LKW-Unfall

Beiträge zum Thema LKW-Unfall

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

✞: Tödlich-beispielhaftes Verhalten, laut Staatsanwaltschaft. - Deutscher Sattelzug-Lkw-Fahrer fuhr ital. Radprofi Rebellin tot, stieg aus, schaute nach und - beging Fahrerflucht - Info: Der Spiegel.

Getötet: ✞, Lkw-Fahrer im Sattelzug. Beispielhaftes Verhalten Deutscher Lkw-Fahrer auf dem Sattelschlepper, Angaben laut italienischer Staatsanwaltschaft: - fuhr Radprofi Rebellin tot, - stieg aus, - schaute nach - und beging Fahrerflucht ... - flüchtete ganz nach Deutschland Die Staatsanwaltschaft veröffentlichte nun weitere Details Wie Augenzeugen berichteten, sei der Deutsche nach dem Unfall ausgestiegen und habe sich dem auf der Straße liegenden Rebellin genähert. Dann aber sei er sofort...

Blaulicht

Teebeutel, ... : Tja, was Lkw-Fahrer*innen von NDR so alles sehen können / sehen könnten, wenn ... Der GROßE Praxistest

Video: Lkw-Fahrer im Teebeutel-Test. Übersehen? Tja, was Lkw-Fahrer von NDR so alles sehen können / sehen könnten, wenn ... Link zum Video: HIER anklicken zum GROßEN NDR-Praxistest - - - - Rechtliches Muss: Alles(!) rund um jeden Lkw muss sichtbar sein! Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung StVZO beschreibt es verbindlich im § 56 "Spiegelparagraph", Absatz (1) so: (1) Kraftfahrzeuge müssen nach Maßgabe der Absätze 2 bis 3 Spiegel oder andere Einrichtungen für indirekte Sicht haben, die so...

Blaulicht

Region Hannover: Sicherheit für nur 5 % der EinwohnerInnen. Oben ohne: 19 Kommunen oben ohne, und nur 2 oben mit! "Ich hab den Assi!" in der Region Hannover ...

Lkw-Abbiegeassistent. Zu wenige!! Abbiegeassistenten können durch Technik oben im Fahrerhaus ( = oben mit ) helfen, Rechtsabbiegeunfälle Lkw/Rad zu verhindern. Aber: Nur zwei der Kommunen in der Region Hannover haben es getan. Die anderen 19 Kommunen bzw. deren Kommunalpolitikerinnen / Kommunalpolitiker nutzen die Abbiegeassistenten zum Schutze der Radfahrenden an den jeweiligen kommunalen Lkw bisher / immer noch nicht so weit, dass sie der werbewirksamen Aktion "Ich hab den Assi" beigetreten...

Lokalpolitik

HAZ-Leserbrief: "Lkw-Fahrer übersieht Fußgänger"

HAZ-Artikel 23. Mai 2019. HAZ-Unfall-Redakteure bitte rasch fachlich weiterbilden  Anscheinend ohne ausreichende fachliche Kenntnis hat der Redakteur den Artikel über den schweren Unfall geschrieben, bei dem ein Lkw-Fahrer einen Fußgänger fast totgefahren hat. Denn er schreibt, dass der Fußgänger direkt vor dem Lkw über die Straße ging, und dass der Unfall erfolgte, weil "der zu Fuß gehende Mann somit außerhalb der Sicht des Fahrers war": Das ist falsch, den jeder Lkw hat vor der...

Lokalpolitik

70 Verkehrstote pro Tag - bis 2050 auf "Null"

Sicherheit Zu viel: Jeden Tag sterben 70 Menschen bei Verkehrsunfällen in Europa. Das sind 25.500 im Jahr. Zu viel. Den aktuellen Zahlen zufolge sterben derzeit in Europa jeden Tag 70 Menschen bei Verkehrsunfällen. Die EU will Maßnahmen ergreifen, um die Anzahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2050 auf "Null" zu drücken. Istzustand: Die schwächsten Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Fahrradfahrer und Motorradfahrer machen dabei einen Anteil von 46 % aus: Jeden Tag 32 Tote. Im EU-Vergleich:...