LKW

Beiträge zum Thema LKW

Lokalpolitik

70 Verkehrstote pro Tag - bis 2050 auf "Null"

Sicherheit Zu viel: Jeden Tag sterben 70 Menschen bei Verkehrsunfällen in Europa. Das sind 25.500 im Jahr. Zu viel. Den aktuellen Zahlen zufolge sterben derzeit in Europa jeden Tag 70 Menschen bei Verkehrsunfällen. Die EU will Maßnahmen ergreifen, um die Anzahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2050 auf "Null" zu drücken. Istzustand: Die schwächsten Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Fahrradfahrer und Motorradfahrer machen dabei einen Anteil von 46 % aus: Jeden Tag 32 Tote. Im EU-Vergleich:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.17
  • 10
Blaulicht

8 tote Radfahrer / Fußgänger: 8 Kfz verurteilt

Urteile Neun Tote im Straßenverkehr in einer Stadt: - Fünf tote Radfahrer, vier tote Fußgänger. - Neun beteiligte Kfz: 7 x Lkw, 2 x Pkw. SO urteilten die Richter: - 1 Verfahren nicht abgeschlossen - 8 verurteilte Kfz-FahrerInnen, also ausnahmslos Strafen für die acht verurteilten Kfz-FahrerInnen: - Geldauflage gegen Lkw-Fahrer. - Geldstrafe, Berufung. Bei Bestätigung: Lkw-Fahrer vorbestraft. - Geldstrafe, Pkw-Fahrerin vorbestraft. - Geldstrafe, Lkw-Fahrer vorbestraft. - Geldstrafe, Lkw-Fahrer...

  • Niedersachsen
  • Osnabrück
  • 28.12.16
  • 8
Lokalpolitik
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Industriegebiet Armslohweg: Wird ganz Engelbostel zur Radfahrer-Insel - abgeschottet von der Umgebung?

Webseite. Engelbostel als Inselstadt Die wenigen vorhandenen Radwege von Engelbostel nach "außerhalb" sind bereits jetzt extrem gefährlich. Nun erweitert Langenhagen ein Industriegebiet um 35 ha: Wenn Langenhagen nicht JETZT beispielhafte Fahrradwege baut, um trotz des zu erwartenden erheheblich(st) steigenden Schwerlastverkehrs den Radfahrenden EINEN SICHEREN WEG zum Bespiel zwischen Engelbostel und Alt-Langenhagen zu ermöglichen, dann ist es VORBEI MIT DEM RADFAHREN in und um Engelbostel:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.16
  • 2
Blaulicht

Wieder typischer schwerer Unfall an der Hildesheimer Straße: Lkw verletzt beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer vom Radweg schwer

Internet-Seite des ADFC Langenhagen. Typische Unfall-Ursache: Lkw verletzt Radfahrer beim Rechtsabbiegen schwer Ein 81-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch von einem Lkw in der Südstadt erfasst und schwer verletzt worden: Der Fahrer des Sattelzuges hatte beim Rechtsabbiegen den geradeausfahrenden Radfahrer übersehen. Der 36-jährige Fernfahrer war auf der Hildesheimer Straße stadteinwärts unterwegs: Vor dem Abbiegen in die Krausenstraße ließ er zunächst einige Radfahrer passieren, die auf dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.02.16
  • 36
Blaulicht

Vielleicht anders als gedacht: Die Ursachen für Unfälle mit Personenschaden im Verkehr im Jahr 2014, also im Straßenverkehr

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Ursachen für Verkehrsunfälle mit Personenschaden kennen - und vermeiden! Fehlverhalten je 1 000 beteiligte Fahrzeugführer im Jahr 2014 (Hauptursachen): 106: Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren 98: Nichtbeachten der Vorfahrt 90: Ungenügender Abstand 83: Nicht angepasste Geschwindigkeit 45: Falsche Straßenbenutzung 29: Falsches Verhalten gegenüber Fußgängern 24: Alkoholeinfluss 24: Fehler beim Überholen Social Media: Diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.16
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.