Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Freizeit
Zeit-Raum in der AWD-Arena
9 Bilder

Nach einmaligen Ausflug in die "moderne Kunst" in der AWD-Arena erfreuen sich Publikum (und Musiker) in Burgdorf wieder am bewährten Repertoire

Eine ereignisreiche, anstrengende Woche, die am Samstag bei strahlendem Sommerwetter in Burgdorf-Otze musikalisch ausklang, liegt hinter den Musikerinnen und Musikern des Orchester Berggarten. Am Mittwoch versammelten sich anlässlich der Niedersächsischen Musiktage mehr als 700 Musiker/innen verschiedener Gruppen aus ganz Niedersachsen in der AWD-Arena in Hannover. Bei der Generalprobe sollte erstmals ausprobiert werden, wie das eigens für das Stadion komponierte Stück "Zeit-Raum" eigentlich in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.09.11
Kultur
14 Bilder

Canto Vivo – mitreißend auch bei blauem Himmel

Zwischen Marktkirche und Altem Rathaus begeisterten sie zum zweiten Mal an diesem Gospel-Wochenende mit ihrem Chorleiter Harald Röhrig das Publikum. Der Platz war voller Menschen. Sie hatten Gespür dafür, dass hier der Gesang im Mittelpunkt stand und mit Freude und sehr professionell vorgetragen wurde. Überall da, wo bei anderen Gospelgruppen die Instrumente die Hauptrolle übernommen hatten und der Gesang in den Hintergrund trat, war es an diesem Nachmittag wesentlich leerer. Neben einigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Canto Vivo – Stimmen in der Marktkirche Hannover

Nicht erst als der Chorleiter Harald Röhrig alle Anwesenden zum gemeinsamen Halleluja – Singen anstimmen ließ, war Begeisterung bei allen anwesenden Menschen. In your name, go down moses, i´m on my way – nur ein paar Titel aus dem Programm des Abends mit denen alle Zuhörer von dieser Sangesfreude des Chores angesteckt wurden. Der Canto Vivo ist ein Chor, der diese große Kirche zum Klingen bringt. Gerade bei den zum Schluss gesungenen afrikanischen Liedern war es schön, dass der Chor durch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.09.11
  • 1
Kultur
10 Bilder

16 Saxophone und ein Durchschnittsalter von bestimmt nicht mehr als 12 Jahren!

Die Martin-Luther-Kirche in Hannover-Ahlem hatte wohl so eine Klangfülle nur selten erlebt. Schon als sie mit Musik in die Kirche kamen, waren alle Musikfreunde dieses Nachmittags begeistert. 16 Saxophone allein sind ein Klangerlebnis. Aber 16 Saxophone von 16 MusikerInnen mit einem Durchschnittsalter von nicht mehr als 12 Jahren und dazu Musik, die alle nur schwer auf den Sitzen hält: Das ist eine ganz besondere Sache - das ist Saxophone Unlimited. Da kann man dem Dirigenten, Lehrer,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.11
Kultur
10 Bilder

Jede Stimme zählte ....

.... und es waren viele Stimmen an diesem fröhlichen SängerInnen-Nachmittag in Harenberg. Der Ortsteil Harenberg in Seelze kann sich freuen: Es gibt 4 Chöre! Alle 4 Chöre waren an diesem Sonntag-Nachmittag in der St.Barbara-Kirche zu hören. Ein tolles Erlebnis! Der Kirchenchor leitete diesen Nachmittag ein mit: "Come, now is the time to worship" und "Jesu a jali awa" und anderen schönen Liedern. Angela Nienburg nutzte die Gelegenheit, auf das Jubiläum des Kirchenchores hinzuweisen. Danach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

15° C und trotz drohendem Regen ein lauschiger Sommerabend?!

