Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Adventskalender 22.12.2018 
22. Türchen Rabe

Adventskalender 22.12.2018 22. Türchen

. Adventskalender 22.12.2018 22. Türchen 22 Rabe Rabe am Ast voll Musik 22.12.2018 ZAUBERBLUME Der Rabe ist besonders schlau. Klaut die Nüsse für seine Frau. Öffnet sie geschickt durch fallen. Auf die Straße, die Nüsse knallen. Sich öffnen und siehe da. Das Innerste ist Futter, hurra. Ich mag sie die Raben. Wie sie krächzen, sich laben. Ihre Schlauheit, ihr Wissen. Raben will ich nicht missen. Vogelscheuchen ach was soll’s. Er setzt sich drauf , wie auf Holz. Ihr Krächzen und ihr Lachen. Rabe...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
Die Ente aus Schokolade

Die Ente

. Tagebuch zur Adventszeit 20181216(c)Zauberblume Adventskalender 16.12.2018 16. Türchen Ente 🦆 aus Schokolade Enten-Winter-Essenz 16.12.2018(c)Zauberblume Wenn die Schneeflocken glitzern um uns herum. Das Thermometer in die Tiefe rutscht. Wenn der Schneesturm um uns wogt. Und Winterstürmen unsere Landschaft beherrscht. Wenn Enten an zugefrorenen Seen durch Ritzen schwimmen. Der Eisbär sich über Eisschollen freut. Dann schleicht sich die Kälte ein. In unsere Knochen, in unsere Glieder. In...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.18
  • 1
  • 6
Kultur
Zünde an das Licht

Zünde an das Licht

. Zünde an das Licht. Zünde an das Licht. Es gibt uns Helligkeit. Lebendig soll es sein Das kriegen wir schon hin Bei uns in Ismaning. Von Einer Hand zur andern Hand, Geht dein Licht über unser Land. Von einer Hand zur andern Hand, Über das Ismaninger Land. Vierte Strophe zum Lied-Text von mir (c) Zauberblume-Magicflower 2018/12 Detlev Jöcker WIR TRAGEN DEIN LICHT Songtext 1 Wir tragen dein Licht, Wir tragen dein Licht, In die Welt hinein. Dann wird es nicht länger, dann wird es nicht länger,...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.18
  • 3
  • 12
Kultur
42 Bilder

,,Romantischer Weihnachtsmarkt" Donauwörth

Überall in allen Städten aber auch in kleineren Ortschaften gibt es Weihnachtsmärkte. Ich habe fränkische Weihnachtsmarkt von Döckingen vorgestellt. Am Samstag den 15. Dezember habe ich mir den romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth angeschaut und einige interessante Dinge fotografiert. Mein Tour begann an der Stadtpfarrkirche wo aus holz geschnitzte Grünbergkrippe mit lebende Schafe zu sehen ist. Am Fischerplatz im Insel Ried angekommen sah ich Weihnachtslieder singende Gruppe mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.18
  • 8
  • 28
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen spielte unter der Leitung von Tobias Schmid. In der vollbesetzten Kirche boten die Musikerinnen und Musiker in Wertingen und Syrgenstein ein ergreifendes Konzerterlebnis. Unterstützt wurden die Bläser von den Sängerinnen „Lilacs“ unter der Leitung von Sabine Seidl.
27 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Boten des Himmels

Konzert der Bläserphilharmonie in Wertingen und Syrgenstein „Engel“ mit all ihren Facetten waren das zentrale Thema beim „Candlelight Konzerts“ der Bläserphilharmonie. Wie jedes Jahr gestaltet der Dirigent Tobias Schmid mit seinen Musikern ein besinnliches Kirchenkonzert mit extravaganter Originalliteratur gespickt mit klassischer und traditioneller Musik. Ergreifendes Konzerterlebnis Die Stadtpfarrkirche war bis auf den letzten Stehplatz voll besetzt mit treuen Konzertbesuchern in Erwartung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.15
Kultur

Bergkristall mit neuer CD auf Erfolgskurs

Anton Nittbaur (Wemding) und Stephan Fleschhut (Schwörsheim), bekannt als Erfolgsduo Bergkristall haben Ihr neues Schlageralbum „Engel von Venedig“ im August im Handel veröffentlicht. Bereits nach wenigen Wochen waren die Beiden Musiker zu Gast in verschiedene TV –Shows wie z.B. „Startreff unterwegs“ und der „Schlagernacht in Weiss“. Auch diverse nationale und internationale Radiostationen haben Titel aus dem neuen Bergkristall - Album angefordert und in Ihrem Programm vorgestellt. Den größten...

