Makrofotografie

Beiträge zum Thema Makrofotografie

Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1
Natur
Die waren riesig!
3 Bilder

Pilze mit Fell...,Riesen- Egerling?!

Leider war ich mir bei diesen Pilzen nicht ganz sicher! Giftig oder nicht??? Die waren riesig groß, also kein ''kleiner Waldegerling"!? Vielleicht ein " Braunschuppiger Riesenegerling"!? Lamellen hellrosa, Geruch nach Anis. Es ist kaum zu glauben, ich habe sie stehen lassen! ;-) Denke aber schon, daß es der ..."Riesenegerling" war. Wer hilft und kann ihn genau bestimmen?

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.08.10
  • 21
Freizeit
72 Bilder

Golden Oldies 2010 in Wettenberg

An diesem Wochenende stand der beschauliche Ort Wettenberg wieder einmal voll im Zeichen von alten Autos, Petticoats und guter handgemachter Musik oder einfacher ausgedruckt es war mal wieder Zeit für die Golden Oldies. Zum 21. mal konnte man vom 30.7. bis 1.8.2010 eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre miterleben. Auf 9 Bühnen spielten über 50 Livebands die Hits der Stones, Elvis, Jerry L. Lewis und vieler weiterer Stars dieser Zeit. Chrom, Leder, edler Lack - glänzende Oldtimer so weit das...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 01.08.10
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
Natur
17 Bilder

Impressionen einer abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark

Der Dienstagabend - 20. Juli 2010 - lud mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour durch die Wiesen, entlang der Weiden und Pferdekoppeln auf den Wegen durch die Burgwedeler Feldmark ein. Die Ernte hat begonnen. So verwandelt sich nun die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen und auch die Erntearbeiten in den Nächten veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine gute Deckung gefunden hatte, auch am Tage zu neuen Standorten zu wechseln. Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.10
  • 26
Freizeit
myheimat-Bürgerreporterin Christl Fischer lud zum Treffen in die Friedberger Zeit
5 Bilder

Danke, Christl! - myheimatler mittendrin in der Friedberger Zeit 2010

Eine kleine Frage hat Friedbergs myheimat-Bürgerreporterin Christl Fischer an die myheimatler gerichtet: "Wir könnten uns doch treffen, beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010?" Die Antwort war eindeutig: Ja! Wir kommen! Christl musste am Donnerstag 15. Juli nicht lange warten bis sie, gekleidet in schönem, historischen Gewand die ersten myheimatler begrüßen konnte. Es muss schon was dran sein, an den myheimatlern aus der romantischen Stadt Friedberg im schönen Wittelsbacher Land,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.10
  • 15
  • 2
Kultur
Beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit dabei: Das fahrende Volk schlägt seine Zeilte auf
9 Bilder

Friedberger Zeit: Das Fahrende Volk schlägt seine Zelte auf

Wenn die Friedberger Zeit vom 9. bis zum 18 Juli die Straßen und Gassen Friedbergs im Wittelsbacher Land zurückversetzt ins 17./18. Jahrhundert, werden über fünfzig Leute vom Fahrenden Volk auf dem Kirchplatz vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob ihre Zelte aufschlagen. Es wird gesungen und getanzt werden, die geheimnisvolle Wahrsagerin Esmeralda wird abends beim Schein des Lagerfeuers die Zukunft aus der Hand der Bürger lesen und im Kessel wird es nach herzhafter Suppe duften. Seit der ersten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.06.10
  • 11
Freizeit
9. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt - die Wettergötter waren in Schwimmutensilien angereist
31 Bilder

9. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt: Auch Gudrun war zu Besuch

Ganz sicher haben die Wettergötter noch Tränen geweint über das verlorene Serbien-Spiel unserer Fußballer. Hätten sie aber einen einen richtigen Blick auf den 9. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt am 19. und 20. Juni 2010 geworfen, wäre ihnen beim Betrachten des vielfältigen Angebots rund um den Friedberger Stadtgarten ganz bestimmt ein kleines, freundliches Lächeln für die Friedberger in die Gesichter geschrieben worden. Viele Besucher ließen sich dennoch nicht von den Regentropfen abhalten,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.06.10
  • 6
Kultur
Die Friedberger Bürgerinnen Michaela Heinicke, Claudia Sageder und Simone Resch freuen sich in ihren historischen Gewändern auf den Beginn der Friedberger Zeit 2010
2 Bilder

Friedberger Zeit 2010: Bald ist es soweit!

