besuchern zur dieser Gaukeley mit Markt, Musik und anderen Darbietungen. Es war ein Versuch von den Veranstaltern Renate und Jürgen Werner aus Burtenbach, in Krumbach einen mittelalterlichen Markt zu veranstalten. Auf der Suche nach einer geeigneten Atmosphäre an Umgebung bot ihnen das „Hürbener Wasserschloss“ die ideale Kulisse. Aber auch die Zeit, in der diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.05.07
  • 4
Kultur
Mittelaltermarkt
8 Bilder

Krumbachs Hürben und das Mittelalter

Ganz im Zeichen des Mittelalterlichen Lebens und Schaffens steht und dreht sich alles rund um das Hürbener Wasserschloss. Es wurde jetzt zwei Tage für das Wochenende 5. und 6. Mai vorbereitet und aufgebaut damit das Fest und der Markt mit einem Umfangreichen Programm beginnen kann. Die Mittelalterliche Gaukeley rund um das Hürbener Wasserschloss wird wohl eines der Highlights sein, die am Wochenende Krumbach und Hürben zu bieten hat. In guter Stimmung wurden schon die letzten zwei Tage...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.05.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.