Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Bild v.l.n.r. Musiklehrerin und Ensembleleiterin Andrea Kratzer (Harfe), Monika Wohl, Claudia Draxler-Praßler, Irmgard Kratzer, Angelika Otto, Ingrid Lipp (alle Hackbrett).

Musikschule Wertingen: Beifall für das Hackbrett-Ensemble

Dillingens Stadtpfarrer Monsignore Harald Heinrich und Kirchenmusikdirektor (Basilikaorganist/Chordirektor) Dr. Axel Flierl begrüßten am Muttertag, Sonntag, 8. Mai vor der Maiandacht in der Studienkirche das Hackbrett-Ensemble der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musiklehrerin Andrea Kratzer. Neben der Orgel und dem Volksgesang umrahmten die 6 Damen an Harfe und Hackrettern die Andacht mit sehr fein abgestimmter und himmlisch klingender Musik. Der erste Titel „Dance in G-Dur“ war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.05.22
Kultur
Unsere Bass- und Gitarrenlehrer Helmuth Baumann und Florian Hirle haben sich in diesen besonderen Zeiten mit ihren Schülern ein tolles Projekt einfallen lassen.

Musikschule Wertingen: Vorweihnachtszeit in der Musikschule

Aus der Musikschule in Wertingen singt und klingt es wie bisher, und das jetzt gerade hauptsächlich in Form von Weihnachtsmusik. In allen Klassen gehören die Weihnachtslieder, egal ob klassisch, als Jazz, volkstümlich oder poppig, zum bevorzugten Repertoire. Als außerschulische Bildungseinrichtung darf der Unterricht an der Musikschule Wertingen mit allen Hygienemaßnahmen erfreulicherweise nach wie vor stattfinden. Die Verantwortlichen achten auf die strikte Einhaltung der Vorgaben nach...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.12.20
Kultur
Nach dem Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Wertingen gab es noch ein Foto mit (v. l. n. r.) Manfred-Andreas Lipp, Lucia Reiter, Chiara Bunk und Luis Haupt von der Musikschule Wertingen - Alles wird gut!

Musikschule Wertingen: Happy End in Ninive und Wertingen?

Die evangelische Bethlehem Kirche Wertingen feierte am Buß- und Bettag mit Dekan Volker Haug ihren Gottesdienst. Nachdem der Ruf der Glocken verhallt war und alle Gläubige, die durch Corona-Regeln möglichen Plätze eingenommen hatten, eröffnete das Saxofon Ensemble der Musikschule Wertingen, die Breite der Kirche nutzend, mit dem Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach den feierlichen Gottesdienst. In seiner Predigt schlug Volker Haug eine Brücke von Jona und Ninive in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.20
Kultur
Katja Mohr-Bettac, Hartmut Hüttner, Krystyna Hüttner und Johanna Mathias (v. l.) bereicherten einen Gottesdienst in der evangelischen Bethlehemkirche in Wertingen mit Gitarrenmusik.

Musikschule Wertingen: Die Glocken läuten - die Schöpfung singt

Schüler der Musikschule Wertingen gestalten Gottesdienst Die Besucher des Gottesdienstes in der evangelischen Bethlehem-Kirche in Wertingen wurden am letzten Sonntag durch Gitarren-Schüler der Musikschule Wertingen unter der Leitung ihres Lehrers, Hartmut Hüttner, mit meditativer Gitarrenmusik durch den Gottesdienst begleitet. Nach dem Gedicht „Die Schöpfung singt“ von G. Engelsberger, das Herr Dekan i. R. Volker Haug zu Beginn des Gottesdienstes vortrug erklang die „Sarabande“ von Francis...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.09.20
Poesie
35 Bilder

"Verrückte Liebe" - Valentinsandacht in Bobingen mit HORIZONT & friends

Etwas ganz besonderes gibt es zum Valentinstag in Bobingen: seit Jahren organisiert die Ökumenische Gemeinde gemeinsam mit HORIZONT & friends eine Andacht zu diesem besonderen "Tag der Liebe". Aufgrund der besonderen Konstellation 2018, dass der Valentinstag auf den Aschermittwoch fällt, hat man sich auf den Abend vorher geeinigt und gemeinsam unter dem Motto "Verrückte Liebe" die Valentinsandacht mit dem Faschings-"Kehraus" verbunden. Eine Stunde voller Musik & Texte um Begegnung und...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.02.18
Kultur
Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes am Buß- und Bettag übernahmen Ensembles aus der Musikschule Wertingen. (v. l.) Karolina Wörle, Judith und Elena Mayer, Martin Stempfle, Luis Haupt, Tizian Warisch, Katja Fechtner, Chiara Bunk, Manfred-Andreas Lipp, Gisela Mudrich, Hildegard Frankenreiter, Gabriele Mordstein, Anja Langenbucher-Kapfer, Bianca Buchwald, Ilse Nuber, Dieter Mörtl.