Nur noch kurze Zeit müssen die Friedberger Bürgerinnen Michaela Heinicke, Claudia Sageder, und Simone Resch die Zeiger der Uhr verfolgen, dann ist es soweit. Vom 9. bis 18. Juli wird die Stadt Friedberg im Wittelsbacher Land eintauchen in die Zeit des 17./18. Jahrhunderts. Die Friedberger Zeit 2010 wird wieder viele tausend Besucher und Gäste aus nah und fern nach Friedberg locken. "Jeden Tag freuen wir uns ein wenig mehr auf die Friedberger Zeit". Michi, Claudia, und Simone steht die Freude...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.10
  • 12
Freizeit
Corinna Eberle, Schernecker Bierkönigin 2010
79 Bilder

Corinna Eberle ist 3. Schernecker Bierkönigin

Die Schernecker Bierkönigin des Jahres 2010 heißt Corinna Eberle. Ganz schön schwierige Aufgaben mussten die acht Bewerberinnen lösen und beantworten, die verschiedenen Biere der Schlossbrauerei Scherneck zum Beispiel waren am Geschmack zu erkennen, dann stimmten die 1500 Besucher des ersten Schernecker Brauereifests ab. Schirmherrin Carola Siedler, Freifrau von Schaezler, krönte die 3. Bierkönigin der Schlossbrauerei Scherneck und machte damit Corinna Eberle zum Gesicht der Schloßbrauerei...

  • Bayern
  • Rehling
  • 06.06.10
  • 16
Freizeit
Merings Bürgermeister Hans-Dieter Kandler beim Anzapfen - begleitet von Familie von Beck-Peccoz und MdL Dr. Simaone Strohmayr (links)
33 Bilder

"O'zapft is" auf dem Meringer Volksfest

Seit gestern klingen wieder die Krüge auf dem Meringer Volksfest 2010. Bis Sonntag, 30.05.2010 werden die Festgäste wieder zum traditionellen Fest auf dem Meringer Volksfestplatz pilgern. Zusammen mit dem Markt Mering freuen sich die ehemalige Schloßbrauerei Mering, die Brauerei Kühbach, und die Festwirtsfamilie Asum auf viele Besucher. Nach der Bierprobe und dem Standkonzert mit dem Spielmannszug Mering, der Meringer Feuerwehrkapelle und der Kolpingkapelle Mering auf dem Marktplatz ging es bei...

  • Bayern
  • Mering
  • 27.05.10
  • 10
Natur
In voller Blütenpracht: Pfingstrose (Paeonia)
29 Bilder

Pfingstrose – sinnliche Schönheit im Frühlingsgarten

Wenn die Pfingstrose (Peonie) im Garten ihr großes, filigranes Blütenkleid zeigt, ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. In 33 Arten ist die Gattung der Pfingstrosen bekannt und jede einzelne präsentiert sich stolz und prächtig in der Zeit nach den Eisheiligen. Von zwei Arten aus dieser Gattung werden viele Sorten in Mitteleuropa sehr häufig kultiviert: Die Echte Pfingstrose (Paeonia officinalis) wird auch als Gemeine Pfingstrose oder Bauern-Pfingstrose bezeichnet, weil sie fester Bestandteil...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.10
  • 20
Freizeit
Fürstenfelder Gartentage 2010
49 Bilder

Fürstenfelder Gartentage 2010

Zum neunten Mal waren die Fürstenfelder Gartentage in der barocken Kulisse des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai 2010 wieder ein beliebter Anziehungspunkt. Wie uns der Veranstalter, Landschaftsarchitekt Martin Lohde berichtet, gehören die Fürstenfelder Gartentage für viele Gartenfreunde schon fest zum Jahresrhythmus wie Weihnachten und Ostern. Im Jahr 2009 konnte die Gartenmesse zum siebten Mal in Folge einen neuen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.05.10
  • 8
Freizeit
Mal wieder so ein Regentag ...
4 Bilder

