Maikäfer

Beiträge zum Thema Maikäfer

Poesie
17 Bilder

Auch wenn "Reinhard Mey" 1974 sang.....

.....es gibt keine Maikäfer mehr....... Eingefallen ist mir dass ich 70 Jahre lang keine Maikäfer gesammelt habe, Und wenn es bei Euch ähnlich lange her ist, möchte ich daran erinnern, falls Ihr es vergessen habt, Die mit dem schwarzen Kopf heißen Schornsteinfeger Die mit den weißen Härchen auf dem schwarzen Kopf heißen Müller Und die ganz großen, schönen Maikäfer, die heißen Kaiser Das möchte ich lieber vorher sagen weil, wenn man das nicht weiß denkt man sich, was will der Lümmel mit 'nem...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.05.21
  • 2
  • 8
Natur
7 Bilder

13. Mai Glückstag

Nicht am ersten Mai wie beim Werner sondern am 13. Mai ließ sich der Maikäfer von mir ablichten. Habt Ihr gewusst? Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Maikäfer nicht nur als Hühnerfutter genutzt, sondern fanden auch in der Küche Verwendung. In Frankreich und Teilen Deutschlands wurden sie geröstet und zu Maikäfersuppe verarbeitet. In Konditoreien waren sie verzuckert oder kandiert als Nachtisch zu haben (Wikipedia).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.05.21
  • 3
  • 18
Natur
Doch recht munter.
3 Bilder

Ein zu früher Maikäfer,es gibt ihn noch.

,,, Bei meiner Gartenarbeit fiel mir auf,da hat sich etwas bewegt,richtig,es war ein Maikäfer.Schnell holte ich Blätter vom Haselnußstrauch,da war er schon weg.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.04.20
  • 12
  • 17
Natur
35 Bilder

Flieg Maikäfer flieg!

Vor Jahren sang Reinhard Mey das Lied ,,Es gibt keine Maikäfer mehr" quasi ein Requiem für Maikäfer. Inzwischen aber, vielleicht auch Ausnahmeerscheinung das es dieses Jahr sehr viele Maikäfer unterwegs waren. Ich konnte an Bäumen Maikäfer sehen und fotografieren, das ich nicht verstehen kann das viele Menschen seit Jahren keine Maikäfer gesehen haben. Sie hingen an den Bäumen wie Trauben. Sie flogen von Bäumen auf ein Hügel das ich dachte es ist eine Maikäfer Invasion. Wahrscheinlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.18
  • 5
  • 19
Natur
5 Bilder

Es gibt Maikäfer!

Als ich Werner sein Beitrag über Maikäfer sah, dachte ich mir das sie schon fliegen und machte ich mich auf dem Weg um einen zu finden und zu fotografieren. Tatsächlich konnte ich einen an einem Baum im Schlaf erwischen, machte einige Bilder bevor es aus meiner Hand schwerfällig und brummend davon flog. Die Frühlingsboten sind bei Dämmerung aktiv.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.18
  • 7
  • 27
Natur
6 Bilder

,,Flieg Maikäfer flieg!"

Hier zeigen meine Bilder wie ein Maikäfer auf meinem Finger hoch krabbelt, die Flügel öffnet und brummend davon fliegt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.05.17
  • 7
  • 25
Freizeit
Der Messeparkplatz Ost ist gut mit alten VWs gefüllt.
23 Bilder

Maikäfertreffen

Wie schon 32 mal zuvor, fand auch dieses Jahr am 1. Mai in Hannover das Maikäfertreffen statt. Fahrer luftgekühlter Volkswagen trafen sich auf dem Messeparkplatz Ost. Luftgekühlte - das sind beileibe nicht nur Käfer, das sind auch Busse bis T3 einschließlich (teilweise jedenfalls), das sind Karmann, VW 1500 und 1600, 411 und 412 und Spezialanfertigungen mit luftgekühltem Boxermotor. Eine dieser Spezialanfertigungen war z.B. der Puma GT, der in Brasilien gebaut wurde und eine Zeitlang auch von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.16
  • 4
  • 13
Natur
7 Bilder

Einfach liebenswert: unser Maikäfer ...

Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen Maikäfer als Larven (genannt Engerlinge) unter der Erde. Nach 3 - 4 Jahren, je nach Umgebungstemperatur, graben sie sich in den Monaten April und Mai vollständig entwickelt ans Tageslicht, doch ihr weiteres Leben währt jetzt nur noch 4 - 7 Wochen. Das Männchen stirbt nach der Begattung, das Weibchen nach der Eiablage. Das einfachste Unterscheidungsmerkmal: Maikäfer-Männchen haben Fühler mit je sieben Blättchen, Weibchen deren sechs!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.04.14
  • 12
  • 16
Natur
Maikäfer
5 Bilder

Maikäfer,es gibt sie noch.

Bei meinem morgentlichen Gang mit meiner Nuri,staunte ich nicht schlecht,vor meinen Füßen lag ein Maikäfer ,auf dem Rücken.Schnell hob ich ihn auf,den mußte ich zu Haus,der kleinen Gaby zeigen.Ihre Mama hatte noch nie einen gesehen und ging gleich in Deckung,Gaby hatte aber keine Angst,nur als ich ihn auf ihre Hand legte,schüttelte sie sich,es krabbelte doch zu sehr.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.05.13
  • 21
Natur
erschöpft, fast bewegungslos ruhte sie auf meinem Teller
9 Bilder

TELLERLANDUNG VON MINIMAIKÄFER

Ich wollte gerade gemütlich auf meinem Balkon meinen Nachmittagskaffee mit einem leckeren Stückchen Kuchen geniessen.Kurz bevor ich den Kuchen auf meinen Teller legte, plumste ein Maikäfer auf meinen Teller. Beim näheren Betrachten stellte ich fest, dass es kein normal grosser Maikäfer war. Es war ein "MINIMAIKÄFER" von der Größe: 1,5cm lang. Statt es der Natur wieder zu geben, holte ich schnell als Bürgerreportein meine Kamera, (wie könnte es auch anders sein) machte ein par Beweisfotos, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.11
  • 7
Natur
3 Bilder

Unerwartete Schreibhilfe ...

... habe ich gestern erhalten! Schuld an dieser Meldung ist ein kleiner Geselle, der bei geöffnetem Fenster ins Zimmer kam und sich nach einigem Suchen auf der Tastatur niederliess. Das ist wohl der jüngste MH-Schreiber überhaupt, den wir in der Regel ja erst in dem Monat erwarten, der ihn seinen Namen gibt: Maikäfer. Zwischendurch legte er sich - vielleicht, weil er sich bei uns wohlfühlte(?) - sogar auf den Rücken - bevor ich mich bedanken und bei dem Weg zurück zum Fenster behilflich sein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.04.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Käfer im Mai in Nachbar's Garten... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Maikäfer...

01.05.2010 Maikäfer... Einen besonderen Käfer konnte man im Mai letzen Jahres in Nachbar's Garten sehen... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.10
  • 2
Natur
Ob das wohl gut geht?
8 Bilder

Maikäfer zum 1. Mai ;-)

Die Maikäfer gehören für mich zu den hübschesten Käfern! Besonders interessant finde ich, dass sich die Fühler der Maikäfer-Männchen und Weibchen sehr leicht voneinander unterscheiden: Maikäfer-Männchen haben Fühler mit je sieben Blättchen, Weibchen besitzen nur sechs Blättchen, die deutlich kleiner sind. Das habe ich heute auf die Schnelle nicht unterscheiden können. Aber trotzdem: Ich wünsche Euch allen einen guten Start in den Wonnemonat Mai!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.05.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.