Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Freizeit
Bis 1858 drehten sich die Flügel und bereits 1861 wurde die Holländerwindmühle zum Denkmal erklärt (Text: Berlin.de)
12 Bilder

Es klappert die Mühle ....
Gestern drehten sie sich im Wind ...

.... die Flügel der Historischen Windmühle von Sanssouci - zur Freude unserer kleinen Besucher aus USA, die sich voller Begeisterung auch das Innere der Mühle anschauten, die Wendeltreppen hinaufkletterten und auch vor der schmalen Stiege zur Mühlentechnik ganz oben nicht halt machten. Ein schöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages im Park von Sanssouci.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 22.06.22
  • 5
  • 12
Freizeit
Die Mühle litt teils unter einem erheblichen Sanierungsbedarf. In den 2000er Jahren wurden die Mühlenflügel beschädigt und aus Sicherheitsgründen entfernt, ebenso bestand durch eine Schieflage Einsturzgefahr.
12 Bilder

Es klappert die Mühle ....
Fahrländer Mühle am Rande von Potsdam

Die 1758 erbaute und 1798 an die heutige Stelle umgesetzte Bockwindmühle Fahrland ist eine der ältesten Bockwindmühle der Region. Sie steht am Ortsausgang in der Ketziner Straße auf dem Mühlenberg. Von den ursprünglich drei Mühlen in Fahrland ist sie die letzte und die darüber hinaus weitestgehend original erhaltene. Bis in das Jahr 1967 wurde hier Korn gemahlen. In DDR-Zeiten diente sie als Kulisse für den DEFA-Märchenfilm "Der große und der kleine Klaus" (vielleicht sagt das jemandem noch...

  • Brandenburg
  • Fahrland
  • 26.04.22
  • 1
  • 12
Freizeit
Die Britzer Mühle (vormals: Stechhansche Mühle nach dem zweiten Müller und Eigentümer K. A. A. Stechhan benannt) ist eine voll funktionsfähige Galerieholländerwindmühle des äußerst seltenen zwölfkantigen Typs mit zwei Mahlgängen. Sie ist eine der acht verbliebenen Windmühlen in Berlin und die einzig überbliebene der sechs Britzer Mühlen an ihrem Originalstandort (Info von Wikipedia)
16 Bilder

Es klappert die Mühle ....
Kleine Bilderstrecke mit Mühlen

..... aus Berlin und anderswo. Beim Aufräumen der Festplatte sind mir ältere und neuere Mühlenfotos in die Hände gefallen, die ich im Laufe der Zeit bei verschiedenen Gelegenheiten aufgenommen habe. Wie ich sehen konnte, gibt es hier einige Mühlenfreunde, daher die kleine Fotostrecke.

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.01.22
  • 5
  • 11
Freizeit
24 Bilder

Brandenburger Tor in Potsdam

Unser 2. Kurzbesuch war das Brandenburger Tor und die katholische Propsteikirche St.Peter und Paul. Vom Brandenburger Tor gingen wir die Brandenburger Str. in gerader Linie zur St.Peter und Paul Kirche hinunter. Nach der Besichtigung der Kirche ging es wieder zurück und besichtigten noch die „Historische Mühle“ als Abschluss.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.07.15
  • 3
Kultur
von unten durch Schloßbauten nur teilweise sichtbar
3 Bilder

Windmühle von Sanssouci/Potsdam

Unmittelbar am berühmten Sommerschloss von Friedrich dem Großen steht heute wieder die historische Windmühle in voller Pracht. Bereits 1738 wurde hier eine Bockwindmühle errichtet. Ab 1791 drehten sich dann die Flügel einer großen Holländermühle neben dem Schloß. In den letzten Kriegstagen 1945 brannte diese leider in Folge von Kampfhandlungen ab (Ein russischer Panzer war von einer Panzerfaust getroffen wurden und ging in Flammen auf die dann auch die Mühle vernichteten). Bis auf die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.05.09
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.