Wetterkundliche Ermahnung

Der Blick aus dem Fenster am Morgen des 15. Mai 2010 verheißt typisches "Innendienstwetter". Die neuen Sparpläne, herangetragen und verkündet von unseren politischen Spitzenkräften an die Besucher des Ökumenischen Kirchentags 2010, lassen auch nicht gerade die Festglocken läuten. Zeit also, mal zu graben in den Archiven der Wetterdienste, ob denn das Frühjahr 2010 wirklich ein extraordinäres Kältejahr sein soll. Ein wenig überrascht war ich dann schon von meinen Suchergebnissen, die das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.10
  • 35
Natur
Wenn der Frühling kommt, dann schick ich Dir ...
14 Bilder

Gehen wir mal "Frühling schauen"

Zugegeben: Das aktuelle Wetter um uns herum im Schwabenland macht nicht gerade Laune, seine Kamera zu nehmen und mit richtiger Lust auf Bilderfang auszurücken. Aber wie es so ist, gibt es dann doch immer wieder Momente die es lohnen, festgehalten zu werden. Zu keiner Zeit des Jahres erscheinen uns die Farben der Natur mit solcher Intensität wie nach den tristen, monofarbenen Wintermonaten. Und wenn sich Sabina ganz nah heranpirscht an diese Farben und Blüten ist es einfach eine Freude, mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.05.10
  • 14
Kultur
Zum Restaurant gestaltet ...
58 Bilder

Lust der Linie: Kunst + Genuss = Kunstgenuss

Zu einem Kulinarium an ausgewählten Köstlichkeiten hat das Museum unter der Leitung von Dr. Alice Arnold-Becker am Freitag, 7. Mai 2010 ins Wittelsbacher Schloss der Stadt Friedberg eingeladen. In der voll besetzten, zur edlen Restauration umgestalteten Remise des Museums hat Stefan Fuß vom Wittelsbacher Gasthof Goldener Stern aus dem Friedberger Stadtteil Bachern/Rohrbach dem Thema der Sonderausstellung der Pop- und Op-Art-Werke von Marie-Luise Heller folgend, ein perfektes 3-Gänge-Menü...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.10
  • 7
Poesie
Mit Blumen und Blüten Liebe zeigen. Am zweiten Maisonntag ist Muttertag.

Anna Marie Jarvis und die weißen Nelken

Zum Gedenken an den zweiten Todestag ihrer Mutter Ann Maria Reeves Jarvis zelebrierte die Methodistin Anna Marie Jarvis am 12. Mai 1907 in Grafton, USA ein Memorial Mothers Day Meeting. Im folgenden Jahr gedachte auf Drängen von Jarvis die Gemeinde Grafton am zweiten Maisonntag aller Mütter in einer Andacht in der örtlichen Methodistenkirche. Zur Feier des Tages ließ Jarvis zum Gedenken an ihre Mutter vor der Kirche 500 weiße Nelken an andere Mütter austeilen. Anna Marie Jarvis gilt als die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.05.10
  • 8
Natur
Bunte Frühlingsbegleiter im Garten: Die Stiefmütterchen
9 Bilder

Das Stiefmütterchen - bunter Frühlingsbegleiter

Weil die Menschen beim Schnuppern am sinnlichen, verlockendem Duft des Stiefmütterchens das Getreide rund um die Pflanze zertreten hatten, soll sich die Blume an Gott gewandt haben, ihr den Duft zu nehmen. Gott habe dem Stiefmütterchen den Wunsch erfüllt. So erzählt eine Legende. In vielen Farbnuancen sind die zur Gattung der Veilchen zählenden "Viola x wittrockiana" Gartenstiefmütterchen heute als bunter Begleiter in die Frühlingsmonate nicht mehr weg zu denken. Der Naturschriftsteller...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.10
  • 13
Natur
Schneerosen - eine der ersten Gartenblüten des Jahres
5 Bilder

