Modellbahn

Beiträge zum Thema Modellbahn

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
4 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag

Sonderöffnungstage im Januar im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen (HGr) Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2025 lädt der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. zusammen mit dem Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zum Sonderöffnungstag „Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag” ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. Und das Beste: Die Besucher können von 10 - 16 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des MEC Nördlingen besichtigen. An diesem Tag können die...

Freizeit
7 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag

Sonderöffnungstag im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen (HGr) Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2024 lädt der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. zusammen mit dem Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zum Sonderöffnungstag „Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag” ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. Und das Beste: Die Besucher können von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des MEC Nördlingen besichtigen. An diesem Tag können die Besucher die...

Freizeit

Modelleisenbahnausstellung in Zeulenroda

Zeulenroda-Triebes: Kleine Züge verschiedener Spurweiten machen Halt in Zeulenroda. Jetzt beginnt wieder die Zeit der Ausstellungen, bei denen Modellbahnvereine dem Publikum in den kommenden Monaten, wieder ihre liebevoll gestalteten „Modellbahnwelten“ präsentieren. Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Oktober (Jeweils von 10 bis 17 Uhr ), ist es wieder soweit. Die Modellbahnfreunde öffnen ihre Tore zur zehnten Modelleisenbahn-Ausstellung und Börse. Im Rahmen der Ausstellung können Modellbahnen...

Freizeit

Der Modellnahnclub "Orlabahn" lädt ein . . .

Eine bestimmt interessante Ausstellung. Modellbahnausstellung vom 29. bis 31. Oktober 2022 in der Shedhalle Pößneck Sonnabend und Sonntag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. modellbahnclub-orlabahn.de

Freizeit
38 Bilder

"Andampfen " war es im wahrsten Sinne des Wortes am 12. März 2022 Teil 1

"Andampfen " war es im wahrsten Sinne des Wortes am 12. März 2022 http://www.dmt-kleinvollbuettel.de/ https://www.ribbesbuettel.de/index.php?option=com_... 38551 Ribbesbüttel OT Vollbüttel DampfModellTreff Klein Vollbüttel Anlage: Klein Vollbüttel Spur 5, ca. 160m Fahrtage 2022 : ?? Info : M. Schmidt, Tel.: 05304/309 oder E. Moch Tel: 05173/6344 eMail Dampftreff-KleinVollbuettel@web.de

Freizeit
Drehleiter der Feuerwehr Marburg vor dem Bürgerhaus Moischt. Mercedes Benz L 5000 und Feuerwehr Drehleiter DL 32 - Baujahr 1950.
29 Bilder

Besuch im 'Land der Tüftler und Bastler'

Die Modellbaugruppe der Freiwilligen Feuerwehr Moischt präsentierte am 19. und 20. Oktober 2019 wieder eine große Fülle von Exponaten in der Mehrzweckhalle. Die ganze Vielfalt des Hobbys Modellbau und zwar zum einen von den ausgestellten Modellen bis hin zu den verwendeten Materialien war in der Mehrzweckhalle des Marburger Stadtteils zu sehen. Oftmals liegt der Reiz eines Modells im Detail und erst mit Hilfe einer Lupe erkennt der Besucher die filigrane Arbeit und das Päckchen...

Freizeit
9 Bilder

Nun endlich richtig: TEE Edelweiß (kein 401 Fehler mehr!!)

