Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht
https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/kind-in-spandau-von-lkw-ueberrollt-tot | Foto: BZ Berlin

Schulweg: 8-jähriger Radler überrollt/getötet, könnte Lkw-Rechtsabbiege-Unfall gewesen sein

Schulkind. Pro Elterntaxi? Wer genau hinsieht, sieht weiße Häufchen mit Mittel für die Flüssigkeitsaufnahme: Kann jemand sagen, WAS da für eine Flüssigkeit vom Fahrbahnbelag aufgenommen wurde?  Foto: https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/kind-in-sp... Das war also das nächste - vorhersehbare - Todesopfer: In diesem Jahr werden noch ca. 30 ähnliche Todesfälle folgen. Gegen Rechtsabbieger-Unfälle Lkw/Radfahrende helfen Lkw-Abbiege-Assistenten. Details:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.18
  • 9
Lokalpolitik

25.300 Verkehrstote pro Jahr - EU will um 50 % reduzieren: Sichtverbesserung, Assistenten, Kameras, Infrastruktur, ...

Verkehr. EU-Verkehrsopfer 2015 - 25.000 Tote, - 135.000 Schwerverletzte. Die Gefährdetsten Die meisten Toten im Verkehr laut EU: - Fußgänger, - Fahrradfahrer - ältere Menschen Steigende Tendenz Im Jahr 2015 sind in der EU insgesamt 26.000 Menschen durch Verkehrsunfälle ums Leben gekommen, nach 25.700 im Jahr davor. Gleichzeitig gab es im vergangenen Jahr auf Europas Straßen 135.000 Schwerverletzte. Maßnahmenpaket: EU will aktiv werden. Alle Kfz: Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung, intelligente...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.05.18
  • 2
Blaulicht
Im Bild ein "Ghost Bike" in Langenhagen, Langenforther Platz - Kreuzung Walsroder Straße / Langenforther Platz. Der Link zur Wutrede des STERN: https://www.stern.de/auto/news/ausrede--toter-winkel----wie-brummifahrer-sich-aus-der-verantwortung-schummeln-7991356.html
2 Bilder

Wutrede im STERN: Ausrede "Toter Winkel" – wie Brummifahrer sich aus der Verantwortung schummeln

Bericht. Wieder mal! 15 Radfahrer wurden durch Lkw-Fahrer allein in den wenigen Monaten dieses Jahres getötet. Die Thesen des Stern: 1. Mal wieder wurde eine Radfahrerin von einem Lkw getötet. 2. Und wieder kann man sich die gleichen Ausreden von "Übersehen" und "totem Winkel" anhören, weil die Fahrer, ohne zu schauen, rücksichtslos die Vorfahrt missachten. Wörtlicher Auszug: "Formulierungen wie Weichspüler, in der öffentlichen Wahrnehmung wird das wie folgt dargestellt: Ein Lkw habe die Frau...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.05.18
Blaulicht

Ursache für schweren Unfall: Unklar???? Weg 3 m breit, und Lkw (2,5 m breit) überholt Radler

Lkw überholt. Ursache unklar??? Lkw, 2,5 Meter breit, überholt Radfahrer auf 3 Meter breitem Weg. Ergebnis: Fahrer und Beifahrer wundern sich, dass der Radfahrer umkippt und sich schwer(st) verletzt. Weil der Radfahrer doch noch 50 cm Platz auf dem Weg hatte, immerhin ... Die Details im "FOCUS": https://www.focus.de/regional/polizei-lippe-radfah... Der Unfallort: Lemgo / Bad Salzuflen: Die Große Allee

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lemgo
  • 15.05.18
Lokalpolitik
An der tödlichen Unfallstelle: Weißes Fahrrad / Ghost Bike an der Kreuzung Vahrenwalder Straße / Industrieweg. Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

Statement: Drei Wochen nach dem Kindertod an der Ecke Vahrenwalder Straße / Industrieweg

