Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Lang anhaltender Applaus vom begeisterten Publikum war Lohn und Anerkennung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Klänge des Universums

Grandioses Osterkonzert der Bläserphilharmonie Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Sich ein Werk wie die Orchestersuite „Die Planeten“ für Symphonieorchester in der Bearbeitung für Blasorchester auszusuchen, bedeutet eine enorme Herausforderung, die die Musiker der Bläserphilharmonie unter der Führung eines überzeugenden Dirigenten nur zu gerne Jahr für Jahr annehmen. Um seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.03.16
Kultur
Eine gelungene Premiere für „Sunny“ gab es beim Jazzkonzert im Saal der Musikschule Wertingen.
62 Bilder

Musikschule Wertingen: Gelungene Premiere für „Sunny“

Beim Jazzkonzert der Musikschule Wertingen gab es am Samstag eine gelungene Premiere, denn erstmals stand die Nachwuchsband „Sunny“ mit einem eigenen Programm auf der Bühne. Das zahlreiche Publikum würdigte die Leistungen der Band, der Sängerin Lina-Marie Sandner und der improvisierenden Solisten mit viel Beifall, auch spontan zwischen den Solobeiträgen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp ist immer bestrebt, die Leistungen aus den Musikunterrichten zusammenzufassen, Kräfte zu bündeln und so war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.16
Kultur
Arian Moharramzadeh, Luisa Laurien, Hartmut Hüttner, Cileea Maxim, Anna-Lena Abt, Johanna Mathias, Tatjana Picciolo, Theresa Vogler und Anna-Lena Wiedemann (v. l.) erfreuten das Publikum in der Kreisklinik Wertingen beim Konzert unter dem Motto "Kunst tut gut!".
11 Bilder

Musikschule Wertingen: „Konzert der leisen Töne“

Mit einem besonderen Programm wartete die Musikschule Wertingen zuletzt beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen auf. Oberarzt Dr. Frieder Brändle freute sich in seiner Begrüßung über den zahlreichen Besuch von Gästen, Besuchern und Patienten. Das Gitarrenensemble der Musikschule Wertingen hatte besondere Schmankerl für das Konzert vorbereitet. Tatjana Picciola, Arian Moharramzadeh, Anna-Lena Wiedemann, Johanna Mathias, Luisa Laurien und Theresa Vogler spielten gemeinsam mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.03.16
Kultur
Alle wollten die Musikinstrumente ausprobieren und viele hatten ein Erfolgserlebnis dabei. Gespannt hören (v. r.) Manfred-Andreas Lipp und Gabriele Mordstein zu, wie Sabrina Steinle der Schülerin die Tonerzeugung auf dem Saxofon erklärt.
35 Bilder

Musikschule Wertingen: Instrumentenkarussell drehte sich an der Mittelschule

Ein Instrumentenkarussell, vorgestellt von der Musikschule Wertingen, war am 3. März an der Mittelschule Wertingen der Renner. Alle 5. und 6. Klassen durften von der 2. bis zur 6. Unterrichtsstunde in 5 Klassenräumen Klangbeispiele hören und Musikinstrumente testen. Nahezu alle Musiklehrer der Musikschule Wertingen waren vertreten um ihre Fachbereiche zu erklären und vorzustellen. So erklangen Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Saiten- und Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, Schlagzeug...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.03.16
Kultur
Musiklehrer Markus Meyr-Lischka brachte mit seinen Schülern (v. r.) Sandra Klein, Niklas Strasser, Patrick Sailer und Jakob Stegmiller die Volkslieder „Der Lindenbaum“, O Täler weit, o Höhen“ und „Der Mond ist aufgegangen“ auf ihren Hörnern in romantischer Art und vollem Klang intoniert zu Gehör.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Hoigarta fand viel positives Echo

