Mahnmal

Beiträge zum Thema Mahnmal

Lokalpolitik
Aktivisten des Bremer Friedensforums mit dem Entwurf eines Denkmals "Dem unbekannten Deserteur" vor der Bremer Altmannshöhe. Foto: Hartmut Drewes
4 Bilder

Zum Tag des offenen Denkmals: Das Kriegerdenkmal auf der Altmannshöhe – ein Ärgernis in den Bremer Wallanlagen

Es ist überdimensional, es ist monströs und es wirkt deplatziert auf dem sanften Hügel hinter der Bremer Kunsthalle: Das Kriegerdenkmal auf der Altmannshöhe. 1935 wurde der gemauerte Ring zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges eingeweiht, ein großes Spektakel damals im Beisein des Bremer NS-Bürgermeisters Heider, des braunen Landesbischofs Weidemann und des skandalumwitterten Weltkriegs-General von Fritsch. Auf 10.000 Steinen sind die Namen der Gefallenen eingraviert, bis heute...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.09.12
Kultur
Das Kriegerdenkmal in Steppach bei St. Gallus
3 Bilder

Soldatenkameradschaft – der zweitälteste Verein Steppachs

Als „Soldaten- und Veteranenverein Steppach“ wurde der zweitälteste Verein Steppachs bereits im Jahr 1882 gegründet. 17 ehemalige Soldaten der Kriege von 1866 und 1870/71 taten sich zusammen und der Gründungsvorstand und Initiator Georg Hutter leitete den Verein bis 1907 (1). Im Juli 1945 wurde der Verein durch die alliierte Militärregierung verboten (1), aber nicht auf Dauer. Am 30. Mai 1953 ließ man die Traditionen wieder aufleben und pflegt sie bis heute. Aufrichtige Kameradschaft hält auch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.06.11
Freizeit
Das Völkerschlachtdenkmal
8 Bilder

Völkerschlachtdenkmal und Europatag

Das Völkerschlachtdenkmal wurde am 18. Oktober 1913 als größter Denkmalsbau Europas eingeweiht. Einhundert Jahre zuvor wurde bei Leipzig Weltgeschichte geschrieben. Die verbündeten Armeen Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens standen hier Napoleons Streitmacht gegenüber. Vom 16. bis zum 19. Oktober 1813 rangen eine halbe Million Soldaten um das künftige politische Schicksal Europas. Tagelang tobten erbitterte Schlachten und Gefechte um die Dörfer vor den Mauern der Stadt Leipzig....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.