Markgrafenstadt

Beiträge zum Thema Markgrafenstadt

Lokalpolitik
Das Bild zeigt: (von links) Stadtbaumeister Werner Mihatsch, Erster Bürgermeister Martin Brenner, Hauptamtsleiter Wolfgang Buckel, Erwin Weierst, Schulleiterin Sabine Maar, Konrektorin Kathrin Lattus, Personalratsvorsitzender Sebastian Wagner. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
25 Jahre im Dienst der Stadt Burgau: Erwin Weierst erhält Ehrenurkunde des Freistaates Bayern

Seit einem Vierteljahrhundert leistet Erwin Weierst als Hausmeister der Grundschule Burgau einen unverzichtbaren Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs. Nun wurde er bei einer kleinen Zusammenkunft im Rathaus der Stadt Burgau für sein langjähriges Engagement im öffentlichen Dienst geehrt. Am 1. Mai 2000 begann Erwin Weierst seinen Dienst bei der Stadt Burgau. Bis 2022 betreute er als Hausmeister neben der Grundschule Burgau mit Dreifachturnhalle zudem die Außenstelle der Grundschule...

Freizeit
Das Bild zeigt (von links): Stadtwerke-Günzburg-Vorstand Lothar Böck, Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Burgaus Bürgermeister Martin Brenner und Burgaus Freibadchef Sebastian Wagner präsentieren stolz das Kombiticket für die beiden Freibäder im nördlichen Landkreis. | Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Stadt Burgau
Günzburg und Burgau führen ein neues Kombiticket für beide Freibäder ein

Familien können in diesem Sommer bei den Besuchen des Waldbads und des Gsundbrunnenbads viel Geld sparen Die beiden Städte Burgau und Günzburg setzen in diesem Jahr ein gemeinsames Zeichen für Familienfreundlichkeit und regionale Zusammenarbeit: In diesem Sommer können Familien erstmals ein attraktives, vergünstigtes Kombiticket erwerben, das den Besuch beider Freibäder in der Region ermöglicht. Das Gsundbrunnenbad in Burgau und das Waldbad in Günzburg bieten viele Attraktionen für Jung und...

Natur
Das Bild zeigt: (von links) Josef Graf, Thomas Zimmermann, Michael Schraudy, Johannes Kutter, Martin Brenner, Joachim Peitzsch, Sven Walheim (Sachbearbeiter Forst bei der Stadt Burgau). | Foto: Stadt Burgau
3 Bilder

Stadt Burgau
Nachhaltige Zukunft für den Burgauer Stadtwald: Neuer Forstwirtschaftsplan offiziell übergeben

Die Herausforderungen für unsere Wälder wachsen – der Klimawandel, sich verändernde Standortbedingungen und neue gesellschaftliche Anforderungen verlangen nach vorausschauender Planung, um die Wälder gesund zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten. Zur Erreichung dieses Ziels gibt die Bayerische Forstverwaltung den Gemeinden als Eigentümer kommunaler Wälder eine Hilfestellung in Form eines Forstwirtschaftsplanes an die Hand, der die Bewirtschaftung für die nächsten 20 Jahre regelt. Für die...

Kultur
Foto: pexels

Stadt Burgau
Eine magische Reise durch das Museum der Stadt Burgau am Internationalen Museumstag

Am diesjährigen Internationalen Museumstag, am Sonntag, 18. Mai 2025, erwartet Besucherinnen und Besucher des Museums der Stadt Burgau ein Erlebnis der besonderen Art. Die magische Museums-Tour im Burgauer Schloss mit Dr. Maximilian Moll und Museumsleiterin Dr. Christine Holl-Enzler lädt dazu ein, die Kulturstätte auf eine Weise zu erleben, wie es sonst nicht möglich ist. Ein Zauberer im Museum der Stadt Burgau? Das gab es ja noch nie! Drei exklusive Führungen in kleinen Gruppen versprechen...