Musikschule Wertingen: Buß- und Bettag in der Bethlehemkirche

Die Musikschule Wertingen war beim Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Musik aus Luthers Zeiten in der evangelischen Bethlehemkirche präsent. Pfarrerin Ingrid Rehner folgte mit ihrer Einladung der Idee von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, der „500 Jahre Reformation“ mit einem Musikprogramm in Wertingen würdigen wollte. Die junge Saxofonistin Elena Mayer und ihre Schwester Judith (Orgel) aus Gremheim spielten zu diesem Anlass Musik von Guy de Lioncourt und Johann Sebastian Bach. Festliche...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.17
Kultur
7 Bilder

Bergmesse der Schwäbischen Musikanten Gersthofen

Auch dieses Jahr fand wieder die ökumenische Bergmesse der Schwäbischen Musikanten Gersthofen statt. Am Samstag Nachmittag machten sich rund 350 Gläubige auf, um den Gipfel des gersthofer Schuttbergs bei strahlendem Sonnenschein zu erklimmen. Am Gipfel wurden sie dann von dem Bläseresemble der Schwäbischen Musikanten Gersthofen, die nicht nur den Gottesdienst organisierten sondern auch musikalisch umrahmten, empfangen. Der katholische Pfarrer Ralf Gössl und sein evangelischer Kollege Dieter...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.09.16
Freizeit
68 Bilder

Motorradsegnung - Schloss Schreck ... ein ganz besonderes Erlebnis

Jährlich grüßt das Murmeltier ... immer am 30. April finden zahlreiche Motorradfahrer den Weg in den Innenhof des Schloss Schernecks um gemeinsam eine Motorradsegnung zu feiern. Organisiert vom MC Rehling und unter musikalischer Begleitung der Band HORIZONT & friends treffen sich die Biker und Nicht-Biker um zusammen bei Musik und Texten unter freiem Himmel in die Freiluftsaison zu starten. Hier für euch ein paar Eindrücke von einem tollen Saisonstart. Wer dieses Jahr keine Zeit hatte, merkt...

  • Bayern
  • Rehling
  • 01.05.15
  • 1
  • 1
Freizeit

Herzlich Willkommen zu unserem Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr - Freikirche Taunusstein e.V.

Kommen - Staunen - Erleben Dich erwartet: Eine mitreißende Lobpreiszeit mit modernen Liedern zum Mitsingen sowie eine lebensnahe Predigt, die Aussagen der Bibel in dein alltägliches Leben übersetzt. Es besteht die Möglichkeit für persönliche Anliegen beten zu lassen und für die anstehende Woche gesegnet zu werden. Gleichzeitig finden Kinder und Jugendgottesdienste statt. Kindergottesdienste bieten unseren Kindern eine liebevolle, sachkundige und zuverlässige Begleitung für ihr geistliches,...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 17.04.15
Kultur

Liebe Christen, liebe Musikfreunde !

Am Samstag den 11. Oktober 2014 um 18:30 Uhr gestalten wir musikalisch und inhaltlich die Vorabendmesse in unserer wunderschönen Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Dietkirch. Unsere Pfarreiengemeinschaft hat im September noch einmal "Zuwachs" bekommen, und so dürfen wir ALLE Mitchristen aus den 7 zugehörigen Pfarreien ganz herzlich zu diesem Gottesdienst einladen ! Wir freuen uns auf Ihr Kommen ! Ensemble GesDur

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 23.09.14
Poesie

Ein Lied geht um die Welt - We Are Nasrany ن

https://www.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=C... Wir sind Nazarener - We Are Nasrany ن von Malek Yacoub Siehe Text in Englisch auf you tube! Sehr zu empfehlen! Verbunden im Gebet! Ihr seid nicht allein! Für alle verfolgten und getöten Menschen im Mittleren Osten! Setzen wir Zeichen, schweigen wir nicht! Eine Mutter sieht wie ihr Kind laufen lernt, eine andere wie ihr Kind vor dem Tod flieht... Der Mittlere Osten ist Teil dieser Welt und schneller vor unserer Tür als wir denken. Sehen wir...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 18.09.14
  • 5
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, begleitete die Fronleichnamsprozession in Gottmannshofen musikalisch.