Weil viele Musikfreunde aus der Region ihr Brauchtum, Volksmusik, Humor, Geselligkeit und eine gute Brotzeit schätzten, war der Saal in der Musikschule beim „Wertinger Hoigarta“ voll besetzt und die gute Stimmung spürbar. Nach der heimatlichen Eröffnungsmusik durch die Gruppe „Vierklang“ (Heike Mayr-Hof, Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Rudolf Heinle) begrüßte der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen Karl Burkart seine Gäste und Alfred Sigg moderierte in der Folge auf seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.02.16
Kultur
Johannes Lipp (oben links), Falk Maertens (oben mitte) Paolo Mendes (oben rechts) Raphael Mentzen (unten rechts) und Andreas Klein (unten links) gründeten 2007 das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Round Midnight

Das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) präsentiert seine neue CD unter dem Titel „Round Midnight“. Das Label Capriccio und Deutschlandradio Kultur produzierten den Tonträger mit Werken von Henry Purcell, Robert Johnson, Oskar Böhme, Camille Saint Saens, Robert Beaser, J. Mark Scearce, Thelonius Monk/Cootie Williams, Burton Lane und Gabriel Fauré. Falk Maertens & Raphael Mentzen (Trompete), Paolo Mendes (Horn), Andreas Klein (Posaune) und Johannes Lipp (Tuba)...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.15
Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Hof eröffnete das Konzert. Besonders erwähnenswert ist die Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker. Spielten sie doch innerhalb von vier Wochen bereits das 3. Konzert.
122 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Hohes Niveau beim Adventskonzert

Die Stadtkapelle Wertingen hatte wieder mit dem Jugendorchester unter Leitung von Heike-Mayr-Hof und der ReGy-Bigband des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule unter Leitung von Manfred-Andreas Lipp ihr traditionelles Adventskonzert gestaltet. Der Präsident Christian Hof begrüßte am Samstag das Publikum in der Stadthalle Wertingen und dankte seinem ehrenamtlichen Team, den Eltern und den Musikern mit ihren Dirigenten für die gute Zusammenarbeit und den Gästen für ihren Besuch. Beim Blick...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.12.15
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen erzielte beim Wettbewerb in Marktoberdorf das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ und hat sich für die Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 in Kempten qualifiziert.
70 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wettbewerbserfolg - Champagnerstimmung am Frühstückstisch

Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen fährt zur Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 Hatten Sie schon einmal eine Morgenammer in ihrem Frühstück? Eine etwas abwegige Frage ist das, über die sicherlich niemand grübeln muss, doch: der Eindruck täuscht, denn am 28. November 2015 fanden in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf die Landeswettbewerbe für Jazzorchester und „Jugend Jazzt“ statt. Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter Leitung von Daniel Klingl war höchst erfolgreich mit von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Das Blockflötenquartett mit v. l. Gisela Mudrich, Marwe Hannich, Karolina Wörle und Hildegard Frankenreiter musizierten beim Adventskonzert. Das Ensemble entstand aus dem Projekt "Musik 50plus" der VHS-Zusamtal in Kooperation mit der Musikschule Wertingen.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus beim Adventskonzert

Zum Adventskonzert am 1. Adventssonntag hatte die Musikschule in die evangelische Bethlehemkirche eingeladen und wurde mit einem vollen Haus belohnt. Viele Zuhörer waren gekommen, um eine besinnliche Stunde mit schöner Musik zu erleben und wurden nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn erfreute das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen, aus der Klasse von Heike Mayr-Hof, mit Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias das Publikum. In der Folge wechselten sich die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen spielte unter der Leitung von Tobias Schmid. In der vollbesetzten Kirche boten die Musikerinnen und Musiker in Wertingen und Syrgenstein ein ergreifendes Konzerterlebnis. Unterstützt wurden die Bläser von den Sängerinnen „Lilacs“ unter der Leitung von Sabine Seidl.
27 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Boten des Himmels

