Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Karolina Wörle eröffnete den Konzertnachmittag.
179 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Kaffeekonzert - Vororchester und Jugendorchester zeigten, was sie gelernt haben

Musikerfamilie von Klein bis Groß von Hertha Stauch: Die Wertinger brauchen sich keine Sorgen um ihre Stadtkapelle zu machen – der Nachwuchs steht im Alter von zwei Jahren schon bereit. Beim familiären Kaffeekonzert in der Stadthalle von Vororchester und Jugendorchester trugen schon die kleinen Pimpfe aus dem Musik- und Babygarten der Musikschule das blaue Stadtkapellen- Shirt. Auf dem Schoß von Mama und Papa – die Nuckelflasche vor sich auf dem Tisch – schauten die jüngsten Gäste mit großen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.13
Kultur
Das Saxofonquartett der Musikschule Wertingen mit v.r.n.l Marina Riemer, Nicole Weldishofer, Franziska Moosmüller und Manfred-Andreas Lipp umrahmte den evangelischen Gottesdienst in der Wertinger Bethlehemkirche mit ihrem guten Ambiente.

Volkstrauertag in der evangelischen Kirche

Nur wenige Gläubige fanden den Weg in die evangelische Kirche, um dem Volkstrauertag seinen tieferen Sinn zu geben. Pfarrer Johannes Schuster stellte in seiner Predigt die Akzeptanz von Schuld, Reue und Buße in den Mittelpunkt und Bürgermeister Willy Lehmeier erwartete in seinen Ausführungen von der Gesellschaft in der europäischen Union ein Bekenntnis und Engagement für persönliche Freiheit und allgemeinen Frieden. Das Saxofonquartett der Musikschule Wertingen und der Kirchenmusiker Günther...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.13
Kultur
Petra Stahl (Piano), Manfred-Andreas Lipp (Saxofon), Arseny Zakharov (Bass) und Oliver Stahl (Drums) (v. r.) ergänzen im Quartett das vielfältige Angebot für die Umrahmung von Weihnachtsfeiern mit der neuen Besetzung „Christmas Jazz & more“ in der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: "Christmas Jazz & more"

Wenn in den Geschäften nach und nach Weihnachtsartikel die Regale füllen, ist es höchste Zeit für die Musiker ihre Programme für Advents- und Weihnachtskonzerte einzustudieren. Beim Rundgang durch die Musikschule Wertingen sind aus den Unterrichtsräumen bereits seit Wochen die ersten weihnachtlichen Klänge zu hören. „Alle Jahre wieder“ gestalten zahlreiche Gruppen aus der Musikschule Wertingen eigene Konzerte und umrahmen mit ihrer Musik Weihnachtsfeiern in Schulen, bei Vereinen, Betrieben,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.11.13
Kultur
Zum Fototermin war das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen zusammen mit seinem Dirigenten Manfred-Andreas Lipp anlässlich seiner letzten Arbeitsphase vor dem Konzertsaal der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf angetreten.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester mit ganzheitlichem Konzept

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen war am Wochenende Gast in der Bayerischen Musikakademie im kurfürstlichen Schloss in Marktoberdorf. Bei idealen Probenbedingungen im großen Konzertsaal hatte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp das 65 Mitglieder starke Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen bereits am Freitag mit der vielseitigen und anspruchsvollen Literatur auf die Spielzeit eingestellt. Der Samstag stand im Zeichen von Registerproben, die von Heike Mayr-Hof (Holzbläser),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.09.13
Kultur
Ein neues Baritonsaxofon für die Musikschule Wertingen: Bei der Übergabe Peter Wiedemann vom gleichnamigen Musikhaus in Welden und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (v. l.)

Musikschule Wertingen: Gute Zusammenarbeit zahlt sich immer aus!

