Mars

Beiträge zum Thema Mars

Poesie
Der Originalartikel | Foto: hallo Sonntag Hannover 21. 11. 2010
4 Bilder

Schlechter Scherz? Wahrscheinlich ernst gemeint! Marsbesiedelung!

Denken Wissenschaftler (?) wirklich darüber nach, Menschen zum Mars zu schicken mit der Absicht, sie NICHT zurück zu holen? "hallo Sonntag Hannover" hatte am 21.11.2010 auf der zweiten Seite den abgebildeten Bericht. Sechzigjährige Astronauten sollen demnach als "Vorauskommando" eine Besiedelung des Mars vorbereiten. Leben sollen sie anfangs in den Raumschiffen, bis sie sich eine Eishöhle gegraben haben, die sie vor den kosmischen Strahlen schützt. Wasser, und damit Sauerstoff wären vorhanden,...

Wetter
Chandor Chasma auf dem Mars mit Kiseritablagerungen | Foto: Quelle: ESA
3 Bilder

Kieserit auf dem Mars

Es ist schon eine kleine Weile her, genauer gesagt, es war der 30. 11. 2005, dass die ESA bekannt gab, es gäbe wasserhaltige Gesteine auf dem Mars, z. B. Kieserit (s. Bild 1). Dabei handelt es sich um wasserhaltiges Magnesiumsulfat (MgSO4 . H2O), das hier unten auf der Erde u. a. als Düngemittel (Zuckerrüben) und als Arznei eingesetzt wird. Wer Kieserit sehen oder in die Hand nehmen möchte, der besuche sonntags 10:00-14:00 das Niedersächsische Museum für Kali- und Salzbergbau in 30592 Empelde....

Freizeit
25 Bilder

"MARS - ERKUNDUNG"

Am Samstag gab es für die Marburger Bevölkerung und die Mitarbeiter eine einmalige Gelegenheit die Großbaustelle in Görzhausen der Fa.NOVARTIS-BEHRING zu besichtigen. Im Rahmen eines öffentlichen Sommerfestes konnte man das ganze Gelände der MARS Baustelle erkunden und die Fortschritte der Bauarbeiten bestaunen. (MARS ist die Abkürzung für MAR burger S tandortentwicklung.) Ein Besucherpfad führte durch die Rohbauten, in denen auf großen Leinwände Filme über die Impfstoffherstellung gezeigt...

Wetter
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun (und für die älteren von uns: Pluto). An den meisten der Planeten sind wir vorbei geradelt, mit der Erde fangen unsere Aufzeichnungen an.
12 Bilder

Sonne, Mond und Sterne

In und um Gundremmingen herum findet man das ganze Sonnensystem. Wir radelten von Offingen her und wunderten uns über den Saturn, und je näher wir dem Ort der Atomkraft kamen, um so öfter trafen wir auf Planeten. Später fingen wir an, die Stelen auf den Aufnahmechip zu bannen.

  • 1
  • 2