Konzert der Bläserphilharmonie in Wertingen und Syrgenstein „Engel“ mit all ihren Facetten waren das zentrale Thema beim „Candlelight Konzerts“ der Bläserphilharmonie. Wie jedes Jahr gestaltet der Dirigent Tobias Schmid mit seinen Musikern ein besinnliches Kirchenkonzert mit extravaganter Originalliteratur gespickt mit klassischer und traditioneller Musik. Ergreifendes Konzerterlebnis Die Stadtpfarrkirche war bis auf den letzten Stehplatz voll besetzt mit treuen Konzertbesuchern in Erwartung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.15
Kultur
Hoch motiviert eroberten die jungen Musiker aus Wertingen die Sympathien der Zuhörer.
34 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Auf großer Bühne

Jugendorchester gibt Konzert in Augsburg Mit großen Augen und staunenden Blicken betraten am vergangenen Wochenende die 64 Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen e.V. die Bühne im großen Saal der Kongresshalle in Augsburg. Auf Einladung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) fuhr das Orchester mit seiner Dirigentin Heike Mayr-Hof und Jugendleiterin Heidi Mathes nach Augsburg, um ein zweistündiges Konzert zu gestalten und dem Publikum einen unterhaltsamen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.15
Kultur
Der Präsident der Stadtkapelle Wertingen, Christian Hof, begrüßte die zahlreichen Zuhörer beim Kaffeekonzert.
149 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Nachwuchs begeistert beim Kaffeekonzert

Ein beliebtes Treffen der großen Familie von Musikern, Eltern, Verwandten, Bekannten und Musikfreunden in der Region ist das Kaffeekonzert in der Stadtkapelle Wertingen. Der tüchtige Nachwuchs im Vororchester steht unter der Leitung von Karolina Wörle und im Jugendorchester unter Heike Mayr-Hof. Nach der Begrüßung und einem kurzen Gedenken an die Terroropfer von Paris übergab Christian Hof das Mikrophon dem Nachwuchs auf der Bühne in der Stadthalle Wertingen. Geburtstagskinder wurden geehrt Im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.15
Kultur
Nadine Bohmann (links) und Magnus von Zastrow (rechts) waren zu einer Weiterbildung beim Landes-Jugendjazzorchester eingeladen und wurden ausgewählt um in der Bigband zu musizieren.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Weiterbildung beim Landes-Jugendjazzorchester

In den Herbstferien trafen sich 65 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Südbayern, um in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf bei den Jazz Juniors des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern zu musizieren. Eine besondere Ehre war es für die Musikschule, Gymnasium und Anton-Rauch-Realschule Wertingen, dass aus den Reihen der ReGy-Bigband junge Musiker zu dieser Eliteförderung eingeladen waren. Mit dabei waren Nadine Bohmann (E-Bass/Kontrabass) und Magnus von Zastrow (Tenorsaxofon). Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.11.15
Kultur
Zahlreiche Tänzer ließen sich von der BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Daniel Klingl mit toller Livemusik verwöhnen.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Tanz zu Livemusik und für den guten Zweck

Gegen Kälte, Nebel und den Herbstblues gibt es kaum effektivere Gegenmittel als Tanzen zu Livemusik der Wertinger BigBand. Die 24-köpfige Band unter der Leitung von Daniel Klingl und mit Carola Egger am Gesang verabreichte Livemusik – in einer ganz und gar nicht homöopathischen Dosis von vier Stunden - quer durch die Tanzstile. Geboten waren internationalen Hits aus den großen Zeiten des Bigband-Swings wie „In The Mood“, wildem Jive und Rock 'n' Roll wie „Blue Suede Shoes“ oder Bossa Nova,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.11.15
Kultur
Angela Wiedl
3 Bilder

Jetzt schon an Weihnachten denken- Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl in Erkheim

Ein festliches Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl und ihrem Ensemble findet am Sonntag, den 27. Dezember 2015 in der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Erkheim statt. Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr. Karten zu 25 Euro (Abendkasse 28 Euro) gibt es bei der Bücherstube Träber Erkheim, Marktstraße 16, Tel. 08336-1778 sowie im Klostercafe Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, Tel. 08332-925929. Die Besucher können sich neben klassischen Weihnachtsliedern auch an Hits wie Mama...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.10.15
  • 1
  • 2
Kultur
Magdalena Ferstl (links) und Peter Wild (rechts), beide Musiker bei der Stadtkapelle Wertingen, waren mit dem Projektorchester des Bayerischen Blasmusikverbandes Gäste auf der EXPO in Mailand.