Neues Baritonsaxofon für die Musikschüler angeliefert, getestet und für gut befunden. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Musikhaus Peter Wiedemann in Welden und der Musikschule in Wertingen hat sich einmal mehr ausgezahlt. Auf der Suche nach dem Baritonsaxofon mit dem besten Preis/Leitungsverhältnis konnte der erfahrene Musikalienhändler Peter Wiedemann der Musikschule Wertingen nun über den Einführungspreis das Baritonsaxofon Jupiter 793GL offerieren. Musikdirektor Manfred-Andreas...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.09.13
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen war Gast in der Turnhalle Pfaffenhofen und wurde für das dargebotene Konzert stürmisch gefeiert.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Das Vororchester begeistert bei Konzerten in Pfaffenhofen

Es ist schon eine Tradition, dass das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen zum Schuljahresende Konzerte unter dem Motto „Kinder musizieren für Kinder“ gibt. Im jährlichen Wechsel kommen die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Wertingen in die Grundschulen und so durften sich heuer die Schülerinnen und Schüler der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Pfaffenhofen auf einen Konzertbesuch freuen. Die Dirigentin, Karolina Wörle, hatte wieder ein genau auf die Altersgruppe der 6 -...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.13
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen gewann am Samstag unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp einmal mehr den ASM-Jugendblasorchesterwettbewerb im herrlichen Kursaal von Bad Wörishofen.
6 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester - 1. Preis, Vororchester - 2. Preis

Die Stadtkapelle Wertingen war am Samstag mit dem Vororchester und dem Jugendorchester erfolgreich. Altbürgermeister Dietrich Riesebeck war mit seiner Gattin Ingrid präsent, als das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen zu seinem fulminanten Vortrag von Hermann Pallhubers sinfonischer Dichtung über die „Kundlerklamm“ und zu Steven Reinekes programmatischer Götterdämmerung ansetzte. „Ihre Musik brachte für mich eine starke emotionale Bindung zu Wertingen wieder an die Oberfläche“ so Ingrid...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.07.13
Kultur
Die Papa Lipp Combo spielte beim Tag der offenen Tür der Firma Grünbeck in Höchstädt. Die Chefetage  und Landrat Leo Schrell mit Sohn Michael gehörten zeitweise zu den begeisterten Zuhörern.
3 Bilder

Die Papa Lipp Combo jazzte bei Grünbeck

Manfred-Andreas Lipp: „Innovation entsteht, wenn kreative Kräfte aufeinander treffen!“ Am Sonntag, 16. Juni fand bei Grünbeck in Höchstädt der Tag der offenen Tür statt. Tausende von Besuchern interessierten sich für die innovativen Themen um gutes und gesundes Wasser sowie ein super Rahmenprogramm. Das Grünbeck-Team hatte ein Event vorgestellt, das neben der Firmenphilosophie auch Gaumenfreuden und Musik vom Feinsten präsentierte. Mit der Papa-Lipp-Combo spielte eine hochkarätige Formation der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.13
Kultur

Wer wird Newcomer des Jahres in Augsburg?

Sechs Musik-Acts singen am 22. Juni im Spectrum Club um den Titel. Ab 17 Uhr heißt es: Vorhang auf für das Finale des Augsburg Journal Newcomer- Contest im Spectrum Club. Sechs Monate lang war das AJ auf der Suche nach den besten Nachwuchsmusikern aus Augsburg und Umgebung. Auf Facebook wurde schließlich abgestimmt und die User haben diese Musiker ins Finale gebracht: Augsburgsfinest DukeDake Unclouded Perception The Lions Dance Attakan Komplettiert wird das Sextett von NoSpam, die von der Jury...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.06.13
Kultur
Die Hauptrollen im Märchen „Hänsel und Gretel“ spielten (v. l.) Anna-Lena Mader (Gretel) und Sandra Bihlmeir (Hänsel). Den Sandmann spielte Eric Döhler (rechts). In die Rolle des „Märchenonkels“ schlüpfte Peter Holand.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Märchenstunde im Schloss