Statement. Hannover Am 18. April kam der elfjährige Manuel an der Ecke ums Leben. Ein Lkw- Fahrer, der rechts abbiegen wollte, "übersah" den Jungen auf seinem Fahrrad. Nach dem Umfall gab es viele Stimmen, die eine Änderung der Ampelschaltung forderten. Die Stadt Hannover geht darauf ein, hier die Mitteilung im Wortlaut: „Aufgrund des tragischen Verkehrsunfalls mit Todesfolge am 18. April 2018 haben sowohl die VerkehrsexpertInnen der Landeshaupstadt Hannover (LHH), als auch die Unfallkommission...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 11.05.18
  • 9
Lokalpolitik
Ursache gleich: Rechtsabbiegender Lkw. Ergebnis gleich: Zwei Tote an einem Tag. Eine junge Mutter, eine 9-jährige Schülerin. https://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/maedchen-in-muenchen-von-lkw-ueberrollt-und-getoetet-100~amp.html?__twitter_impression=true

"Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!" / ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers

Pressemeldung. "Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!" / ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers A ADFC Presse an r.spoerer@adfc-hannover.de vor 6 StundenDetails Pressemitteilung „Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!“ ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers Berlin, 07. Mai 2018 011/18 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) schlägt Alarm. Die Zahl der durch LKW getöteten Radfahrer steigt seit Jahren bedenklich an. Allein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.05.18
  • 4
Lokalpolitik

2009, 2012, 2013 (2), 2014, 2015, 2016 2017 (2), 2018 (3), 2019(1), 2020: Getötete Radfahrer m_w in & um Langenhagen. Wird fortgesetzt ...

Getötet. These 1: Niemand hindert kommunale Verwaltungen daran, getrennte Ampelschaltungen für rechtsabbiegende Lkw / Radfahrende einzurichten: Phase 1: - GRÜN für rechtsabbiegende Lkw, ROT für geradeausfahrende Radfahrende. Phase 2: - ROT für rechtsabbiegende Lkw, GRÜN für geradeausfahrende Radfahrende. These 2: Niemand hindert Speditionen daran, ihre Lkw mit Abbiege-Assistenten auszustatten: - Es gibt sie auf dem Markt für Neufahrzeuge, und - es gibt sie auf dem Markt AUCH als Nachrüstsatz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.18
  • 4
Blaulicht
Vorhersehbar: Der nächste tödliche Unfall durch einen rechtsabbiegenden Lkw. Hier: Die Rettungskräfte haben das rechte Vorderrad und den Boden mit Planen abgedeckt, um Betrachtern dieser Unfallstelle den Anblick der Spuren Unfalls auf dem Reifen zu ersparen. Bericht: https://www.bild.de/regional/hannover/verkehrsunfall/lkw-ueberfaehrt-kind-tot-55439318.bild.html

††††† ††††† 6 Tage nach Parlaments-Besuch des ADFC - wieder Mal tot: Fahrer im rechtsabbiegenden Renault-Lkw tötet 11-jährigen Radfahrer von hinten

Tödlich. Hier: Petition online unterzeichnen! ADFC warnte - vergeblich. Am 12. April war der ADFC im Niedersächsischen Landtag und warnte vor weiteren Todesfällen durch rechtsabbiegende Lkw. Und er forderte vom SPD-Arbeitskreis "Wirtschaft, Arbeit Verkehr und Datennutzung WAVuD" DRINGEND Aktionen von der Politik, dieses UNNÖTIGE Sterben endlich und sofort zu verhindern. Details zu diesem Besuch HIER. Nur sechs Tage später war es - vorhersehbar - wieder so weit: Lkw-Fahrer tötet einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 19.04.18
  • 35
  • 2
Blaulicht

Rosenheim - wieder am 16.4.2018: Lkw-Fahrer im MAN tötet Radfahrerin beim Rechtsabbiegen

Tot. Der tödliche Fehler der Straßenbau-Verwaltung in Rosenheim: - Radfahrende kriegen grün, - Lkw kriegt gleichzeitig grün, - - biegt rechts ab - - und fährt die Radfahrerin auf DER Stelle tot. Liebe Straßenbau-Verwaltung in Rosenheim, es ist doch SO einfach: Ampelphase 1: GRÜN für Radfahrende, ROT für Kfz, Ampelphase 2: ROT für Radfahrende, GRÜN für Kfz. Ihr in der Stadtverwaltung Rosenheim habt es NICHT so gemacht, - wie es woanders üblich ist, - und wie es durch einfaches Nachdenken auch...

