Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
31 Bilder

Rocknacht zum 2. Wennigser Musikfestival

Am Samstag fand in der Tenne Degersen die Rocknacht zum 2. Wennigser Musikfestival statt. Organisator Roland Weller ist es wieder gelungen ein Interessantes aber vorallem Rockiges Line Up für den Abend zu verpflichten. Leider habe ich auf Grund von einem Privaten Termins, nur Artossa und Peter Panka´s Jane live erlebt, aber beide konnten überzeugen. Artossa kannte ich bis zum Auftritt nicht und ließ mich dementsprechend überraschen was auf einen zukommen wird. Kurz gesagt die Band aber vor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.10.10
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Blumenuhr mit Glockenspiel bei Dehner in Rain

Das Zifferblatt der Dehner Blumenuhr hat einen Durchmesser von fünf Meter. Die Blütenblätter sind der Jahreszeit entsprechend bepflanzt. Zum Glockenspiel gehören 24 Mundgeblasene Glocken aus Farbglas. Das Glockenspiel erklingt viermal am Tag. 10.15 Uhr Allerwei ein wenig lustig (aus Augsburger Tafelkonvekt) und Chorsynphonie (Ludwig von Bethoven) 12.15 Uhr Der Herbst und der Winter (von Antonio Vivaldi) 14.15 Uhr Ein Mädchen oder Weibchen (aus "Zauberflöte", Wolfgang Amadeus Mozart) und Von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.10
  • 6
Kultur
21 Bilder

10. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2010

Der Tanz drückt Temperament, Lebensfreude, Sinnlichkeit und Körpergefühl der Frauen aus. Beim historischen Stadtmauerfest 2010 traten diese Tänzerinnen auf und ich hielt sie mit ein paar Aufnahmen fest. Zu orientalischen Klängen zeigten diese Damen sehr schöne Tänze, mit dafür typischen Bewegungen. Hier wollte ich die Sinnlichkeit mit meinen Bildern einfangen, für alle orientalische Tanz liebenden und für euch myheimatler. Wie die Gruppe heißt und woher sie kommt konnte ich nicht in Erfahrung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.10
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Schweinspointer Herbstfest 2010 (Sankt Johannes-Stiftung Behindertenwerk)

Hier habe ich einige Impressionen von der Herbstfest 2010 in Schweinspoint gemacht. Die Veranstalter der Stiftung haben auch dieses Jahr unter dem Motto Spiel, Sport und Spaß spannende und kurzweilige Spieleparcours aufgebaut: Bogenschießen, Kreativecke, Filzen, Fruchtbude, Froschkönig, Kinderschminken, Dosenwerfen, Dartspiele, Römerlager, Air-Tramp, Kunstpfad, alles um den Apfel, Taekwon-Do, Bewegungskünstler, Kletterfelsen, Schwarzlichttheater, Menschenkicker, Kürbis-Geister, Goißl Schnalzer,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.10
  • 4
Freizeit
Die 4. Schernecker Herbs- und Gartentage lockten tausende Besucher vom 17. bis 19. September 2010 auf das Schloss Scherneck
67 Bilder

4. Schernecker Herbst- und Gartentage – Hinschauen, Zuhören, Genießen

Die Symbiose der exzellenten Lage des Veranstaltungsorts hoch über der Lechleite, die perfekte Auswahl der Aussteller und Anbieter und ein feines kulturelles und künstlerisches Rahmenprogramm – all das machte die 4. Schernecker Herbst- und Gartentage auf Schloss Scherneck wieder zu einem Highlight an diesem sonnigen Herbstwochenende vom 17. bis zum 19. September 2010. Tausende Besucher erlebten im Rehlinger Schloss Scherneck ein buntes Angebot von hundert Ausstellern für Natur und Garten, das...

  • Bayern
  • Rehling
  • 20.09.10
  • 6
Freizeit
42 Bilder

Mega 2010 in Meitingen - DA F.U.N.K. Tanzgruppe

Die Meitinger Tanz-Gruppe mit ihren Trainern Alex und Mike konnten die Zuschauer der Mega 2010 an beiden Tagen, Samstag und Sonntag, mit ihren Hip Hop, Nu Style, Krump und Streetdance Tänzen begeistern. Da sie gleich nach unserem Auftritt drankamen, hatte ich nicht mal Zeit mich umzuziehen, da ich sie ja fotografieren wollte. Ich machte einige interessante Aufnahmen von den hübschen Mädels und von den Tänzern. Hier meine Bilder von der Gruppe DA F.U.N.K.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.10
  • 6
Freizeit
49 Bilder

