Manfred-Andreas Lipp

Beiträge zum Thema Manfred-Andreas Lipp

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Die Musikschule Wertingen ist etabliert!

Diese Tatsache leiteten Schulleiter Manfred-Andreas Lipp und Bürgermeister Willy Lehmeier aus ihren Beiträgen zur Jahreshauptversammlung mit starken Argumenten ab. Die Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen hatte neben den Berichten des 1. Vorsitzenden Karl Burkart, des Schulleiters Manfred-Andreas Lipp, des Inventarverwalters Wendelin Reißner, der Kassiererin Karolina Wörle und des Kassenprüfers Christian Gärtner auch Grußworte der Ehrengäste mit viel Anerkennung für die geleistete...

Kultur

Musikschule Wertingen: "Girls 4 Sax" mit Spaß an Musik

Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.). Die jungen Damen treffen sich zum Musizieren im Saxofonquartett „Girls 4 Sax“. In der Musikschule Wertingen haben sie Einzelunterricht bei Manuel Jung und Manfred-Andreas Lipp. Nach großen Erfolgen bei Wettbewerben bereiten sie derzeit den nächsten Kammermusikwettbewerb vor. Besonders gerne umrahmen die jungen Saxofonistinnen mit einem bunten Programm auch Veranstaltungen....

Kultur

Musikschule Wertingen: Neuer Gitarrenlehrer an der Musikschule

Mit Beginn des neuen Schuljahres unterrichtet der Musiklehrer Michael Zeller an der Musikschule Wertingen die Fächer Gitarre, E-Gitarre und E-Bass. Der erfahrene Pädagoge ist als Profi sowohl im traditionellen Gitarrenfach als auch in der Pop- und Jazzmusik daheim. Die Zusammenarbeit mit Joe Williams, Haddaway, Andrea Berg, Helene Fischer, Ireen Sheer, Andy Borg u.v.a lässt auf Erfahrung und Routine blicken, die der vielseitige Künstler nun auch an die Schüler der Musikschule Wertingen...

Kultur
Krystyna Hüttner (Käpt'n Jack Sparrow) spielte mit ihren Schülern Piratenmusik von der Nordsee und aus der Karibik.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Fasching in der Musikschule

Auch vor der Musikschule Wertingen machte die närrische Zeit nicht halt und so füllte sich zum Faschingskonzert am Dienstag der Saal schnell bis auf den letzten Platz. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit Manfred-Andreas Lipp, Markus Meyr-Lischka, Peter Reschka, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule, Sandor Szöke und Krystyna Hüttner ein buntes Programm zusammengestellt, das mit Beifall aufgenommen wurde. Die Junior-ReGy-Band der Anton-Rauch-Realschule begleitete mit „Achy Breaky Heart“ den...

Kultur

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Rudolf Heinle, spielte am Sonntag beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Vierklang in der Kreisklinik

Kamerateam von a.tv bei „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Das Regionalfernsehen a.tv war am Sonntag beim 3. Konzert „KUNST TUT GUT“ in der Kreisklinik mit einem Kamerateam zu Gast. Am Donnerstag, 5. Februar um 18.30 Uhr kommt auf a.tv eine kleine Reportage über dieses von Oberarzt Dr. Frieder Brändle angeregte und von Ensembles des Musikschule Wertingen umgesetzte Projekt für Patienten, Besucher und Musikfreunde. Dr. Frieder Brändle begrüßte die zahlreichen Gäste Dr. Brändle, der im Wertinger...

Kultur

Musikschule Wertingen: Genuss für Leib und Seele

Für die Gruppe Vierklang von der Musikschule Wertingen war der Genussabend in „Die alte Brauerei“ in Mertingen ein besonderes Gastspiel. Hochklassige, gute Volksmusik, ein sachkundiger Biersommelier mit vielen Spezialitäten und das köstliche 5-Gänge-Menue aus der Küche von Gastgeber Franz Nosalski und dessen kulinarischem Team, waren in der Summe die beste Garantie und feine Grundlage für einen außergewöhnlichen Genuss bei perfektem, freundlichem Service. Das tolle Publikum fühlte sich...

