Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Gerd und Bast
6 Bilder

Rockkonzert im Las Palmas war voller Erfolg

Gleich drei Bands tauschten vor kurzem den Proberaum mit dem Wertinger Lokal „Las Palmas“, um dort eines ihrer letzten Konzerte vor dem Highlight des Jahres zu spielen. Denn The Basement Projekt, Scarlett Fall und Indep!Attack stehen kurz vor ihren Auftritten beim Wettbewerb „Band des Jahres“ in der Augsburger „Kantine“. Die Geschichte des größten Bandwettstreits Süddeutschlands liest sich beeindruckend. Ungebrochen ist die Beliebtheit des Projekts, das 1986 vom Stadtmagazin Szene ins Leben...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.10
  • 1
Kultur
Larissa von Ganski war in drei Disziplinen mit Baritonsaxofon, Tenorsaxofon-Duett und Flöte erfolgreich.
15 Bilder

Wettbewerbsmarathon in der Musikschule

Bereits im März begannen die Vorbereitungen der Stadtkapelle Wertingen und der Musikschule Wertingen auf die Solo/Duo-Wettbewerbe 2010/2011 und auf Jugend musiziert die ihre großartige Feuertaufe am Wochenende hatten. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Musiklehrer der Fachschaft Bläser/Schlagzeug stellten in ihrer Tagung die Weichen und eine große Welle der Solidarität folgte. Diese fand am Wochenende im Wettbewerb von ca. 100 jungen Künstlern ihren ersten Höhepunkt. Auf den Fluren und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.10.10
Kultur
Die Sängerin Carola Egger und die Papa Lipp Bigband hatten zum Herbstball geladen
8 Bilder

Freude am Tanzen füllte die Stadthalle

Die Reihe „Shall we dance?“ der Stadtkapelle Wertingen hat sich inzwischen etabliert und so konnte Bandleader Manfred-Andreas Lipp am Samstagabend in der Stadthalle viel tanzbegeistertes Publikum zum Herbstball der Papa Lipp Bigband begrüßen. Die Freude am Tanzen und viel gute Tanzmusik hatte die Stadthalle mit Gästen gefüllt. Das Tanzorchester der Stadtkapelle Wertingen wurde dabei von der charmanten Sängerin Carola Egger mit ihrer ausdrucksstarken Stimme unterstützt. Als musikalische Gäste...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.10.10
Kultur
Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hatte die musikalische Gesamtleitung und die Registerproben  der Saxofonisten, Fagotte und der Bassklarinette zu leisten.
11 Bilder

Positive Bilanz der Musikfreizeit in Babenhausen

Tradition hat beim Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen die jährliche Musikfreizeit. Zuletzt trafen sich die 70 Musikerinnen und Musiker, die Jugendleitung Anneliese Bihlmeir und Franziska Martin und die Dozenten Karolina Wörle, Gabriele Mordstein, Carola Egger, Johannes Knapp, Tobias Schmid, Dieter Mörtl und Dunja Lettner in der schwäbischen Bildungsstätte Babenhausen. Nach einem körperlichen Aufwärmtraining in der Natur, um 7 Uhr morgens begann die gewinnbringende Arbeit an...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.10
Kultur

Catherine Le Ray´s neuer CD- und Chanson-Abend mit dem Titel "Wertingen"

Catherine Le Ray singt " Es war einmal … ein schwarzes Klavier" in einer Inszenierung aus dem Leben der französischen Sängerin Barbara. Barbara, Autorin, Komponistin und Sängerin, die in Frankreich als Kultchansonette auf eine Ebene mit Piaf und Gréco gestellt wird, schrieb unter anderem den Titel "Göttingen" zur Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland. Ihre Chansons, zum Teil ins Deutsche übersetzt, werden von Catherine Le Ray in beiden Sprachen interpretiert. Aus dem Song "Göttingen"...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.09.10
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen mit Leiterin Karolina Wörle.
4 Bilder

Open Air unter „Dach und Fach“

Spontan konnte die Stadtkapelle Wertingen wegen der schlechten Witterung ihr Open Air unter „Dach und Fach“ bringen, denn die Stadthalle war ein sicherer und für diesen Zweck optimaler Zufluchtsort. Knapp 200 junge Musiker spielten unter dem Motto „Wertinger Jugend musiziert“ ein abwechslungsreiches Musikmenü bei einem Konzert, das die Eltern aus dem Kreise des Vororchesters und des Jugendorchesters organisiert und durch ein Angebot an Speisen und Getränken zum Treffpunkt vieler Besucher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.10
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen besuchte am Samstag Lindau im Bodensee. Mit dem Selbstwahlstück Pilatus von Steven Reinecke und dem Pflichtstück Cantus Jubilante von David Shaffer gelang Manfred-Andreas Lipp zum 3. Mal in Folge der 1. Preis
2 Bilder