  • Bayern
  • Rosenheim
  • 17.04.18
  • 1
Ratgeber
Mercedes machts nur für die Briten m/w: Lkw mit guter Sicht in der Beifahrertür helfen, dass die Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen weniger Radfahrende totfahren. Direkt zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=ytf9BV0XgIM
Video

Nur für England? Mercedes baut ja doch sichere Lkw mit Radfahrer-Unfall-Vermeidung beim Abbiegen

Radfahrerschutz. Mercedes baut: - unsichere Lkw-Türen für Deutschland, - sichere Lkw-Türen für Großbritannien. Mein lieber Herr Mercedes-Vorstands-Vorsitzender Dr.-Ing. Dieter Tetsche, die Frage ist: Warum nicht auch sicherere Lkw für Deutschland? Warum bauen Sie für Deutschland immer noch die sogenannten "Mercedes-Blindfisch-Lkw"? Mit unten geschlossener Beifahrer-Tür? WIE Mercedes die Lkw mit guter Sicht in der Beifahrertüre für GB baut, um Radfahrer-Tötungen beim Abbiegen von Lkw zu...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 17.04.18
Ratgeber
Unscheinbar, aber ein großer Sicherheitsgewinn: Gleich vor dem Hinterrad ist ein kleines schwarzes Kästchen mit zwei geneigten Flächen: DAS ist der Seitenradar für den Abbiege-Assistenten, der nach vorne sowie nach hinten misst, wie an den leicht unterschiedlich abgeschrägten Flächen zu erkennen ist. Alle 65 Fotos Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de
65 Bilder

Lkw-Abbiege-Assistent: Der ADFC informierte sich bei Mercedes, für seine nächsten Aktionen zum Schutze von zu Fuß Gehenden und von Radfahrenden

Info. Lkw-Abbiege-Assistent:  - Link 1: 65 beschriftete Bilder dieses Beitrages, mit Text-Hinweisen, - Link 2: Ergänzendes NDR-Youtube-Video vom 19. Februar 2018. Vor Ort: In und an Lkws informierte sich der ADFC *) am Dienstag, 20. März 2018, in Langenhagen im Stillstand, bei Kurzfahrten auf dem Firmengelände und während einer 20-km-Probefahrt über Funktion und Fähigkeiten der verschiedenen Assistenten, die das fahrende Personal unterstützen könn(t)en. Lkw: Der besichtigte Lkw ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.18
  • 6
Ratgeber
SO funktioniert der Lkw-Abbiege-Assistent. Video aus der Sendung "Markt" des NDR Fernsehen, 3. Programm: Sendetermin war Mo., 19. Februar 2018. Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=TRcCHbI5KKk
Video

NDR-Video: SO funktioniert der Mercedes-Lkw-Abbiege-Assistent

Video. Lkw-Abbiege-Assistent Immer wieder sterben Radfahrer und Fußgänger bei Lkw-Unfällen, weil der Fahrer sie beim Abbiegen nicht bemerkt hat: Warnsysteme im Lkw könnten mehr Schutz bieten. Aber ... Video eines TV-Beitrages in "Markt", N3 / NDR 3, am Montag, 19. Februar 2018: Video-Beteiligte u.a.: - Unfallforschung der Versicherer - Spedition Koch International: SIE hat Abbiege-Assistenten - Ghost Bikes / Geisterräder - platte Fahrräder - Fernsehen N3 - Feuerwehr - Dummies - Polizei - Opfer...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.02.18
  • 34
  • 1
Blaulicht
Diese Warnwesten des ADFC Berlin weisen auf den einzuhaltenden MINDEST-Abstand hin. Dieser beträgt bei Kindern übrigens IMMER 2 m. Bestellmöglichkeiten für diese Westen: Siehe unten um Text. Bild: https://www.ADFC-Berlin.de
3 Bilder