Stadtkapelle Wertingen: Fronleichnam ist "Diensttag" für Musiker

Fronleichnam ist für die meisten Menschen ein „Feiertag“ im wahrsten Sinne des Wortes. Die Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende oder Ferien mit Urlaubsreisen sind gerne gelebte Freuden, die natürlich am eigentlichen Sinn und Thema vorbeigehen. Für die Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen ist aber Dienst am Nächsten und an der Sache angesagt, denn was wäre eine Fronleichnamsprozession in Gottmannshofen ohne Musik? Unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.06.14
Kultur
9 Bilder

Biker feiern 20 Jahre Motorradfreunde Marburger Land e.V. am 02. November im Gemeindezentrum der Herrenwaldkirche

Die Motorradfreunde Marburger Land e.V. wurden vor zwanzig Jahren gegründet. Seit dieser Zeit sind die Mitglieder des Vereins auf Europas Straßen und in den Städten unterwegs. Der Verein beschränkt seine Aktivitäten aber nicht nur auf das Bereisen landschaftlich attraktiver Regionen auf zwei Rädern. Während der „motorradfreien“ Jahreszeit werden Winterwanderung, Stadtführungen darüber hinaus Fortbildungen in Erster Hilfe und Schulungen in Verkehrssicherheit durchgeführt. Letztere mögen dazu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.10.13
Freizeit

Gott sei Dank !

Am 13. Oktober 2013 um 10:00 Uhr feiern wir gemeinsam in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Gessertshausen/Dietkirch) ein buntes Erntedankfest ! Inhaltlich gestaltet vom Liturgieteam, musikalisch umrahmt vom Ensemble GesDur. Im Anschluss an den Gottesdienst werden Minibrote verkauft ! Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen !

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.10.13
Kultur
Jugend-Event "The Church Rocks 2011" | Foto: Albrecht Fietz, Landsberg; Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Fotografen

"The Church Rocks" - Landsberger Jugend-Event verbindet seit Jahren die Konfessionen

Ein ökumenischer Jugend-Event, der jedes Jahr im September veranstaltet wird, verbindet bereits seit 2005 die christlichen Konfessionen in Landsberg am Lech (Oberbayern). Dieses Jahr wird der Musik-Gottesdienst "The Church Rocks“ (TCR) bereits zum zehnten Mal stattfinden. Zwischen 800 und 1000 meist jugendliche Besucher waren zu den früheren Veranstaltung dieser Art gekommen. Der Jugendgottesdienst am 20. September 2013 um 19 Uhr wird von katholischen, evangelischen und freikirchlichen Christen...

  • Bayern
  • Hurlach
  • 17.09.13
Kultur
49 Bilder

... der etwas andere Gottesdienst! GoSpecial

Am Sonntag den 7. April fand abends ein gemeinsamer Gottesdienst GoSpecial in der Evangelischen Christuskirche in Donauwörth statt. Diese Form des Gottesdienstes gibt es seit 1995. Da diese immer sehr kreativ abgehalten werden, finden sie immer mehr Anklang. http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/der-et... Begrüßt wurden die Gäste am Eingang von Herrn Pfarrer Fritz Berg. Nachdem alle ihre Plätze eingenommen hatten begann der Hoca Mehmet Karaman mit dem Ezan und Abendgebet. Anschließend...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.13
  • 6
Kultur
Andreea Chira | Foto: Christliche Konzertagentur Dengels
5 Bilder

Evangelisch-methodistische Christuskirche - Konzertgottesdienst

Einfach nur schön war der Konzertgottesdienst letzten Sonntag in der Ev.meth. Christuskirche in Duisburg-Hamborn. Ich bin kein Musikkritiker, aber ich war trotzdem überrascht über die Vielfältigkeit des Programms. Da der ursprünglich angekündigte Panfötenspieler Vladislav Panush verhindert war, brachte die Christliche Konzertagentur einen würdigen Ersatz mit, und zwar Andreea Chira, die schon einige international Wettbewerbe gewonnen hat und im rumänischen Fernsehen bereits mit Orchester...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.12
Kultur