Eine Märchenstunde der besonderen Art durften die Besucher des Kinderkonzerts der Stadtkapelle Wertingen e.V. am Sonntag im Festsaal erleben. In Anlehnung an die Kinderoper von Engelbert Humperdinck erzählten die Musiker der Bläserphilharmonie die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, stellten sie szenisch dar und spielten die bekanntesten Melodien aus der Oper. Darunter waren auch die beliebten Kinderlieder „Suse, liebe Suse“, „Brüderlein komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.06.13
Kultur
Ein Ständchen von Wolfgang Kraemer am Flügel für das Geburtstagspaar Manfred-Andreas und Ingrid Lipp (rechts). Es gratulierten (von links) die Bürgermeister Willy Lehmeier und Dietrich Riesebeck und Musikschul-Vorsitzender Karl Burkart. | Foto: Foto: Hertha Stauch
15 Bilder

Musikschule Wertingen: 60 Jahre presto, prestissimo !

von Hertha Stauch. Musikschule bereitete ihrem Leiter, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seiner Frau großen Empfang. Ein doppelter Geburtstag wurde in der Musikschule Wertingen gefeiert: Musikschulleiter Manfred- Andreas Lipp wurde 60 Jahre alt – ein Ereignis, das er sich mit geringem zeitlichen Abstand mit seiner Frau Ingrid Lipp teilt. Zum eigentlichen Geburtstags-Termin, der bereits im April war, war das Paar „entwischt“ – beide hatten sich je eine Reise geschenkt und so war es kein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.13
Kultur
Das Saxtett und die Combo der Musikschule in Aktion.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Jazzer erfreuten das Publikum

Seit den 80er Jahren steht neben dem traditionellen Musikunterricht die Popmusik im Unterrichtsprogramm der Musikschule Wertingen. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der Anton-Rauch-Realschule und dem Gymnasium Wertingen entwickelte sich ein hohes Niveau von Solisten, Ensembles und Orchestern. Manfred-Andreas Lipp konnte zuletzt im Saal der Musikschule Wertingen zahlreichen Besuchern seine Saxofonklasse und Gäste aus der Klavierklasse von Peter Reschka und der Schlagzeugklasse von Dunja...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.13
Kultur
Hoch motiviert und bis in die Haarspitzen konzentriert spielte die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid in der Oper in Chemnitz einen beeindruckenden Wettbewerb.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Deutscher Meister kommt aus Wertingen

1.Platz für Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen e.V. Die Wertinger Musiker haben es geschafft: sie sind das beste Höchststufenorchester Deutschlands! Am Wochenende konnten sie sich gegen die Konkurrenz von 7 Orchestern beim Höchststufenwettbewerb des Deutschen Musikfestes in Chemnitz mit 97,4 von 100 möglichen Punkten klar durchsetzen. Dem jungen Dirigenten Tobias Schmid ist es gelungen, sein Orchester in der obersten Liga der deutschen Orchesterlandschaft zu etablieren. Alle sechs...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.05.13
  • 4
Kultur
Das Blechbläserquintett „Burning Brass“ machte seinem Namen alle Ehre, denn die Zuhörer spürten förmlich wie die jungen Künstler (v. l. Peter Wild, Lorena Bacher, Marlene Bettac, Michael Schäffler und Thomas Briegel) darauf brannten ihre Stücke darzubieten.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Ensembles im Wertinger Schloss

Konzert der Musikschule Wertingen Zur Ausbildung an der Wertinger Musikschule gehört es, dass besonders motivierte und talentierte Schüler die Möglichkeit bekommen, in Kammermusikensembles mitzuwirken. Manfred-Andreas Lipp verfolgt diesen Weg bereits seit 30 Jahren, als es das erste Klarinettenquartett in Wertingen gab. Beim zuletzt stattfindenden Kammerkonzert hatten vier Ensembles mit insgesamt 15 Schülern, die Gelegenheit, im Rahmen eines Konzerts, ihren Ausbildungsstand unter Beweis zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.04.13
Kultur
Die Gruppe "Vierklang" mit von links: Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle eröffnete den Abend.
11 Bilder