Stadtkapelle Wertingen: Zwei Musiker der Stadtkapelle musizieren auf der EXPO

Bei den Europa-Tagen der Musik und auf der Weltausstellung/EXPO waren Magdalena Ferstl, Wertingen und Peter Wild, Unterthürheim mit einem Projektorchester dabei. Der Bayerische Blasmusikverband (BBMV) gründete für eine „Carmina Burana“-Aufführung im Festspielhaus Füssen anlässlich der Europa-Tage der Musik ein Projektorchester. Außerdem repräsentierte dieses Orchester Bayern auf der EXPO in Mailand. Aber nun von vorn: Zuerst mussten Magdalena Ferstl (Klarinette) und Peter Wild (Posaune), sich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.10.15
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen startete mit einem Probenwochenende in das neue Schuljahr und bereitet sich auf das Kaffeekonzert vor.
29 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Vororchester startet mit Probenwochenende ins neue Schuljahr

Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen ist am vergangenen Wochenende mit einem Probenwochenende in das neue Schuljahr 2015/2016 gestartet. Neben den regelmäßig am Mittwoch stattfindenden Orchesterproben ist zu Beginn eines neuen Schuljahres immer ein Probenwochenende angesagt. Zum einen hilft es den „neuen“ Musikern sich besser zurechtzufinden, zum anderen dient es auch dazu um sich gegenseitig kennenzulernen. Beim gemeinsamen Mittagessen, bei der Kaffeepause und beim Toben auf dem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.15
Kultur
Franco Hänle (links) und Manfred-Andreas Lipp (rechts) anlässlich der Juroren- bzw. Wertungsrichter Tagung im Bildungszentrum „Kloster Roggenburg“, wo der Frage nach der bestmöglichen Orchester-Sitzordnung erschöpfend nachgegangen wurde.

Musikschule Wertingen: "Wie sitzt das Orchester richtig?"

Der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp stellt seine Erfahrungen immer wieder als Juror bei Wettbewerben und als Wertungsrichter bei Musikverbänden in den Dienst der Sache. Dazu gehört Weiterbildung, um im Sinne der Veranstalter die Beratungen und Wertungen vornehmen zu können. Am Wochenende fand im Bildungszentrum „Kloster Roggenburg“ unter Leitung des Landesdirigenten Frank Elbert und des Geschäftsführers im Bayerischen Blasmusikverband Andreas Horber die Juroren-Tagung für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.15
Kultur
Ein herzliches Dankeschön von den Preisträgern der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen gab es im Anschluss an den offiziellen Teil. (v. l.) Johann Fleschhut, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Karl Kling, Manfred-Andreas Lipp, Toni Nuscheler. (Auf dem Foto fehlt: Karolina Wörle)
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Förderpreise 2015 für Stadtkapelle und Musikschule Wertingen

Zu den Abonnenten der Förderpreise, die von der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ alljährlich ausgeschüttet werden, gehören die beiden Wertinger Vereine Stadtkapelle und Musikschule. Am Donnerstagabend waren die Vertreter der Stadtkapelle Wertingen und der Musikschule Wertingen als Gäste der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben - Christl und Karl Kling“ in einem der ältesten Gasthäuser des Landes, dem Gasthof Munding in Krumbach vertreten. Besondere Wertschätzung für Wertinger Preisträger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.15
Kultur
Viele glückliche Gesichter gab es beim Jubiläum für langjährige, gute und erfolgreiche Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen für v. l. Gabriele Mordstein, Andrea Kratzer, Sabrina Steinle, Manfred-Andreas Lipp, Heike Mayr-Hof, Cileea und Mihail Maxim.