Vorabendmesse gestaltet von GesDur

Wir musizieren für Sie am Samstag den 10. November 2012 um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Gessertshausen/Dietkirch Im Anschluss an den Gottesdienst verkaufen wir selbstgebackene "helfenden Hände" zugunsten der Dachsanierung unserer wunderschönen Pfarrkirche. Für 3 Euro können Sie ein Tütchen mit 2 leckeren helfenden Händen und einer Achtelnote erwerben. Hand in Hand können wir viel erreichen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen ! Ensemble GesDur Weitere Termine und Konzertdaten...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 28.10.12
Kultur

Historischer Markt Bad Essen 2012

Beim historischen Markt 2012 in Bad Essen, vom 24. bis 26. August, werden historisch gekleidete Gäste den Ortskern bevölkern. In den Straßen treffen die Besucher u. a. auf Handwerker, Seiler, Korbflechter und Scherenschleifer. An den historischen Ständen und Buden können die Gäste die unterschiedlichsten Waren und Speisen erwerben. Tanzgruppen und Theateraufführungen sorgen auf drei Bühnen für Unterhaltung. Ein weiteres Highlight ist der am Samstag auf dem Kirchplatz stattfindende ökumenische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.05.12
Poesie
Foto: Unbekannt

Balance – Von der Balance zwischen Arbeit und …

Balance – Von der Balance zwischen Arbeit und … KraftRaum für Männer – ein etwas anderer Gottesdienst (siehe auch http://www.myheimat.de/hannover-list-oststadt/geda...) für Männer und mit Männern Musik, Impulse, Gespräche, Stille Arbeit ist alles!? Von der Schwierigkeit und dem Gelingen der Balance Einladung: Männer zur Mitarbeit gesucht! * Einlader * Mitbringer * Mitdenker * Mitwirkende Weitere Informationen durch Peter Kolberg (Männerarbeit im Haus kirchlicher Dienste Hannover)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 05.04.11
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Poesie
Und am meisten ergreift mich die Bachsche Musik, wenn ich selber spiele. (Ein Jugendphoto von mir!)

Der fünfte Evangelist

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie den fünften Evangelisten? Er treibt Menschen mindestens einmal im Jahr in die Kirche, auch wenn sie schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht haben. Manche Menschen sind gerade wegen ihm in der Kirche. Er war ein protestantischer Kirchenmusiker, hat sich aber das volles Heimatrecht in der katholischen Kirche durch sein Werk erworben. Bei ihm ist die wahre ökumenische Gemeinschaft schon verwirklicht. Tagtäglich kann ich durch seine Musik neue Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.10
  • 5
Freizeit
Wir sind eigentlich nie komplett! Auch diesmal nicht.
2 Bilder

Ein besonderer Anlass verdient einen besonderen Rahmen

Auch in diesem Jahr standen wieder Ehrungen für langjährige Tätigkeit im Posaunenchor Roth-Wolfshausen für zwei aktive Mitspielerinnen an. Dieser besondere Anlass bewegte den Vorstand des Posaunenchores zu der Überlegung, in welchem Rahmen die Ehrungen durchgeführt werden sollten. Ein Gottesdienst bot sich an, um die ganze Kirchengemeinde an diesem Ereignis teilhaben zu lassen. Da im Posaunenchor Roth-Wolfshausen auch Lektor Reimund Weimar mitspielt, wurde er gebeten, den Gottesdienst zu...

  • Hessen
  • Weimar
  • 03.10.09
  • 4
Kultur
Rockmesse Flyer Vorderseite
8 Bilder

Mit E-Gitarre und Schlagzeug zum Gottesdienst in den Pfarrgarten der Gemeinde "Zum heiligsten Erlöser"

Rockig Gebetsgeschichte geschrieben ... das stand vor Jahren in der Zeitung. Viel ist in der Zwischenzeit passiert ! Von der damaligen Besetzung bin derzeit leider nur noch ich übrig. Macht gar nicht´s, denn Gott sei Dank gibt es immer wieder Musiker die sich trauen die Idee von "HORIZONT & friend´s" weiter zu tragen und das wollen sogar noch einige Leute hören. Daher erreichte uns ein besonderes Angebot für den 25. Juli 2009. "Könnt Ihr bei uns eine Rockmesse spielen?" lautet die Anfrage aus...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 19.06.09
Freizeit