Lauter Urschwaben in der Musikschule Wertingen

Hoigarta: Einen ganzen Abend lang wurde „geschwäbelt“ mit Musik und Worten Bericht von Hertha Stauch „Gschpielt, gsunga und gschwätzt“ wurde viel beim zweiten Hoigarta der Musikschule Wertingen, der seinem Namen alle Ehre machte. Im Saal der Schule zeigte Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp erneut die Vielfalt der Volksmusik-Gruppen in Wertingen und Umgebung auf und deren Musik, die als gepflegte Hausmusik für einen stimmungsvollen Abend sorgte. Deutlich wurde also, wie reich auch das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.04.13
Freizeit
Jubiläumskonzert 20 Jahre Akkordeonorchester Zusamtal e. V.  im Oktober 2012
4 Bilder

Das Akkordeonorchester Zusamtal sucht Verstärkung!!

Akkordeonorchester Zusamtal e.V. Sie spielen Akkordeon und möchten in einem Orchester mitwirken? Wir sind eine nette Truppe mit Hobbymusikern und freuen uns über jeden Neuzugang. Das Alter spielt keine Rolle, auch Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, bei uns zählt der Spaß an der Musik!! Kommen Sie ganz unverbindlich bei uns vorbei, Probe ist immer Donnerstag um 19.30h in der Alten Musikschule in Wertingen, Ferestr. 3, oder informieren Sie sich bei Ulrike Pohl Tel.: 0152-27376508...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.04.13
  • 1
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid beeindruckte das zahlreiche Publikum mit tollem Klang und sehr emotionaler Interpretation der Musikstücke. Langanhaltender Applaus war der Lohn für dieses gelungene Konzert.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Unendliche Weiten und Klänge in der Stadthalle

Osterkonzert der Bläserphilharmonie Was Tobias Schmid mit seinem Orchester am Ostersonntag aufgeboten hat, war buchstäblich von einer anderen Welt. Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen fesselte sein Publikum vom ersten bis zum letzten Ton mit gewaltigen irdischen und sphärischen Klangeindrücken und bescherte so in der voll besetzten Stadthalle ein einzigartiges Erlebnis. Bereits beim ersten Stück des Abends „A Song for Japan“ beeindruckten die zahlreichen Solisten mit großen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.04.13
Freizeit

Musik und Gesang im Seniorenheim St. Klara

Durch Spenden Musik und Gesang im Seniorenheim St. Klara Wertingen Auf eine großzügige Spende von 1500 Euro von Charlotte und Hermann Buhl, konnte man im Wertinger Seniorenzentrum St. Klara ein Harmonium anschaffen. Einmal im Monat kommt Winfried Baumgartner (Bild links) zur großen Freude der Heimbewohner und Heimleitung, um die Senioren zu unterhalten. Damit die Bewohner eifrig mitsingen können, hat der Vater des Musikus, Rektor a.D. Ambros Baumgartner, der auch in St. Klara wohnt, für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.01.13
Lokalpolitik
Der Bocksberger Viergesang hier im Bild mit Pater Tomasz(Mitte), gestaltet in der Advenst-und Weihnachtszeit sehr viele Veranstaltungen mit. 				Foto.fk

Termine des Bocksbergers Viergesang

Voller Terminkalender des Bocksberger Viergesanges Einen randvollen Terminkalender hat der Bocksberger Viergesang in der Advent- und Weihnachtsfest zu bewältigen. Am Sonntag,25.November gestalten die Sänger Ulrich und Karl Geh, Anton Stuhler und Armin Langenmair das Ortlfinger Kapellenfest mit. Am Freitag,30 November singen die vier bei der Eröffnung der Krippenausstellung bei Holz Denzel in Wertingen. Am ersten Adventsonntag sind sie bei der Adventsandacht in Violauer Wallfahrtskirche um 17...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.12
Kultur
3 Bilder

