Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Mandelsloh

Beiträge zum Thema Mandelsloh

Freizeit
Mühlenmontag - Mandelsloh (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Mühlenmontag
Turmholländer in Mandelsloh

Montag ist Mühlenmontag - für den Turmholländer in Mandelsloh waren wir nördlich der Wedemark im Neustädter Land unterwegs. Die alte Holländermühle an der Feddelerstraße wurde 1906 als Nachfolgerin für eine abgebrannte Bockwindmühle erbaut. Ausgestattet war sie mit Jalousieflügeln , Windrose und drei Mahlgängen. Heute erinnert nur noch der runde, weiß getünchte Mühlenkörper und das Flügelkreuz an Zeiten, als hier Korn zu Mehl gemahlen wurde. Nachdem der Bäcker Friedrich Bähre laut "Mühlen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.24
  • 11
  • 10
Kultur
Die Mühle, jetzt Wohnraum
7 Bilder

Hase und Niemeyer und die Mühle in Mandelsloh

Ein Beitrag zu Mühlengeschichte, Lokalgeschichte und Müllerforschung Nach der flächendeckenden Mühlenerfassung von Kleeberg und Koberg ist der inzwioschen schon sieben Jahre alte Band von Hagen/Neß , der auch zahlreiche verlassene Mühlenstandorte dokumentiert, der neue Standard. Daneben gibt es immer mehr Forschung über einzelne Mühlen. Dabei geht es fast immer um noch heute bestehende Gebäude, und das sind seit den Stillegungswellen in den 1870er Jahren, in den 1910er/1920er Jahren und in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.11.22
  • 4
Kultur
6 Bilder

Windmühle Mandelsloh

Die Windmühle in Mandelsloh wurde 1906 als Ersatz für eine 1899 abgebrannte Mühle erbaut. Bis 1954 wurde mit Windkraft gemahlen, danach noch bis 1964 mit Motorkraft. In den 1970er Jahren wurde die Mühle mit Garten als Ausflugscafé genutzt, 1992 erfolgte der Aus- und Umbau zu Wohnzwecken.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.19
  • 4
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.