Kultur
Die Verbandssieger aus Wertingen
1. Reihe v. l. Maren Baier, Amelie Grunick, Viktoria Krebs, Anna Gaugler, Sophie Wild.
2. Reihe v. l. Michael Schäffler, Leonhard Moosmüller, Julian Hillenmeyer, Peter Wild.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker wieder Spitze

Der Solo/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes ermittelte am Samstag, 24. Januar in Buchloe seine Verbandssieger und die Teilnehmer für den Landeswettbewerb am 15. März in St. Ottilien. Traditionsgemäß stellte die Stadtkapelle Wertingen in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wertingen wieder die meisten und erfolgreichsten Teilnehmer. Die Krone des ASM-Bundesentscheides ging mit 6 Verbandssiegern an überragend aufspielende Musiker aus der Wertinger Kaderschmiede für Bläser und...

Kultur

Musikschule Wertingen: Anna Gaugler - Veni vidi vici

„Mein Name ist Anna Gaugler, ich bin sieben Jahre alt und spiele nun Werke von Jacques Offenbach, Edward Elgar und Scott Joplin“ sagte die junge Schülerin aus der Klarinettenklasse von Manfred-Andreas Lipp an der Musikschule Wertingen im Vorspielraum des ASM-Solo- und Duo-Wettbewerbes des Gymnasiums Buchloe. Für den perfekten, von Kiril Kvetniy am Klavier sensibel begleiteten Vortrag, gab es das Traumergebnis 100 Punkte. Damit ist Anna die erfolgreichste Teilnehmerin des gesamten Solo- und...

Kultur

Musikschule Wertingen: Bester Jazz für Buttenwiesen!

„Mit bestem Jazz unterhielt die Papa Lipp Combo die Gäste“ schrieb die Presse über die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfanges der Gemeinde Buttenwiesen. Bürgermeister Norbert Beutmüller hatte das hochkarätige, professionelle Ensemble um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp eingeladen und seinen Gästen vorgestellt. Petra Stahl (Piano), Oliver Stahl (Drums) und Daniel Brackenhofer (Kontrabass) spielten mit Dixie, Swing, Latin, Balladen und Rockjazz eine „History of Jazz“ und improvisierten...

Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die Teilnehmer dem Fotografen.
Hintere Reihe v. l. Rudolf Heinle, Anna Mundi, Jule Panitz, Andrea Kratzer, Anna-Sophie Rapp, Heike Mayr-Hof, Viktoria Wörle, Marina Riemer, Siegfried Bartos, Lorena Bacher, Tobias Schmid, Marlene Bettac, Peter Wild, Andrea Aumiller, Dunja Lettner und Michael Schäffler.
Vordere Reihe v. l.: Carola Egger, Karolina Wörle, Franziska Moosmüller, Julia Mathes, Maren Baier und Manfred-Andreas Lipp. (Auf dem Foto fehlt: Stefanie Saule)
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Applaus für Weltmusik

Über das sehr erfolgreiche Neujahrskonzert der Musikschule Wertingen , das Musikdirektor Manfred Andreas Lipp unter das Motto Weltmusik gestellt hatte, freuten sich die Vorstandschaft, Lehrer und Schüler, die wieder als engagiertes Team aufgetreten waren und viel Applaus bekamen. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart konnte im ausverkauften Festsaal des Wertinger Schlosses neben dem tollen Publikum auch die Ehrengäste Bürgermeister Johann Bröll (Wertingen) und Christian Knapp (Buttenwiesen) begrüßen....