  • Bayern
  • Wemding
  • 11.08.15
Kultur
Zauberhaftes Konzert-Event für die ganze Familie

Zimtstern & Engelsstimmen

>Ein Konzert-Event, samtig wie Zuckerguss, würzig wie Zimtstern und herzerwärmend wie ein Punsch, in der Kulturgärtnerei Reuß. Wenn die Tage wieder kürzer werden, der erste Schnee in der Luft liegt und allmählich die besinnliche und gemütliche Vorweihnachtszeit naht, hat das Ensemble Classic inTune für Sie wieder ein flockig-leichtes Winterkonzert vorbereitet. Jeweils am Freitag, den 21. November und Samstag, den 22. November 2014 um 19.00 Uhr finden zwei Konzertabende unter dem Titel...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.10.14
Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Kultur

Musikalisch Karfreitag erleben.

Ein unglaubliches, sinnliches Erlebnis beginnt jedes Jahr um 15.00 Uhr am Karfreitag in St. Martin. Vielen Menschen ist der Sinn dieses Feiertages nicht mehr präsent. 15.00 Uhr ist genau nach der Bibel die Sterbestunde von Jesus. Diese Sterbestunde kleidet Christoph Slaby in Musik. Erklärende Texte werden von Pastor Matthias Hoyer beigetragen. Beginnend mit "Erbarme dich" aus der Matthäus-Passion von Joh.S.Bach folgt von Antonio Vivaldi "Stabat Mater". Die folgenden Musikstücke sind bis auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.13
  • 1
Kultur
19 Bilder

So anders kann die Geschichte geschrieben sein.

In der 24. Veranstaltung der Reihe 12xk konnte es nur um die Weihnachtsgeschichte gehen! Und so war es denn auch. Es war die Original-Geschichte, erzählt nach Lukas und nach Matthäus – aber wie anders war sie doch?! Drei Personen spielen die ganze Weihnachtsgeschichte mit allem Drum und Dran, also mit Ochs und Esel, mit Hirten und mit den drei Königen, mit Weihnachtsliedern und einem Herrn Rodes?! Mit viel Liebe zu Detail in der Ausstattung ist man sofort im wahrsten Sinn der Worte mitten im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Freizeit

Historischer Weihnachtsmarkt Ronneburg 2012

Der Ronneburger Weihnachtsmarkt 2012 findet an den ersten drei Adventswochenenden statt, also am 01. und 02.12., am 08. und 09.12. sowie am 15. und 16.12. Dabei hat er jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Auf der Ronneburg trifft man dabei neben Händlern, die Krippenfiguren, Holzspielzeug oder Weihnachtsschmuck aus verschiedenen Regionen anbieten, auch viele Handwerker. Glasbläsern, Keramikern, Korbflechtern, Spinnerinnen, Gold- und Silberschmieden, Drechslern, Holzschnitzern, Ledermachern,...

  • Hessen
  • Ronneburg (HE)
  • 14.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Langewiesen 2012

Der Weihnachtsmarkt Langewiesen 2012 wird am 08. und 09. Dezember organisiert. Er findet auf dem Marktplatz statt. Zur Adventszeit stehen dort ungefähr 80 Stände, an denen Händler ihre Waren anbieten. Darunter zum Beispiel traditionelle Handarbeitswaren und Thüringer Kunsthandwerk. Außerdem kommt für die Kinder der Weihnachtsmann mit seinen Engeln vorbei und es gibt auch ein Märchenquiz. An beiden Tagen findet zwischen 14 und 18 Uhr auch ein kulturelles Rahmenprogramm statt. Geöffnet hat der...

  • Thüringen
  • Langewiesen
  • 13.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Fulda 2012

Der Fuldaer Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 30.11. bis zum 23.12. statt. Auf den Straßen der historischen Altstadt werden Buden aufgebaut, die weihnachtliche Speisen und Getränke sowie Weihnachtsartikel verkaufen. Außerdem wird ein umfangreiches Programm mit über 40 Veranstaltungen geboten. Auftritte der Fuldaer Turmbläser, adventliche Orgelmusik, Konzerte diverser Musikvereine, Bands und Chören und Darbietungen von Theaterstücken gehören dabei zum Repertoire. An der Stadtpfarrkirche befindet...

  • Hessen
  • Fulda
  • 24.10.12
Kultur
17.30 uhr - noch 30 minuten bis zum konzert
28 Bilder

Tränen in den Augen ... und ... es hat mein Herz berührt - großes Lob von allen für HORIZONT & friends

4. Advent 2011 - seit Jahren steigt die Zahl der Besucher des Konzertes von HORIZONT & friends in der Kirche neben der Hessingklinik. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn waren heuer erstmalig alle Sitzplätze belegt. Als es um 18 Uhr mit dem Song " Komm, jetzt ist die Zeit" los ging waren selbst Stehplätze Mangelware. So viele waren noch nie der Einladung gefolgten. Unter dem Motto, von Sternenstaub und himmlischen Mächten versprachen die 8 Musiker unvergesliche Momente die ans Herz gehen. Mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 19.12.11
Kultur
3 Bilder

