Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ministerpräsident

Beiträge zum Thema Ministerpräsident

Lokalpolitik
21 Bilder

150 Jahre SPD - Tour durch Deutschland

Am 12. September 2012 eröffnete Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert (CDU) im Paul-Löbe-Haus des Bundestages die Wanderausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie: Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“. Gezeigte Dokumente, Fotos und Filme sind aus dem Archiv der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung, die auch als Organisator auftritt. Aktuell legt die Schau, die in 24 deutschen Städten zu sehen ist, einen Zwischenstopp in Hannover ein. Im Historischen Museum am Hohen Ufer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.02.13
  • 6
Ratgeber
66 Bilder

Im Detail - Beinhorn im Burgdorfer Land

Zwischen dem Altwarmbüchener Moor und Oldhorster Moor im bewaldetem Gebiet siedeln bereits vor 1298 die ersten Bewohner im kleinsten Ortsteil der heutigen Stadt Burgdorf. Der Ort ist bereits seit 1430 mit Burgdorf verbunden. Bedingt durch die Lage zwischen den beiden Mooren war der Torfabbau lange wichtiges wirtschaftliches Standbein des Ortes. Der Torfabbau dauerte bis kurz nach dem zweiten Weltkrieg an. Für die Burgdorfer Unternehmer und Handwerker in früheren Zeiten von großer Bedeutung. Ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.10.11
Lokalpolitik
Foto: Foto: Bundesbildstelle

Die niedersächsischen Ministerpräsidenten Schröder und Wulff zum Thema Heimat

Auseinandersetzung mit dem Begriff "Heimat". Ministerpräsident Christian Wulff in seiner Rede zum Stadtjubiläum 725 Jahre Burgdorf am 16. Januar 2004 und Ministerpräsident Gerhard Schröder anlässlich der Vergabe der Stadtrechte an die Gemeinde Sehnde am 18. Oktober 1997. Beide Reden wurden vom Medienhaus Burgdorf aufgezeichnet und aktuell im Regionalfernsehen "OKOK Television" ausgestrahlt. Weitere Filmaufnahmen mit regionalem Bezug unter http://www.okok.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.