Rosenkäfer
Rosenkäfer von Nachbarin !!
Die 5 jährige Nachbarin ist immer auf der Suche und Beobachtung von Insekten auch von Spinnen und dies mal hat sie einen Rosenkäfer gefunden.
Kartoffelkäfer
Kartoffelkäfer im Garten
Kartoffelkäfer im Garten obwohl wir überhaupt keine Kartoffelpflanzen haben..... Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata – etwa: „Zehnstreifen-Leichtfuß“), auch Erdäpfelkäfer oder Coloradokäfer genannt
Käfer
Fichtenrüssler im Garten
Hylobius abietis, Fichtenrüssler im Garten ..... https://de.wikipedia.org/wiki/Fichtenr%C3%BCsselk%C3%A4fer
Marienkäfer
Ob dass was wird ???
Asiatische Marienkäfer, Harmonia axyridis https://de.wikipedia.org/wiki/Asiatischer_Marienk%C3%A4fer
Käfer
Kiefernnadelrüssler im Garten
Kiefernnadelrüssler im Garten, auch ein recht kleiner Käfer.
Minikäfer
Blattrandkäfer
Blattrandkäfer war die Tage in unserem Garten.... Graue Blattrandkäfer (Charagmus griseus, Sitona griseus)
Käfer
Wer kennt diesen " Minikäfer " ??
Wer kennt diesen " Minikäfer " ?? Ist gestern 1. April 2024 auf unserer Terrasse gelandet..... Blaues Getreidehähnchen aus Wikipedia Die Art wurde von Heyden unter dem Namen Lema gallaeciana beschrieben, weit verbreitete Synonyme sind Oulema obscura (Originalkombination Crioceris obscura Stephens, 1831), Oulema lichenis (Originalkombination Chrysomela lichenis Voet, 1806). Beide Beschreibungen sind älter, aber die Namen sind nomenklatorisch nicht verfügbar, so dass Heydens Name als Ersatzname...
Stierkäfer
Stierkäfer ist Insekt des Jahres 2024
Stierkäfer ist Insekt des Jahres 2024 Ich selbst habe diese Käferart im März 2021 auf unsere Terrasse kennengelernt und ich kannte diese Käferart überhaupt nicht und anhand meiner Fotos konnte ich sie als Stierkäferart bestimmen. Er sei ein "Kraftprotz", der ein Vielfaches seines Gewichts ziehen kann, so stand es in der " ZEIT " vom 30. November 2023 Quelle: ZEIT ONLINE .... https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/kaefer/34249.html...
Balkenschröter
Auch nun mal ein Weibchen !!
Bisher hatte ich nur Männchen an unserem Waldrand und auf unserer Terrasse gesichtet und ablichten können, nun hat sich auch mal ein Weibchen eigefunden. Dorcus parallelipipedus https://de.wikipedia.org/wiki/Balkenschr%C3%B6ter Bilder bis Bild 13 nur Männchen; ab Bild 14 Weibchen aus Mai 2023
Balkenschröter
Balkenschröter auch mal wieder im Garten
Balkenschröter auch mal wieder im Garten Dorcus parallelipipedus, Balkenschröter
kleiner Hirschkäfer
Balkenschröter
Die Käfer leben in Obstbäumen, Totholz und verrottendem Holz. Für Gartenfreunde und Gartenfreundinnen, eine Totholzstelle anlegen. Dort werden Eier abgelebt, die nach dem Larvenstadium, von ca. 3 Jahren schlüpfen, am Ende des Sommers. Mit 14 Arten ist er in Europa vertreten. Achtung: geschütze Art und kann mit seinen Beißwerkzeugen eure Haut verletzten. Erscheinungsbild: schwarz und braun Weiter Arten leben Mitteleuropa, 7 . Die größte Population mit 39 Arten in Neuseeland, 35 davon sind...
