Manfred-Andreas Lipp

Beiträge zum Thema Manfred-Andreas Lipp

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Teilnehmer, Musiklehrer und Klavierbegleiter stellten sich nach dem Neujahrskonzert zum Erinnerungsfoto v.l.n.r. Lea Lernhard, Michael Dieminger, Lucia Reiter, Kirill Kvetniy, Julia Mathes, Klara Amann, Franziska Moosmüller, Lucy Nübel, Susanne Müller, Benedikt Müller, Chiara Bunk, Markus Meyr-Lischka, Luis Haupt, Jakob Stegmiller, Manfred-Andreas Lipp.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Jugend musiziert kann kommen!

Im Neujahrskonzert und bei 2 Vorspielen stellten die 15 Teilnehmer in 16 Wertungen aus der Musikschule Wertingen ihre Programme und den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf den „55. Wettbewerb Jugend musiziert“ vor. Der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule Wertingen Karl Burkart konnte zu Beginn des Neujahrskonzertes zahlreiche Besucher im Vortragssaal begrüßen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Saxofon/Klarinette) und die Musiklehrer Sebastian Hägele (Fagott), Markus...

Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von Musiklehrerin Heike Mayr-Hof eröffnete das Konzert sehr emotional mit dem Titel „The Glory of Love“.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Beglückendes Adventskonzert

Beim Adventskonzert der Stadtkapelle Wertingen steckten das Jugendorchester, das Blockflötenensemble und die ReGy-Bigband mit ihrer beglückenden Musizierfreude das zahlreiche Publikum in der Stadthalle an und sorgten für eine harmonische und musikalische Adventsstimmung. Heike Mayr-Hof eröffnete mit dem Jugendorchester und dem Titel „The Glory of Love“ von Roland Heck und Gerd Köthe sehr emotional das Programm und erinnerte dabei an den großen Tenor Siegfried Jerusalem. Mit der 12jährigen...

Kultur
Das neue Präsidium der Stadtkapelle Wertingen: v. l. Schatzmeister Christian Gärtner, Beisitzer Jürgen Beier, Präsident Christian Hof, Vizepräsidentin Edeltraud Sailer und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bürgermeister Lehmeier dankte der Stadtkapelle

Wie kommt der Behinderte ans Ziel und wie die Musikinstrumente unbeschadet an den Veranstaltungsort und zurück? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Ausführungen von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und von Präsident Christian Hof, anlässlich der Jahreshauptversammlung bei der Stadtkapelle Wertingen in der „Mansarde“, dem Dachgeschoß der Landwirtschaftsschule. Bei dieser Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen wurde unter Leitung des amtierenden Präsidenten Christian Hof eine...

Kultur
Die Landessieger aus Wertingen mit Ihren Lehrern. v. l. Heike Mayr-Hof, Viktoria Krebs, Anna-Maria Hof, Magnus von Zastrow, Manfred-Andreas Lipp, Luis Haupt und Maja Musialek. Auf dem Bild fehlt Sandor Szöke, der seine Schülerin, Maja Musialek, nach Würzburg begleitet hat.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Freud und Leid beim Musikwettbewerb

Viktoria Krebs wurde im Solo und Duo Landessiegerin. Anlässlich des „Landesentscheid Concertino Wettbewerb Solo/Duo“ am Wochenende in den Räumen der Hochschule für Musik Würzburg waren die zahlreichen Wertinger Teilnehmer, die sich zuvor über Bezirks- und Verbandsentscheide qualifiziert hatten erneut eine Liga und Klasse für sich. Durch die Klavierbegleiter Kirill Kvetniy und Evgeny Konnov hatten die Wertinger starke, souveräne und fördernde Partner, die von der Musikschule und der Stadtkapelle...

Kultur
Die Preisträger aus der Musikschule Wertingen: v. l. Theresa Dietrich, Georg Mathias, Andrea Baumann, Ann-Kathrin Senger, Musiklehrerin Heike Mayr-Hof, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Musiklehrerin Dunja Lettner, Leonhard Moosmüller, Raphael von Hoch, Tizian Warisch, Alexander Gebele.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Preisträger bei Jugend musiziert

Die bedeutendste Förderung bei Wettbewerben können junge Musiker in Deutschland und in deutschen Schulen im Ausland bei Jugend musiziert erhalten. Beim Regionalwettbewerb in Neu-Ulm beteiligten sich zuletzt zahlreiche Schüler der Musikschule Wertingen. Für die Teilnehmer aus der Schlagzeugklasse von Dunja Lettner und aus der Klarinettenklasse von Heike Mayr-Hof gab es Preise und Weiterleitungen. Leonhard Moosmüller erreichte am Schlagzeug 17 Punkte und einen 2. Preis. Für Alexander Gebele gab...

