Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Dirigent Klaus Linkel ist mit von der Partie

Musikalische Sommerträume

Das musikalische Jahr beginnt für die Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck am 28. Juni 2008 um 20 Uhr im Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Es werden Melodien aus „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi erklingen und „Der Sommer“ aus dem Oratorium „Das Jahr im Lied“ von Joseph Haas. Romantisch wird es dann mit „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Hier soll der Geist von William Shakespeare, der die klassische Vorlage zu dem Werk lieferte, besonders deutlich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.05.08
Kultur

Singen im Chor?

Ich möchte hier an dieser Stelle einmal eine Frage in den Raum stellen; singen im Chor ist das noch Zeitgemäß? Ist singen im Chor nur was für ältere Menschen? Ich habe das Alter von 45 Jahren erreicht und singe im Chor, mit Spaß bei der Sache doch auch unser Chor hat wie viele Chöre, dass Problem wo bleiben neue Mitglieder. Als ich auf der Arbeit erwähnte das ich einen Chorauftritt habe, wurde mir verwundert gesagt, da geht man doch erst mit sechzig hin. Ich war ein wenig verdutzt, doch dachte...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.05.08
  • 16
Kultur

Shanty-Chor-Lohnde mit den "Prinzen" und "Texas Ligthning" in Salzwedel dabei!

So viel Kultur und Musik in nur drei Tagen hat es in der Altmark noch nicht gegeben : Rund 80 Bands,Liedermacher und Esembles, darunter aus Seelze der Shanty-Chor-Lohnde, werden während des 28. internationalen Hansetages vom 5. bis 8. Juni in Salzwedel auftreten. Allein aus den 122 angemeldeten Hansestädten werden derzeit 51 Kulturgruppen mit über 1000 Aktiven aus 15 Ländern erwartet. Der Lohnder Chor wird auf mehreren der 11 Bühnen auftreten, u.a. mit den "Prinzen" und "Texas Ligthtning" und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.08
Kultur

Ohne Casting auf die Gesangsbühne !

Es wird nicht der Superstar gesucht, aber der Sänger der Lust hat an maritimer Musik. Der Shanty-Chor-Lohnde sucht für sein Ensemble junge und junggebliebene Sänger die Spaß und Freude haben, in einer netten Gemeinschaft mitzusingen. Der Chor ist seit seiner Gründung vor fast 20 Jahren so erfolgreich wie nie. Ca. 50 Auftritte im Jahr sind keine Seltenheit. So geht es zum Beispiel Anfang Juni zum intern. Hansefest nach Salzwedel. Dort wird der Chor mit den Prinzen und der Gruppe um Olli...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.08
Kultur
Gospelkirchentag-Botschafter: Günter Schmidt

Gospelkirchentag in Hannover mit 40000 Musikfans & JOY MESSAGE

Bennigsen/Hannover (ram). 4000 Sängerinnen und Sänger sowie über 40000 Musikfans werden vom 5. bis zum 7. September in Hannover erwartet, wenn die evangelisch-lutherische Landeskirche zum 4. Internationalen Gospelkirchentag einlädt. In Kooperation mit der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), dem Deutschen Gospelkirchentag e.V. und der Creative Kirche Witten wollen die Gastgeber die niedersächsische Landeshauptstadt zum Singen bringen. Zum Botschafter für den Raum Hannover wurde „Joy...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.04.08
Kultur
Chor der BFSM mit Pop - Ensemble | Foto: BFSM

Remember the Time, Jubiläumskonzert der BFSM im Stadtsaal Krumbach

Das große Konzert zum 25-Jubiläum der Berufsfachschule für Musik, findet nicht wie ursprünglich geplant und angekündigt in der SKG-Turnhalle, sondern im Stadtsaal Krumbach am Samstag den 19. April 2008 um 20 Uhr, statt. Der Chor der Berufsfachschule für Musik interpretiert zusammen mit der Band des schuleigenen Rock-Pop-Jazz-Studiengangs und Solist/inn/en Hits der Popmusikgeschichte. Im Vorprogramm präsentiert die Formation „Punch“ - fünf junge Männer aus der Schlagzeugklasse von Stefan Blum –...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.02.08
Kultur
Wer hat Lust bei der Markus-Passion mitzusingen? | Foto: Pixelio.de: Rainer Sturm

Kirchenchor sucht Mitsänger | Musik | Chor

Am Karfreitag wird der Evangelische Kirchenchor Donauwörth unter Leitung von Hans-Georg Stapff die Markus-Passion von Reinhard Keiser zur Aufführung bringen. Der Zeitgenosse Bachs schrieb diese Passion mit Rezitativen, Arien, Chorsätzen und Chorälen für Solisten, 4stg. Chor, Streicher und Basso Continuo. Dekanatskantor Hans-Georg Stapff lädt ein, dieses schöne, eindrucksvolle und doch überschaubare Werk mitzusingen. Proben wären an folgenden Dienstagen, jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr: 22.1....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.01.08
Kultur

Weihnachtliche Kirchenmusik im Liebfrauenmünster

Die Weihnachtszeit wird musikalisch mit der „Bauernmesse“ von Anette Thoma in der Christmette, am 24. Dezember um 23.00 Uhr vom Münsterchor und einer Stubenmusik festlich im Donauwörther Liebfrauenmünster eröffnet. Danach folgen bis zum Dreikönigstag noch weitere Hörgenüsse im Donauwörther Liebfrauenmünster. Die Christmette, welche in diesem Jahr bereits um 23.00 Uhr beginnt, gestaltet der Münsterchor zusammen mit einer Stubenmusik, die von Maria Graf geleitet wird. Zur Aufführung kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
Kultur
Organist und Komponist Franz Grössner
3 Bilder

11.11.2007 in Eichenau: große Gospelmesse

Der Jugendchor der katholischen Kirche Eichenau existiert seit Oktober 2000. Wichtig ist der Spaß an der Musik und am Singen. Das Repertoire besteht aus Gospels, Spirituals, modernen Chorwerken, Liedern aus Taizé und NGL. Der Chor hat 20 Mitglieder zwischen 14 und 25 Jahren. Sie proben jeden Dienstag ab 19.30 Uhr im schönsten Saal im Pfarrzentrum der katholischen Kirche Eichenau. Im November gibt es eine grosse Gospelmesse am 11.11. Tobis Thalmeier ist nicht nur Sänger sondern auch...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 27.07.07
  • 1
Kultur
Live ein Genuß
12 Bilder

Gospelsterne begeistern in Offingen- Mehr als 300 Besucher

Man kann es fast schon als ein ökumenisches Musikalisches Kirchenfest bezeichenen, was in der Offinger St. Georgskirche am vergangenen Samstag abging. Grund war das Konzert der Münchener Gospelsterne. Eric Bond hatte seine rund 40 Sängerinnen und Sänger mehr als im Griff. Ein Fingerschnips genügte, und die Chormitglieder wußten, was sie zu singen hatten. Und daß kam beim Auditorium sehr gut an. Da soll noch einer sagen, Gospel zieht keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Davon war am Samstag nicht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.