Man muss staunen - aber das geht! In den Garten des Roemer- und Pelizaeus-Museums hatte die TfN-Philarmonie eingeladen. Der Himmel war alles, nur nicht einladend.... aber wir hatten ja schon Karten gekauft. Zum Glück ist im Nachhinein zu sagen. Ob wir uns sonst aufgemacht hätten?! Die Planung war: Bei dem Wetter findet das sowieso nicht draußen statt. Fand es aber! Also alles was an Decken im Auto war, wurde geholt. Und dann begann der Abend. Und ganz schnell war das Wetter vergessen. Dazu gab...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.11
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Sie stehen nicht im Mittelpunkt – und können doch die Stars sein!

Angekündigt werden immer die Sänger oder Sängerinnen. Sie stehen auch im Mittelpunkt eines musikalischen Beitrages – egal: wann und wo. So war es auch bei diesem musikalischen Teil im Rahmen der Veranstaltung „Klassik in der Altstadt“. Nicht, dass wir uns missverstehen: Angekündigt wurde auch die Pianistin und auch der Percussionist Simon Etzold. Aber sie waren eben NUR die Begleitung. Bei dieser musikalischen Reise durch die Welt de Carmen jedoch hatte die Sängerin starke Konkurrenz. Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur

Miss Marple auf dem Cembalo

Tafelmusik. Da stellt man sich sehr fein, vornehm gekleidete Menschen an einem großen, aufwendig gedeckten Tisch vor. Weit gefehlt! Eine doch sehr sparsam verzierte, alte Kirche in Hannovers Altstadt. Menschen in Freizeitkleidung. Ein Quintett und Musik von Telemann und Bach jun. Und wohl 300 Menschen werden hungrig von der Musik des Kreuzkirchenquintetts mit Axel LaDeur am Chembalo. Denn die Tafelmusik war so einladend vorgetragen – das machte einfach hungrig! Man hätte gut noch mehr davon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur

Disney Songs und Engelbert Humperdinck - ein Harfenkonzert.

Viele waren gekommen, weil sie Konstanze Kuß in der St.Barbara-Kirche schon im Dezember 2010 in der Reihe 30-Minuten Kerzenschein erlebt hatten. Konstanze Kuß hat schon so etwas wie eine Fan-Gemeinde in Seelze. Für dieses Konzert hatte sie sich ein sehr kontrastreiches Programm ausgewählt. Konstanze Kuß wollte zeigen, wie breit die Möglichkeiten, auf einer Harfe Musik zu machen, gestreut sind. Das ist ihr in ganz besonderem Maß gelungen. Auch ihr Angebot, ein wenig in die Technik der Harfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.11
Kultur
45 Bilder

Der Engel mit dem Bauchnabel auf der Fahrradpilgertour durch Seelze

Spaß am Fahrradfahren, Neugier neues zu entdecken, Interesse an einem außergewöhnlichen Gottesdienst, Gespräche auch mit unbekannten Menschen und vieles mehr – das ist die Tour de Kirche. Sie fand zum 12. Mal am 10.Juli 2011 statt. Wie immer war sie ehrenamtlich spitzenmäßig organisiert. Start der fast 40 km langen Tour war dieses Jahr in St.Martin. Nach dem Reisesegen gingen ca.140 Menschen auf die Strecke und sie waren wieder wohl behütet durch die Polizei, die es schaffte, an allen wichtigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.11
Kultur
24 Bilder

Die Olympia-Schreibmaschine und Carlotta

Jedes Jahr pilgern Menschen aus Nah und Fern auf der Landstraße zwischen Seelze und Garbsen entlang und verschwinden zwischen den Bäumen. Sie sind auf dem Weg zu einem DER Ereignisse in Seelze: Promenadenkonzert! Der Weg war dieses Mal wieder mit Wehmut gepaart, denn mit dem Konzertabend endete auch schon wieder das MUSE-Festival dieses Jahres. (Vielleicht gibt es ja noch einen Nachschlag!) Mehr als 400 Menschen vertrauten zu recht darauf: Es wird ein Sommerabend1 Das Bundespolizei-Orchester...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.07.11
  • 1
Kultur
8 Bilder

Die Liebe auf dem Lande....

