Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
3 Bilder

Schönmalve "Abutilon Orange" ...

Schönmalven gehören zu den idealen Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse! Die Blütezeit erstreckt sich vom Frühsommer bis in den tiefen Herbst hinein. Sie sind zwar nicht winterhart, können aber im Wintergarten oder an einem hellen Platz im Haus bei ca. 15 Grad Celsius problemlos überwintern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.07.15
  • 5
  • 10
Natur
4 Bilder

Aus dem Leben eines Glückskäfers ...

... gutes Wetter soll er bringen. Und das geht so: man setzt den Marienkäfer auf einen Finger und sagt den Spruch: Sonnenkäfer, flieg übers Haus, dann lacht die Sonne uns morgen aus ... und zwar so lange, bis der Käfer davonfliegt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.07.15
  • 8
  • 13
Natur
3 Bilder

"Hoya carnosa" - Blüten, wie aus Wachs gegossen ...

... lange Zeit war die Wachs- oder auch Porzellanblume ein Dauergast auf deutschen Fensterbänken. Die Artbezeichnung carnosa bezieht sich auf die fleischfarbenen Blüten, die einen stark duftenden und klebrigen Nektar absondern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.06.15
  • 6
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Natur und Schöpfung ...

Geheimnisvoll am lichten Tag läßt sich Natur des Schleiers nicht berauben - und was sie deinem Geist nicht offenbaren mag, das zwingst du ihr nicht ab mit Hebeln und mit Schrauben. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.05.15
  • 7
  • 14
Natur
4 Bilder

Geliebte Akelei - zart und elfengleich ...

Durch Selbstaussaat breitet sie sich aus, wo immer es ihr gefällt. Das kann im Halbschatten sein oder in voller Sonne, zur Not auch in Mauerritzen und Fugen. Weitere Namen sind: "Taubenblume, Elfenhandschuh oder Kapuzinerhütli". Auf die ihr zugeschriebene liebesfördernde Wirkung spielt die Bezeichnung "Venuswagen" an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.05.15
  • 7
  • 14
Natur
3 Bilder

"Berühr' mich nicht!"

Die Mimose (Mimosa pudica), lt. Wikipedia auch "Schamhafte Sinnpflanze" genannt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.05.15
  • 7
  • 16
Natur
Gemeine Falkenlibelle (m)
6 Bilder

"Makroaufnahmen"!

Hier mal einige Makroaufnahmen, die ich mit einer älteren Canon 400D und einem alten Objektiv 23-80 abgelichtet habe. Benutze dazu noch eine Nahlinse (Close-up )+4 .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.15
  • 4
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.