Sägebock
Sägebock auf unserer Terrasse
Sägebock auf unserer Terrasse Sägebock (Prionus coriarius) https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gebock_(K%C3%A4fer) https://www.myheimat.de/duerrhennersdorf/c-natur/riesenbockkaefer-6-bis-7cm_a2770793
Rosenkäfer
Goldglänzender Rosenkäfer
Goldglänzende Rosenkäfer, auch Gemeine Rosenkäfer (Cetonia aurata) Waren heute drei von ihnen unter unser Terrassendach geflogen und wieder zügig diese Region wieder verlassen, mit einen für Käfer nicht typischen Flug unter Abdeckung mit seinen Deckflügeln. https://de.wikipedia.org/wiki/Goldgl%C3%A4nzender_Rosenk%C3%A4fer
Ameisenbuntkäfer
Borkenkäferverzehrer
Diesen kleinen Jäger nach Borkenkäfer habe ich nun auch mal in unserem Garten gefunden und abgelichtet. Ameisenbuntkäfer Thanasimus formicarius Aus Wikipedia Die Tiere sind in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet. Wegen ihrer forstlichen Nützlichkeit wurden sie zudem nach Nordamerika eingeführt.[2] Die Käfer kommen in Nadelwäldern überall vor und sind von Frühjahr bis Herbst häufig auf gefällten Baumstämmen oder Meterholz sowie Baumstümpfen auf der Jagd nach Borkenkäfern zu beobachten....
Spargelschädling ???
Minikäfer schädigt Spargel !!
Kann dieser Minkäfer ca. 5 mm die Norddeutsche Spargelernte gefährden ??? Aus Wikipedia Das Gemeine Spargelhähnchen (Crioceris asparagi) ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). Sowohl die Käfer als auch die Larven leben an wilden und gezüchteten Spargelpflanzen und ernähren sich von ihren Blättern und dem Spross und schwächen dadurch vor allem Junganlagen.
Maikäfer
" Es gibt keine Maikäfer Mehr ???
" Es gibt keine Maikäfer Mehr ??? Die erste Anflüge waren am 4.Mai 2023 abends.... Die nächsten waren an gestrigen warmen Abend, 9.Mai 2023 ...... Mal sehen ob es noch weitere Anflüge gibt ? Anmerkung: alles bis dato angeflogenen Maikäfer waren Männchen..... wo sind die Weiberl ???
Naturüberfall !!!
Käfer , Drossel , Fink und Stare ; die ersten Maikäfer!
Käfer , Drossel , Fink und Stare; die ersten Maikäfer !!
Käferwelt
Nashornkäfer in unserer Region
Nashornkäfer in unserer Region, ab und zu tauchen sie hier in unserem Gebiet auf.
Frühling ist zwar vorbei, aber er ist noch unterwegs !!
Hier in der Nähe des Kieferwaldes krabbelt er häufiger herum. Frühlingsmistkäfer (Trypocopris vernalis, Syn.: Geotrupes vernalis) https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChlingsmistk%...
Wasserkäfer im unseren Gartenteich !
Dieser Wasserkäfer war in unserem Gartenteich auf Jagd. Gelbrandkäfer, Dytiscus marginalis.... Weibchen https://www.myheimat.de/meinersen/natur/kann-ganz-...
Ist es ein Insektenalien ?
Ist es ein Insektenalien ? Aus Wikipedia Glühwurm ist der gebräuchliche Name für verschiedene Gruppen von Insektenlarven und erwachsenen larviformen Weibchen, die durch Biolumineszenz leuchten. Glühwürmchen ähneln manchmal echten Würmern, aber alle sind Insekten, da eine Art von Glühwürmchen eine Art Fliege ist, aber die meisten Arten von Glühwürmchen sind tatsächlich Käfer.
" Junikäfer " Gerippter Brachkäfer
Amphimallon solstitiale, " Junikäfer " Gerippter Brachkäfer https://de.wikipedia.org/wiki/Gerippter_Brachk%C3%...