1. Preis für das Jugendorchester Wertingen

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen lässt zum 3. Mal in Folge beim Jugendorchester-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes die Konkurrenz hinter sich. Die Jugendkapelle der Bläserschule Fischen, die Jugendkapelle des Blasorchesters Kirchheim, die Jugendkapelle des Musikvereins Krumbach, das Jugendorchester Gersthofen „Schwäbische Bläserbuben“, das Jugendorchester der Kolpingskapelle Mering und das Jugendorchester der Musikschule Gundremmingen-Offingen-Rettenbach waren die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.07.10
Kultur

Erfolgreiche Nachwuchsmusiker bei der Stadtkapelle

Während bei den meisten Jugendlichen in den letzten Wochen die Vorfreude auf die großen Ferien im Vordergrund stand, wurde beim Vororchester der Stadtkapelle noch fleißig gearbeitet. Seit einigen Monaten wurden 34 Musikerinnen und Musiker von ihrer Dirigentin Karolina Wörle auf die bevorstehende Theorieprüfung intensiv in wöchentlichen Kursen vorbereitet. Die Prüfung, die aus zwei Teilen besteht (Theorie und Gehörbildung) wurde nun am vergangenen Wochenende in Wertingen abgenommen. Die Urkunden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.10
Kultur
Maximilian Schrag erhält den Sonderpreis des Dt. Musikrates für Solisten mit einem Stipendium beim Bundes-Jazzorchester. Das Bundes-Jazzorchester ist die hochkarätige Förderung des Dt. Jazz-Nachwuchses und wurde vom kürzlich verstorbenen Jazz-Papst Peter
2 Bilder

Maximilian Schrag gewinnt Stipendium

Einerseits waren die Mitglieder der Papa Lipp Bigband traurig, das Finale von Jugend jazzt verfehlt zu haben, andererseits ist die Freude über das Stipendium von Maximilian Schrag groß. Am Wochenende, 25. - 27. Juni 2010, hatte die Papa Lipp Bigband den ehrenvollen Auftrag, das Bundesland Bayern bei „Jugend jazzt“ auf gesamtdeutscher Ebene zu vertreten. Während der Wettbewerb „Jugend jazzt“ in Bayern für Bigbands bis zu einem Altersdurchschnitt von 25 Jahren ausgeschrieben wird, gilt bei den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.07.10
Freizeit
Die altehrwürdige Bocksberger Ruine ist immer wieder Schauplatz von Veranstaltungen aller Art. Dieses Open Air zieht dabei immer wieder einige tausend Rockfans auf die Bocksberger Anhöhe.
4 Bilder

In Bocksberg bebt wieder der Burgberg

Am 10.Juli bebt die Ruine Bocksberg 20 Jahre Rock Open Air auf der Ruine –Jubiläumskonzert mit historischem Ambiente und Jubiläumsfeuerwerk Am Samstag,10. Juli steht der Pflichttermin für alle Freunde von Open-Air Romantik auf der Ruine in Bocksberg wieder an. Dieses Jahr soll es ein ganz besonderes Konzert werde, denn ein Jubiläum steht heuer an. 20 Jahre Rock auf der historischen Ruine soll mit großem Konzert und Höhenbrillantfeuerwerk gefeiert werden. Die seit 11 Jahren in Bocksberg...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.06.10
Kultur

Workshop: Professor Thomas Zoller coacht Papa Lipp Bigband

Ein voller Erfolg für die Papa Lipp Bigband war der Wochenend-Workshop mit Professor Thomas Zoller von der Carl-Maria-von-Weber Musikhochschule/Dresden. Der Workshop mit Professor Thomas Zoller war der 1. Preis für die Papa Lipp Bigband anlässlich des Landeswettbewerbes Jugend jazzt. Der Dozent war genau zum richtigen Zeitpunkt präsent, denn eine Woche vor der 8. Bundesbegegnung Jugend jazzt in Bingen mit dem Skoda-Jazzpreis konnte sowohl mit der ganzen Band als auch mit den Solisten am...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.06.10
  • 1
Freizeit
15 Bilder

myheimat gratuliert LENA zum Sieg beim Eurovision Song Contest in Oslo

Gestern Abend eroberte LENA mit ihrem Song Satellite die Herzen von ganz Europa im Sturm. Die 19-Jährige gewann den 55. Eurovision Song Contest in Oslo mit einem Abstand von 76 Punkten zu den zweitplatzierten maNga aus der Türkei. Insgesamt erhielt die junge Hannoveranerin stolze 246 Punkte und neunmal die Höchstwertung von 12 Punkten. Das hatte LENA vor 3 Monaten, als sie sich bei "Unser Star für Oslo" teilgenommen und letztendlich gewonnen hat, sicherlich selbst nicht für möglich gehalten....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.05.10
  • 68
Kultur

Jazz in kammermusikalischem Klang präsentiert Manfred-Andreas Lipp als besondere Musik mit der Papa Lipp Combo.

