Mühle

Beiträge zum Thema Mühle

Kultur
Max und Moritz mit Lehrer Lämpel.
26 Bilder

Max und Moritz,ein Buch ,welches in alle Sprachen übersetzt wurde.

Max und Moritz machten beide,als sie lebten keine Freude,bildlich siehst du jetzt die Possen,die in Wirklichkeit verdrossen,mit behaglichen Gekicher,weil du selbst vor ihnen sicher.Aber das bedenke stets:Wie man´s treibt mein Kind so geht´s. Die schönste Zeit seines Lebens verbrachte Wilhelm Busch in den Jahren 1841-46 als Schüler in Ebergötzen.Die in dieser Zeit geschlossene Freundschaft mit dem Müllerssohn Erich Bachmann begleitete beide, bis an ihr Lebensende.Aus der gemeinsamen...

  • Niedersachsen
  • Ebergötzen
  • 26.07.16
  • 8
  • 14
Poesie
11 Bilder

Die Ruine der Elnhäuser Mühle – Marburger Partyhochburg der 70-er Jahre

Elnhausen, inzwischen ein Stadtteil von Marburg besitzt nicht nur eine kleine barocke Schlossanlage, sondern auch eine eine schöne Fachwerkmühle am Elnhauser Wasser, die schon im 15. Jahrhundert in Betrieb war. Leider existieren von dem Anwesen heute nur noch einige von Gestrüpp überwucherte Grundmauern, nachdem die baufälligen Gebäude bereits vor Jahren aus Sicherheitsgründen abgerissen wurden. In den 70-Jahren des vergangenen Jahrhunderts allerdings, war die Mühle zwar schon stark verfallen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.14
  • 10
  • 9
Wetter

Der Landauer Wetterstein

Im Wattertal in Landau, unterhalb der Stadt und in der Nähe von Bräutigams Mühle, steht die Landauer Wettertation mit ihrem Wetterstein. Dem Wanderer gibt der Stein Aufschluß über alle möglichen Unbillen des Wetters in dieser reizvollen Landschaft, so das er sich gegebenenfalls kleidungsmäßig darauf einstellen kann. Man kann mit Fug und Recht behaupten, das es im weiteren Umkreis keine andere Wetterstation mit einem solch besonderen Stein gibt, die eine derart genaue Wettervorhersage zulässt....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.06.11
  • 1
Freizeit
"Fliegender Holländer"
36 Bilder

Mühlen der Welt in der Welt der Mühlen

Die Stadt Gifhorn ist immer einen Ausflug wert - sie bietet Kulturfreunden, Naturliebhabern, Unternehmungslustigen, Erholungsuchenden und vielen anderen mehr eine ideale Umgebung. Seit 1980 hat sich jedoch ein Publikumsmagnet herauskristallisiert: Das Internationale Wind- und Wassermühlen-Museum direkt vor den Toren der Stadt. Das Museum beherbergt neben 14 internationalen Mühlen in Originalgröße auch mehrere große Fachwerkhäuser im Niedersachsenstil auf einem über 15 Hektar großen und sehr...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 30.08.09
  • 18
Freizeit
2 Bilder

Für alle Feinschmecker: Es gibt sie noch, die Niedlingsmühle!

Für alle, die sich gern an längst vergangene Zeiten erinnern. Als sonntags der häusliche Herd kalt blieb und man zur Niedlingsmühle, an der Josbach an der B3 zwischen Josbach und Halsdorf gelegen, zum Essen fuhr. Dort wo die Speisen gut und die Portionen reichlich waren - ja das waren noch Zeiten. Als man nach gepflegter Mahlzeit bei einem Spaziergang durch die angrenzende Natur seinen trägen Darm wieder geräuschvoll in Schwung brachte. So schön war die gute alte Zeit. Und heute? Inzwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.09
  • 15
Freizeit
... ein "edler" Windstoß ...

„Es klappert die Mühle …“ --- aber wo?

Nein, sie klappert nicht am rauschenden Bach, sondern in der City von Hannover. Sie „drehte“ sich vor meiner Kamera, als ich mit der Donnerstagsrunde on tour war. Und da man mit der Fotokamera Bewegung nun mal nicht „festhalten“ kann, habe ich ein wenig „nachgeholfen“ … Ich wünsche allen hier auf myheimat eine nicht so stürmische, dafür sonnige Woche !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.09
  • 13
Freizeit
Alfdorf, rathaus - natürlich ein schlösschen !
10 Bilder

besuch auf burg holz in Burgholz

Wer bei dem namen Alfdorf auf den trichter kommt, hier habe sich ein alienartiger seine heimstatt geschaffen, liegt – so der augenschein ! – völlig falsch. Alfdorf ist eine gemeinde im schwäbischen, besteht aus mehreren ortschaften, unter anderem gehört auch Burgholz dazu. Und in Burgholz liegt die „Burg Holz“ der familie Hahn, der myheimat-gemeinde gut bekannt durch ihre beiträge über das leben eben auf und in der heimatlichen burg. Pfingsten in Alfdorf, auf dem campingplatz Hagerwaldsee –...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.06.09
  • 14
Kultur
Mein Opa väterlicherseits kurz vor dem zweiten Weltkrieg - leider habe ich ihn nicht kennenlernen dürfen.
2 Bilder

Müller - heute ein ehrbarer Beruf und der häufigste deutsche Nachname

Als Müller wird der Handwerksberuf bezeichnet, dem die Herstellung von Mehl oder Gewürzen, Pflanzenöl oder auch Futtermitteln obliegt. Daneben nennt man den Besitzer oder Betreiber einer Mühle Müller, auch wenn diese Mühle heute kein klassisches Müllerhandwerk mehr betreibt. Zugleich ist Müller auch der häufigste Familienname des deutschen Sprachraumes. (Allein bei myheimat sind am heutigen Tage über 300 Personen mit diesem Nachnamen angemeldet) Die neue offizielle Berufsbezeichnung in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.04.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.