Kultur
Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Objekt des Monats Mai im Museum der Stadt Burgau: Madonna mit Kind auf der Weltkugel

In der Reihe „Objekt des Monats“ wird jeden Monat ein Gegenstand im Museum präsentiert oder hervorgehoben, der einen aktuellen Bezug bietet, an die Geschichte der Stadt erinnert oder einen Eindruck von den Schätzen der Museumssammlung vermittelt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zeitreise begeben und Interessantes, Kurioses, Altbekanntes oder auch Neues bei einem Besuch im Burgauer Schloss entdecken. Der Mai gilt in der römisch-katholischen Kirche nach wie vor als der „Marienmonat“....

Sport
Polizeihauptmeister Christian Bausch klärt darüber auf, dass ein passender Fahrradhelm entscheidend für dessen Schutzwirkung ist.  | Foto: Stadt Burgau
2 Bilder

Stadt Burgau
Übung macht den Meister: Seniorenradtraining bei der Polizeiinspektion Burgau

Wie sehen die neuen Verkehrszeichen aus? Welche Regeln gelten für Radfahrer im Kreisverkehr? Diese und andere Fragen klärte Polizeihauptmeister und Jugendverkehrserzieher Christian Bausch kürzlich bei einem Fahrsicherheitstraining für Senioren in der Polizeiinspektion Burgau. Der Fokus des Radtrainings lag auf dem sicheren Umgang mit Pedelecs. Begrüßt wurden die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Stefan Eska, dem Leiter der Polizeiinspektion Burgau, gemeinsam mit Christian Bausch. Auch...

Lokalpolitik
Das Bild zeigt: (von links) Erster Bürgermeister Martin Brenner, Personalratsvorsitzender Sebastian Wagner, Heinrich Lipp, stellvertretender Hauptamtsleiter Stefan Mayer, Bauamtsleiter Werner Mihatsch. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Stadt Burgau ehrt langjährigen Mitarbeiter Heinrich Lipp

Nach 29 Jahren im unermüdlichen Einsatz für die Stadt Burgau beginnt für Heinrich Lipp nun ein neuer Lebensabschnitt: die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Doch die Füße hochlegen und nichts tun? Keine Option für den langjährigen Mitarbeiter der Markgrafenstadt. „Bei mir gibt es immer etwas zu tun“, sagt er schmunzelnd. Seit 1996 war er eine feste Größe im Team des städtischen Bauhofs – bei Wind und Wetter im Einsatz, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger zu...

  • 15.04.25
Freizeit
2 Bilder

Stadt Burgau
Osterüberraschung beim Seniorenfrühstück der Stadt Burgau

Im März fand erneut das beliebte Seniorenfrühstück der Stadt Burgau in der Seniorenwohnanlage in der Bleichstraße statt. Der barrierefreie Begegnungsraum bot den perfekten Rahmen für einen gemütlichen Vormittag in geselliger Runde. Brigitte Ott nahm die Teilnehmenden im bereits österlich dekorierten Raum in Empfang. „Bis zu 40 Personen können am Frühstück teilnehmen. Unser Ansinnen ist es natürlich, den Austausch zu fördern. Deshalb achten wir darauf, dass immer genügend Platz für die Helfer...

Lokalpolitik
Das Bild zeigt: (von links) Erster Bürgermeister Martin Brenner, Hauptamtsleiter Wolfgang Buckel. 
 | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
„Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2025“: Stadt Burgau erhält Auszeichnung

Die Stadt Burgau freut sich über eine Auszeichnung der Yourfirm GmbH & Co. KG. Seit 2015 kürt das Jobportal basierend auf einem Beliebtheitsindex für die veröffentlichten Stellenanzeigen und Firmenprofile unter den Bewerbern die 1.000 Top-Arbeitgeber im Mittelstand, um Kandidaten damit mehr Orientierung bei der Suche nach einer interessanten Anstellung zu geben. Mit monatlich mehr als 1 Millionen Stellensuchenden ist das Portal eine beliebte Adresse für die Suche nach Jobs im Mittelstand. „Wir...

