Mischbrot

Beiträge zum Thema Mischbrot

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
5 Bilder

Leckeres aus meiner Küche -- Mischbrot von Claudia Janßen

Da ist mir wieder ein besonders gutes Rezept in die Finger gekommen ..... Kleine Veränderung: Ich habe 400g 550er Weizenmehl genommen und 350g Weizen- und Roggenmehl je zur Hälfte verwendet. 520g Flüssigkeit habe ich durch 300g Malzbier und Rest Wasser ersetzt..... Das Herzmuster entsteht, wenn man in den Tegling mit dem Herzausstecher beliebig das Muster eindrückt....... Gutes Gelingen und guten Appetit!

  • Bayern
  • Rain
  • 28.06.15
  • 2
Ratgeber
hier habe ich die beiden Brote auseinandergerissen ...
5 Bilder

Leckeres aus meiner Küche -- Mischbrot aus dem Backparadies

Mischbrot aus dem Backparadies 520 g Wasser 10 g frische Hefe .............3 Min./37/St.1 450 g Weizenmehl 1050er 300 g Roggenmehl 1150er 2 TL Salz 1 TL Honig 100 g Sauerteig selbst angesetzt wer mag etwas Brotgewürz ....................3 Min./Knetstufe den Teig in eine gemehlte Schüssel mit Deckel füllen mit etwas Mehl bestreuen und 1 ½ – 2 Stunden gehen lassen Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den etwas klebrigen Teig mit Hilfe einer Teigkarte darauf geben und mit gemehlten Händen zügig...

  • Bayern
  • Rain
  • 24.04.15
  • 20
Ratgeber
3 Bilder

Leckeres aus meiner Küche - Jausen Krüstchen - ein weiches, knuspriges Brotzeitbrot

Jausen Krüstchen 340 g Wasser 10 g frische Hefe .................3 Min./37°/St.1 1 TL Zuckerrübensirup 250g Weizenmehl 405 oder 550 250g Roggenmehl 1150 1 geh. TL Salz 10g Trockensauerteig 20g Leinsamen 20g Sonnenblumenkerne ..................4 Min./Knetstufe in eine Schüssel füllen und abgedeckt 1 ½ -2 Stunden gehen lassen Teig auf die gemehlte Arbeitsfläche geben und mehrfach zusammenfalten und danach rund formen in den gefetteten und mit Mehl ausgestreuten Römertopf, kleinen Zaubermeister,...

  • Bayern
  • Rain
  • 05.03.15
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Leckeres aus meiner Küche - Quark-Weizen-Roggenbrot

Schon seit einer gefühlten Ewigkeit habe ich kein Brot mehr gekauft ...... -- drum gibt es auch so viele Brotrezepte .......:-)))# Quark-Weizen-Roggenbrot 1 Würfel Hefe 400 g lauwarmes Wasser (ich habe Buttermilch genommen) 1 El Zuckerrübensirup (oder Honig) ..........................3 Minuten 37° Stufe 1 glatt rühren 600 g Brotmehl (halb Weizen- halb Roggenmehl /von meinem Müller) 200 g Roggenmehl ca 300 g Quark 1 gehäufter El Backmalz 3 Tl Salz 2 El Öl (erst nach der Hälfte der Knetzeit dazu)...

  • Bayern
  • Rain
  • 26.01.15
  • 6
Ratgeber

Rezepte

Kräutermischbrot 400 g sehr fein gemahlenes Weizenvollkornmehl und 200 g etwas gröber gemahlenes Roggenvollkornmehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. 1 Päckchen frische Hefe (40 g) hineinbröckeln. 1/4 l lauwarme Vollmilch und etwas Mehl vom Rand her verrühren. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten aufgehen lassen. Je 1 Bund Petersilie, Dill und Schnittlauch unter fließendem Wasser abspülen, trockentupfen und...