In wechselnden Besetzungen spielt der erfahrene Saxofonist und Klarinettist Manfred-Andreas Lipp mit seinen Freunden Programme aus Jazz-, Pop-, Dinner-, Unterhaltungs- und Tanzmusik. Der jeweiligen Situation angepasst, erklingt präzise und energiegeladen ein großes Repertoire aus Standards und spontaner Improvisation. Melodie, Harmonie, Rhythmus und Klangfarbe erfahren stilistisch und kreativ ihre Umsetzung im Ensemblespiel und schöpfen emotionale Kraft auf hohem Niveau, denn die Künstler...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.05.10
Kultur

Kunstkulturelle Handwerkerpromenade 2010

Zum dritten mal öffnet sich Gut Hemerten mit der kunstkulturellen Handwerkerpromenade für die Besucher. Thema für dieses Jahr ist MUSIK. Viele Künstler aus den Bereichen Klassik, Jazz, Rock, Entertainment haben ihr Kommen für die Wochenende vom 18-20.6 und 25-27.6 zugesagt. Darunter sind bekannte Stars wie Edo Zanki mit Gast Ulla Meinecke, Gogol und Mäx, Wolfgang Lackerschmid mit Quintett und als Trio, ein Ensemble del Arte Sextett aus Neuburg/Donau und und und. Mehr Information findet man...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.05.10
Freizeit
4 Bilder

Frühlingskonzert im Seniorenzentrum St. Klara Wertingen

Wie jedes Jahr kamen die Kinder der Block - und Querflötenklasse der Musikschule Wertingen zu uns um das Frühlingskonzert zu spielen. Unter der Leitung von Frau Karoline Wörle erfreuten die Kinder unsere Bewohner mit ihrem Spiel. Obwohl das Wetter eher an einen kalten Winter und nicht an den Frühling erinnerte war es ein sehr schönes Konzert wo die Kinder mit viel Engagement ihre erlernten Stücke vorspielten. Die Bewohner freuen sich immer wenn die Kinder eine Abwechslung in den Alltag...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.05.10
Kultur

Kapfer & Kapfer erfolgreich als Produzenten!

Das Erfolgsduo Kapfer & Kapfer ist in der Schlagerbranche schon längst ein Begriff. Aber auch als Komponisten und Texter sowie als Produzenten haben sich Alfred & Stefan Kapfer seit langer Zeit einen sehr guten Namen in der Musikbranche gemacht. Das zeigt auch wieder ihr neuester Erfolg! Beim Musikantenstadl mit Andy Borg in Salzburg präsentierten sie ihre Nachwuchskünstler "Die WILDKOGELKRAINER aus Bad Homburg (Hessen). "Sie traten mit dem Titel “Wir stehn auf Oberkrainer” für Deutschland an...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.05.10
Kultur

Musikverein Osterbuch feiert 100jähriges Musikfest ganz groß

100 Jahre Musikverein Osterbuch Osterbuch: Die Osterbucher Musiker feiern das 100jährige Gründungsjubiläum vom 16. bis 18.Juli 2010.Verbunden damit ist auch das 24. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) Bezirk 17 Dillingen. Das Festprogramm steht nun fest: Am Freitag,16.Juli ist um 18 Uhr der Festakt im Bürgerhaus mit Ehrungen langjähriger aktiver Musiker. Um 19.30 Uhr ist dann Einzug der Vereine mit Stimmungsabend mit dem Musikverein Osterbuch. Am Samstag 17.Juli findet um...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.03.10
Freizeit

KAPFER & KAPFER im BR - Fernsehen!

