Logopädieschule

Beiträge zum Thema Logopädieschule

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Zehn von 16 Absolventinnen der Logopädieschule bekommen den Bayerischen Staatspreis

Mit den mündlichen Prüfungen ging auch der letzte Teil der Examensprüfungen 2020 an der Berufsfachschule für Logopädie der Bezirkskliniken Schwaben zu Ende. Fünf Wochen lang wurden die 16 Kandidatinnen schriftlich, praktisch und mündlich „auf Herz und Nieren“ geprüft – und alle absolvierten nach drei Jahren anspruchsvoller und intensiver Ausbildung mit Bravour das Examen unter Prüfungsvorsitz der Regierung von Schwaben. So wurden auch in diesem Jahr wieder Absolventinnen der Augsburger Schule...

Freizeit
Wolfgang Ullmann (von links) und Maximilian Anderlik und ihr Blick für den besonderen Augenblick: Die beiden Fotografen zeigen noch bis 12. Dezember in der Berufsfachschule für Logopädie – rechts Schulleiter Dirk Gerlach – ihre Bilder.
3 Bilder

Zwei Fotokünstler zeigen in der Augsburger Logopädieschule ihre Bilder

Fotografen wollen den Moment festhalten, manche für die Ewigkeit, sie wollen mit ihren Bildern Geschichten erzählen. Auch Maximilian Anderlik und Wolfgang Ullmann tun das – aber auf ganz verschiedene Weise. Während der eine, Anderlik, den individuellen Ausdruck der Persönlichkeit von Menschen darzustellen versucht, reizt es den anderen, Ullmann, die Einzigartigkeit von Landschaften zu porträtieren. Gemeinsam stellen beide ihre Fotos aktuell in der Berufsfachschule für Logopädie der...

Ratgeber
Hurra! Wir haben das Staatsexamen!
5 Bilder

14 frisch gebackene Logopädinnen machen vor Freude einen Luftsprung

14 Schülerinnen waren angetreten, 14 frisch gebackene Logopädinnen kamen heraus: Jede von ihnen hat nun das Staatsexamen in der Tasche. Die jungen Frauen haben bei der Augsburger Logopädieschule der Bezirkskliniken Schwaben – der einzigen im Regierungsbezirk – eine dreijährige Ausbildung absolviert. Drei von ihnen mit herausragenden Leistungen, wie Schulleiter Dirk Gerlach bekanntgab: Laura Becker, Kathrin Eisermann und Lisa Hüttner erreichten jeweils einen Notendurchschnitt von 1,3. Sie sollen...

Ratgeber
Während eine Logopädieschülerin hinter eine Glasscheibe mit einem Patienten spricht, verfolgen ihre Klassenkameraden und die Lehrerin im Nebenzimmer die Therapiestunde. Diese wird intensiv besprochen und nachbereitet.
3 Bilder

Unterricht hinter der Spiegelscheibe

Judith Abler und Larissa Ferstl stehen auf dem Gang im Erdgeschoss der Logopädieschule der Bezirkskliniken Schwaben. An einer Pinnwand hängen die neuesten Stellenangebote. „Wie findest Du das?“, fragt eine der beiden Schülerinnen. „Nicht uninteressant“, antwortet die andere. Niemand, der hier ausgebildet wird, muss sich um eine Arbeitsstelle Sorgen machen. Logopäden sind gefragt. Das war schon 1994 so. Damals ist die Berufsfachschule (BFS) für Logopädie am Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg...

Freizeit
Der Stand der Augsburger Berufsfachschule für Logopädie auf der Messe "Fit for Job" war gut besucht.
3 Bilder

Gelungener Messeauftritt der Logopädie-Schule Augsburg

Die Ausbildungsmesse „Fit for Job“ in Augsburg war für die Berufsfachschule für Logopädie der Bezirkskliniken Schwaben ein voller Erfolg. „Unser Stand wurde rege von ernsthaften Interessenten besucht. Fast durchgehend waren wir in Gesprächen!“, zieht Schulleiter Dirk Gerlach ein positives Fazit. Die Interessenten am Stand der Logopädie-Schule unterhielten sich eher mit den Schülerinnen, die begleitenden Eltern eher mit den Lehrkräften. Gerlach: „Viele waren zum Teil schon informiert. Etlichen...