MEGA 2010 Impressionen (Meitingen)

Hier habe ich von der MEGA am 11. und 12. September einige Bilder gemacht, einzel Berichte vom Oldtimer, Tanzgruppe und einiges mehr folgt noch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.10
  • 4
Kultur
126 Bilder

Weveld´sches Landsknechtstreffen 2010 (Sinning)

Am 3. - 5. September konnte man in Sinning, gelegen an der B 16 zwischen Donauwörth und Neuburg, beim ersten Weveld´schen Landsknechtstreffen Geschichte hautnah miterleben. Ich konnte leider nur am Sonntag hin, da ich am Samstag in Augsburg beim myheimat-Treffen-Bayern war. Am Sonntag um 10 Uhr begann eine Feldmesse mit Fahnenweihe, ein historischer Gottesdienst im Schlosspark zu Sinning. Dazu kam aus München Pfarrer und Professor Dr. Stefan Samerski, der die Messe leitete. Als ich hinkam wurde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.10
  • 4
Kultur
Onkel OTTO mit einem Rucksack "voller Blumen" wandert durch den Kellerwald
61 Bilder

ZAUBERHAFTER BLUMENKORSO IN BAD WILDUNGEN

Bad Wildungen. Alljährlich im Spätsommer feiert die nordhessische Kurstadt Bad Wildungen drei Tage lang ihr traditionelles „Stadtfest“. Dieses Jahr fand vom 3. bis 5. September 2010 diese Veranstaltung statt.. Schauplatz und Festmeile war die mitten in der Stadt gelegene prachtvoll-elegante Promenade der „Brunnenallee“. An mehr als 60 Ständen entlang konnte man über die bunte Marktmeile bummeln und sich mit allerlei kulinarischen Leckereien verwöhnen. Höhepunkt und der krönende Abschluß des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.10
  • 2
Kultur
42 Bilder

Bayernstürmer in Langenhagen

Anlässlich des Schützenfest in Langenhagen gastierte am Freitag Abend beim traditionellen Haxenessen die Band Bayernstürmer (ehem. Bayern 3 im Zelt am City Center Langenhagen. Mit einer bunten Mischung aus Blasmusik und Aktuellen Hits zogen sie erst die 720 Besucher des Firmenessens in ihren Bann und später auch die restlichen Besucher des Schützenfest Freitags. Dem Nachwuchs haben sie eine Chance gegeben und ermöglichten 2Jungen Herren es, 2 Lieder von sich zu geben, die beiden nutzten ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.10
  • 1
Kultur
18 Bilder

Peter Panka´s Jane beim German Kultrock Festival

Am 14. August fand in der Balver Höhle das German Kultrock Festival (Teil 1/ Teil 2) statt. Als letzter Act des German Kultrock Festivals kam die ursprünglich aus Hannover stammende Band Peter Panka´s Jane auf die Bühne. Mit All my Friends begrüßte die Band das (teilweise für das Festival weit her angereiste) Publikum in der mit 1200 Besuchern gut gefüllten Balver Höhle. Bei Way to Paradise gedachte die Band und die Besucher dem 2007 an Krebs verstorbenen Peter Panka (Schlagzeug/ Gesang), was...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Balve
  • 20.08.10
Kultur
15 Bilder

Nektar beim German Kultrock Festival

Am 14. August fand in der Balver Höhle das German Kultrock Festival (Teil 1/ Teil 2) statt. Als vorletzte Band des Festivals kam Nektar auf die Bühne. Nach dem man am Anfang die Lautstärke noch ertragen konnte, wurde es nach und nach immer lauter, so das es ein Großteil der Besucher vor zogen im Eingangsbereich der Höhle sich für den Hauptact zu stärken. Für viele war Nektar durch die Extreme Lautstärke in der Höhle eine Enttäuschung, wobei Musikalisch gesehen sie nicht schlecht waren....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Balve
  • 19.08.10
Kultur
25 Bilder

Epitaph beim German Kultrock Festival

Am Samstag fand in der Balver Höhle das German Kultrock Festival (Teil 1/ Teil 2) statt. Nach dem Franz K den schon anwesenden Rockfans einheizte, kam die Deutsch/ Britische Band Epitaph auf die Bühne. Mir Persönlich sagten die ersten Stücke nicht zu, erst gegen Ende war ich von dieser Band wirklich begeistert und ließ mich von der Musik mit tragen und war begeistert von dem was die Formation um ihren Bassisten und Sänger Bernd Kolbe zum Besten gab. Persönliche Anmerkung: Da mir eine genaue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Balve
  • 18.08.10
Kultur
24 Bilder