20 Jahre Akkordeonorchester Zusamtal e.V. Jubiläumskonzert in Wertingen

Das Akkordeonorchester Zusamtal e.V. lädt zum 20 jährigen Jubiläumskonzert ein. Das Akkordeonorchester Zusamtal bereitet sich diese Wochen auf ein Ereignis vor, das es wert ist gefeiert zu werden. Vor 20 Jahren wurde das Akkordeonorchester Zusamtal e.V. auf Anregung der Musikschule Wertingen gegründet. Es sollte den Schülern die Möglichkeit geben das Gelernte weiter zu entwickeln und zu vervollständigen. Die Freude am musizieren soll erhalten bleiben. Gerhard Hackenbuchner manövrierte das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.12
Kultur
Die Sängerin Anna-Lena Mader und die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in voller Aktion beim beifällig aufgenommenen Eröffnungskonzert des 31. Bayerischen Jazzweekends auf dem Bismarckplatz in Regensburg.
9 Bilder

Musikschule Wertingen: Die ReGy-Bigband beim 31. Jazzweekend

Viel Beifall erhielten die ReGy-Bigband, ihre Solisten und die Sängerinnen Anna-Lena Mader, Eva Sing und Jenny Wohlauf für ihr Konzert beim 31. Jazzweekend in Regensburg. Ein großes Foto der ReGy-Bigband schmückte am Samstagmorgen die Titelseite der „Mittelbayerische - Zeitung für Regensburg“. Die ReGy-Bigband, das Jazzorchester der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen hatte unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp am Freitag mit einem viel beachteten, gelungenen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.12
Kultur
(v. l. n. r.) Verbandsjugendleiter Franco Hänle, Bundesdirigent Dieter Böck, Carolina Fech, Karolina Wörle, Sandra Klein und der Referatsleiter Wettbewerbe Thomas Hartmann anlässlich der Übergabe des 1. Preises und des Wanderpokals in der Kategorie „Kinderorchester“ an das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen.
5 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Erfolge wieder im Doppelpack

Gleich im Doppelpack bestätigten das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter Karolina Wörle und das Jugendorchester unter Manfred-Andreas Lipp ihre Klasse wieder durch 1. Preise beim Jugendblasorchesterwettbewerb. Am Wochenende ging in Babenhausen der 19. überregionale Jugendblasorchesterwettbewerb mit 38 Orchestern und mehr als 1500 Musikern in 3 Wertungen über die Bühne. Die Ergebnisse machten deutlich, dass Juroren bei gleichen Anforderungen grundsätzlich zu unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.07.12
Kultur
Auch die neue Akkordeonlehrerin Stefanie Saule hatte zahlreiche Besucher für Schnupperunterricht und Informationsgespräche.
70 Bilder

Musikschule Wertingen: Tag der offenen Tür

Musik erklang aus allen Räumen, denn die Musikschule Wertingen hatte zum „Tag der offenen Tür“, zum Schnupperunterricht, zum Konzert „Europatage der Musik“ und zur Information und Anmeldung eingeladen. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart eröffnete mit einem Grußwort den Reigen der vielfältigen Aktivitäten beim „Tag der offenen Tür“. Im Saal der Musikschule Wertingen präsentierten Tobias Schmid (Burning Brass), Andrea Kratzer (Saitenmusik), Tobias Wiedenmann (Perkussionsensemble), Markus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.06.12
Freizeit
ie Osterbucher Tanzlmusik begleitet die Laugnaer Volkstanzgruppe
Beim Osterbucher Musikfrühling.

