München

Beiträge zum Thema München

Freizeit
München von oben!
70 Bilder

Reise nach München

Trotz Streik und anderen unvorhersehbaren Widrigkeiten fuhren wir mit der Bahn nach München. Wie sagte mein Schwager: Erst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. Aber die geplante Bahnfahrt, lief prima. Wer fährt schon gerne mit einem Nahverkehrszug am Freitagnachmittag von Kirchhain nach München. Doch wider Erwarten lief alles planmäßig und auch die Rückfahrt am Sonntag, zwar wegen des Streikes schon 8 Stunden früher als geplant, lief reibungslos. Es war ein schönes Wochenende,...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 20.10.14
  • 1
Freizeit
44 Bilder

Deutschland (Pass) Tour Tag 3: München

Aktuell befinde ich mich auf Deutschland Tour, wo ich dank dem Deutschland Pass der Bahn (Infos gibts auf Bahn.de), Kreuz und Quer durch die Republik toure. Mein erstes Ziel hieß am 27. Juni die Hansestadt Hamburg, wo ich den Tag am Hafen verbrachte. Neben dem Museumsschiff der Rickmer Rickmers, besuchte ich die ebenfalls im Hafen liegende Rnov Shabab Oman aus dem Oman. Die Kadetten der Rnov Shabab Oman sprachen sehr gutes Englisch und gaben bereitwillig Antworten, wenn man Fragen hatte, wenn...

  • Bayern
  • München
  • 03.07.13
Freizeit
Schöne Wanderungen sind oft gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Der Bund Naturschutz sucht Ziele rund um München. | Foto: BN München

Bund Naturschutz sucht "Schönste Bergtour"

Wandernd den Bund Naturschutz unterstützen: 'BN sucht die schönste Bergtour Bayerns' Man merkt es an den volleren U-Bahnen: der Sommer ist vorbei. Von den Stränden im Süden treibt es die Münchner jetzt im (Vor)-Herbst wieder in nähere Gefilde, in die Berge. Zu Beginn der Wandersaison ruft der BN nun alle Alpenbegeisterten, Bergfexen und Genusswanderer auf, ihre schönste Bergtour einzuschicken. Einsendeschluss: 28. Oktober. Einzige Bedingung neben einer aussagekräftigen Beschreibung: Die Tour...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Freistaat Bayern unterstützt Erneuerung der Bahnbrücke Freihalden mit 350.000 Euro

Mit 350.000 Euro unterstützt der Freistaat Bayern den Neubau der Brücke über die Bahnlinie Augsburg-Ulm bei Freihalden im Zuge der Kreisstraße GZ 17. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Tragfähigkeit der 1967 erbauten Brücke konnte nicht mehr gewährleistet werden. Ein Neubau war daher unumgänglich geworden. Der Landkreis Günzburg als Baulastträger der Kreisstraße GZ 17 sowie die DB Netz AG als Eigentümerin des Schienenwegs einigten sich auf einen Ersatzbau....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Genehmigung für Erdgasleitung in Gundremmingen erteilt

Die Unterquerung des Gleisanschlusses des Kernkraftwerks Gundremmingen durch die Erdgasverbindungsleitung zwischen Offingen und Gundremmingen wurde genehmigt. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. In der Gemeinde Gundremmingen hatte man bereits seit Monaten auf die Fertigstellung der Gasleitung gewartet. Auch mehrere örtliche Unternehmen waren von den Verzögerungen bei der Vollendung der Erdgasleitung betroffen. Sauter hatte sich nachdrücklich für eine rasche Genehmigung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.04.10
Lokalpolitik
ICE bei der Donaubrücke in Reisensburg
2 Bilder

Mittel aus dem Planungskostenbudget für die TEN-Strecke Neu-Ulm – München – Freilassing

Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg ist Gegenstand eines Dringlichkeitsantrages, den die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag unter Mitwirkung von MdL Alfred Sauter in das Plenum des Bayerischen Landtags eingebracht hat. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen. Alfred Sauter: „Ziel muss es sein, den Ausbau zwischen Neu-Ulm und Augsburg spätestens zeitgleich mit der Neubaustrecke zwischen Stuttgart und Ulm fertigzustellen.“ In dem Antrag wird die Bayerische Staatsregierung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.10
Lokalpolitik
ICE an der Donau nahe Reisensburg
2 Bilder

Mittel aus dem Planungskostenbudget für die TEN-Strecke Neu-Ulm – München – Freilassing

Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg ist Gegenstand eines Dringlichkeitsantrages, den die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag unter Mitwirkung von MdL Alfred Sauter in das Plenum des Bayerischen Landtags eingebracht hat. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen. Alfred Sauter: „Ziel muss es sein, den Ausbau zwischen Neu-Ulm und Augsburg spätestens zeitgleich mit der Neubaustrecke zwischen Stuttgart und Ulm fertigzustellen.“ In dem Antrag wird die Bayerische Staatsregierung...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 05.02.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Planungen für Bahnstrecke Neu-Ulm – Augsburg endlich aufnehmen | Politik | Bayern

Der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter und seine schwäbischen Kollegen fordern, dass die Bundesregierung und die Deutsche Bahn AG unverzüglich die Planungen für die Schienenausbaustrecke Neu-Ulm – Günzburg – Dinkelscherben – Augsburg aufnehmen. „Günzburg wartet bereits zu lange auf eine Anbindung an das ICE-Netz der Deutschen Bahn. Der Ausbau des Schienennetzes ist endlich fällig“, so Sauter. Die Bayerische Staatsregierung soll umgehend bei der Bundesregierung und der Deutschen Bahn einfordern,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.02.09
Lokalpolitik
v.l. Tobias Schnitzler, Staatsminister und CSU-Vorsitzender Erwin Huber, Margit Munk, Stefan Baisch

JU-Mitglieder beim ehem. Wirtschaftsminister Huber zu Gast

Margit Munk, Stefan Baisch und Tobias Schnitzler vom JU Kreisverband Günzburg waren Teil einer Delegation schwäbischer Nachwuchspolitiker, die beim ehem. Wirtschaftsminister Erwin Huber zu Gast war, der nun Finanzminister ist. Themen des Gesprächs waren die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns und Schwabens, der Transrapid sowie die Zukunft der CSU. Parteivorsitzender Huber berichtete von einer sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung, die in Bayern, vor allem aber auch in den Regionen Schwabens...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.11.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.