Franz K beim German Kultrock Festival

Am Samstag fand in der Balver Höhle das German Kultrock Festival (Teil 1/ Teil 2) statt. Den Opener machte die 1969 gegründete Band Franz K. Die Formation um die Gründungsmitglieder Stefan Josefus und Mick Hannes zogen mit ihren Songs wie Bock auf Rock aber auch anderer Bands wie Extrabreit oder Drafi Deutscher die Zuschauer in ihren Bann. Die schon anwesenden Zuhörer waren begeistert und ließen die Band erst nach einigen Zugaben von der Bühne. Bandgeschichte Die Ursprungsformation von Franz K...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Balve
  • 16.08.10
  • 2
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln
55 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln

"Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen nachgehen, genau so wenig will ich damit die Leser belasten. Zeigen möchte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.10
  • 14
Poesie
6 Bilder

Es wird gelesen! Myheimat-Magazin kommt gut an!!!

Hier habe ich eine junge Frau beim Lesen vom Meitinger-Stadtmagazin erwischt. Als sie merkte, daß ich sie fotografiere, sagte sie: "Ali, da ist ja ein Bericht von dir drin, und das Titelbild ist auch von dir." Es ist sehr gut, wenn junge Menschen animiert werden, die interessanten Beiträge von myheimat auch zu lesen. Die myheimatler müssen aber auch entsprechende Beiträge dafür liefern. Was diese junge Frau gelesen und gesehen hat, sieht man bei den letzten zwei Bildern, nämlich den Hinweis auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.08.10
  • 4
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - O'zapft is!
12 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 – Zehn Tage Stimmung und gute Laune

Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum Volksfestplatz an der Aichacher Straße. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.10
  • 8
Freizeit
Dolce Vita - fünf Musiker garantieren Stimmung pur und Showprogramm von höchster Qualität
48 Bilder

Dolce Vita - Musik, Show und Stimmung pur im Festzelt

Keine Überraschung für Veranstalter und Besucher ist ein bis auf den letzten Platz gefülltes Festzelt, wenn die Freisinger Musik-Showband Dolce Vita den musikalischen Part des Abends übernimmt. Beim 40jährigen Jubiläum des Wasser-Sport-Vereins Friedberg am 1. August dauerte es wieder gerade einmal wenige Minuten, bis die Festbesucher gefangen waren von der Spielfreude und Unternehmungslust der fünf Akteure auf der Bühne. Die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer nutzten diese...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.10
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Flugtag in Irsingen (Hesselberg)

Am Sonntag fuhr ich nach Irsingen um die Flugkünste, Flugzeuge und Fallschirmspringer zu fotografieren. Die Veranstalter und ich hatten großes Glück, denn am Tag davor und am Tag danach war das Wetter nicht so gut. Es war also am Veranstaltungstag ein super Wetter, blauer Himmel und sehr heiß. Nach siebenjähriger Pause gab es wieder ein Fliegerfest in Irsingen. Hier einige Daten über den Verein: der Verein wurde 1950 gegründet und hieß Dinkelsbühler Luftsportvereinigung. 1962 Umsiedelung nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.10
  • 6
Kultur
Haindling in Friedberg - Hans-Jürgen Buchner im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer
25 Bilder

Haindling in Friedberg – Ein Schaf denkt nach

Es regnet in Strömen an diesem Freitag, am 23. Juli 2010. Die vielen Besucher, die zum Konzertabend mit Haindling auf den Friedberger Volksfestplatz gekommen sind und auf Einlass warten, stört das ungemütliche Verhalten der Wettergötter nicht sonderlich. Die Freude auf die kommenden Stunden mit einem unverwechselbar bayerischen Musiker im Weltformat liegt buchstäblich in der Luft. Der Jugendclub Friedberg hat zum dreißigjährigen Jubiläum die Kultband nach Friedberg eingeladen, um diesen runden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.10
  • 16
Freizeit
14 Bilder

Harburger Burgfest (5) (Trollfaust)

Diese drei Musiker haben mir sehr gut gefallen, sie waren mit Herz und Seele dabei und gaben alles. Für mich waren sie, ohne die anderen Veranstaltungen zu schmälern, am besten. Ihre komischen Musik-Instrumente, ihre Körperbemalung, ihr Outfit, alles passte und sie machten tolle Musik, bei der die Zuschauer voll mitgingen. Ich denke diese drei Jungs gehören zu jeder historischen Veranstaltung. Sie konnten mit Trommeln, Dudelsack und ähnlichen Instrumenten die Menschen zum Klatschen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.10
  • 3
Freizeit
35 Bilder