1,5 m Mindest-Abstand: ADFC-Aktion 2018 Langenhagen

Min. 1,5 m. Aktion Langenhagen, mit Westenbestellung: Siehe im Beitrags-Text weiter unten. 1. Abstand Vorgeschrieben und durch Gerichte bestätigt ist der Mindestabstand von Pkw zu Radfahrern. Der vorgeschriebene Mindestabstand von Kfz zu Radfahrenden beträgt: O Innerorts müssen Kraftfahrzeuge mindestens 1,5 Meter Abstand zu Radfahrenden halten. O Außerorts und bei Geschwindigkeiten über 50 km/h sind 2 Meter Abstand erforderlich. O Auch beim Überholen von Kindern oder Eltern mit Kindern sind 2...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.17
  • 20
  • 1
Blaulicht
Video-Standbild. Zum Beitrag des NDR geht's hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_aktuell/Plane-soll-Abbiegeunfaelle-verhindern,ndraktuell40990.html
2 Bilder

NDR-Video: Plane soll Lkw-Abbiege-Unfälle verhindern

NDR-Video: Unfälle durch rechtsabbiegende Lkw Plane soll Abbiegeunfälle verhindern Die Berufsgenossenschaft Verkehr (BGVerkehr): Eine Plane soll Lkw-Fahrern beim Einstellen der Spiegel helfen und so Abbiegeunfälle verhindern: Allerdings scheuen viele Spediteure bisher die hohen Anschaffungskosten. Maßnahme: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen startet zu Beginn des Jahres 2018 zusammen mit der BG Verkehr HH eine Einstellaktion auf der Basis geliehener Planen und auf der Parkplatzbelag aufgemalter...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.11.17
  • 1
Blaulicht

Wieder: Lasterfahrer tötet Radfahrer beim Rechtsabbiegen.

Am ersten Schultag getötet. Dieses Mal tot: - 14 Jahre, - am ersten Schultag nach den Ferien. Details: Ein Lasterfahrer hatte den 14-Jährigen beim Abbiegen "übersehen". Der Junge wurde überrollt. "Übersehen", mit der Folge "Tötung". Es geht aber anders! Es pennen zur Zeit: 1. Verkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU: Er verweigert die Pflicht, an Lkw vorhandene Radfahrer-Warnsysteme einzubauen. 2. Die lokale Verwaltung in Flensburg, die solche Abbiegungen baut: Trennt doch diese tödliche...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 04.09.17
  • 3
Blaulicht

Frau mit Rad durch Lkw-Rechtsabbiegen getötet

Rechtsabbiegender Lkw. Nach ersten Erkenntnissen ist der 42-jährige Lastwagenfahrer aus Celle, der auf der Bönnigser Straße in Richtung Wennigsen unterwegs war, nach rechts in die Niedernfeldstraße eingebogen. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät, ein alarmierter Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen. Details 1. in der HAZ unter diesem Titel: "Lastwagen überfährt Fußgänger in Wennigsen-Degersen" http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Wennigse... 2.  im Presseportal Blaulicht:...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 10.08.17
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Unfallreduzierung - Rathaus Langenhagen: "Ein 7. Sinn ..."