Lokalpolitik
Das Bild zeigt: (von links) Erster Bürgermeister Martin Brenner, Sebastian Pröbstle, stellvertretender Hauptamtsleiter Stefan Mayer, Dritter Bürgermeister Herbert Blaschke. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Sebastian Pröbstle verstärkt das Standesamt der Stadt Burgau

Zum 1. April 2025 hat die Stadt Burgau Sebastian Pröbstle zum neuen Standesbeamten bestellt. Der gebürtige Burgauer absolvierte seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Landratsamt Günzburg und ist seit dem 1. September 2024 im Hauptamt der Stadtverwaltung in Burgau tätig. Die Qualifikation zum Standesbeamten erlangte er durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS). Die Stadt Burgau freut sich, mit Sebastian Pröbstle einen engagierten und...

Lokalpolitik
Alexander Flierl, Reinhard Löffler, Jenny Schack, Monika Wiesmüller-Schwab, Jacqueline Kuen, Martin Brenner. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Hochwasserschutz in Burgau kommt voran: Baubeginn für Rückhaltebecken im Oktober 2025

Der Hochwasserschutz in Burgau macht einen bedeutenden Schritt nach vorn: Im Oktober 2025 beginnen die Bauarbeiten für das Hochwasserrückhaltebecken südlich der Stadt – zwischen der Bundesautobahn A8 und dem Siedlungsbereich. Ziel des Projekts ist es, bei Hochwasser wie im vergangenen Jahr großflächige Überflutungen im Stadtgebiet zu verhindern. Der feierliche Spatenstich ist für den 22. Oktober 2025 geplant. Bei einem Ortstermin Ende März, zu dem die Landtagsabgeordnete Jenny Schack geladen...

Freizeit
2 Bilder

Stadt Burgau
Nach der Eiszeit ist vor der Badesaison: Saisonende im Eisstadion Burgau, aber die Vorbereitungen im Freibad laufen bereits

Mit einem letzten Discolauf am 08. März 2025 und einem öffentlichen Lauf am 09. März 2025 ging eine erfolgreiche Saison im Eisstadion Burgau zu Ende. Viele Schlittschuhfans ergriffen die Gelegenheit, um an diesem Wochenende ein letztes Mal ihre Runden auf dem Eis zu drehen. Holger Rieß, Leiter des Eisstadions Burgau, zieht ein positives Fazit: „Die Saison war mit ca. 50.000 Besuchern insgesamt sehr erfolgreich. Viele Schulen nutzten die Möglichkeit, die Eishalle außerhalb der Öffnungszeiten zu...

Kultur

Stadt Burgau
Das Objekt des Monats April im Museum der Stadt Burgau steht ganz im Zeichen von Ostern

In der Reihe „Objekt des Monats“ wird jeden Monat ein Gegenstand im Museum der Stadt Burgau präsentiert oder hervorgehoben, der einen aktuellen Bezug bietet, an die Geschichte der Stadt erinnert oder einen Eindruck von den Schätzen der Museumssammlung vermittelt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zeitreise begeben und Interessantes, Kurioses, Altbekanntes oder auch Neues bei einem Besuch im Burgauer Schloss entdecken. Der Monat April steht auch im Museum der Stadt Burgau ganz im...

Kultur
Freuen sich über die Fortführung der Initiative: (von links) Hans Klement, Gabriele Ritzler, Gerhard Jauernig, Martin Brenner.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Burgau bleibt Teil der Kulturtafel – Stadt Günzburg und Markgrafenstadt verlängern Kooperation mit dem Caritasverband

Für viele Menschen gehören Konzertabende, Ausstellungs- und Theaterbesuche nicht zum Alltag. Mangelndes Interesse am kulturellen Leben ist meist nicht der Grund, vielmehr ist der Verzicht auf Kunst und Kultur oft der Tatsache geschuldet, dass sie es sich schlicht nicht leisten können. Bedürftigen Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen – das ist das Ziel der Kulturtafel, die im September 2014 als eine gemeinsame Initiative der Stadt Günzburg und des Caritasverbandes für die Region Günzburg und...