Kultur

Musikschule Wertingen: 30 Jahre gemeinsam für die Musikschule

Das Führungs-Duo Manfred-Andreas Lipp und Karolina Wörle im Interview. Seit 30 Jahren prägen Manfred-Andreas Lipp und Karolina Wörle die Musikschule Wertingen. Das Duo hat nicht nur den Schulbetrieb, der heute rund 500 Kinder und Jugendliche und 25 Lehrerinnen und Lehrer umfasst, gelenkt und gemanagt, sondern die Qualität der musikalischen Ausbildung bis hin zu bundesweiten Erfolgen gesteigert. Herr Lipp, seit wann sind Sie in Wertingen musikalisch engagiert? Lipp: Im Jahre 1977 war ich...

Kultur
Der ehrenamtliche Vorstand der Musikschule Wertingen v. l. Beisitzer Wendelin Reißner, 1. Vorsitzender Karld Burkart, Kassiererin Karolina Wörle, Schriftführer Thomas Schweiger, 2. Vorsitzende Barbara Wengert und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Optimistisch in die Zukunft

Seit dem 16. Oktober 1981 ist die Musikschule Wertingen als Trägerverein beim Amtsgericht in Dillingen eingetragen. Auf Initiative von Günther Straßer hatten sich zahlreiche Wertinger Bürger dafür eingesetzt, Wertingen mit kontinuierlichem und qualifiziertem Musikunterricht auszustatten. Nachdem die Stadt nicht bereit war, eine kommunale Trägerschaft zu übernehmen, wurde diese ehrenamtlich koordiniert und an die Spitze Rudolf Heinle als 1. Vorsitzender gewählt. Seit dieser Zeit dient die...

Kultur
Das Mozarttrio mit Sabrina Steinle, Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) spielen klassiche Musik.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik, Musik, Musik

Zahlreiche Ensembles der Musikschule Wertingen bieten Musik in großer stilistischer Vielfalt und werden von Veranstaltern sehr gerne für musikalische Umrahmungen gebucht. Das Klarinettenquartett, das Blechbläserensemble „Burning Brass“, das Saxofonquartett, die Saitenmusik MIRA und das Harfentrio umrahmten viele Veranstaltungen außerhalb der Musikschule Wertingen und stellten sich so in den Dienst einer breiten Öffentlichkeit. Mit professionellen Angeboten wie Papa Lipp Combo, Mozarttrio,...

Kultur
„Du hast die Band toll begleitet und mit deinem Drive super zusammengehalten“ lobte Prof. Thomas Zoller (Musikhochschule Dresden) als Juryvorsitzender den dynamischen Jazz-Pianisten Daniel Dittmann und sprach sich für einen zusätzlichen Solistenpreis aus.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Solistenpreise für Magnus und Daniel

Am Wochenende ging in der „Bayerische Musikakademie Marktoberdorf“ der Landeswettbewerb „Jugend jazzt Bayern“ für Solo und Ensembles über die Bühne. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp war es gelungen, in Zusammenarbeit mit den Musiklehrern Dunja Lettner und Peter Reschka insgesamt 6 Ensembles für die Teilnahme am Landeswettbewerb vorzubereiten. Während des Wettbewerbsreigens und bei der Bekanntgabe der Ergebnisse wurde deutlich, dass in Wertingen unter Manfred-Andreas Lipp eine Hochburg für...

Kultur

Musikschule Wertingen: Weiterbildung in Sachen „Musik im Ganztagesunterricht“

Anlässlich der Weiterbildung „Bildungspartner: Musik im Ganztag“ trafen sich in der Universität Regensburg Karl Burkart, 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen, Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor und Karolina Wörle, Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen. Vom Gymnasium Wertingen war Christian Kaufmann, Schulmusiker und von der Anton-Rauch-Realschule Wertingen war Dorina Zappe, Verantwortliche für die Organisation des Ganztagesunterrichts, vor Ort. Für das Bayerische...