.. hätte ja Sonnenschein verdient gehabt. Leider hatte sie sich aber hinter dicken Wolken versteckt und den großen Wind geschickt. So gab es die Liebe in allen Fassetten im historischen Kuhstall auf de Rittergut Eckerde – bei der Oper auf dem Lande. Durch die Veranstaltung führte wieder Hans-Peter Lehmann und stellte das Kaleidoskop der Liebe vor. So begegneten uns Papageno. Don Giovanni, Carmen und andere. Alle Solisten begeisterten, Dietmar Sander brillierte zusätzlich an der Geige. Nach der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.07.11
Kultur
4 Bilder

Rock in der Tiefgarage

MUSE Seelze ist vielseitig und so stand am Sonntag Rock im Programm. Gedacht war dieser Nachmittag als Freiluftveranstaltung. Dann kam der Dauerregen. So stand die Tribüne einsam im Regen. Aber von Regen lassen sich die MUSE-Macher nicht erschüttern: Das Konzert wurde kurzer Hand in die Tiefgarage des Rathauses in Seelze verlegt. Die Kälte dieses Sommersonntags war sofort verschwunden und vergessen, als die ersten Töne von Klaus Henatsch und dieser exklusiven Rockgruppe mit Rockmusik aus den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.07.11
Kultur
15 Bilder

So verrückt geht nur zusammen mit richtig gut!

Classic Buskers – also klassische Straßenmusik! Auf der Straße möchte man ewig schlendern. Und man möchte sie immer wieder treffen. Sie: Das sind Michael Copley auf unzähligen Blasinstrumenten und Ian Moore am Akkordeon, unter der Krone und sehr vielstimmig. Man mag ja klassische Musik gar nicht mögen, an dieser skurrilen Darbietung kommt man nicht vorbei, nicht alt und nicht jung, nicht als Jazz-Fan und nicht als Klassikfan – gar nicht! Beide sind zunächst einmal Spitzenmusiker, denn sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.11
  • 1
Kultur
Peter Büttner
2 Bilder

Echt britisch gepaart mit Heimatgefühlen

Dieser Nachmittag mit Orgelmusik fiel – wie könnte es anders sein bei der MUSE in Seelze – unter die Kategorie „ besondere Nachmittage“. Peter Büttner war viele Jahre Pastor in Seelze-Kirchwehren. Seit vier Jahren ist er nun ev.Pastor im Auslangsauftrag in Birmingham. Peter Büttner schilderte mit Bildern die Kathedrale von Lincoln, die bis Mitte des 16.Jahrh. das höchste Gebäude der Welt gewesen ist. Dabei kamen auch kleinste Details wie die Geschichten um den Lincoln-Zwerg nicht zu kurz. Dann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.11
Kultur
5 Bilder

Viel mehr als eine Lesung, viel mehr als ein Konzert!

Einen köstlichen Abend bereitete die MUSE unter dem Titel „Geliebter Lügner“. Eigentlich waren es zwei Veranstaltungen! Zunächst einmal war es ein Konzert mit very britisher Musik von Ralph Vaughan Williams, Joseph Haydn, Edward Elgar, Benjamin Britten u.a.– gespielt von einem Streich-Quartett unter dem Namen Britten Streichquartett. Ihre musikalische Leistung allein wäre einen Abend wert gewesen. Der andere Part des Abends hatte zwei sichtbaren und zwei unsichtbare Stars. George Bernhard Shaws...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.06.11
Kultur

Nur EIN Mann?

Mit EINER Mandoline? Ich höre ein ganzes Orchester mit Perkussion und einer Solo-Mandoline. Wenn ich jedoch die Augen öffne – sehe ich einen Mann. Ich sehe Hajo Hoffmann. Er gibt ein Solo-Konzert im Rahmen der MUSE 2011. Hajo Hoffmann ist nicht nur Dozent an der Musik-Hochschule in Hannover, er ist virtuos auch auf der Mandoline und die ist sein Instrument des Abends. Alle seine Stücke, ob mit klassischem Hintergrund wie der Feuerwerksmusik oder modernem Ausgang bekommen bei Hajo Hoffmann eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.06.11
Kultur
5 Bilder

Pop-Konzert oder Bach, Beethoven und Haydn?!