Musikschule Wertingen: Langjährige Treue zur Musikschule wurde gewürdigt

Grund zum Feiern gab es an der Musikschule Wertingen zum Auftakt des neuen Schuljahres. Dem 1. Vorsitzenden Karl Burkart und Schulleiter Manfred-Andreas Lipp war es vorbehalten die Musiklehrer Cileea Maxim (Blockflöte, Gesang), Mihail Maxim (Querflöte) und Andrea Kratzer (Harfe, Hackbrett, Zither, Saitenmusikensemble) unter dem Beifall des gesamten Lehrerkollegiums für 25-jährige Zugehörigkeit zur Musikschule Wertingen zu ehren. Nach Meinung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hat die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.15
Kultur
Zum Abschluss der Lehrerkonferenz stellten sich Alle für das Lehrerfoto im Saal der Musikschule Wertingen zusammen. (vorne v. l.) Kirill Kvetniy, Daniel Klingl, Andrea Kratzer, Dunja Lettner, Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof, Susanne Müller, Maria Wegner, Manfred-Andreas Lipp, Hartmut Hüttner, Sandor Szöke, Cileea Maxim, Mihail Maxim, Markus Meyr-Lischka. hinten v. l. Peter Reschka, Sebastian Hägele, Gabriele Mordstein, Krystyna Hüttner, Stefanie Saule, Michael Zeller, Siegfried Bartos, Karolina Wörle.

Musikschule Wertingen: Weichen für das neue Musikschuljahr gestellt

In der Lehrerversammlung zum Beginn des neuen Schuljahres stellten Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Verwaltungsleiterin Karolina Wörle in Zusammenarbeit mit dem Musikschulvorstand unter Karl Burkart und dem gesamten Lehrerkollegium die Weichen für das Schuljahr 2015/2016 an der Musikschule Wertingen. Im Rahmen der Lehrerkonferenz wurde auch die neue Dienstanweisung als gültiger Rahmen für die Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen vorgestellt. Lipp erläuterte im Kreise aller...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.15
Kultur
Karolina Wörle, Edeltraud Sailer und Karl Mießl bereiten die Ausstellung der historischen Musikinstrumente vor.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Historische Musikinstrumente

Musikschule Wertingen „erbt“ Vintage-Instruments Ihre umfangreiche Sammlung historischer Musikinstrumente spendete die Familie Charlotte und Hermann Buhl zuletzt der Musikschule Wertingen. Mit der Unterstützung der Floristin Edeltraud Sailer (mitte), Verwaltungsleiterin Karolina Wörle (links) und dem immer hilfsbereiten Hausmeister Karl Mießl (rechts) konnten nun die Instrumente an passenden Plätzen in den Räumen der Musikschule Wertingen ausgestellt werden. Holzblasinstrumente,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.09.15
Kultur
Die 2. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Barbara Wengert (links), freute sich bei ihrem Besuch, dass die Vorbereitungen für das bevorstehende Schuljahr bereits auf Hochtouren laufen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (mitte) und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle (rechts) haben die wichtigsten Inhalte abgestimmt und freuen sich schon auf ein Haus voller Musik im Schuljahr 2015/2016.
2 Bilder

Musikschule Wertingen in den Startlöchern

Die Schulleitung unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführung unter Verwaltungsleiterin Karolina Wörle arbeiten bereits auf Hochtouren, um für die Musikschule Wertingen einen optimalen Start in das Schuljahr 2015/2016 vorzubereiten. Am Montag, dem 14. September werden in der Lehrerkonferenz die Unterrichte für gut 500 Schüler in 27 Fachbereichen organisiert und der umfangreiche Jahresreigen abgestimmt. Mit Susanne Müller (Querflöte, Elementare Musikerziehung), Maria...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.09.15
Kultur
Das Vororchester unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle überzeugte mit einem tollen Konzert die zahlreichen Klassenkammeraden und Altersgenossen. Eröffnet wurden die Schülerkonzerte mit Filmmusik aus „Krieg der Sterne“.
96 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: „Kinder musizieren für Kinder“ - Tosender Applaus für die jungen Musiker/Innen