Kultur
Das Jugendorchester spielte unter der Leitung von Heike Mayr-Hof. Auf dem Programm stand Programmmusik, Musik aus dem Musical "Tarzan" und Pop-Musik.
113 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Programmmusik, Pop und Swing zum Advent

Sinfonische Blasmusik, Bigband-Sound und brillante Solisten gab es in der Stadthalle Wertingen beim traditionellen Zusammenwirken des Jugendorchesters und der ReGy-Bigband. Zum Adventskonzert begrüßte der Präsident der Stadtkapelle Wertingen Christian Hof zahlreiches Publikum und die Ehrengäste Kornelius Brandelik von der Schulleitung der Anton-Rauch-Realschule, den Ehrenpräsidenten der Stadtkapelle, Josef Bohmann und den Ehrendirigenten der Stadtkapelle Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp....

Kultur
Das Streicherensemble „Saiten-Kids“ mit v. l. Marius Vogler, Lucy Glas, Franziska Braun, Anna Gebauer, Alexia Funkhänel, Annika Burkard, Kiara Daridova und Tabea Bauer spielte unter der Leitung von Krystyna Hüttner (hinten) zusammen mit dem Harfenensemble das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“.
66 Bilder

Musikschule Wertingen: Adventskonzert in der Bethlehemkirche

Die Bethlehemkirche mit ihrer guten Akustik und dem freundlichen Ambiente war wieder der geeignete Raum für das Adventskonzert der Musikschule Wertingen. Pfarrerin Ingrid Rehner war Gastgeberin für das sehr gut besuchte Adventskonzert der Musikschule Wertingen am Sonntag in der Bethlehemkirche Wertingen. Mit ihren Textbeiträgen bereicherte die Theologin das bunte Programm, das von den jungen Musikern und ihren Musiklehrern sehr gefällig dargeboten wurde. Karolina Wörle hatte bei der...

Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die "Jungen Künstler" mit ihren Lehrern und dem Klavierbegleiter.
1. Reihe (v. l.) Andrea Baumann, Franziska Moosmüller, Maren Baier, Julia Mathes, Magdalena Ferstl & Heike Mayr-Hof.
2. Reihe (v. l.) Georg Mathias, Kirill Kvetniy, Jonas Gerstmair, Fabian von Hoch, Michael Dieminger & Manfred-Andreas Lipp.
11 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler virtuos und ausdrucksvoll

Aus den Klassen von Heike-Mayr-Hof, Susanne Müller, Sabrina Steinle und Manfred-Andreas Lipp präsentierten die Holzbläser an ihren Instrumenten Flöte, Klarinette und Saxofon virtuose, ausdrucksvolle, professionelle Musik. Nach einem erfolgreichen Unterrichtsjahr, fassten am Wochenende einige Musiklehrer im Saal der Musikschule Wertingen besondere Leistungen einmal mehr in der Konzertreihe „Junge Künstler“ zusammen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp durfte das Publikum, die Kollegen und Eltern...

Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Hof eröffnete das Konzert. Besonders erwähnenswert ist die Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker. Spielten sie doch innerhalb von vier Wochen bereits das 3. Konzert.
122 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Hohes Niveau beim Adventskonzert

Die Stadtkapelle Wertingen hatte wieder mit dem Jugendorchester unter Leitung von Heike-Mayr-Hof und der ReGy-Bigband des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule unter Leitung von Manfred-Andreas Lipp ihr traditionelles Adventskonzert gestaltet. Der Präsident Christian Hof begrüßte am Samstag das Publikum in der Stadthalle Wertingen und dankte seinem ehrenamtlichen Team, den Eltern und den Musikern mit ihren Dirigenten für die gute Zusammenarbeit und den Gästen für ihren Besuch. Beim Blick...

Kultur
Krystyna Hüttner (Käpt'n Jack Sparrow) spielte mit ihren Schülern Piratenmusik von der Nordsee und aus der Karibik.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Fasching in der Musikschule

Auch vor der Musikschule Wertingen machte die närrische Zeit nicht halt und so füllte sich zum Faschingskonzert am Dienstag der Saal schnell bis auf den letzten Platz. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit Manfred-Andreas Lipp, Markus Meyr-Lischka, Peter Reschka, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule, Sandor Szöke und Krystyna Hüttner ein buntes Programm zusammengestellt, das mit Beifall aufgenommen wurde. Die Junior-ReGy-Band der Anton-Rauch-Realschule begleitete mit „Achy Breaky Heart“ den...

