Manfred Müller

Beiträge zum Thema Manfred Müller

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Nach 15 Jahren: Abschied aus dem Rat

Nach 15 Jahren im Rat der Stadt Hannover verabschiedet sich Manfred Müller jetzt aus der aktiven Kommunalpolitik. Der sozialdemokratische Politiker aus Hannover-Döhren trat zur Kommunalwahl nicht noch einmal an. In einem Brief an die SPD-Mitglieder im Ortsverein Döhren-Wülfel zieht Müller jetzt eine Bilanz seiner Arbeit. „15 Jahre Rat, 15 Jahre Euer Vertrauen, 15 spannende Jahre - es war wunderbar“, schreibt er. Einer seiner ersten Initiativen gehörte dem Fiedelerplatz im Herzen von Döhren. Er...

Lokalpolitik
Treffen einmal ohne große Politik. Ratsfrau Dr. Gudrun Koch, Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner und Ratsherr Manfred Müller.
2 Bilder

SPD Döhren-Wülfel stärkt sich für den Kommunalwahlkampf

Auch das gehört dazu: Mandatsträger, Kandidaten und andere Aktive der SPD Döhren-Wülfel trafen sich zum Grillnachmittag im Garten von Ratsherrn Manfred Müller. Einmal nicht in offizieller Funktion, sondern einfach nur so zum gemütlichen Plausch bei kühlen Getränken und heißem Steak So gestärkt, können nun die Sozialdemokraten frisch in die entscheidende Phase des Kommunalwahlkampfes durchstarten.

Lokalpolitik

Strom aus Wasserkraft: Ist eine neue Anlage in Döhren sinnvoll oder nicht? Ein Gespräch mit Manfred Müller

Jahrhunderte lang wurde in hannoverschen Stadtteil Döhren die Wasserkraft der Leine genutzt. Zuerst durch die Wasserräder der Mühlen am großen Wehr, dann erzeugte die Döhrener Wollwäscherei- und Kämmerei Strom mittels Turbinen. Dafür wurde ein damals dritter künstlicher Leinearm gegraben - der Turbinenkanal - und das Turbinenhaus erbaut. Als die Wolle vor 40 Jahren für immer ihre Pforten schloss, verkauften die damaligen Grundstücksspekulanten die neuwertige Turbinenanlage. Das...

Sport
6 Bilder

Manfred Müller feiert seltenes Jubiläum - sein Fußballpass wurde vor 50 Jahren ausgestellt

Dieses Ereignis sollte denn auch gebührend gefeiert werden und so versammelten sich viele ehemalige Mitspieler, Trainer, Betreuer, Spartenleiter und Weggefährten am 07.09.2010 hinter dem Vereinsheim des TSV Kolenfeld um mit dem Jubilar gemeinsam zu feiern und in Erinnerungen zu schwelgen. Organisiert wurde dieses Fest von Werner Freise, der ebenfalls seit Urzeiten beim TSV Kolenfeld spielt. Trotz aller Bemühungen von Werner Freise mussten allerdings einige Gäste aufgrund gesundheitlicher...