Leider ließ sich gestern das Panoramabild in MH nicht vergrößern, darum hatte ich den Schnappschuß zweimal sofort wieder gelöscht. Sorry! Scheinbar ist das Bild zu groß, denn an zu geringer Auflösung kann es nicht liegen. Wie auch immer, hier ist er jetzt: TEE Edelweiß Das Rocomodell beseht aus zwei Triebköpfen, dazwischen fünf Waggons, die Gesamtlänge beträgt 1,50m (paßt so gerade aufs Klavier!). Habe das Modell in einzele Bilder zerlegt. Die Bilder 5-7 lassen im Überblick den Gesamtzug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.03.19
  • 6
  • 15
Freizeit
5 Bilder

Auf der Drehscheibe - die Tenderlokomotiven

...der Epoche 3. 1. DB 89028, Bauzeit des Modells: 1959 – 1962 Die Baureihe 89 steht für eine Vielzahl von unterschiedlichen Tenderlokomotiven mit der Achsfolge C der Deutschen Reichsbahn und ihrer Nachfolgegesellschaften. Quelle: http://www.modellbau-wiki.de/wiki/BR_89 2. DB 78255, Bauzeit des Modells: 1981 – 1991 Die Baureihe 78 steht für Tenderlokomotiven mit der Achsfolge 2'C2' der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn. Quelle: http://www.modellbau-wiki.de/wiki/BR_78 3. DB...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.03.19
  • 7
  • 16
Freizeit
8 Bilder

Auf der Drehscheibe - die Schlepptender - Lokomotiven

...der Epoche 3, bis auf die DR 381807, die eher in die Epoche 2 gehört. "Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 23 105, hergestellt von der Firma Arnold Jung Lokomotivfabrik und im Dezember 1959 in Betrieb genommen, war die letzte Dampflok, die von der Deutschen Bundesbahn beschafft wurde. Bereits 1972 musterte man sie aus; erst zur 150-Jahr-Feier der Deutschen Eisenbahn 1985 erfolgte durch die Deutsche Bundesbahn eine betriebsfähige Wiederherstellung. Die im Verkehrsmuseum Nürnberg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.03.19
  • 7
  • 20
Freizeit

Neu: Familienstützpunkt bietet Modellbaukurs für Väter oder Großväter mit ihren Kindern

Der Familienstützpunkt Germering bietet in Kooperation mit der Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V. am 11.11. von 10-13 Uhr erstmalig einen Modellbaukurs für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren mit ihren Vätern oder Großvätern an. Die Gebühr für Material inkl. einer Brez'n und Getränke beträgt 10 Euro. (Anmeldung im Familienstützpunkt bis 2.11. - Kontakt siehe unten) Die Teilnehmer bauen unter Anleitung von Kursleiter Elmar Schulte jeweils ein beleuchtetes Modell-Haus im Maßstab 1:87...

Kultur
Der "Gläserne Hut". Ein ähnliches Gebäude galt früher als ein Wahrzeichen der Stadt Duisburg
5 Bilder

Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath
Modelleisenbahn - Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath

Die Modellbahn im Museum (40qm) ist eine Kirmesanlage aus den 50ern und vom Museumsverein gekauft. Sie wurde im Museum umgerüstet aufs Zweilleiter-System (Schienen: Fleischmann). Die Kirmesanlge bestand aus 6 Elementen, die leicht zusammengefügt und auseinandergebaut werden konnten; damit war ein einfacher Transport möglich. Für Modellbahner (gibts die noch?) ist das überfrachtet; das eherne Grundgesetz des Modellbahnbaus "Weniger ist mehr" gilt hier nicht, aber was solls? Es ist einfach schön.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.07.17
  • 2
  • 16
Freizeit

Ein Witz zu Weihnachten passend...

Es ist kurz vor Weihnachten, Fritzchen geht zur seiner Mutter und sagt: "Du, Mama du kannst die Eisenbahn vom Wunschzettel streichen, ich habe nämlich zufällig eine im Schrank unter den Handtüchern gefunden!" --- Verdammt das könnte wohl auch der "kleine Volker" gewesen sein? Und dann etwa 20 Jahre später Modellbahn-Fachhändler... ---

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.12.16
Freizeit
31 Bilder

Eisenbahnwelten im Kurort Rathen

Der Kurort Rathen besteht aus den zwei Ortsteilen Ober- und Niederrathen, die durch die Elbe voneinander getrennt sind. Niederrathen ist (weitgehend) autofrei. Man parkt kostenfrei am Ortseingang. Die Sondergenehmigung dazu erhält man beim dortigen Tourismusverband. Der Ortsteil Oberrathen ist mit der Gierseilfähre zu erreichen. Dort befinden sich die "Eisenbahnwelten im Kurort Rathen", der weltweit größten Gartenbahnausstellung in der Spurgröße G. Im Jahr 2005 kaufte ein Ehepaar aus...

