Motorräder

Beiträge zum Thema Motorräder

Kultur
Liebe auf den ersten Blick
45 Bilder

PS-Speicher in Einbeck - Sehenswert

Einen Besuch im neuen PS-Speicher in Einbeck kann man nur empfehlen. Viele Worte will ich gar nicht machen. Die Präsentation der Ausstellungsstücke ist hinreißend, selbst die Security ist nett und die "Genusswerkstatt" ein Genuß. Bilder sagen mehr...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 05.11.14
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Trabiparadies Weberstedt - Der Mythos lebt

"Im Osten der Republik auch liebevoll als „Rennpappe“ bezeichnet, lief der Trabi von November 1957 bis April 1991 über 3 Millionen Mal vom Band und ist heute längst zum Kultauto geworden. Er ist wohl das beliebteste Überbleibsel aus DDR-Zeiten, das Groß und Klein begeistern kann", so heißt es in der Beschreibung der Dauerausstellung vom Trabiparadies bei Weberstedt. Seit Juli 2006 kann man dort viele Umbauten, einzigartige Unikate, bewundern. Bis zum 29.10.2014 läuft noch die Sonderausstellung...

  • Thüringen
  • Weberstedt
  • 18.10.14
  • 7
  • 10
Poesie
Miele wusste, was sich Männer  wünschten

Vati fährt im Hühnerstall Motorrad

Ein bekannter Hersteller von Waschmaschinen hatte in den 50er-Jahren auch Mopeds im Programm. Eigentlich ganz praktisch. Denn wenn Mutti Waschtag hatte und pausenlos die Trommel füllte, konnte Vati eine Runde Motorrad fahren, bis mittags das Essen auf dem Tisch stand. Ob die Motoren damals auch in die Waschmaschinen eingebaut wurden, konnte nicht geklärt werden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.14
  • 4
  • 5
Freizeit
Oldtimertag in Donauwörth! Erkennt Ihr das Modell?
38 Bilder

Leuchtende Augen in Donauwörth am Oldtimertag

Man sah Opas, Papas, Söhne ... und sogar Omas, Mütter, Töchter ... und alle hatten eines gemeinsam: leuchtende Augen. Denn bei den unzähligen Oldtimern im Zentrum von Donauwörth überkam fast alle ein Hauch von Nostalgie. Und viele konnten sich daran erinnern, dass entweder Opa oder man selbst in seiner Jugend ein solches Autos gefahren hat, bzw. bei den etwas kostspieligeren Modellen, man wusste, wer bei "uns" so ein Auto besessen hat. Aber lassen wir jetzt einfach nur Bilder sprechen und jeder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.12
  • 2
Kultur
Fritz Brinkmann-Frisch gab eine Einleitung zum Dokumentations-und Informationszentrum
11 Bilder

Motorradfreunde besuchen Dokumentations- und Informationszentrum, DIZ, in Stadtallendorf

Wie überbrücken Motorradfahrer die kalte Jahreszeit, wenn Kälte und Straßenverhältnisse das Fahren von Zweirädern verhindern? Für die Motorradfreunde Marburger Land e.V. ist das Wetter kein Grund die Vereinsarbeit, vor allem aber die gemeinschaftlichen Aktivitäten ruhen zu lassen. Nicht nur Fahrschulweiterbildung, Schulung in erster Hilfe, sondern auch das Kennenlernen der eigenen Heimat läßt sich in der „motorradfreien“ Zeit hervorragend realisieren. Den Beweis traten jetzt die Zweiradpiloten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.02.11
Freizeit
OMC-Mering - Oldtimerausfahrt 7. August 2010 - OMC-Präsident Lothar Haupt im Kreis von Clubmitgliedern
49 Bilder

OMC Mering – "Let The Oldtime(r)s Roll" Mit Oldtimern auf Ausfahrt durch Schwaben

Zwanzig Jahre muß das Automobil oder das Motorrad seine Produktionsstätte verlassen haben, um beim OMC als sogenannter "Oldtimer" angesehen zu werden. Eine Mindestgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern sollte das gute Stück für die Ausfahrt schon noch auf die Straße bringen. Diese Voraussetzungen waren die Bedingungen zur Teilnahme an der Oldtimer-Ausfahrt, wenn man die Einladung des Oldtimer & Motorrad Club (OMC) Mering am 7. August 2010 annehmen wollte. Das gesetzlich vogeschriebene...

  • Bayern
  • Mering
  • 08.08.10
  • 9
Freizeit
Oldtimer Motorrad Peugeot P 108
19 Bilder

Oldtimer Motorradseltenheit, gesehen in Wienhausen !

Dieses Oldtimer Motorrad konnte ich in Wienhausen sehen und es ist ein Motorrad der Fírma Peugeot. Diese Firma hat bereits ab 1899 motorisierte Zweiräder hergestellt, die in den ersten Modellen aber noch keine Kupplung und auch kein Getriebe hatten. So ab 1902 bauten sie dann Motorräder mit 2 PS Motoren als vollwertige Maschinen, die später, so ab 1905, mit stärkeren Viertaktmotoren und einem Hubraum von 238 ccm und 333 ccm ausgestattet waren. Vor dem ersten Weltkrieg entwickelte sich die Firma...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.10
  • 7
Kultur
1903: Der legendäre Holzschuppen (Nachbau)
35 Bilder

Vom Familienunternehmen zum Mythos: HARLEY - DAVIDSON

Im Jahr 1900 hatten William S. Harley und Arthur Davidson die Idee, ein Fahrrad zu motorisieren. Zusammen mit einem Zeichner wurden Montagepläne angefertigt. In einer Garage bastelten die drei am ersten Prototyp. Nachdem das Fahrrad umgebaut war, wurde ein Monteur gesucht, der einen Motor in das Fahrrad einsetzen konnte. Ein Bruder von Arthur Davidson war gelernter Monteur. Er wurde ins Team geholt. Nachdem der erste Prototyp gefertigt war, entschloß er sich in Milwaukee zu bleiben. Als...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.10
  • 14
Freizeit
29 Bilder

Seelze | 2. Jungtimertreffen auf dem Marktkaufparkplatz

So etwas wünschen sich alle Veranstalter. So auch die VW-Freunde Gümmer. Sie sind, auch dieses Jahr wieder, Ausrichter des Treffens für Oldtimer, Jungetimer und Interessierte. Die Sonnen scheint aus allen Knopflöchern, der Parkplatz ist voll bis auf den letzten Platz. Die Besucher die es sich natürlich, an diesem warmen Frühlingssonntag, nicht nehmen ließen in Scharen herbeizuströmen. Gegen 10.00 Uhr haben die Veranstalter ihre Besucher mit ihren Schätzen begrüßt. Sie haben den Mengen an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.