Aber sicher! Ein 7. Sinn: Im Rathaus Langenhagen gibt's jetzt wieder den ADFC-Flyer "Ein 7. Sinn". Inhalt: Mehr Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer, Kfz-Fahrer, ... Der schnelle Weg zu diesem Flyer: Bild 1: Gehe zum Rathaus Langenhagen: Gehe nicht über LOS, gehe direkt dort hin! Bild 2:. Gehe unter dem Schild durch. Bild 3: Gehe zum Auslage-Regal im EG. Bild 4: Gehe zu den Auslagen des ADFC. Bild 5: Nimm Dir diesen ADFC-Flyer "Ein 7. Sinn" mit! Nicht im Bild der wichtigste Schritt: Flyer lesen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.17
  • 1
Lokalpolitik

Death.Bike - Lkw: Radfahrerin getötet

Abbiegender Lkw Die Details: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/polizei/pren... Die getöteten RadfahrerInnen werden in diesem ehrenamtlich geführten Verzeichnis NGO http://www.Death.Bike aufgelistet, mit bereits 113 getötete Radfahrer in 2017. Auch diesem Herrn zur Kenntnis: Wer "könnte" was machen? Der Verkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU / CDU: - Verbindliche Einführung von bereits vorhandenen Rechtsabbieger-Warnsystemen an LKW.

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.06.17
Lokalpolitik

Schwarzer Dienstag, Herr Verkehrsminister Alexander Dobrindt / CSU!

Zwei unnötige Verkehrstote Zwei Radfahrer sterben an einem Tag: Sie wurden jeweils durch rechtsabbiegende Abbiegen eines Kfz getötet. Details: https://www.derwesten.de/region/schwarzer-dienstag... Es geht nicht (weiter)! Der Verkehrsminister hat immer noch keine keine Vorschrift erlassen, dass rechtsabbiegende Lkw ein Erkennungssystem haben müssen, das das Töten von Fußgängern / Radfahrern durch rechtsabbiegende Lkw verhindert. Solche Systeme existieren und funktionieren. Hersteller sind u.a....

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.05.17
  • 3
Blaulicht

ECHO Langenhagen aktuell - Raser direkt vor Kindergarten: "Achtlos rasen Lkw durch die 30-Zone, und ...!"

Rasende Lkw "Farbenfest" Kinder, Eltern und ErzieherInnen bemalten 20 lebensgroße Kinderfiguren, die rings um den Kindergarten an der Straße aufgestellt werden sollen. Als Bitte und als Mahnung: - um gemäßigte, vorschriftsgerechte Geschwindigkeit besonders der Lkw, - und um Beachtung dieser klein(st)en Kinder vor dieser Kindertagesstätte. Mit Bild: Der Artikel dazu im Langenhagener ECHO ist HIER.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.17
  • 24
  • 1
Blaulicht

Fahrrad-Unfälle verringern: Polizei kontrolliert Kfz beim Abbiegen und an Radwegen

Massive Kontrollen "Im Jahr 2016 wurden 277 Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt, die aufgrund des Fehlverhaltens anderer Verkehrsteilnehmer verursacht wurden", sagt Polizeidirektor Thomas Rosenthal. "Deshalb werden wir sowohl präventiv, aber natürlich auch repressiv tätig werden." Die Details: http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/21769...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 11.05.17
  • 4
Blaulicht
Bilder Copyright (C) http://www.ADFC-Langenhagen.de
6 Bilder

6 Spiegel und 3 große Fenster = zu viel: Regierung muss endlich Entlastung für Lkw-Fahrer vorschreiben!

Sicherheit 6 Spiegel und 3 große Fenster auf 6 Bildern 6 + 3: Das ist das, was ein Lkw-Fahrer zu beobachten hat, permanent. Und fahren, in die richtige Richtung und mit dem richtigen Tempo soll er auch noch! Geht das überhaupt? Sicher und permanent? Meistens "Ja!", durch die große Sorgfalt und die ständige Umsicht der Fahrer. Zu oft aber auch nicht! Etwa 50 % der getöteten Radfahrer (also fast 200 pro Jahr, und noch mal 100 Fußgänger pro Jahr) werden durch rechtssbbiegende Kfz, überwiegend Lkw,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.