Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Hereinspaziert mit einem Plakat von Carolina Alonso      ©Elisabeth van Langen
20 Bilder

Nachlese zur 1 Kürtener Eventscheune

Vom 12-13.4.2014 konnte man die erste Eventscheune in Kürten Selbach besuchen. Zahlreiche Besucher bevölkerten das Landhausidyll und die Scheune an den beiden Eventtagen und die Künstlercrew rund um Villa Farbenherz e.V. konnte ihre Werke präsentieren. Es gab Lesungen aus den Büchern "Harmonie der Lebenskraft" von T.Zubiks und "Die Abenteuer der Kürten Kids" von E.v.Langen. M.Rosswog, ein sehr bekannter Fotograf, stellte u.a. seine Landhausfotografien vor und seine Frau Christiane Tyrell...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kürten
  • 15.04.14
Freizeit
12 Bilder

Kindertag auf dem Gertrudenhof erlebte Massenandrang

Der Gertrudenhof in Hürth-Hermülheim hatte zum Kindertag eingeladen und viele Hundert Menschen waren dieser Einladung gefolgt. Das Puppentheater , Shaun das Schaf als Walking Act, meine Lesung "Das Kürbisköpfchen" und das sehr große Angebot an Vergnügungen wie Gummistiefelweitwurf, Stockbrotgrillen, Kürbis schnitzen, Wolle filzen und die zahlreichen Hoftiere rundeten den Tag ab. Bislang, so Peter Zens, der Betreiber des Hofes, gab es so einen Andrang noch nicht. Lange Schlangen bildeten sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hürth
  • 03.10.13
Kultur
Das Wuppertaler TalTon-Theater mit seinen Märchenfiguren in Lindlar
10 Bilder

Märchenfestival in Lindlar

Das Freilichtmuseum des LVR in Lindlar wurde zur großen Bühne, als am 15.09.2013 Hänsel und Gretel oder der Teufel nebst Großmutter dort auftauchten. Strahlende Kinderaugen und glückliche Erwachsene, die sich in ihre Kindheit zurückversetzt sahen, konnten in diesem Jahr schon zum zweiten Male das Märchenfestival des TalTon - Theaters aus Wuppertal erleben. Unterstützend wirkte dabei die historische Kulisse des Freilichtmuseums und es half den Schauspielern dieser Theatergruppe sicher dabei,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lindlar
  • 15.09.13
Kultur
Spenden sammeln für den Tierschutz
4 Bilder

Benefizlesung im Galerie Café Tamara

Die Bergischen Tierfreunde und das Galerie Café Tamara aus Bergisch Gladbach hatten gemeinsam mit der Kölner Autorin & Künstlerin Elisabeth van Langen zu einer Benefizlesung für die Bergischen Tierfreunde eingeladen. In ihrem Soloprogramm "Tierische Lesung" gab es dann auch reichlich tierisches zum Lachen und Nachdenken. Das Publikum im Alter zwischen 9 Monaten und 60 plus dankte es mit viel Applaus und auch die Spendendose des Vereins wurde reichlich gefüllt. Gelebter Tierschutz im Bergischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergisch Gladbach
  • 24.06.13
Kultur
12 Bilder

Cuxhavener Tierheim wurde Schauplatz einer "Tierischen Lesung"

Am Vatertag 2013 konnte das Tierheim Cuxhaven und seine Gäste der "Tierischen Lesung" von Elisabeth van Langen lauschen. Diese war aus Köln angereist um das Tierheim , welches sanierungsbedürftig ist, durch eine Lesung zu unterstützen. Sie ließ sich von der Heimleitung alles zeigen und erklären und war schockiert über das marode wirkende Heim. Es braucht dringend einen Neubau und dieser sollte nicht nur durch Spendenaktionen vorangetrieben werden. Durch ihre Aktionen, ist Elisabeth van Langen...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 13.05.13
Kultur
Elisabeth van Langen las aus der Anthologie 2013 und weitere ihrer Geschichten und Gedichte.
3 Bilder

Lesung für Tierfutter

Die Lesung von Elisabeth van Langen, auf der sie ihre Gedichte und Geschichten vortrug, wurde zu Gunsten des Tierheims Heinsberg gehalten. Vorgestellt wurde dort auch ihre Anthologie, die sie mit 3 Autorinnen des Österreicher Autorenportals erstellt hat. Statt Eintritt hatte sie um Futterspenden gebeten. Einige Zuhörer waren diesem Aufruf gefolgt und so konnte eine Kofferraumladung Tierfutterspenden für das Tierheim Heinsberg "erlesen" werden. Nachdem sie auf Facebook einen Aufruf des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.04.13
  • 1
Kultur
53 Bilder

Stammheim im Wandel der Jahreszeiten

Im Kölner Ortsteil Stammheim befindet sich ein 80.000 qm großer Kunstpark. Seit 12 Jahren werden dort jährlich wechselnde Kunstobjekte aufgestellt. Manche bleiben über mehrere Jahre, andere verwittern schnell im Wandel der Jahreszeit. Der berühmte königliche Gartenbaumeister Maximilian Friedrich Weyhe legte dereinst diesen Park im Stil eines "Englischen Gartens" an. Auf dem Gelände befand sich ehemals das Schloss derer von Fürstenberg-Stammheim. 1944 wurde es, wie so viele Gebäude in Köln,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.03.13
  • 2
Kultur
Eine Gemeinschaftsproduktion von 4 Autorinnen des Autorenportals Österreich.

