Meinersen

Beiträge zum Thema Meinersen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
8:11 Uhr
22 Bilder

Strecken-, Schneckenlauf !!

Bild 1 = 8:11 Uhr       Bild  9 =  8:53 Uhr  ca.  4 Meter   in   42 Min.  entspr. ca. 1 Meter in 10 Min.  das ist doch eine tolle Schneckenlaufleistung 

Natur
8 Bilder

Ist noch genug zum Fressen da ??

Ist noch genug zum Fressen da ?? Die Raupen des " Mondfleck Falters " fressen hier Ahorn- und Eichenblätter. Mondvogel oder Mondfleck (Phalera bucephala) https://de.wikipedia.org/wiki/Mondvogel https://www.myheimat.de/meinersen/natur/wer-frisst...

Ratgeber

Kraftwerk Mehrum seit mehr als drei Wochen wieder am Netz !!!

Kraftwerk Mehrum mehr als drei Wochen wieder am Netz !!! Artikel in Wolfsburger Nachrichten am 24.8.2022 mit der Überschrift                                       " Rettungsanker " Kraftwerk Mehrum  Technische Daten auf einen Blick Betrieb/Anlage Inbetriebnahme 1979 Mitarbeiter 130 Elektrische Bruttoleistung 750 MW Elektrische Nettoleistung 690 MW Wirkungsgrad 40,5% Bauwerke/Konstruktion Schornsteinhöhe 250 m Kesselhaushöhe 130 m Kühlturmhöhe 130 m Brennstoff Brennstoffart Steinkohle...

Ratgeber

Japan erkundet die Re - Raffination von Gebrauchtöl

Japan erkundet die Re - Raffination von Gebrauchtöl / Altöl /Grundöl Von Lam Lye Ching - 12. August 2022 https://www.lubesngreases.com/lubereport-asia/9_32... Um die Abhängigkeit von neuen Grundölen zu verringern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, hat die japanische Regierung die Japan Lubricating Oil Society beauftragt, eine Studie über das Recycling von Altöl und die Förderung der Raffination durchzuführen. Die Studie wurde vom 1. April 2021 bis zum 31. März 2022 durchgeführt, und...

Natur
Eichenglucke - Phyllodesma tremulifolia
6 Bilder

Eichenglucke

Eichenglucke, auch dieser Falter ist so gut wie nur nachts unterwegs und flattert häufiger unsere Terrassenregion an.  Eichenglucke - Phyllodesma tremulifolia https://de.wikipedia.org/wiki/Eichenglucke_(Schmetterling)

Freizeit
38 Bilder

Sommerfest Künstlerhaus Meinersen, Bildergalerie 3

Sommerfest Künstlerhaus Meinersen, Bildergalerie 3 https://www.myheimat.de/meinersen/kultur/sommerfes... Bilder von der 15. Sommerakademie im Künstlerhaus Meinersen Herbstakademie Montag, 17.10. bis Freitag 21.10.2022, 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr

Natur
Minucia lunaris, Braue Ordensband am 20.5.2022
8 Bilder

Minucia lunaris, Braunes Ordensband

Minucia lunaris, Braunes Ordensband, habe ich letztes Jahr gar nicht zu Gesicht bekommen und nun die letzten 3; 4 Tage häufiger.  Aus Wikipedia Gefährdung Das Braune Ordensband ist auf der Roten Liste gefährdeter Arten der BRD in die Kategorie 3 als „gefährdet“ eingestuft. In Sachsen und Thüringen ist sie vom Aussterben bedroht (Kategorie 1); Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen stufen sie als "stark gefährdet" (Kategorie 2) ein.