  • Sachsen
  • Rathen
  • 05.08.16
  • 4
  • 16
Freizeit
2 Bilder

Modellbahner finden kein Zuhause

Nicht nur Wohnungssuchende tun sich im Großraum München derzeit schwer. Auch Vereine leiden unter dem geringen Angebot sowie den teuren Preisen auf dem Immobilienmarkt. So war die Suche nach einer geeigneten und bezahlbaren Unterkunft für die erst Ende 2014 gegründete Modellbahn-Gemeinschaft Germering bisher noch nicht erfolgreich. Von Gründung an wünschten sich die Mitglieder der Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V. ein Vereinsheim. Darin könnten nicht nur die vereinseigenen Module gelagert...

Freizeit
Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen  !
11 Bilder

Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen !

Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen ! Eigentlich begann alles schon lange vor der Wende. Schon zu DDR-Zeiten gab es viele Modelleisenbahnfreunde, so auch in Bernburg. Im damaligen Deutschen Modelleisenbahn Verband der DDR (DMV) waren die verschiedenen Interessensgebiete in den Arbeitsgemeinschaften (AG) Grundlage einer durchaus gut organisierten Verbandsarbeit. In Bernburg war es die AG 7/34, später dann die AG 7/72 ; hier wurde der Modelleisenbahnbau...

Freizeit
2 Bilder

Da leuchten

...nicht nur die Kinderaugen. Für die Modellbahnfreaks gab es an den vergangenen Adventswochenenden in der Klosterstraße 4 in Annaberg-Buchholz eine hübsche kleine Ausstellung, die auch noch einmal am vierten Advent von Freitag bis Sonntag zu sehen ist. Interessant an dieser Ausstellung: nicht nur Züge fahren über die Modelllandschaften.

Freizeit
46 Bilder

KREUZUNGSPUNKT LUDWIGSLUST

KREUZUNGSPUNKT LUDWIGSLUST Der ehemals wichtiger Bahnhof als Modellbau nachgebildet Der Modellbahnverein Ludwigslust hat in den vergangenen Jahren den Bahnhof Ludwigslust (im südwestlichen Mecklenburg) nachgebildet. EIn Blick auf eine ältere Landkarte zeigt, welche zentrale Aufgabe einst Ludwigslust im Eisenbahnverkehr zugewiesen war. Dazu kamen dann auch die Aufgaben, die sich aus dem Militär ableiteten, das in Ludwigslust bis 1990 eine sehr große Rolle spielte. Seit 1945 (zerstörte Dömitzer...

Freizeit
Eisenbahnromantik im Hobbykeller -  Dezember 2013 !
4 Bilder

Eisenbahnromantik zu Weihnachten !

Eisenbahnromantik im Hobbykeller ! Jedes Jahr zu Weihnachten baut der Nachbar seine Eisenbahnanlage im Hobbykeller für seine Enkel auf aber Ich bin mir sicher nicht nur sie haben Ihren Spaß dabei ! Seht und staunt selbst. Viel Vergnügen und vor weihnachtliche Grüße Manfred

Freizeit
31 Bilder

Hier glänzen nicht nur Kinderaugen

In der Mehrzweckhalle von Moischt erwartete den Besucher am 21. und 22.09.2013 eine Miniaturwelt, die ihn eintauchen lässt in geschichtliche Ereignisse, Baudenkmäler und vieles mehr. Kaum hatte ich die Mehrzweckhalle betreten, war auch ich fasziniert von dieser "Welt im Kleinen". Die Modelle beeindruckten zum einen durch die unterschiedlichsten Materialien, wie z. Bsp. Blech oder auch Streichhölzer, aber vor allem auch durch die Darstellung noch so kleiner Details. Bei meinem Rundgang sah ich...