Sport
Das Bild zeigt: (von links) Fritz Kinzel, Friedrich Kosak, Martina Wenni-Auinger und das Team des Jugendbistros.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Jugendbistro Burgau freut sich über großzügige Spende der D.A.U.

Der Gedenklehrgang für den 2021 verstorbenen Begründer des Allkampf-Jitsu Jakob Beck (10. Dan) war ein voller Erfolg für alle Beteiligten, die einen ganzen Tag Kampfsport in allen Facetten erleben durften. Die Organisatoren nutzten den Lehrgang im Januar 2025 in der Dreifachturnhalle der Grundschule Burgau, um Spenden für einen gemeinnützigen Zweck zu sammeln. Dabei kam eine beträchtliche Summe zusammen, die der Verband anschließend auf insgesamt 600 Euro aufrundete. Als einer der größten...

Kultur
2 Bilder

Stadt Burgau
Kindergartenumzug und traditionelle Kinderbrotspeisung bieten Vorgeschmack auf Rosenmontagsumzug in Burgau

„Sprüchla“, „Brezga“ und Narrenfreiheit – den Titel „Faschingshochburg“ verdient sich die Stadt Burgau jedes Jahr aufs Neue, denn die fünfte Jahreszeit liegt Burgauern im Blut. Bereits im Kindergarten wird die bunte Tradition zelebriert und die Jüngsten warteten auch heuer sehnlichst auf ihren Kindergartenumzug und die Kinderbrotspeisung mit ihrem Trommler-Albert. Am „Gumpigen Doschtig“ war es endlich soweit: Von der Kita Mindelzwerge aus ging es los Richtung Kirchplatz. Angeführt vom...

Natur
Maria Tischenko, Umwelt- und Klimaschutzmanagerin der Stadt Burgau.  | Foto: Stadt Burgau
2 Bilder

Stadt Burgau
Klimafreundlich Zukunft gestalten: In Burgau startet die kommunale Wärmeplanung

Im Jahr 2025 beginnt die Stadt Burgau mit der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung. Dieses Konzept ist ein wichtiger Teil der Stadtentwicklung und deckt alle Siedlungsräume ab: die Kernstadt und die Ortsteile Oberknöringen, Unterknöringen, Großanhausen, Kleinanhausen sowie Limbach. Bei der kommunalen Wärmeplanung handelt es sich um einen Maßnahmenkomplex, der das Ziel hat, die Wärmeversorgung der Stadt Burgau in Zukunft klimaneutral zu machen. Unter Berücksichtigung der örtlichen...

Freizeit
Das Foto zeigt: (von links) Diana Gütermann, Angela Prestel, Conny Bayr, Ute Kettner, Susanne Pommer, Heidi Merk, Martin Brenner, Simone Meder. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Kleiderbasar für den guten Zweck - Mütterinitiative Burgau spendet 1.000 Euro für die Hochwasser-Hilfe der Stadt Burgau

Zweimal im Jahr veranstaltet die Mütterinitiative Burgau ehrenamtlich einen Basar rund ums Kind: einen im März mit Frühlings- und Sommergarderobe und einen weiteren im September, bei dem sich alles um Herbst- und Wintermode dreht. Eine Möglichkeit schaffen, um Kinderkleidung, Spielsachen und sonstige Kinderbedarfswaren günstig zu verkaufen, zu kaufen und dabei noch etwas Gutes zu tun – das ist der Gedanke hinter der Initiative. Bei jedem Basar behält die Mütterinitiative Burgau 15 Prozent des...