Ein Heimatabend besonderer Art mit Andi Weiss in der Johanneskirche

Jung, dynamisch und voller Schwung eroberte am Sonntag, den 25. September, der Diakon und mehrfach ausgezeichnete Künstler Andi Weiss sein Publikum in der Meitinger Johanneskirche. Er versprach einen Heimatabend der besonderen Art: „Fühlen Sie sich hier wie zu Hause, aber benehmen Sie sich nicht so!“ Er hat eine besondere Währung dabei, eine Währung, die nicht wie die Euros und Dollars dieser Welt ihren Wert verlieren, nämlich das Gefühl der Heimat, das in Laufe unseres Lebens wächst und sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.11
  • 7
Poesie
Ja, Jesus, der gute Hirte - oft kopiert, aber nie erreicht: Er blieb stets Vorbild - geleite sich durch diese difuse Zeiten mit seinem Licht der Menschenfreundlichkeit. Euch und Ihnen einen gesegneten Sonntag: Macht/ Machen Sie es gut!

„Du sollst nicht brennen“

Liebe Leserin, lieber Leser! „Die CD kaufe ich nicht. Sie kann ein Freund mir brennen.“ So ein Konfirmand. „Ich bin dagegen.“ - so meine Antwort. Seine Frage: „Wieso denn? Das ist doch nicht schlimm.“ „Weißt Du, sie haben viel Geld in die Hand genommen, um diese CD zu produzieren. Vom Lied zur CD ist ein langer und teurer Weg. Das muss sich alles rechnen.“ - so meine Antwort. „Dann zerstört mein Brennen Musik, weil mann oder frau damit kein Geld mehr verdient.“ - so mein Jugendlicher. Ja,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.11
  • 22
Kultur
Mit dem Canzone geht es los.
15 Bilder

Ein Nachmittag voller klingender Herzlichkeit

Mit dem lebendigen Stück „Canarios“ von Gaspar Sanz aus dem Jahre 1674 startete das Konzert in der Johanneskirche. Es wurde wunderbar leicht von Erika Beer an der Girarre interpretiert. Jedem zuckte es förmlich in den Füßen, zu diesem Stück tanzen zu wollen. Sein Ursprung in der Tanzliteratur war unverkennbar. Familie Bier hatte in Zusammenarbeit mit Pfarrer Markus Maiwald zu einem Konzert zum Thema Liebe eingeladen, d.h. Herr Adolf Bier an der Trompete, seine drei Töchter Claudia Mauthe als...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
  • 12
Kultur
13 Bilder

Helge Buchfelner zaubert Publikum nach Australien

Von langer Hand vorbereitet landete der Dillinger Gitarrenlehrer und Australienfan Helge Buchfelner in der Meitinger Johanneskirche. Er hatte seine Managerin Silke Krause samt Mann im Gepäck. Sie hatte Unmengen an selbstgebackenem Salzgebäck dabei, das sie eigenhändig gemäß Original australischem Rezept für diesen Event gebacken hatte. Übrigens nicht nur lecker, sondern auch sehr schön gestaltet - kleine Backkunstwerke Da Helge ja den Großteil der Arbeit zu erledigen hatte, sollte es für ihn in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.10
  • 15
Poesie
Copyright: Werner Jung, Paris    Musik ist Leidenschaft

"Zahme Vögel singen von der Freiheit, wilde fliegen" (Berthold Brecht)

Musik ist Leidenschaft? "In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen" (Hildegard von Bingen) "Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie" (Ludwig van Beethoven) "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Friedrich Nietzsche) "Manche klavierspielende Frau wäre ein Engel, wenn sie daheim keinen Flügel hätte" (Max Pellenberg) Was Nun?- Lasst uns gemeinsam musieren!

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 10.07.10
  • 11
  • 1
Kultur
62 Bilder

Das Nikolauskonzert der Biberbacher Musikschule - ein voller Erfolg

So ganz anders war das diesjährige Nikolauskonzert. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Pfarrer Markus Maiwald und Isabella Wolf, der Leiterin der Biberbacher Musikschule begann es ruhig und besinnlich mit dem schwedischen Weihnachtspsalm "Jul, Jul, stalande Jul". Unter der Leitung von Sabine Wohlgemuth waren dabei das Streichensemble und der Kinderchor versammelt - ein wunderbarer und prfekter Start für diese Stunde. Die junge Gesangssolistin Lisa Kern meisterte ihren Part sehr gut. Damit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.09
  • 3
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Poesie
Engel haben Himmelslieder...

SoVD OV Immensen Adventsfeier

Adventsfeier des SoVD Immensen Auch in diesem Jahr möchte ich alle Mitglieder im Namen des Ortsverbandes sehr herzlich zu unserer traditionellen Adventsfeier einladen. Die Feier findet statt am Donnerstag, dem 4. Dezember 2008 um 15 Uhr imSportheim am Fleith. Wie immer sind Familienangehörige, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen. Bitte das Weihnachtsliederheft mitbringen! Ich bitte um schriftliche Anmeldung bis zum 28. November 2008. Mit freundlichen Grüßen Brunhild Osterwald...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.11.08
  • 1
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.