Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

lesen

Beiträge zum Thema lesen

Kultur

„Ein Dieb – Bekenntnisse" im Tempelhofer Phantom Verlag

Neu in Tempelhof ist der kleine Phantom Verlag, der mit „Ein Dieb – Bekenntnisse" von Lucien DeLong soeben den ersten gedruckten Roman veröffentlicht hat. Bisher hat sich der Verlag eher mit E-Books zum Thema Rockmusik hervorgetan: Biografien über John Lennon und Jimi Hendrix sowie eine ganze Geschichte der Rockmusik ("Loud!"). Jetzt ist der erste Roman erschienen: Im Mittelpunkt von "Ein Dieb" steht ein junger Mann, der zufällig eine Chance ergreift und zum „Dieb" wird, sich anonym,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.09.17
Kultur
7 Bilder

Es begab sich zu der Zeit . . .

' . . . als ich noch Leser im Bertelsmann Buch Club war. Das war in meinem ersten Lehrjahr, was nun über fünfzig Jahre her ist ! Damals bekam man als Auszubildender im 1. Jahr ca. 40 DM , für mich war das eine riesige Summe Geld , ich wohnte bei meinen Eltern und brauchte nichts abzugeben. Deshalb konnte ich mir auch den Mitgliedsbeitrag im Buchclub leisten. Ich habe damals sehr gerne Bücher gelesen , man konnte dabei seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die erste Zeit habe ich viel im Bett...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.07.12
  • 11
Kultur
9 Bilder

AFRIKA - nicht Panama - eine Reise mit dem "kleinen Onkel" - eine Buchempfehlung

Der kleine Onkel in Afrika Nicht nur in "Panama'" ist es schön - laut Janosch - Oh, auch in Afrika ist es "wunderbar" und wundersam, fabuliert Wolfgang Schimpfle und schreibt darüber in spannend anrührender Art. Sensibel und voller Phantasie für Kinder, "lehr-reich" für Erwachsene. Ein Kinderbuch, klar - aber auch für die Großen geheimnisvoll und voller Magie. Und er weiss, worüber er schreibt - ist der Autor doch per pedes lange Zeit mit dem Rucksack über Stock und Stein durch den schwarzen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.