Kultur

Stadt Burgau
Objekt des Monats März zum Anfassen und Benutzen – Mit der „Personenwaage“ geht das Museum der Stadt Burgau neue Wege in der Vermittlung

In der Reihe „Objekt des Monats“ wird jeden Monat ein Gegenstand im Museum der Stadt Burgau präsentiert oder hervorgehoben, der einen aktuellen Bezug bietet, an die Geschichte der Stadt erinnert oder einen Eindruck von den Schätzen der Museumssammlung vermittelt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zeitreise begeben und Interessantes, Kurioses, Altbekanntes oder auch Neues bei einem Besuch im Burgauer Schloss entdecken. Der Aschermittwoch beendet das närrische Treiben. Nach dem Fasching...

Natur

Stadt Burgau
„Sauberkeit beginnt bei uns!“ – Stadt Burgau beteiligt sich an der 40. Umweltwoche vom 10.03.2025 bis einschließlich 23.03.2025

Die Umweltwoche 2025, die vom Landratsamt Günzburg initiiert wurde, findet in der Stadt Burgau sowie in allen Stadtteilen von Montag, 10.03.2025, bis einschließlich Sonntag, 23.03.2025, statt. In diesem Jahr sind die Bürgerinnen und Bürger wieder eingeladen, an einer Müllsammelaktion teilzunehmen und damit ihren Beitrag zum Naturschutz und zur Schaffung einer sauberen und attraktiven Umgebung zu leisten. Das Motto im Jubiläumsjahr der 40. Umweltwoche 2025 in Burgau lautet: „Sauberkeit beginnt...

Kultur
3 Bilder

Stadt Burgau
„A8tung Kultursommer“ bewirbt sich um weitere Förderung von „Aller.Land“

Großen Erfolg feierte im letzten Sommer das Familienmusical „Ritter Rost“, das an mehreren Schauplätzen vor prächtigen Kulissen in der Region inszeniert wurde. Das Musical war das Pilotprojekt des „A8tung Kultursommers“, an dem sich die Musikschule Mindeltal – eine gemeinsame Initiative der Stadt Burgau und der Marktgemeinden Burtenbach und Jettingen-Scheppach –, der Markt Zusmarshausen und die Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau beteiligen. Mit dem Ziel, ein Musical von Bürgern für die...

Freizeit
Das Bild zeigt: (von links) Erster Bürgermeister Martin Brenner, Mathias Stegmiller, Helga Bolg, Josef Knöpfle, Manfred Kramer.  | Foto: Stadt Burgau
2 Bilder

Stadt Burgau
Unterstützung für Eltern und Kinder - Familienstützpunkt Burgau an neuer Adresse

Der Familienstützpunkt Burgau ist eine Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger bei Problemen und Anliegen, die das Zusammenleben als Familie und die Entwicklung von Kindern betreffen. Ziel ist es, Familien in den unterschiedlichsten Lebenslagen zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen – unabhängig von Familienform, Herkunft, Bildung oder Einkommen. Als Ort der Begegnung und des Austauschs bietet der Familienstützpunkt verschiedene Angebote: Dazu gehören unter anderem die Beratung bei...

Lokalpolitik
Das Bild zeigt: (von links) Lena Raupach, Annette Auinger, Martina Wenni-Auinger, David Rana
3 Bilder

Stadt Burgau
Die Jugend hat schon gewählt - Kinder und Jugendliche zeigen bei der U18-Bundestagswahl im Jugendbistro in Burgau politisches Interesse

Kurz vor der Bundestagswahl werden traditionsgemäß auch diejenigen um ihre Stimme gebeten, die eigentlich noch zu jung zum Wählen sind – im Rahmen der U18-Wahl. Diese gibt denjenigen Stimme, deren Zukunft von der Politik mitbestimmt wird, ohne dass sie selbst darauf Einfluss nehmen können. Seit Jahren bietet die U18-Bundestagswahl allen Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertreten. Das Projekt zielt darauf ab, junge Menschen für Politik zu begeistern und ihre Anliegen...