Kultur
Die Verbandssieger aus Wertingen
1. Reihe v. l. Maren Baier, Amelie Grunick, Viktoria Krebs, Anna Gaugler, Sophie Wild.
2. Reihe v. l. Michael Schäffler, Leonhard Moosmüller, Julian Hillenmeyer, Peter Wild.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker wieder Spitze

Der Solo/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes ermittelte am Samstag, 24. Januar in Buchloe seine Verbandssieger und die Teilnehmer für den Landeswettbewerb am 15. März in St. Ottilien. Traditionsgemäß stellte die Stadtkapelle Wertingen in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wertingen wieder die meisten und erfolgreichsten Teilnehmer. Die Krone des ASM-Bundesentscheides ging mit 6 Verbandssiegern an überragend aufspielende Musiker aus der Wertinger Kaderschmiede für Bläser und...

Kultur
Philipp Ziegler war der Solist am Xylophon bei „Erinnerung an Zirkus Renz“. Dieses Solo ist ein Muss für jeden guten Schlagzeuger. Das Jugendorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Hof begleitete Philipp gekonnt durch das Stück.
171 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Adventskonzert als Familienfest

„Gemeinsam sind wir stark“ lautete die Advents-Botschaft in den Führungsgremien der Stadtkapelle Wertingen und sehr viele Musiker, Sänger und Helfer hatten das verstanden. Deshalb gelang mit dem traditionellen Adventskonzert in der Stadthalle Wertingen, wo sich zahlreiches, festliches Publikum eingefunden hatte, ein vielfältiges und anspruchsvolles Musikprogramm, für das Heike Mayr-Hof (Jugendorchester), Karolina Wörle und Krystyna Hüttner (Chöre), Manfred-Andreas Lipp (ReGy-Bigband) und...

Kultur

Musikschule Wertingen: Mozarttrio bietet Musik vom Feinsten

Mit dem Mozarttrio bietet Manfred-Andreas Lipp Musikfreunden und Veranstaltern „Klassik vom Feinsten“. Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp sind in der aktuellen Besetzung mit ihren Klarinetten dabei, das reiche Repertoire aus der Feder des großen Komponisten zu erarbeiten. Elegant und charmant bieten sie dem Zuhörer bei allen festlichen Anlässen ein klassisches Programm auf hohem Niveau. Kontakt: info@musikschulewertingen.de Tel. 08272/4508 www.musikschulewertingen.de

Kultur
Nach dem tollen Konzert stellten sich alle Protagonisten zum Erinnerungsfoto:
Die „Jungen Künstler“
1. Reihe v. l. Luis Haupt, Anna Gaugler, Anna Pfeifelmann und Nicole Weldishofer.
2. Reihe v. l. Daniel Weschta, Isabel lacher, Sonja Kalnin, Georg Mathias, Magdalena Ferst, Isabella und Magnus von Zastrow. Der Klavierbegleiter Kirill Kvetniy und die Lehrer Manfred-Andreas Lipp und Heike Mayr-Hof.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musiklehrer förderten ihre Schüler

Das allgemeine Lampenfieber und den aktuellen Leistungsstand zu testen waren auch Inhalte beim Konzert „Junge Künstler“, das mit erfreulichen Beiträgen aufwarten konnte. Bei dem Konzert „Junge Künstler“ stellten am vergangenen Samstag Magdalena Festl, Nicole Weldishofer, Anna Pfeifelmann, Anna Gaugler, Isabella von Zastrow, Georg Mathias (Klarinetten) und Daniel Weschta, Sonja Kalnin, Isabel Lacher, Luis Haupt, Magnus von Zastrow (Saxofone) Ausschnitte ihrer Wettbewerbsprogramme vor. Der 1....

Kultur
Die Jubilarin Charlotte Buhl mit Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, der neben schönen Melodien und seinem Dank, auch Blumen überbringen durfte.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik, Dank und Blumen für Charlotte Buhl

Ein Ständchen mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart brachte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp zusammen mit Heike-Mayr-Hof und Franziska Mayr im „Mozarttrio“ zur Geburtstagsfeier für Charlotte Buhl mit in die Räume der „Schmankerlstube“. Die Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen Karolina Wörle, die eng mit den Fachleuten der Buhl-Gruppe zusammenarbeitet hatte das Ensemble begleitet und unterstützt. Die Wertinger Unternehmerin Charlotte Buhl ist seit Jahren eine großzügige Gönnerin und...