Elisabeth van Langen liest in Merheim

Gerade druckfrisch aus Österreich eingetroffen, die Anthologie 2013. Eine Gemeinschaftsproduktion von vier Autorinnen des Autorenportals/Österreich. Brigitte Raidl, Roswitha Sild, Waltraud Zechmeister und Elisabeth van Langen haben viele bemerkenswerte, lustige, spannende und nachdenklich machende Geschichten auf 204 Seiten vereint. Die erste Präsentation der Anthologie findet statt am 27.März 19h30 in Cafe G`schamster Diener in Wien. Zahlreiche weitere Autorenlesungen sind geplant, u.a. auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.03.13
  • 2
Kultur
gesehen und gelesen.... | Foto: Belz Verlag -mit freundlicher Genehmigung- A. Kühn

Lesung für Geschichte..... oder

Ein Buch für....Hanna Mirjam Pressler schreibt seit 30 Jahren, die Shoa ist eines ihrer Lebensthemen. Wie in Malka Mai erzählt sie einmal mehr eine einmalige Geschichte, die sich so oder ähnlich zugetragen hat. Fasziniert von der authentischen Hanna schildert sie eine Odyssee, die aus Nazi-Deutschland heraus nach Dänemark, in das KZ Theresienstadt und endlich nach Palästina führt. Ergreifend, poetisch und auf so intensive Weise, wie es selten in der Literatur ist, erzählt die große Autorin von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur
Hier seht Ihr den aktuellen Vorstand der Kulturloge Marburg von links nach rechts: Franziska Wagner (Pressesprecherin),
Alexandra Klusmann (2. Vorsitzende),
Hilde Rektorschek (1. Vorsitzende),
Christoph Linne (Beisitzer),
Lena Ach (Schriftführerin),
Brigitte Preisler (Beisitzerin),
es fehlt Jutta Kahnwald (Schatzmeisterin)

Kulturloge Marburg - wir brauchen Eure Stimme!

Die Wahl zum Publikumspreis "Geben Gibt - Deutscher Engagementpreis 2011" steht an. Wir brauchen dafür Eure Stimme! Wir, das ist der Verein der Kulturloge Marburg, wir sind einer von 10 Finalisten und würden uns sehr darüber freuen, wenn Ihr für uns stimmen würdet. Ab sofort könnt Ihr hier für uns stimmen: http://www.deutscher-engagementpreis.de/online_vot... Wer wir sind: Der Verein "KULTURLOGE Marburg" vermittelt seit Februar 2010 nicht verkaufte Eintrittskarten für Konzerte, Theater,...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 04.10.11
  • 21
Kultur

Duisburger Buchpaten

Marco Sonnleitner: Die drei ??? Schwarze Sonne, Frankh-Kosmos-Verlag Stuttgart 2009; 128 Seiten; ISBN: 978-3-440-11875-9 Als Bob an einem Malkurs teilnimmt, lernt er dort den begabten Denzel Hopkins kennen. Beide sind sich sofort sympathisch. Doch dann wird der Afroamerikaner aus heiterem Himmel verhaftet. Er soll ein wertvolles Gemälde gestohlen haben. Denze beteuert natürlich seine Unschuld. Er habe das Bild noch nie gesehen. Das Buch biete sicherlich gute Unterhaltung für Jugendliche. Dies...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.07.10
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. August 2024 um 19:00
  • Wildnisschule Ruhrgebiet
  • Hattingen

Wald Voll Mond

Für Dich! Und für Waldfreunde, die den nächtlichen Wald, Hängematten und kleine Gruselgeschichten am Lagerfeuer lieben. Was erwartet dich? Wir erleben gemeinsam das Eindunkeln und das Einbrechen der Nacht. 🌛 Ohne Taschenlampe und möglichst leise, um Nachttiere nicht zu stören, machen wir uns auf den Weg. Die Ohren nehmen Geräusche auf – von nachtaktiven Tieren und dem Wind in den Blättern. Die Hände erforschen Baumrinde und Blattwerk. Der Geruchsinn genießt den Duft von Nachtfeuchte und Laub....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.