Harburger Burgfest (3) (Bauchtanz)

Beim Bauchtanz sind Publikum und Tänzerinnen gleichermaßen gespalten. Die nichtwissenden Leute wollen schöne schlanke Mädchen sehen, und die tüchtigen Tänzerinnen folgen diesem europäischen Ideal. Und so tanzen sie denn in den typischen Kostümen die überlieferten Figuren, nur eben ohne das Wesentliche: den wohlgeformten, fülligen Bauch. Touristenindustrie und Barbesitzer haben sich angepasst und den Missstand auch ,,wörtlich" gelöst: ,,Dans Oriental" heißt es nun, vom Bauchtanz ist nicht die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.10
  • 8
Kultur
35 Bilder

Harburger Burgfest (1)

Einzug der Akteure: Spielleut und Tanzgruppen, Gaukler und Sänger, Ritter und Landsknechte, Kanoniere und Musketiere erweisen der Fürstlichen Familie und den Zuschauern ihre Referenz. Hier meine Bilder von der Farbenprächtige Umzug der Burgfest in Harburg.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.10
  • 8
Kultur
35 Bilder

31. Stadtfest Rain am Lech

Beim diesjährigen Stadtfest Rain am Lech musste der TSV Rain mit seinen Abteilungen und andere Vereine von der Umgebung mit den Fahnenabordnungen antreten. Der Festumzug war dieses Jahr kürzer als sonst, denn bei der Hitze wollte man niemandem zumuten zu lange in der Sonne zu laufen. Natürlich marschierten auch wir, die TSV Abteilung Taekwondo, mit. Es wurde zwei Tage lang gefeiert, trotzt Fußball WM. Als der Umzug vorbei war begrüßte Bürgermeister Gerhard Martin die Gäste und hielt eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.10
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Sommerfest Grundschule Rain am Lech

Ein Schüler von mir hatte mich eingeladen, zur Grundschule Rain (Johannes-Bayer-Volksschule) zu kommen. Er sagte mir, daß es dort dieses Jahr türkische Spezialitäten und Folklore gibt. Ich folgte dieser Einladung und habe es nicht bereut. Ein Fest nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern. Diese konnten sich mit Spezialitäten, Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen, während die Kinder sich bei vielen Spielen austoben konnten. Die Organisatoren hatten sich nämlich einiges einfallen lassen, wie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.10
  • 6
Kultur
70 Bilder

Fischerstechen in Donauwörth (Bayerische Fernsehen)

Das Fischerstechen ist dem mittelalterlichen Lanzenturnier nachgebildet. Fairness und Ritterlichkeit sind daher oberstes Gebot. Das Fischerstechen wird grundsätzlich in den historischen Trachten durchgeführt. Am Samstag habe ich Bilder vom Fischerstechen gemacht. Dieses Turnier findet Turnusgemäß alle zwei Jahre statt. Es waren sehr viele Menschen da, um dieses mittelalterliche Spektakel anzusehen. Moderiert wurde das Ganze von Peter Heckmeier, 1. Vorstand der Donauwörther Fischerstecher e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.10
  • 5
Ratgeber
The Bloodhound Gang - Wissen, was gesungen wird | Foto: Craig M. Groshek / Wikipedia

Wissen, was drin steckt - Musiktexte übersetzen

Die deutsche Nation wurde durch den überwältigenden Sieg unserer "Geilen Axt" Lena M-L in einen wahren Freudentaumel versetzt, der kurzzeitig durch Köhlers Rücktritt gestört wurde. Aber ebenso wenig, wie die wahren Gründe für Köhlers Rückzug aus Amt und Würden definitiv klar ist, dürfte sich dem Großteil der Zuhörer in Deutschland der textliche Inhalt mancher überwiegend in englischer Sprache vorgetragenen Musikstücke erschließen. Was Lena M-L beim ESC den Nationen im Popsong "Satellite" zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.06.10
  • 16
Kultur
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bachern
20 Bilder

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Bachern

Die Freiwillige Feuerwehr Bachern feierte vom 4. bis 6. Juni ihr 125-jähriges Gründungsfest. Franz und Sabina Scherer waren am 5. Juni vor Ort und sprachen mit dem 1. Vorstand Helmut Mühlbauer. Am Festabend im Bierzelt ergab sich noch eine Unterhaltung mit Peter Marquart, dem Boss der Partyband Chari Vari. Als sich am 8. September 1885 in Friedberger Stadtteil Bachern 26 Männer zur Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bachern trafen, ging es nicht um brisante Themen wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.