Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
3 Bilder

Herbstzauber ...

... einer schönen Unbekannten. Vielleicht kennt jemand ihren Namen? Nachtrag: Es handelt sich um den 'Roten Hartriegel', der zum 2. Male in diesem Jahr blüht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.11.15
  • 10
  • 16
Kultur

Rose

Und es gibt Rosen, die wie Wasser duften, das unergründlich unter dunklen Bäumen sich heimlich rundet. Ihrer Blüten Weisse ist grünlich fast und gläsern wie das Wasser. Und voller Kühle ist ihr Duft und badet den Staub dir ab, der auf der Seele lastet. (Hermann Claudius)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.11.15
  • 9
  • 12
Natur
3 Bilder

Die verholzten Fruchtkapseln des Blauglockenbaums (Paulownia tomentosa) ...

Jede Kapsel enthält etwa 600 geflügelte Samen, die unter idealen Bedingungen bereits innerhalb weniger Tage mit der Keimung beginnen. In den ersten 4 Jahren müssen die jungen Keimlinge allerdings frostfrei überwintern. Der Blauglockenbaum erreicht eine Wuchshöhe von über 15 m und man sollte ihm daher eine Solitärstellung in einem größeren Garten gönnen, wo die volle Schönheit und Blütenpracht gut zur Geltung kommen kann. ... siehe auch:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.11.15
  • 7
  • 17
Kultur

Welke Rose

In einem Buche blätternd, fand Ich eine Rose welk, zerdrückt, Und weiß auch nicht mehr, wessen Hand sie einst für mich gepflückt. Ach, mehr und mehr im Abendhauch Verweht Erinnerung; bald zerstiebt Mein Erdenlos, dann weiß ich auch Nicht mehr, wer mich geliebt. (Nikolaus Lenau)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.10.15
  • 10
  • 8
Poesie
5 Bilder

Farben im (Über) Fluss

Farbe hilft Licht auszudrücken, ich meine nicht das physikalische Phänomen, sondern das Licht, das nur im Kopf des Künstlers existiert. (Pablo Picasso)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.10.15
  • 7
  • 11
Natur
5 Bilder

Neue Herbstfarben ??

Es gibt immer wieder Neues zu bestaunen. Diese aufgesprühten "Herbstfarben" habe ich zwischen all dem Wildwuchs in der Mersch entdeckt. Als Foto ist das ja ganz witzig, aber man fragt sich doch, muss das sein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.10.15
  • 9
  • 7
Natur
3 Bilder

Ratgeber Gesundheit: Quittenkerne und Quittenschleim ...

1 EL Quittenkerne in 8 EL kaltem Wasser einweichen. Nach einigen Stunden, am besten über Nacht, bildet sich eine schleimige Substanz, bestens geeignet für das Auftragen auf rissige Haut, wunde Lippen, Verbrennungen und Entzündungen! Ein weiterer Tipp: auch durch das Lutschen der Kerne entsteht dieser Schleim, wohltuend bei Halsschmerzen, Bronchitis und Reizhusten. Aber Vorsicht: die Kerne dürfen nicht zerkaut werden, sie enthalten Blausäureglykoside!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.09.15
  • 13
  • 8
Poesie
3 Bilder

Fantasie

Fantasie bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen innere Bilder und damit eine "Innenwelt" zu erzeugen. Im zwischenmenschlichen Bereich ist Fantasie eine Voraussetzung für Empathie, also die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen. Kunst und Kreativität sind ohne sie nicht denkbar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.08.15
  • 9
  • 12
Natur
3 Bilder

Tibouchina urvilleana - Prinzessinnenblume, Samtveilchen, Veilchenbaum ...

... ein besonderes Merkmal sind die Anhängsel an den Staubbeuteln. Sie erinnern an überlange Wimpern oder Spinnenbeine. Die Südamerikaner bezeichnen die Tibouchina urvilleana daher auch als Spinnenblume. Erste Blütenknospen bilden sich bereits im Mai, danach blüht der Strauch bis in den Herbst hinein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.08.15
  • 7
  • 9
Natur
... ein Bein der leeren Hülle hat den "Libellenschlupf" nicht überstanden und ist verlorengegangen.
3 Bilder

Die leere Larvenhaut einer Libelle, genannt Exuvie ...

... kaum zu glauben, dass Libellen den größten Teil ihres Lebens unter Wasser verbringen. Je nach Art häuten sie sich über 15 - mal, bevor sie aus dem Wasser klettern, schlüpfen und schließlich als fertige Insekten losfliegen können. Die alte Larvenhaut bleibt zurück und dann beginnt der Rest ihres Lebens als schillernde Flugkünstler, meistens nur einige Wochen lang. Quelle: Verband Deutscher Naturparke - www.naturparkmagazin.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.08.15
  • 6
  • 14
Natur
3 Bilder

Die Taglilie (Hemerocallis) ...

... lt. Wikipedia stammt der wissenschaftliche Name von den griechischen Wörtern hēméra = Tag und kállos = Schönheit ab, da die Einzelblüten der Gattung nur einen einzigen Tag lang blühen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.08.15
  • 2
  • 13
Natur
meine erste Knoppergalle
5 Bilder

Knoppergallen und das Sexleben ihrer Erzeuger

Knoppergallwespen (Andricus quercuscalicis) sind ursächlich für die auffälligen Knoppergallen an Eicheln. Ihr Sexleben ist so kompliziert, dass die meisten Beschreibungen im Internet eher Fragen erzeugen als beantworten. Deshalb hier mein Versuch in knappen Sätzen: 1. Aus den Knoppergallen (Bild!) schlüpfen im Februar nächsten Jahres nur Weibchen. 2. Die legen dann unbefruchtete Eier an die männlichen Blüten von Zerreichen. 3. Daraus entstehen Blütengallen, aus denen im Mai Männchen und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.08.15
  • 2
Natur
4 Bilder

Die Kanadische Gelbwurz (Hydrastis canadensis) - eine Kostbarkeit im Botanischen Garten der Ruhr-Uni Bochum ...

... genießt hohes Ansehen in der Naturheilkunde und Homöopathie, wobei ausschließlich die Wurzel Verwendung findet. Ihre Heimat ist Kanada und der Osten der USA, wo sie heute äußerst selten geworden ist. Die Fotos zeigen die himbeerähnlichen, aber giftigen Sammelfrüchte, bestehend aus etwa 12 kleinen Teilfrüchten, die die harten schwarzglänzenden Samen enthalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.07.15
  • 4
  • 9
Natur
4 Bilder

"Wer anders aussieht, ist noch lange nicht anders!" - Autor unbekannt

Licht-Marienkäfer (Calvia decemguttata) wird der Zehnfleckige Marienkäfer auch genannt! Lt. Wikipedia hat er diesen Namen erhalten, weil er von künstlichem Licht angezogen wird. Zwar tritt diese Verhaltensweise bei vielen Marienkäfer-Arten auf, jedoch beim Licht-Marienkäfer besonders häufig!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.07.15
  • 5
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.