Osterbucher Musikfrühling

Volksmusikpfleger beim Osterbuch Musikfrühling Christoph Lambertz singt und tanzt mit Gästen Am Samstag, den 14. April wird ab 19:30 Uhr im Osterbucher Bürgerhaus wieder „gsunga, danzt und gspielt“. Mit dabei ist der „Bocksberger Viergesang“ und die „Volkstanzgruppe Laugna“, welche von der „Buach´mer Tanzl Muse“ begleitet wird. Josef Regensburger aus Finningen wird den Abend mit Gedichten, Witzen und lustigen Geschichten bereichern. Eva Horner und Volksmusikpfleger Christoph Lambertz werden mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.12
Kultur
Trompetenquartett
15 Bilder

Das Blasmusikmärchen von Wertingen - Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Wertingen

Was haben Musik und Sport gemeinsam? Einiges, wenn man den Ausführungen des Wertinger Bürgermeisters Willy Lehmeier beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Wertingen Glauben schenken darf. Weiter führte er aus, dass die Stadtkapelle Wertingen auf der Ebene der Blasmusik das ist, was der FC Bayern beim Fußball ist. Dass dieser Vergleich absolut nicht überzogen ist, davon konnten sich die Gäste am Sonntag, den 15. Januar im Wertinger Schloss selbst überzeugen. Musikalische...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.01.12
Kultur
Beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt 2011“, der am vergangenen Wochenende in der Musikakademie Marktoberdorf stattfand, wurde die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, in der Kategorie A 0 - Jazzorchester bis 15 Jahre - bayerischer Meister. Die Band aus Wertingen spielte souverän auf, ließ die Konkurrenz u. a. aus Weilheim und Geretsried hinter sich und sicherte sich mit dem Prädikat „hervorragender Erfolg“ den 1. Platz und den Titel des Bayerischen Meisters.
21 Bilder

ReGy-Bigband ist Bayerischer Meister - In Musik an einem Strang ziehen!

Die Zusammenarbeit von AR-Realschule und Gymnasium in Wertingen im Wahlfach Jazzorchester ist seit mehr als zwei Jahrzehnten unter Manfred-Andreas Lipp ein Erfolgsmodell. Drei Wettbewerbe eine Begegnung war das Motto am Wochenende in der Bayerischen Musikakademie im Kurfürstlichen Schloss in Marktoberdorf. Die ReGy-Bigband, das Jazzorchester der AR-Realschule und des Gymnasiums Wertingen, war unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp mit insgesamt 15 Bigbands aus ganz Bayern beim...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.12.11
Kultur
Im ausverkauften Festsaal von Fère en Tardenois feierte das Publikum die vielseitige Tanzmusik der Papa Lipp Bigband.
74 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Die Weltsprache der Musik verbindet Wertingen und Fère en Tardenois

Zu einem Deutsch-Französischen Pfingstwochenende war die Papa Lipp Bigband vom 10. - 13. Juni in Wertingens Partnerstadt Fère en Tardenois. Das Präsidium von Union musicale du Tardenois (U.M.T.) unter Vincent Conrad und Claudia Kocher hatte die Wertinger Bigband eingeladen, das 35-jährige Jubiläum ihrer Musikkapelle musikalisch zu gestalten. Durch die perfekte Organisation von Karolina Wörle, der Mithilfe von Ingrid Lipp und der engagierten musikalischen Leitung durch Bandleader Manfred-Andreas...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.06.11
  • 1
Kultur
Die Papa Lipp Bigband und ihre Sängerin Carola Egger bekamen uneingeschränktes Lob vom Konzertpublikum.
40 Bilder

Jazzkonzert der Stadtkapelle Wertingen

Tolle Band, starke Solisten, ausgewogenes Programm, faszinierende Sängerin! Mit Zugaben bedankte sich die Papa Lipp Bigband bei ihrem dankbaren Publikum, das begeistert mitging, wenn die Wertinger Jazzer mit Sängerin Carola Egger musikalische Akzente setzten und messerscharfe Riffs der Musik von Peter Herbolzheimer artikulierten. Ein sehr erfolgreiches Jazzkonzert der Papa Lipp Bigband ging am Samstag in der Stadthalle Wertingen über die Bühne. Marion Bussmann, die Präsidentin der Stadtkapelle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.11
Kultur
Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Annika Miller und Magdalena Ferstl (v.l.n.r.) beim Preisträgerkonzert von Jugend musiziert im Kongresszentrum „Edwin Scharff-Haus“ in Neu-Ulm.
6 Bilder