Unter dem Motto der MUSE 2011 „Rule Britania“ gab es heute mit Moto Harada am Flügel einen grandiosen Musikabend! Der Abend begann mit Bachs Englischer Suite Nr. 2, die eigentlich für Cembalo geschrieben wurde. Ihm folgten Beethovens Sieben Varitationen über „God save the king“, seit Anfang des 19.Jahrh. die englische Nationalhymne, aber auch bis 1961 die schweizer, seit 1890 die hawaiianische und bis 1918 auch die deutsche. Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass Bach klingen kann, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.11
  • 1
Kultur

MUSE 2011 – Phantom of the Superstar

Tobey Wilson & Mara Kim präsentierten an diesem sommerheißen Sonntag ein Programm zwischen Klassik, Musical und Pop. Tobey Wilson gewann das Publikum gleich damit, dass es den Refrain von Rule Britannia mitsingen durfte. Ein besonderer Genuss waren seine ohne Mikrophon gesungenen Arien von Händel. Tobey Wilson sang diese Arien auf englisch, passend nicht nur zum Thema der MUSE 2011 sondern auch, weil Händel zum britischen Thema der MUSE passt. Weiter geht es im MUSE-Programm am 18.6. mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.06.11
Kultur

Kraftvoller Swing

Es war wieder der 12. eines Monats im Jahr 2011. Und es war das erste Konzert von Saxofresh, einer Gruppe junger Saxofonisten, deren Namen man sich merken muss. Die Kirche in Harenberg war voll. Die Heizung war nicht eingeschaltet und dennoch war nicht nur die Stimmung auf dem Siedepunkt . Schon nach dem ersten Stück war der Applaus grandios. Felix Krügel, Julian Heim, Benedict Hagel und Gunter Geweke hatten aber auch Ohrwürmer mitgebracht: I got Rythm, Sommertime, Tango d´el Chocio, Saxofonie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.11
  • 3
Kultur

Leoandro Riva - Tango meets the Classics

Leandro Riva auf der Gitarre ist einfach ein Genuss. Erst zum Schluss des Konzertabends verriet er es: Dieses Konzert im Pavillon in Hannover wurde auf einem neuen Instrument gespielt. Natürlich gab es Tango – am Anfang und am Schluss. Dazwischen zeigte Leandro Riva die moderne Gitarrenwelt Südamerikas mit unterschiedlichen Rhythmen und unterschiedlichen Kompositionen. Höhepunkt des Konzertes waren aber sicher die vier Jahreszeiten von Astor P. Piazzolla. Viele kennen ihn ausschließlich aus DEN...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 04.05.11
Kultur
3 Bilder

Klassik und Tango

Als der erste leise Ton erklang war klar, hier ist eine sehr eigene Menschen wohl jeden Geschmackes sofort ergreifende Musik zu hören. Robert Kusiolek füllte diesen Abend mit 5 eigenen Kompositionen. Dabei hat er mit seinem Akkordeon einen ganz eigenen Stil gefunden. Glaubt man gerade eine Annäherung an Bach herausgehört zu haben, so ist es Sekunden später mehr als nur der Rhythmus des Tango argentino. Aber sobald man diesen glaubt erkannt zu haben, erklingen die virtuosesten Töne mal sehr,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.11
Kultur
8 Bilder

Herr von Goethe war auch nur ein Mann

Peter Hacks hätte am 21.3. seinen 83 Geburtstag gehabt. Peter Hacks, ein Mann mit klarer sehr linker Ausrichtung hat sich mit Goethe und seinem Verhältnis zu Frau von Stein beschäftigt. Das Ergebnis begann im Jahr 1974 seine Erfolgsgeschichte. Wie immer so lag auch die Auftaktveranstaltung zur MUSe 2011 voll in dem Trend: Außergewöhnliches in hoher Qualität in Seelze zu bieten! Einen Tag vor dem Geburtstag Peter Hacks konnte das Erfolgsstück: Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.11
  • 1
Kultur