Kultur

Musikschule Wertingen: Für die „Adventsralley“ gerüstet

In verschiedenen Besetzungen sind die Ensembles der Musikschule Wertingen und der Stadtkapelle Wertingen auf Weihnachtskonzerte und die Umrahmung von Weihnachtsfeiern vorbereitet. Volksmusik, Bläsermusik traditionell und modern, Saxofonquintett mit Perkussion unter dem Motto „Wonderful Christmas“ und sogar „A Jazzy Christmas“ mit Saxofon, Klavier, Bass und Schlagzeug sind möglich um eine passende Atmosphäre für jeden Anspruch während der „Adventsralley“ zu gestalten. In einigen Ensembles ist...

Kultur

Musikschule Wertingen: Mozarttrio bietet Musik vom Feinsten

Mit dem Mozarttrio bietet Manfred-Andreas Lipp Musikfreunden und Veranstaltern „Klassik vom Feinsten“. Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp sind in der aktuellen Besetzung mit ihren Klarinetten dabei, das reiche Repertoire aus der Feder des großen Komponisten zu erarbeiten. Elegant und charmant bieten sie dem Zuhörer bei allen festlichen Anlässen ein klassisches Programm auf hohem Niveau. Kontakt: info@musikschulewertingen.de Tel. 08272/4508 www.musikschulewertingen.de

Kultur
Nach einem langen, erfolgreichen Wettbewerbsreigen, stellten sich die Juroren
1. Reihe v. l. Jürgen Härtel und Kurt-Erich Schmid, 2. Reihe links Hermann Grußler und rechts Herbert Ahne sowie der verantwortliche Korrepetitor, Klavierlehrer Kiril Kvetniy (Augsburg) dem Fotografen.
17 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschüler in der Erfolgsspur

Julia Mathes (Flöte) und Maren Baier (Klarinette) hatten beim Solo/Duo-Wettbewerb am Wochenende mit 99 von 100 möglichen Punkten die Tagesbestmarke in der Musikschule Wertingen gesetzt. 17 Duos und 43 Solisten hatten sich in Wertungen für Blechbläser, Schlagzeuger, Holzbläser, gemischte Besetzungen, mit und ohne Klavierbegleitung, der Jury aus Herbert Ahne (Welden), Hermann Grußler (Neusäß), Jürgen Härtel (Lauingen) und Kurt-Erich Schmid (Elzee) gestellt. In 10 Wertungskriterien konnten im...

Kultur
Nach dem tollen Konzert stellten sich alle Protagonisten zum Erinnerungsfoto:
Die „Jungen Künstler“
1. Reihe v. l. Luis Haupt, Anna Gaugler, Anna Pfeifelmann und Nicole Weldishofer.
2. Reihe v. l. Daniel Weschta, Isabel lacher, Sonja Kalnin, Georg Mathias, Magdalena Ferst, Isabella und Magnus von Zastrow. Der Klavierbegleiter Kirill Kvetniy und die Lehrer Manfred-Andreas Lipp und Heike Mayr-Hof.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musiklehrer förderten ihre Schüler

Das allgemeine Lampenfieber und den aktuellen Leistungsstand zu testen waren auch Inhalte beim Konzert „Junge Künstler“, das mit erfreulichen Beiträgen aufwarten konnte. Bei dem Konzert „Junge Künstler“ stellten am vergangenen Samstag Magdalena Festl, Nicole Weldishofer, Anna Pfeifelmann, Anna Gaugler, Isabella von Zastrow, Georg Mathias (Klarinetten) und Daniel Weschta, Sonja Kalnin, Isabel Lacher, Luis Haupt, Magnus von Zastrow (Saxofone) Ausschnitte ihrer Wettbewerbsprogramme vor. Der 1....

Kultur

Musikschule Wertingen: Anstrengende Tage für Pianisten

In der Musikschule Wertingen haben am Wochenende die Vorbereitungen für die Solo/Duo-Wettbewerbe 2014/2015 begonnen. Die Pianisten Evgeny Konnov und Kirill Kvetniy aus Augsburg begleiteten ca. 50 Teilnehmer aus den Bläserklassen der Musikschule Wertingen, die zunächst am Musikschulwettbewerb ihre Programme einer Fachjury vorstellen, um dann beim Solo/Duo-Wettbewerb des ASM (Allgäu-Schwäbischer Musikbund) und Bayerischer Blasmusikverband anzutreten. Die Musikschule Wertingen und die Stadtkapelle...