Erfolgreiche Wertinger Ensembles beim Abschlusskonzert von Jugend musiziert in Neu-Ulm

Das Abschlusskonzert von Jugend musiziert - Regionalwettbewerb 2011 fand am 4. März im Großen Saal des Kongresszentrums „Edwin Scharff-Haus“ in Neu-Ulm statt. Ein Großteil des Programms wurde von den erfolgreichen Wertinger Gruppen der Musikschule und Stadtkapelle gestaltet. Der Reigen der Vorträge begann mit Paul Kühmstedts „Mikronetten“ gespielt von Andrea Baumann, Daniela Rembold und Ann-Kathrin Senger aus der Klarinettenklasse von Musiklehrerin Petra Schüßler. Es folgte das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.11
Kultur
Das Herzstück der Musikschule Wertingen ist das professionelle, kompetente, engagierte und motivierte Lehrerkollegium.
35 Bilder

Musikschule Wertingen - Eine musikpädagogische Erfolgsgeschichte

Am Ende des Jahres 2010 blickt die Musikschule Wertingen auf ein erfolgreiches Jahr zurück, aber auch nach vorn: Das 30-jährige Jubiläum steht vor der Tür! Im Jahre 1981 begannen 54 Mitglieder 67 Schüler und 8 Musiklehrer in 7 Unterrichtsfächern und dezentraler Raumsituation nach jahrelanger Vorarbeit des Wertinger Hauptschullehrers und Kirchenmusikers Günther Straßer mit der Musikschule Wertingen in der Trägerschaft eines eingetragenen Vereins. Die 1. Vorstandschaft leitete der Bankdirektor...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Wertinger Festspiele 2024 werden mit der Operette "Die lustige Witwe" eröffnet.
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: "Die lustige Witwe"

Der drohende Staatsbankrott muss verhindert werden! Die einzige Hoffnung des kleinen Landes ist die millionenschwere Witwe Hanna Glawari, die gerade in Paris ist. Die Millionen sollen „im Land“ bleiben, also wird Graf Danilo, Hannas ehemalige Jugendliebe, auf den heiß begehrten Männerschwarm angesetzt. Danilo erweist sich jedoch als schlechter Mitgiftjäger, denn das Vaterland und das Erbe Hannas lassen ihn kalt. Erst als der junge französische Charmeur Camille de Rosillon als potenzieller...

Die "Wertinger Festspiele" präsentieren am 20. Juli 2024 um 20 Uhr Manuela Uhl und Burkhard Fritz beim Konzert "Stars in Wertingen".
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Stars in Wertingen - Manuela Uhl und Burkhard Fritz

Teatro Colón Buenos Aires, Semperoper Dresden, New National Opera Tokyo, Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper München, Teatro del Opera Roma, oder die deutsche Oper Berlin. Die Liste von Opernhäusern an denen Star-Sopranistin Manuela Uhl bereits gesungen hat ist lang! Eben aufgeführt ist nur ein kleiner Teil davon. Sie gilt als Koryphäe ihres Fachs. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Partien der deutschen Spätromantik und der klassischen Moderne. Seit 2015 ist sie zusätzlich zu...

Die Wertinger Festspiele laden zu einem Feuerwerk der Musik mit Meisterwerken der großen italienischen Komponisten ein.
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele "La notte Italiana"

Italienisches Dolce Vita in Wertingen, bei den Wertinger Festspielen. Die „La notte Italiana“, zu deutsch “italienische Nacht” lädt Sie dazu ein, einen Abend voller mediterraner Lebensfreude und hochkarätiges Bel Canto zu erleben. Die Solist*innen der Wertinger Festspiele präsentieren Ihnen Highlights der italienischen Opernliteratur und Canzonen. Lassen Sie sich begeistern von den beliebtesten Arien und Duetten aus „La Traviata“, „Tosca“, „Nabucco“ und „Turandot“, um nur einige zu nennen. Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.