"Die Bert Engel Show“ - up platt

Ob man das verstehen kann? Man kann! Und: Man kann köstlich lachen!!! Matthias Brodowy und Werner Momsen lassen Bert Engel (Jahrgang 1912) so lebendig erscheinen, dass man total vergisst: Hier ist eine Puppe auf der Bühne! Und Bert Engel bleibt nicht die einzige Puppe auf der Bühne! Und man vergisst irgendwann auch: Es wird platt gesprochen. Allerdings wird man immer einmal wieder daran erinnert. Das gehört schließlich zum Programm. Matthias Brodowy, der unter der Führung (?) von Bert Engel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.03.11
Kultur

Pilgeralarm

Er war gerade erst im Januar in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg und trotzdem oder gerade deshalb war der Abend mit ihm in der ev. Kirche in Garbsen ein Erlebnis. Und natürlich begann der Abend mit seinem Lied von der spätrömischen Dekandenz. Neben einigen Abstechern folgte in den folgenden Stunden ein Weg durch Orte, die seit Leben geprägt haben - Matthias Schlicht. So konnte an diesem Abend natürlich der mühsame Weg durch Wunstorf mit dente vielen Ampeln ebensowenig fehlen, wie seine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.11
Kultur

Ganz leise Töne

erklangen in der St.Johannis-Kirche. Es war zunächst ein Schock: Von der schönen großen Kirche war ein gewaltiger Teil des Kirchenschiffes im wahrsten Sinne des Wortes mit Brettern zu genagelt. Die Kirche wird fertig renoviert. Birgit Wildeman, die diese Stunde an der Orgel gestaltete, erklärte die Besonderheit dieses Konzertes: Weil ein großer Teil des Kirchenschiffes abgeteilt ist und die Holzwand, die den sich in Renovierung befindlichen Teil abtrennt, die Töne der Orgel zurückwerfen und...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 21.02.11
Kultur
6 Bilder

Sie hatten den Reel dabei!

Schneetreiben konnte mehr als 100 Besucher nicht davon abhalten, sich die Geschichten von Molly und ihren Männern launig erzählt und mitreißend vorgetragen von der Gruppe Reel Live in der St.Barbara-Kirche anzuhören. Und irgendwann zwischen Mac Namara´s Band und Molly Melone wurde auch das Geheimnis um den Namen der Gruppe gelüftet: Der Reel ist ein irischer Volkstanz - also keine falsche Schreibweise! Mit Mollys Männergeschichten wechselten nicht nur die Musik-Rhythmen, die Gruppe spielte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.11
  • 2
Kultur
2 Bilder

Zauber der längsten Nacht!

Dieser Titel des letzten Abends in der Reihe " 30 Minuten Kerzenschein" verrieht wenig, was die ZuhörerInnen erwarten würde. Diese 30 Minuten gestaltete Luna Wessels - eine Harenbergerin. Die so anderen Instrumente ließen es schon ahnen: Hier erwartete alle Anwesenden nicht Mozart. Luna Wessels entlockte den Instrumenten Klänge, die offensichtlich den Zauber der längsten Nacht spüren ließen. Mit Klangschalen und zartem Glockenklang konnte jeder der ca. 60 TeilnehmerInnen wirklich abschalten in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.12.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

The Nightingal klingt ganz besonders mit Konstanze Kuß

Warm war es in der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Dafür sorgten nicht nur die Heizung, das stimmungsvolle Licht der vielen Kerzen oder die dicht besetzten Sitzreihen, nein für die Wärme sorgte das gefühlvolle Spiel von Konstanze Kuß an der Harfe. Irische Weisen wie Fhear a`Bhata ( The Boatmann ) oder Moonrise oder Are ye sleepin`Maggie fingen alle Zuhörer ein. Irgendwie gingen die "30 Minuten Kerzenschein" viel zu schnell vorbei. Konstanze Kuß, ein echter Profi an der Harfe, hatte gezeigt,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.