Kultur
Beim Benefizkonzert verabschiedete sich Manfred-Andreas Lipp vom Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: „It´s time to say goodbye“

Von Alina Kunkel Manfred-Andreas Lipp gab sein Abschiedskonzert als Leiter des Jugendorchesters Ein Dirigent verabschiedet sich von seinem Publikum: Manfred-Andreas Lipp dirigierte am Samstagabend letztmals das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen und übergab sein Dirigat an Heike Mayr-Hof. Wertingen Jubelnde Klänge und wahre Emotionen: Dem Publikum war am vergangenen Samstagabend viel geboten. Das Jugendorchester der Musikschule Wertingen erfreute mit einem gelungenen Benefizkonzert nach...

Kultur
Das Jugendorchester Wertingen unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp begeisterte das Publikum im Konzertpavillon von Bad Griesbach.
123 Bilder

Jugendorchester Wertingen: Musik großer Meister beim Kurkonzert

Am Sonntagmorgen startete das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen nach Bad Griesbach/Passau. Die Wertinger waren nach dem letzten Erfolg wieder eingeladen, für die Kurgäste ein Konzert zu geben. Karolina Wörle, Heidi und Edmund Mathes, Heike-Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp leiteten in ihren Funktionen eine rundum geglückte Konzertreise, die gleichsam als Generalprobe für die 6. Amerikatournee angesehen wurde. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp präsentierte den zahlreichen Kurgästen im...

Kultur

Stadtkapelle Wertingen: Drei Musikschülerinnen starten in die USA

Stipendium für zwei Wochen im Blue Lake Camp. Von Hertha Stauch Für drei musikalische Mädels begann am 22. Juli eine aufregende Zeit. Gegen Mittag stiegen sie in München in den Flieger nach Chicago, von dort ging es weiter per Flug nach Grand Rapids und von dort noch ein Stück auf der Straße bis zum Ziel. Das ist das Blue Lake Fine Arts-Camp im US-Bundesstaat Michigan, wofür die Musikschülerinnen Magdalena Ferstl, Nicole Weldishofer und Franziska Moosmüller ein Stipendium bekommen haben. Zwei...

Kultur

Musikschule Wertingen: Vier musikalische Botschafterinnen aus Wertingen

Für preisgekrönte junge Musikerinnen beginnt ein neuer Lebensabschnitt von Hertha Stauch Ohne Fleiß kein Preis – dieses Sprichwort ist treffend für vier junge Damen der Musikschule Wertingen: Punkt Sieben standen sie tagelang im Probenraum der Musikschule, übten eine Stunde gemeinsam und dann – ab in die Schule. Kurz vor dem Bundesentscheid des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“ zogen die Wertingerinnen noch mal alle Register, um das zu erreichen, wofür sie jahrelang gearbeitet hatten. Und...

Kultur
Magdalena Ferstl, Annika Miller, Stefanie Burkart und Anna-Lena Neukirchner (v. l.) freuten sich über einen 1. Preis mit 24 von 25 möglichen Punkten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfolgreiche Musikerinnen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

24 Punkte und ein 1. Preis für das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen sowie 18 Punkte und das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ für das Saxofonquartett „Girls 4 Sax.“ beim größten und traditionsreichsten Wettbewerb für Deutschlands Nachwuchsmusiker in Braunschweig. Knapp 2.500 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus allen Teilen Deutschlands und den 34 Deutschen Schulen im europäischen Ausland nahmen am 51. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Braunschweig und Wolfenbüttel teil. Die...

Kultur
Das Führungsteam der Stadtkapelle Wertingen mit (v. l.): Christian Hof (Präsident), Daniel Klingl (Bandleader BigBand), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin), Manfred-Andreas Lipp (musikalischer Leiter), Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin), Heike Mayr-Hof (Wertinger Blasmusik), Tobias Schmid (Bläserphilharmonie), Christian Gärtner (Beisitzer) und Karolina Wörle (Vororchester) stellte sich nach harmonischer Jahreshauptversammlung dem Fotografen.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Harmonie bei der Jahreshauptversammlung

Die Stadtkapelle Wertingen, als Trägerverein von 5 Orchestern, zahlreichen Kammermusikgruppen und Förderer individueller Leistungen zog bei der Jahreshauptversammlung in den Probenräumen „Mansarde“ sowohl im Künstlerischen, als auch in der Geschäftsführung eine erfolgreiche Bilanz. Der Präsident der Stadtkapelle Wertingen, Christian Hof, konnte bei der Jahreshauptversammlung neben zahlreichen Musikern auch Bürgermeister Willy Lehmeier und Karl Burkart, 1. Vorsitzender der Musikschule, begrüßen....