Kultur
Plakat zur Ausstellung
Video 88 Bilder

Modellbahnausstellung Schwerin

Aus der Zeitung habe ich erfahren, dass in Schwerin eine Modellbahnausstellung zu finden ist und so habe ich mich am Samstag, auf den Weg in die Schweriner Weststadt begeben und kurz vor „Toreschluss“ die Ausstellung zu besuchen. Leider musste ich erst mal suchen, da ich wieder auf blauen Dunst losgefahren bin und keine Adresse mit hatte, schlimmer wäre es natürlich gewesen, wenn ich meinen Fotoapparat vergessen hätte. Aber schließlich habe ich die Ausstellung ja noch gerade so gefunden....

Freizeit
17 Bilder

Modell-Eisenbahn in Luthe: Eine ganze, lebendige Welt im Kleinen

Der Modell-Eisenbahn-Club Luthe hatte am letzten Wochenende für Besucher seine Türen geöffnet. Jeweils das erste November-Wochenende steht interessierten Besuchern traditionsgemäß das Haus mitten in Luthe, das auch die dortige Volkshochschule beherbergt, offen. Die großartig gestalteten Anlagen im Format der N-Spur begeistern jeden Betrachter, insbesondere wenn man sich die unglaublich detailgetreuen Aufbauten näher betrachtet - man versinkt sozusagen in diese realistisch anmutende, kleine Welt...

  • W L
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
36 Bilder

Modellbahn Wiehe - Teil 1

Die weltgrößte Modellbahn-Ganzjahresschau mit einer Gesamtfläche von 12.000 m² ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Hier kann man die Eisenbahnlandschaft Thüringens mit originalgetreuen Nachbildungen von Wartburg und Kyffhäuser, aber auch die Harz- und Brockenbahnanlage bewundern, weiterhin die erste deutsche ICE-Strecke von Würzburg nach Hamburg und den legendären Orient-Express. Highlights sind die Eisenbahnverbindungen der USA von West nach Ost, umrahmt von Freiheitsstatue, Grand Canyon und...

Freizeit
Wunderschöner Nachbau des alten Bahnhofsportals vom Hauptbahnhof in Hannover. Sogar der Landesvater steht auf seinem Ross davor...
28 Bilder

Modell-Eisenbahnen … schon lange nicht mehr nur Kinderspielzeug

Jetzt kommt wieder die Zeit wo man draußen nicht so viel anfangen kann. Die ruhige und besinnliche Zeit fängt an. Um zu zeigen was man mit ihr sinnvollen anfangen kann, zeigen Modellbahnfreunde in Wunstorf-Luthe wie das gehen kann. Pünktlich zu den ersten grauen Tagen des Jahres haben sie ihr Modellbahnwochenende gestartet. Hier wird es auch eine Modellbahnböse geben. Am Samstag den 3.11.12 und Sonntag 4.11.12 zeigen sie ihre Eisenbahnanlagen. Für Eisenbahnfans ein Muss, ist diese Ausstellung....

Freizeit

Europäische Modellbauausstellung 2012 in Lübeck

Vom 21.04.2012 bis 22.04.2012 findet im Foyer der Musik- und Kongresshalle Lübeck die europäische Modellbauausstellung statt. Jedes zweite Jahr treffen sich dort begeisterte Modellbauer, um sich auszutauschen, sich gegenseitig zu beraten, oder sich durch die große Ausstellung inspirieren zu lassen. Die Modellbauinteressierten können natürlich auf der 2000 m² großen Ausstellungsfläche auch die Angebote einiger bekannter Modellbauhändler bestaunen. Für Kinder, denen das Fachsimpeln des Papas...

  • 1
  • 2