Kultur

Musikschule Wertingen: Neuer Klarinetten- und Saxofonlehrer

Mit Manuel Jung (*1982) konnte die Musikschule Wertingen zum Schuljahresanfang einen neuen Musiklehrer verpflichten. Aus seinem Curriculum Vitae (Lebenslauf) kann entnommen werden, dass Manuel Jung ein vielseitiger und mit pädagogischer Diplomprüfung der Hochschule für Musik Nürnberg ausgestatteter Fachmann ist. Neben der Musiklehrertätigkeit ist Manuel Jung auch Dirigent (Bachelor Blasorchesterleitung, Leopold Mozart Zentrum Augsburg, Prof Maurice Hamers) und international erfahrener...

Kultur
30 Jahre im Dienste der Musikschule Wertingen: Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit harmonischer Lehrerkonferenz ins neue Schuljahr gestartet.

Zum Schuljahresanfang trafen sich Vorstand, Schulleitung, Verwaltung und Lehrerkollegium, um die Weichen für 2014/2015 in der Musikschule Wertingen zu stellen. Der 1. Vorstand Karl Burkart begrüßte alle Anwesenden und wünschte sich weiter gute Zusammenarbeit und Erfolg. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp bedankte sich unter dem Beifall der Teilnehmer beim ehrenamtlichen Vorstand des Trägervereins mit Karl Burkart (1. Vorstand), Barbara Wengert (2. Vorstand), Wendelin Reißner...

Kultur
Bei der Vergabe der Förderpreise aus der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ durften Manfred-Andreas Lipp und Christian Hof Preise für die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen entgegennehmen. Zum Erinnerungsfoto stellten sich v. l. das Stiftungsehepaar Karl und Christl Kling, Stiftungsbeirätin Antonie Nuscheler, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Präsident Christian Hof und Stiftungsvorsitzender Johann Fleschhut.
6 Bilder

Musikschule und Stadtkapelle Wertingen: Kulturpreise für Wertingen

Auf Einladung des Stiftungsehepaares Christl und Karl Kling, der Kulturstiftung Klingendes Schwaben, waren Abordnungen der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen Gäste in Krumbach. Der Stiftungsrat mit Johann Fleschhut vergab an beide Wertinger Musikeinrichtungen seine Kultur-Förderpreise 2014. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp konnte als Anerkennung seiner vorbildlichen Ausbildungsarbeit € 350.- für die Musikschule Wertingen entgegennehmen und Präsident Christian Hof erhielt für die...

Kultur
Die Jubilarin Charlotte Buhl mit Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, der neben schönen Melodien und seinem Dank, auch Blumen überbringen durfte.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik, Dank und Blumen für Charlotte Buhl

Ein Ständchen mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart brachte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp zusammen mit Heike-Mayr-Hof und Franziska Mayr im „Mozarttrio“ zur Geburtstagsfeier für Charlotte Buhl mit in die Räume der „Schmankerlstube“. Die Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen Karolina Wörle, die eng mit den Fachleuten der Buhl-Gruppe zusammenarbeitet hatte das Ensemble begleitet und unterstützt. Die Wertinger Unternehmerin Charlotte Buhl ist seit Jahren eine großzügige Gönnerin und...

Kultur
Beim Benefizkonzert verabschiedete sich Manfred-Andreas Lipp vom Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: „It´s time to say goodbye“

Von Alina Kunkel Manfred-Andreas Lipp gab sein Abschiedskonzert als Leiter des Jugendorchesters Ein Dirigent verabschiedet sich von seinem Publikum: Manfred-Andreas Lipp dirigierte am Samstagabend letztmals das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen und übergab sein Dirigat an Heike Mayr-Hof. Wertingen Jubelnde Klänge und wahre Emotionen: Dem Publikum war am vergangenen Samstagabend viel geboten. Das Jugendorchester der Musikschule Wertingen erfreute mit einem gelungenen Benefizkonzert nach...