Schon seit Jahren finden zum Schuljahresende Schülerkonzerte des Vororchesters statt. Unter dem Motto „Kinder musizieren für Kinder“ spielen die Jüngsten der Stadtkapelle Wertingen und die Zuhörer sind begeistert. In der Schulturnhalle in Pfaffenhofen wurden bereits am Vortag die Vorbereitungen getroffen. Ein großer Anhänger mit Schlagzeug, Malletts und anderen Perkussioninstrumenten wurde nach Pfaffenhofen gefahren und die Instrumente auf der Bühne aufgebaut. Am Morgen kamen dann die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.07.15
Kultur
Ein besonderes Ereignis war für die Gäste aus Amerika der Besuch in Schwangau und im Schloss Neuschwanstein.
5 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Ein großes Geschenk aus Amerika

Chor des Blue Lake Camp gastierte vor begeistertem Publikum in Wertingen. Freundschaftliche Bande der Stadtkapelle kommen dem Zusamtal zugute. Von Hertha Stauch Wertingen erlebte am vergangenen Wochenende wieder einmal Tage mit musikalischen Höhepunkten. Gäste aus dem Blue Lake Fine Arts Camp im US-Bundesstaat Michigan bescherten den Wertingern mit dem „International Choir“ einen Hörgenuss von besonderer Qualität. Schweißgebadet bei tropischer Hitze sang der Chor mit 69 jungen und jugendlichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle ist auf der Homepage der Musikschule Wertingen zu sehen und zu hören.

Musikschule Wertingen: Bewegte Bilder mit Musik

Wie klingen das „Mozart-Klarinettentrio“, die Volksmusikgruppe „Vierklang“, die Jazzmusik der „Papa Lipp Combo“, das Saxofonensemble „Saxofoniker“ oder die Saitenmusik „Wertinger Zupfnudla“ und wie schaut das aus? Auf solche Fragen kann künftig die Website der Musikschule Wertingen Antworten geben! Ein Kamerateam hat zuletzt Livemitschnitte der Gruppen gemacht, die Ausschnitte aus dem jeweiligen Repertoire in Bild und Ton dokumentieren. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp will zunächst einige...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.15
Kultur
Frauenpower bei der Stadtkapelle Wertingen. Die Dirigentinnen Heike Mayr-Hof (links) und Karolina Wörle (rechts) leiten die Nachwuchsorchester im Verein.
179 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Eindrucksvolles Konzert der Stadtkapellenjugend

Nach dem großen Galakonzert der Bläserphilharmonie am Ostersonntag machte die Stadtkapelle Wertingen e.V. wie immer im Mai die Bühne frei für ihren Nachwuchs. Das Vor- und Jugendorchester lud zum traditionellen Frühlingskonzert in die Stadthalle. Viele Eltern, Großeltern, Angehörige der Musiker und Musikbegeisterte waren gekommen, um zu lauschen, wie sich die Musiker und die Orchester von Jahr zu Jahr entwickeln. Präsident Christian Hof war es neben der Begrüßung der Ehrengäste, darunter MdB...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.05.15
Kultur
Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalisches Brilliant-Feuerwerk

Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen. In einem der berühmten Konzertsäle Münchens wähnten sich die Hörer am vergangenen Freitag, als sie dem faszinierenden Spiel des unwahrscheinlich homogenen Duos lauschten. Riem, durch verschiedene Veranstaltungen unter anderem mit der Bläserphilharmonie Wertingen hier kein Unbekannter, sagt von Gromes, dass sie eine musikalische Traumpartnerin ist. Das glaubt man...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.04.15
Kultur
Das Cover der Single | Foto: Agentur
Video 3 Bilder

Jenifer Brening im Interview- Über ihre Musik, ihre Arbeit- Video unter dem Interview