Kultur
Die Teilnehmer des Preisträgerkonzertes erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Gerold Noerenberg, dem Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Jugend musiziert feierte seine Preisträger

Sehr gut besucht und begeistert aufgenommen wurde das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ in Neu-Ulm. Wenn man die Forschungsergebnisse der Verhaltensbiologen ernst nimmt, dann sind Fordern, Fördern und Leistung wesentlich besser für den Menschen, als Verwöhnung und aggressive Langeweile. Der Vorsitzende des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ in Neu-Ulm Matthias Haacke und der Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm Gerold Noerenberg ermunterten in ihren Grußworten anlässlich des...

Kultur
Das aktuelle Lehrerteam der Musikschule Wertingen:
 1. Reihe (v. l.) Dunja Lettner, Petra Wittkamp, Sabrina Steinle, Krystyna Hüttner, Manfred-Andreas Lipp, Karolina Wörle, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof, Gabriele Gentner.
2. Reihe (v. l.) Andrea Kratzer, Markus Meyr-Lischka, Peter Reschka, Michael Lopac, Hartmut Hüttner, Sandor Szöke, Petra Schüßler, Gabriele Mordstein, Kirill Kvetniy, Mihail Maxim, Cileea Maxim, Sebastian Hägele. 
Auf dem Bild fehlen Tobias Schmid und Siegfried Bartos.
3 Bilder

Lehrerversammlung der Musikschule Wertingen

Schulleitung, Verwaltung, Vorstand und Lehrerkollegium stellten zuletzt die Weichen für das neue Schuljahr 2013/2014 und stärkten ihr Profil als führendes Dienstleistungsunternehmen in Sachen Musikunterricht. Bei der Lehrerversammlung der Musikschule Wertingen sprach Karl Burkart, der 1. Vorstand des Trägervereins, in seinem Grußwort den Dank und die Anerkennung für die geleistete Arbeit aus und wünschte sich weiterhin eine gute Entwicklung. Am Ende stellten sich die Mitglieder des...

Kultur
Der Präsident der Stadtkapelle Wertingen, Christian Hof, eröffnete das Open Air der Stadtkapelle bei strahlendem Sonnenschein.
10 Bilder

Open Air der Stadtkapelle Wertingen

Eine prächtige Kulisse bot der Wertinger Marktplatz für das Open Air der Stadtkapelle samt zugehörigen Orchestern am Wochenende des 13. & 14. Juli. Nachdem jedes Orchester etwa eine Stunde gespielt hatte, konnten sich sowohl die Gäste als auch die Musiker Zeit für Gespräche mit Familie und Freunden nehmen. Und sie konnten sich zusätzlich mit Essen und Trinken von den Helfern der Stadtkapelle verwöhnen lassen. Das Präsidium der Stadtkapelle mit Christian Hof, Edeltraud Sailer, Heidi Gerstmair...

Kultur
Die Gruppe "Vierklang" mit von links: Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle eröffnete den Abend.
11 Bilder

Lauter Urschwaben in der Musikschule Wertingen

Hoigarta: Einen ganzen Abend lang wurde „geschwäbelt“ mit Musik und Worten Bericht von Hertha Stauch „Gschpielt, gsunga und gschwätzt“ wurde viel beim zweiten Hoigarta der Musikschule Wertingen, der seinem Namen alle Ehre machte. Im Saal der Schule zeigte Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp erneut die Vielfalt der Volksmusik-Gruppen in Wertingen und Umgebung auf und deren Musik, die als gepflegte Hausmusik für einen stimmungsvollen Abend sorgte. Deutlich wurde also, wie reich auch das...