Zart, schön und giftig: Die Schneerose

Nach den langen Wintermonaten sind sie eine der ersten Farbtupfer, die im Garten um die warmen Sonnenstrahlen buhlen: die Schneerosen. Bis zum April-Ende freuen uns diese "Hingucker" mit ihren zarten Blüten und zeigen uns den Wechsel hin zu den bunten Monaten des Jahres an. "Die Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.10
  • 18
Ratgeber
Bernstein in seiner Urform wird bei Fernando Machado zum Blickfang für die Sinne
23 Bilder

Der edle Stein – eine Freude für Augen und Sinne

Die sonnigen Tage und die aus ihrem Winterschlaf erwachende Natur wecken die Sinne für das Schöne. Zusammen mit Fernando Machado, dem Friedberger Experten für Schönheit, Kunst und Design gingen Burgerreporter Franz und Sabina Scherer der Frage nach, was den Stein zum "Edelstein" macht. Aus Brasilien importiert werden die Rohstoffe, die in den Verkaufsräumen der FEMA Consulting im Friedberger Brunnenhof die Sinne der Betrachter locken. In Machados Heimatland Portugal werden die rohen Steine,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.04.10
  • 15
Freizeit
Präzision beim Anrichten
35 Bilder

Alkohl im Essen - with a Vengeance!

Der weit verbreitete Irrglaube, dass Alkohol beim Zubereiten von Speisen verkocht und lediglich das Aroma der verwendeten Spirituose im Gericht verbleibt, wird bei Sabina Scherers Kochevent Das Beschwipste Menü Lügen gestraft. Anfangs noch ernsthaft vom tiefen Glauben beseelt, der Titel des Events beziehe sich auf die Eventteilnehmer selbst, machten die angehenden Meisterköche sich frisch ans Werk und begannen mit der Zubereitung des Sieben-Gänge-Menüs. Auf der Arbeitsliste standen:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.10
  • 12
Freizeit
Frohe Ostern!
12 Bilder

Frohe Ostern wünschen Sabina und Franz

Liebe myheimatler! Der Osterhype hat seinen Höhepunkt erreicht. Die Eier sind gelegt, bemalt und verteilt. Die Fastenzeit hat ausgedient und der Osterbraten hat super gut geschmeckt. Was will die menschliche Seele noch mehr. Wir wünschen Euch allen noch ganz gemütliche und schöne Feiertage. Geht raus an die frische Luft - wenn Ihr nicht gerade Kachelmann heißt - und genießt die freien Tage! Herzliche Grüße aus Friedberg von Sabina und Franz

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.04.10
  • 13
Freizeit
Frühlingsabend am Friedberger Afrasee
7 Bilder

Hinein in den Frühlingsabend

Noch nicht so ganz entscheiden will sich das Wetter in diesen Tagen. Die Hochs und Tiefs fechten bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Machtkämpfe und zeigen uns dies mit stimmungsvollen Impressionen. Gerade das Morgen- und das Abendlicht am See wird von der immer mehr zu Kräften kommenden Sonne zum eindruckvollen Naturschauspiel. Mit der Kamera lassen sich diese Stimmungen wunderbar einfangen. Wenn man dann noch seinen Standpunkt ein wenig verändert und aus etwas ungewöhnlichen Positionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.03.10
  • 18
Freizeit
10 Bilder

….Und noch eine Fotoausstellung!

Auf dem Weihnachtmarkt in Bennigsen am Sonnabend, 5.12. ab 15:00 Uhr und Sonntag, 6.12.2009. Auch in diesem Jahr ist die „Fotogruppe Bennigsen“ wieder mit einer Ausstellung auf dem Weihnachtsmarkt in Bennigsen vertreten. Den Rahmen für diese gelungene Ausstellung liefert eine alte Schmiede. An Backsteinwänden, zwischen altertümlichen Maschinen und Gerätschaften platzierten die Mitglieder der „Fotogruppe Bennigsen“ ihre fotografischen Werke. Ein Schmiedefeuer sorgt für etwas Wärme in der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.12.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.