Sie ist gerade mal 18 Jahre, hat aber eine Hammerstimme. Jenifer Brening. Die gebürtige Berlinerin wohnt in Lauingen( Kreis Dillingen) .Jetzt hat sie ihr Video und ihre erste selbstgetextet Single veröffentlicht. Über Jenifer gibt es HIERInfos. Über die Produktion, die Fernsehsendungen bei denen Jenifer zu Gast war und über ihre Pläne habe ich mit ihr ein Interview geführt. Unterhalb des Interviews gibt es das Video zu sehen Thomas Rank:In den Presseinfos steht, dass du bereits in sehr jungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.15
  • 1
Kultur
Jenifer Breuning hat ihre erste selbstgetextete Single auf den Markt gebracht. Die Stimme ist der Hammer | Foto: Agentur
3 Bilder

„Mit Mandy Capristo auf der Bühne zu stehen, wäre mein Traum“ - Lauingerin Jenifer Brening veröffentlicht ihren ersten selbstgetexteten Song - Hammerstimme und Megasong

„Die kleine mit der großen Stimme“ kündigt die Presseinformation die 18 jährige Jenifer Brening ihren ersten selbstgeschriebenen Song an. Das ist nicht ganz richtig. „Die kleine mit der Hammerstimme“ wäre eigentlich der richtige Satz. Gemeint ist Jenifer Brening. Sie hat in diesen Tagen ihren ersten selbstgetexteten Song veröffentlicht. Die junge Frau die in Lauingen im Kreis Dillingen lebt, wird ihren Karriereweg gehen. Geboren ist Jenifer in Berlin-Zehlendorf.Ihren Eltern zufolge hat die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.04.15
  • 9
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Wertinger Festspiele 2024 werden mit der Operette "Die lustige Witwe" eröffnet.
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: "Die lustige Witwe"

Der drohende Staatsbankrott muss verhindert werden! Die einzige Hoffnung des kleinen Landes ist die millionenschwere Witwe Hanna Glawari, die gerade in Paris ist. Die Millionen sollen „im Land“ bleiben, also wird Graf Danilo, Hannas ehemalige Jugendliebe, auf den heiß begehrten Männerschwarm angesetzt. Danilo erweist sich jedoch als schlechter Mitgiftjäger, denn das Vaterland und das Erbe Hannas lassen ihn kalt. Erst als der junge französische Charmeur Camille de Rosillon als potenzieller...

Die "Wertinger Festspiele" präsentieren am 20. Juli 2024 um 20 Uhr Manuela Uhl und Burkhard Fritz beim Konzert "Stars in Wertingen".
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Stars in Wertingen - Manuela Uhl und Burkhard Fritz

Teatro Colón Buenos Aires, Semperoper Dresden, New National Opera Tokyo, Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper München, Teatro del Opera Roma, oder die deutsche Oper Berlin. Die Liste von Opernhäusern an denen Star-Sopranistin Manuela Uhl bereits gesungen hat ist lang! Eben aufgeführt ist nur ein kleiner Teil davon. Sie gilt als Koryphäe ihres Fachs. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Partien der deutschen Spätromantik und der klassischen Moderne. Seit 2015 ist sie zusätzlich zu...

Die Wertinger Festspiele laden zu einem Feuerwerk der Musik mit Meisterwerken der großen italienischen Komponisten ein.
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele "La notte Italiana"

Italienisches Dolce Vita in Wertingen, bei den Wertinger Festspielen. Die „La notte Italiana“, zu deutsch “italienische Nacht” lädt Sie dazu ein, einen Abend voller mediterraner Lebensfreude und hochkarätiges Bel Canto zu erleben. Die Solist*innen der Wertinger Festspiele präsentieren Ihnen Highlights der italienischen Opernliteratur und Canzonen. Lassen Sie sich begeistern von den beliebtesten Arien und Duetten aus „La Traviata“, „Tosca“, „Nabucco“ und „Turandot“, um nur einige zu nennen. Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.