Kultur
Die fünf Wertinger Landessieger v. l. Anna-Lena Neukirchner, Juliane Stauch, Matthias Schäffler, Anna-Lena Mader und Stefanie Burkart strahlten beim Fototermin mit Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp um die Wette.
6 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: 5 x Landessieger-Bayern

Beim Landeswettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes stellte die Stadtkapelle Wertingen mit 12 Beiträgen und 5 Landessiegern wieder die Elite bayerischer Solisten und Duos. Anna-Lena Neukirchner konnte sich dabei sowohl als Solistin als auch im Duo durchsetzen und darf sich über 2 Landessiegertitel freuen. Aus dem Wettbewerb gingen Stefanie Burkart & Anna-Lena Neukirchner - Klarinettenduo/Heike Mayr-Hof (97 Punkte), Juliane Stauch - Querflöte/Mihail Maxim, Anna-Lena Neukirchner -...

Kultur
v. l. n. r. Beisitzer Christian Gärtner, Vizepräsidentin Edeltraut Sailer, Präsident Christian Hof und Schatzmeisterin Heidi Gerstmair stellten sich zusammen mit dem beratenden Mitglied des Präsidiums und musikalischen Leiter der Stadtkapelle, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, nach den Neuwahlen zum Foto.
2 Bilder

Die Stadtkapelle Wertingen stellte die Weichen für die Zukunft

Die Neuwahlen bei der Stadtkapelle Wertingen waren wichtigster Tagesordnungspunkt anlässlich der Jahreshauptversammlung. Der Wahlleiter, 1. Bürgermeister Willy Lehmeier und sein Team aus Karolina Wörle und Peter Holand, hatte leichtes Spiel, denn für alle Funktionen waren Kandidaten anwesend. Per Akklamation wurden als 1. Präsident Christian Hof, als Vizepräsidentin Edeltraut Sailer, als Schatzmeisterin Heidi Gerstmair und als Beisitzer Christian Gärtner einstimmig gewählt. Neben seiner...

Kultur
Die Wertinger Bundessieger stellten sich froh gelaunt dem Fotografen.
1. Reihe v. l.: Sophie Wild, Peter Wild, Matthias Schäffler, Daniel Weschta.
2. Reihe v. l.: Anna-Lena Mader, Juliane Stauch, Stefanie Burkart, Anna-Lena Neukirchner.
3. Reihe v. l.: Maren Baier, Nicole Weldishofer, Julian Hillenmeyer, Patrick Bacher.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker wieder vorne!

9 Bundessieger des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes kommen aus den Reihen der Stadtkapelle Wertingen - 16 Teilnehmer beim Landeswettbewerb. Mit mehr als 300 Teilnehmern aus ganz Schwaben ging am Wochenende in den Räumen des Ringeisen Gymnasiums in Ursberg der Solo-/Duobundeswettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes über die Bühne. In sechs Altersgruppen spielten Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeuger um bis zu 100 Punkte, die sich aus 10 Wertungskriterien ergeben. Erfolgreichste der 30...

Kultur
Der „Vierklang“ mit (v.l.) Manfred-Andreas Lipp, Hans-Josef Schlicker (verdeckt), Stefanie Saule und Heike Mayr-Hof eröffnete das Neujahrskonzert in der Musikschule Wertingen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Wunderbare Volksmusik

Jahresauftakt: Wertingen und das Zusamtal erweisen sich als Hort vielfältigen Musizierens. Die Musikschule Wertingen hatte eingeladen. Da fehlte nur noch das Alpenglüh´n im Hintergrund! – Kaum zu glauben, dass Wertingen nicht mitten in einem Hochgebirgstal liegt, umgeben von zackigen Dreitausendern. Und kaum zu glauben, dass die Musikschule keine Almhütte ist. Denn in punkto Volksmusik können es die Wertinger mit jedem Gebirgsort aufnehmen. Beim Neujahrskonzert in der „guten Stube“, im Saal der...

Kultur
Mit festlichem Klang füllte das Saitenmusikensemble der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Andrea Kratzer (rechts) den akustisch hervorragenden Raum in der Bethlehemkirche Wertingen.
20 Bilder

Musikschule Wertingen: Viel Beifall beim Adventskonzert

Karl Burkart, der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, konnte zum Adventskonzert in der Bethlehemkirche vor einem vollbesetzten Raum das Publikum begrüßen. Die Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp eröffnete und beschloss mit internationaler Folklore den bunten Melodienreigen. Karolina Wörle hatte in Abstimmung mit den Musiklehrern Andrea Kratzer, Gabriele Mordstein, Petra Schüßler, Krystyna Hüttner, Stefanie Saule, Michael Lopac, Heike Mayr-Hof und Dunja Lettner fächerübergreifend eine...