Gemeinsam statt einsam – Bennigsen feiert | Musik | Fest

Bennigser Volksfest vom 05.-07.06.09 Wir laden ein zu einem bunten Programm unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam – Bennigsen feiert!“ Allen Querelen im Vorfeld zum Trotz wollen wir uns das Fest einmal im Jahr nicht verderben lassen. Alle laden wir herzlich ein mit uns schöne und frohe Stunden zu verbringen, einander zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und eine gute Zeit zu haben. Wir hoffen, dass die Tage dazu beitragen sich im Dorf etwas näher zu kommen und gerade auch im Blick auf all die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.06.09
  • 1
Kultur
4 Bilder

Feldmesse am 24. Mai 2009 um 10.00 Uhr im Garten am Gablinger Weg in Oberhausen

Einmal im Jahr feiern die Gemeinden St. Peter & Paul / Joseph und St. Martin (Augsburg-Oberhausen) am Feldkreuz im Garten der Familie Weißhaupt am Gablinger Weg einen gemeinsamen Gottesdienst. Heuer ist die Feier am 24. Mai 2009 um 10.00 Uhr geplant. Dieser Gottesdienst wurde vor Jahren als Dankgottesdienst ins Leben gerufen und wird noch heute aus diesem Grund und zum Gedenken gefeiert. Das Kreuz das ganz früher auf Höhe der heutigen B17/Nähe Frachtzentrum ein nichtbeachteten Dasein fristete...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.04.09
Kultur
Dreizehn junge Sängerinnen und Sänger
2 Bilder

Lauinger Jugendchor begeistert die Gemeinde

Als Leiter der Gitarrengruppe der evangelischen Kirche aus Lauingen durfte ich vor einigen Wochen auch die Leitung des Jugendchores dieser Gemeinde übernehmen. Unterstützt werde ich dabei von Silke Krause, die mir bei den Proben und den Auftritten mit Gesang, Blockflöte und Gitarre sowie dem einen oder anderen Ratschlag zur Seite steht. Obwohl wir nur dreimal vor dem ersten Auftritt zusammen proben konnten, haben sich die stimmsicheren Jugendlichen beim Familiengottesdienst am ersten Advent...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.12.08
  • 3
Poesie
So kann es dann mal aussehen!
2 Bilder

Posaunenchor Johannesgemeinde PCJ - wer macht mit?

Posaunenchöre verkünden und trösten, bringen Freude, haben Spaß, regen zum Glauben an und erleben Gemeinschaft. Posaunenchöre musizieren in Gottesdiensten, bei Gemeindefesten, bei Jubiläen und Besuchen, bei hohen Kirchenfesten, bei kleinen Feiern, bei Missionsveranstaltungen, bei Posaunenfesten und bei Freizeiten. Posaunenchöre sind vielfältig aktiv! Posaunenchöre verbinden Menschen mit ihrer Musik und öffnen Herzen. Das können Sie in der Johanneskirche am 11. Oktober ab 19 Uhr 30 hören. Es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.10.08
  • 4
Poesie

Christlicher Lebensstil

Predigt über Eph. 5,15-21, Thema: „Christlicher Lebensstil“ Liebe Gemeinde, der französische Kabarettist Alfons hat einmal auf einem Markt in Hamburg ältere Besucher belauscht und sich folgende zwei Dialoge gemerkt. Erstes Gespräch: Herr Meier sagt zu Herrn Müller: "Schlimm." Herr Müller erwidert Herrn Meier: "Schlimm!" Zweites Gespräch: Frau Schulze sagt zu Frau Schmidt: "Schlimm!" Frau Schmidt erwidert Frau Schulze: "Es wird noch schlimmer!" Nun könnte man meinen: Die haben doch gar nicht mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.08
  • 3
Kultur

Weihnachtliche Kirchenmusik im Liebfrauenmünster

Die Weihnachtszeit wird musikalisch mit der „Bauernmesse“ von Anette Thoma in der Christmette, am 24. Dezember um 23.00 Uhr vom Münsterchor und einer Stubenmusik festlich im Donauwörther Liebfrauenmünster eröffnet. Danach folgen bis zum Dreikönigstag noch weitere Hörgenüsse im Donauwörther Liebfrauenmünster. Die Christmette, welche in diesem Jahr bereits um 23.00 Uhr beginnt, gestaltet der Münsterchor zusammen mit einer Stubenmusik, die von Maria Graf geleitet wird. Zur Aufführung kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.