Freizeit
3 Bilder

Stadt Burgau
Veranstaltungen im Jugendbistro im März

Das Jugendbistro lädt ein: Jugendflohmarkt, Vorträge und Bandauftritt  Im Jugendbistro (Augsburger Str. 25, neben trinkgut) finden im März folgende Veranstaltungen für „Jung und Alt“ statt, welche vom Team Jugendbistro und der Jugendreferentin Martina Wenni-Auinger geplant wurden: Samstag, 15. März 2025: Jugendflohmarkt, 10.00 bis 15.00 Uhr, Anmeldung eines Standes per E-Mail an jugendbistro@burgau.deSonntag, 16. März 2025: Kurzvorträge von Magdalena Beuer und Martina Wenni-Auinger über...

Freizeit
Das Team des Eisstadions Burgau freut sich auf den letzten Discolauf. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Kufen schleifen für ein letztes eiskaltes Fahrvergnügen!

Am 08.03.2025 findet im Burgauer Eisstadion der letzte Discolauf dieser Saison statt. Seit Jahren gehört der Discolauf im Eisstadion der Stadt Burgau zu den festen Terminen für Musik- und Sportbegeisterte in Burgau und Umgebung. Unter mitreißenden Beats und spektakulären Lichteffekten wird die Eisfläche in der kalten Jahreszeit regelmäßig zur Tanzfläche für Schlittschuhfahrer jeden Alters. Am Samstagabend, 08. März 2025, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr sind alle Fans des Discolaufs eingeladen, ein...

  • 04.02.25
  • 1
Freizeit
Das Bild zeigt: (von links) Heidi Häuser, Erster Bürgermeister Martin Brenner, Maria Tischenko. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Komfortabel und sicher – „Bike+Ride“-Sammelschließanlage am Burgauer Bahnhof

Schon seit längerem gibt es die Sammelschließanlage für Fahrräder am Bahnhof Burgau, die im Rahmen der „Bike+Ride“-Offensive der Deutschen Bahn aufgestellt wurde. Das vom Bund geförderte Projekt soll die Klimaschutzaktivität vor Ort unterstützen und dabei helfen, gemeinsam die CO²-Bilanz zu verbessern. Jetzt sei die richtige Zeit, an die Möglichkeit der sicheren und vor allem trockenen Radunterbringung zu erinnern, erklärt Heidi Häuser. Die Stadträtin ist Vorsitzende des Arbeitskreises...

Freizeit
Das Bild zeigt Ersten Bürgermeister Martin Brenner und Manuela Mayer mit Emmi.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
farbenhaus gmbh und projekthaus gmbh unterstützen Hochwasser-Hilfe der Stadt Burgau

Georg Mayer, Geschäftsführer des Burgauer Farbenhauses, und sein Sohn Niklas Mayer, Geschäftsführer der projekthaus gmbh, managen ihre Unternehmen nicht nur vom selben Standort in der Kapuzinerstraße aus, sie arbeiten auch eng zusammen. Seit Anfang 2024 ergänzt Niklas Mayer mit seiner Firma, die auf umfassendes Projektmanagement spezialisiert ist, das erfolgreiche Geschäftsmodell seines Vaters. Das breite Leistungsportfolio der farbenhaus gmbh umfasst klassische Maler- und Lackierarbeiten sowie...

Kultur
Das Bild zeigt: (von links) Christian Eisenbart, Martin Brenner, Christian Weng, Alexander Jall.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Musikschule Mindeltal freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro der VR-Bank Donau-Mindel

Die Musikschule Mindeltal e.V. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Stadt Burgau und der Marktgemeinden Burtenbach und Jettingen-Scheppach. Die Initiative entstand aus dem gemeinsamen Wunsch, die musikalische Förderung von Kindern in der Region zu stärken und ihnen einen qualitativ hochstehenden Unterricht an Musikinstrumenten zu erschwinglichen Gebühren zu ermöglichen. Mit der Gründung der Musikschule, die momentan 18 Lehrkräfte und drei Verwaltungskräfte...