Kultur

Musikschule Wertingen: Musik für die Generation 50+ bei der VHS Zusamtal

Die Volkshochschule Zusamtal und die Musikschule Wertingen bieten im Programm Herbst/Winter 2014 Musikunterricht, der sich speziell an die Generation 50+ richtet, an. „Immer wieder betonen Menschen im persönlichen Gespräch, dass sie so gerne musizieren würden, aber weder in ihrer Jugendzeit noch im Berufsalltag Gelegenheit hatten.“ so Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp im ersten Organisationsgespräch mit Daniela Stix von der VHS Zusamtal. Sowohl Anfängern wie auch Wiedereinsteigern soll...

Kultur

Stadtkapelle Wertingen: Drei Musikschülerinnen starten in die USA

Stipendium für zwei Wochen im Blue Lake Camp. Von Hertha Stauch Für drei musikalische Mädels begann am 22. Juli eine aufregende Zeit. Gegen Mittag stiegen sie in München in den Flieger nach Chicago, von dort ging es weiter per Flug nach Grand Rapids und von dort noch ein Stück auf der Straße bis zum Ziel. Das ist das Blue Lake Fine Arts-Camp im US-Bundesstaat Michigan, wofür die Musikschülerinnen Magdalena Ferstl, Nicole Weldishofer und Franziska Moosmüller ein Stipendium bekommen haben. Zwei...

Kultur
Die ReGy-Bigband probte unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp. Das anspruchsvolle Programm forderte von den Musikerinnen und Musikern höchste Konzentration.
27 Bilder

Musikschule Wertingen: ReGy-Musikwoche 2014

Die Anton-Rauch-Realschule, das Gymnasium und die Musikschule Wertingen bieten jährlich eine intensive Zusammenarbeit im Wahlfach „Bigband“ an. Diese wird von Saxofon-, Trompete-, Posaune-, Klavier-, Gitarre-, Bass- und Schlagzeug spielenden Schülern genutzt und führt zu herausragenden Leistungen. Die Musikwoche 2014 der Regy-Bigband und der ReGy-Juniorband fand vom 14. bis 18. Juli in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt. Die erfolgreiche, seit Jahrzehnten unter Leitung von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Konzertsaal der Musikschule Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: KONZERT „Autumn Leaves“

„Play along (mitspielen)“ ermöglicht es versierten Musikern zu einer professionellen Begleitung ihre Lieblingstitel aufzuführen oder diese nach dem Üben mit einem authentischen Arrangement zu spielen. Ein komplettes Konzertprogramm aus Pop, Rock, Folk, Evergreens und Jazz spielt die Klarinetten- und Saxophonklasse von Manfred-Andreas Lipp solistisch- und im Duo beim Konzert „Autumn Leaves“. Florentine Brenneisen, Annalena Schadl, Clara Scherer, Isabell und Emelie Tschan spielen alle auf ihren...

  • 19. Oktober 2025 um 11:00
  • Konzertsaal der Musikschule Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Konzert-Matinée

Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp freut sich, dass die motivierten und ambitionierten Schülerinnen aus seiner Klarinetten- und Saxophonklasse an der Musikschule Wertingen, einige Werke aus ihrem aktuellen Repertoire in einer Konzert-Matinée auf die Bühne bringen. Programm (Änderungen vorbehalten!): Florentine Brenneisen, Klarinette (Bernhard Ullrich/Erstes Sonatinchen), Johanna Pfeiffer, Altsaxophon (Henry Purcell/Rondo aus Abdelazar), Celina Bunk, Altsaxophon (Colin Crabb/Sax in the City),...