“KOMM WIR FAHREN ZUM MUSIKANTENSTADL” heißt der aktuelle Titel von Kapfer & Kapfer. Und so wie der Schlagertitel der erfolgreichen Zwillinge ist auch das Motto des Dokumentarfilms “STADLFREUNDE” von Frauke Ihnen. Der Musikantenstadl erfreut sich immer mehr Beliebtheit, seit ihn Andy Borg moderiert. Und auch die Schlager- und Volkstümliche Musik bekommt dadurch immer mehr Fans und Freunde. 90 Minuten lang dreht sich in der Doku daher alles um den Musikantenstadl, die Mitwirkenden und seine Fans....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.02.10
Freizeit

Das Konzertereignis 2010: Marshall & Alexander Freunde

Sie haben hunderte von Konzerten ohne Mikro, auf Englisch, Französisch und Italienisch Crossover gesungen und mit „Götterfunken“ ein Klassik-Album aufgenommen, das über ein Jahr lang in den Charts platziert war. Marshall & Alexander – ein Erfolgsduo das aus zwei unterschiedlich denkenden Persönlichkeiten mit verschiedenen Ansätzen und Stimmen besteht. Beide haben eine klassische Gesangsausbildung und deshalb standen ihre definierten Stimmen auch immer im Mittelpunkt des musikalischen Wirkens...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.09
Freizeit

Roland Kaiser: das Winter-Event in der Messehalle Dresden Kaiser Mania!

Am 05. Februar 2010 ist es soweit! Ein Event, das alle bisherigen Kaiser Mania Partys in den Schatten stellt kommt in die Messehalle Dresden! DER KULTSTAR des Deutschen Schlagers lädt ein, um mit seinen Fans die LÄNGSTE Roland Kaiser Party der Welt zu feiern! Seine großen Hits wie „Santa Maria“ oder „Ich glaub’ es geht schon wieder los“ bringen jede Party zum Kochen. Und genau das ist das Besondere an „Kaiser Mania“. Nicht einfach ein Konzert, sondern eine riesige Party für jung und alt! Roland...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.09
Kultur

Jahreskonzert des Musikvereins Binswangen am 28.11.2009

Das Große Blasorchester Binswangen lädt für Samstag, 28.11.2009 ab 20 Uhr zum Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Binswangen: DIe rund 50 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Christoph Günzel setzen neben bekannten und beliebten Schmankerln der Blasmusik, diesmal auf zwei Höhepunkte und nehmen die Zuhörer mit in die bunte Abenteuerwelt: Gehen Sie mit Herrn Maulwurf und Tim und Struppi auf Entdeckungsreise: Kenneth Grahame veröffentlichte 1908 den englischen Kinderbuchklassiker Der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.09
Kultur

Bocksberger Viergesang gestaltete Patrozinium

In der wunderschönen Bocksberger Filialkirche wurde das Patrozinium zu Ehren des Heiligen Leonhard gefeiert. Mitgestaltet hat din feierlichen Gottesdienst der Bocksberger Viergesang mit der„Waldsassner Messe“ von Helmut Zöpfl und Ernst Kutzer.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.11.09
Kultur
Foto: Riegele Honky Tonk Augsburg

Eine Nacht - eine Stadt - 25 Bands!

Ob Swing oder Salsa, ob Blues oder Boogie, ob Reggae oder Rock’n’Roll, ob Soul oder Son, ob laut oder leise, melancholisch oder feurig - das Riegele Honky Tonk in Augsburg am 07. November 2009 bietet für jeden Musikgeschmack, jedes Alter und jede Seelenstimmung mit Augsburger Lokalmatadoren und internationalen Künstlern genau das Richtige. Es ist, quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile, ein wahres Feuerwerk an musikalischen Leckerbissen geboten. Jeder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.11.09
Kultur
2 Bilder

Osterbuchs Musiker feiern 2010 - 100jähriges Jubiläum

Osterbuchs Musiker feiern 100jähriges 2010 Musikprobe mit Landesdirigent Dieter Böck Osterbuch IfkI Kürzlich hatten die Musiker des Musikvereins Osterbuch die Ehre eine Probe mit dem Wertungsrichter des Bayrischen Blasmusikverbands Dieter Böck mitzumachen. Dieter Böck ist dazu extra angereist um an einem Sonntag vormittag das Musikstück „Chicago Festival – Overture for Concert Band“ von Markus Götz ausgiebig in allen Details zu üben. Der Musikverein Osterbuch feiert nämlich vom 16. bis 18.Juli...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.10.09
Kultur

Wertingens Jagdhornbläser spielen

Jagdhornbläser spielen Wertingens Jagdhornbläser gestalten am Samstag,24.Oktober um 19 Uhr in der Osterbucher Michaelskirche den Gottesdienst mit einer Hubertusmesse. Dabei erklingen während der heiligen messe die Parvorcehörner. Weiter werden die Wertinger Jagdhornbläser auch am Samstag,14. November bei der 19 Uhr Abendmesse in der Wertinger Stadtpfarrkirche zu hören sein. Dazu ist die gesamte Bevölkerung willkommen. (fk)