Kultur
Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Burgauer Faschingsorden – Objekt des Monats Februar 2025 im Museum der Stadt Burgau

In der Reihe „Objekt des Monats“ wird jeden Monat ein Gegenstand im Museum präsentiert oder hervorgehoben, der einen aktuellen Bezug bietet, an die Geschichte der Stadt erinnert oder einen Eindruck von den Schätzen der Museumssammlung vermittelt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zeitreise begeben und Interessantes, Kurioses, Altbekanntes oder auch Neues bei einem Besuch im Burgauer Schloss entdecken. Seit dem Beginn des organisierten Karnevals in Köln im 19. Jahrhundert sind...

Kultur
Foto: Stadt Burgau
6 Bilder

Stadt Burgau
Sternsinger der Diözese Augsburg starten Sternsinger-Rakete in Burgau

Bunte Umhänge, goldene Kronen und Sterne wohin das Auge reichte: Über 300 Kinder nahmen heuer am Auftakt der Sternsingeraktion im Bistum Augsburg teil, der Ende Dezember in der Dreifachturnhalle der Grundschule Burgau stattfand. Empfangen wurden die Sternsinger von Luna und Konstantin, die moderierten und durch das Programm führten. Gemeinsam mit Bischof Bertram Meier zündeten sie eine tosende Sternsinger-Rakete als Startsignal für die diesjährige Aktion. „Ihr wisst ja schon, wie das geht!“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Museum der Stadt Burgau
  • Burgau

Eine magische Reise durch das Museum der Stadt Burgau am Internationalen Museumstag

Am diesjährigen Internationalen Museumstag, am Sonntag, 18. Mai 2025, erwartet Besucherinnen und Besucher des Museums der Stadt Burgau ein Erlebnis der besonderen Art. Die magische Museums-Tour im Burgauer Schloss mit Dr. Maximilian Moll und Museumsleiterin Dr. Christine Holl-Enzler lädt dazu ein, das Museum auf eine Weise zu erleben, wie es sonst nicht möglich ist. Drei exklusive Führungen in kleinen Gruppen versprechen faszinierende Momente, überraschende Augenblicke und eine Prise Magie, die...

Foto: pexels
  • 28. Mai 2025 um 14:30
  • Evangelisches Gemeindehaus
  • Burgau

Eltern-Kind-Gruppe

Ihr Kind ist der Krabbelgruppe entwachsen, kann laufen und will mehr Action? Sie sind neugierig, neue Ausflugsziele für Familien auszuprobieren? Dann sind Sie genau richtig bei unserer neuen Eltern-Kind-Gruppe. Gemeinsam werden wir singen, spielen, kreativ sein und tolle Orte und Plätze hier in der Region erkunden, die Mamas und Papas können sich darüber austauschen, wie das so ist - als Eltern. Beim ersten Treffen wollen wir ein kleines Vater- und/oder Muttertagsgeschenk basteln und bei gutem...

  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Kita Mindelzwerge
  • Burgau

Knete, Kuscheltiere und Krawall - wie aus Wirbelwinden kleine Persönlichkeiten werden! Über die Entwicklung und Erziehung im Kindergartenalter

Die Heilpädagogin Stephanie Seemiller von der Erziehungsberatungsstelle Leipheim wird am Mittwoch, 28. Mai 2025, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in dem Vortrag über die Entwicklungsstufen und die damit verbundenen Aufgaben und Risiken referieren, die Kinder bis zum Eintritt in die Schule bewältigen müssen. Ebenso wird sie der Frage nachgehen, wie Eltern in ihrer Erziehungsrolle diesen Lernprozess begleiten und unterstützen können. Der Vortrag, der vom Familienstützpunkt Burgau organisiert wird,...