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.10.09
Kultur
Der Bocksberger Viergesang in Aktion beim Aufspiel`n beim Wirt
8 Bilder

Aufspiel`n beim Wirt in Modelshausen

Singen und musizieren im Bürgerhaus Modelshausen Aufspiel`n beim Wirt lockt 100 Gäste nach Bocksberg Die Auftaktveranstaltung „Aufspiel´n beim Wirt“ im Rahmen der 16.Kulturtage von DLG-Kultur und Wir e.V. im Bürgerhaus Modelshausen war für die vielen Besucher ein ganz besonderes Erlebnis. Die Anhänger des schwäbischen Abends ließen sich drei Stunden lang bei singen und musizieren die Seele baumeln. Von Wertingen bis Welden kamen die Liebhaber der schwäbischen Mundart. Der Mundartdichter Theo...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.09.09
Kultur
v.li.: Christina und Manuela Böhm, Anika und Brigitte Winkelhofer.
2 Bilder

Queensberry getroffen!

Aufgrund meiner Arbeit treffe ich viele Stars. Schön ist es für mich dabei, dies auch anderen zu ermöglichen. Beim Konzert der "Popstars"-Castingband Queensberry im Fuggerstadt Center in Augsburg konnte ich zwei Fans, die 12-jährige Anika aus Gersthofen und die 13-jährige Manuela aus Augsburg backstage einladen. Dort trafen die beiden nach dem Konzert auch noch die vier Bandmitglieder Leo(nore Bartsch), Vici (Victoria Ulbrich), Gabi (Gabriella De Almeida Rinne) und Antonella (Trapani)...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.09.09
Kultur

Aufspiel`n beim Wirt in Modelshausen

Aufspieln beim Wirt im Bürgerhaus in Modelshausen Bereits zur Tradition geworden ist es, daß der Bocksberger Viergesang während der Dillinger Kulturtage mit "Aufspieln beim Wirt" dabei ist, Heuer am Freitag, 25. September um 19.30 im Bürgerhaus in Modelshausen. Fröhliche Lieder, abwechslungsreiche Musik zum mitmachen und mitsingen und heitere Geschichten sind angesagt. Mitwirkende sind: Stubenmusik Kronitter aus Dillingen, die "Hoigarta-Muse" aus Binswangen, die Ziaglstoi Musi aus dem Raum...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.09.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Wertinger Festspiele 2024 werden mit der Operette "Die lustige Witwe" eröffnet.
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: "Die lustige Witwe"

Der drohende Staatsbankrott muss verhindert werden! Die einzige Hoffnung des kleinen Landes ist die millionenschwere Witwe Hanna Glawari, die gerade in Paris ist. Die Millionen sollen „im Land“ bleiben, also wird Graf Danilo, Hannas ehemalige Jugendliebe, auf den heiß begehrten Männerschwarm angesetzt. Danilo erweist sich jedoch als schlechter Mitgiftjäger, denn das Vaterland und das Erbe Hannas lassen ihn kalt. Erst als der junge französische Charmeur Camille de Rosillon als potenzieller...

Die "Wertinger Festspiele" präsentieren am 20. Juli 2024 um 20 Uhr Manuela Uhl und Burkhard Fritz beim Konzert "Stars in Wertingen".
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Stars in Wertingen - Manuela Uhl und Burkhard Fritz

Teatro Colón Buenos Aires, Semperoper Dresden, New National Opera Tokyo, Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper München, Teatro del Opera Roma, oder die deutsche Oper Berlin. Die Liste von Opernhäusern an denen Star-Sopranistin Manuela Uhl bereits gesungen hat ist lang! Eben aufgeführt ist nur ein kleiner Teil davon. Sie gilt als Koryphäe ihres Fachs. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Partien der deutschen Spätromantik und der klassischen Moderne. Seit 2015 ist sie zusätzlich zu...

Die Wertinger Festspiele laden zu einem Feuerwerk der Musik mit Meisterwerken der großen italienischen Komponisten ein.
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele "La notte Italiana"

Italienisches Dolce Vita in Wertingen, bei den Wertinger Festspielen. Die „La notte Italiana“, zu deutsch “italienische Nacht” lädt Sie dazu ein, einen Abend voller mediterraner Lebensfreude und hochkarätiges Bel Canto zu erleben. Die Solist*innen der Wertinger Festspiele präsentieren Ihnen Highlights der italienischen Opernliteratur und Canzonen. Lassen Sie sich begeistern von den beliebtesten Arien und Duetten aus „La Traviata“, „Tosca“, „Nabucco“ und „Turandot“, um nur einige zu nennen. Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.