lesen

Beiträge zum Thema lesen

Freizeit
"Vom Himmel die Sterne" - eine bewegende Geschichte, zur Ausleihe erhältlich in Ihrer Stadtbücherei Schwabmünchen | Foto: Birgit Scharnagl

Ihre Stadtbücherei Schwabmünchen empfiehlt…
Jeannette Walls: Vom Himmel die Sterne

Darum geht es: Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid, stirbt. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater - und sie selbst - zu sein, führt ihre waghalsige Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird verstoßen und muss das Anwesen verlassen....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.11.23
  • 1
  • 1
Kultur
Dantse Dantse, Wissenslehrer und Bestseller- Autor mit über 130 Büchern
4 Bilder

Dantse Dantse macht die Welt für uns jeden Tag ein Stückchen besser. Die afrikanisch inspirierte Buchausstellung von indayi edition gastiert im „ZeitRaum Wertheim“

Du willst Lösungen für deine Probleme? Antworten auf Sinnfragen? Gesund werden? Endlich erfolgreich sein? Träume verwirklichen? Oder das Leben endlich besser verstehen? Du liebst es zu hinterfragen und über den Tellerrand zu sehen? Du möchtest dich weiterbilden und mehr wissen als die Anderen? Dann bist du hier genau richtig.  Bücher lesen; das kann jeder und tun fast Alle; aber ACHTUNG: Diese Bücher habens echt in sich!! Die Bücher des Verlages indayi edition verändern das Leben und eröffnen...

  • Bayern
  • Rehau
  • 13.11.22
  • 4
Sport

Der Afrika-Cup: Darum lieben wir Afrika so sehr

Aktuell findet in Kamerun der Africa-Cup statt – die Endrunde der Afrika-Fußballmeisterschaft, an der 24 Mannschaften aus den Ländern Afrikas teilnehmen. Eigentlich sollte der Africa-Cup bereits 2021 stattfinden, aber aufgrund Corona – hier haben wir die olle Thematik schon wieder – wurde er um ein Jahr verschoben. Seit dem 9. Januar spielten die Mannschaften um den Einzug ins Achtelfinale, dessen zweiter Spieltag heute, am 24. Januar, stattfindet. Heute spielen Guinea und Gambia sowie Kamerun...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 24.01.22
Natur
Titelbild
2 Bilder

Hunde sind klasse ...

... Sozialämter eher weniger. Ich habe wieder einen Kalender für das kommende Jahr gebastelt, den ich Euch hier vorstellen möchte. Wie findet ihr meine Auswahl? Auch ich leide an den Folgen der Pandemie. Ist lesen von Krimi1  Krimi2  Krimi3 jetzt aus der Mode geraten? ... und haben Kalender als Wandschmuck oder als Terminator z.B. ausgedient? Ich brauche solche Kalender tatsächlich. Ich  benutze sie lieber, als die Kalender in meinem Handy, wo gleich jeder weiß (wer das hacken kann) wann ich wo...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.10.20
  • 6
  • 10
Poesie
Spuren im Sand.... Führen diese vielleicht zum roten Faden?

Gedicht "Der rote Faden" - Warum man ihn besser nicht verlieren sollte...

  Wer hat ihn nicht schon verloren, den roten Faden? Wie das passieren kann und wie sich das anfühlt, kann man in meinem Gedicht nachlesen. Der rote Faden Was wollte ich jetzt gerade sagen, etwas antworten oder fragen? Der Gedankenfaden ist verschwunden, durchtrennt oder gar abgebunden. Nun stehe ich hier und denke, strenge an die Hirngelenke. Der Kopf ist leer, das kann nicht sein, mir fällt absolut gar nichts ein. Der rote Faden muss wieder her, hmhh..., ganz schön schwer. Doch plötzlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 03.11.18
  • 9
  • 11
Kultur
3 Bilder

Buchhandlung in Affing von Minister ausgezeichnet

Die Affinger Buchhandlung von Dr. Florian Sonneck konnte zum 4. Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Schule“ geehrt werden. Leseclub, Lesenacht, Leseturnier, Lesezeichen-Aktion, Lesepartnerschaften, literarische Spaziergänge, Märchenwanderung, Schulklassenlesung, Bücherkiste, und vieles mehr ist es, was neben der kompetenten Beratung die erfolgreiche Leseförderung einer Buchhandlung ausmacht. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus,...

  • Bayern
  • Affing
  • 19.10.14
  • 2
Poesie
Das nennt man glaube ich regenerierbare Energie.

10. Mai Tag des (freien) Buches

Der Tag des (freien) Buches ist ein Gedenktag in Deutschland. Er wurde am 10. Mai 1947 erstmals in Berlin von Kulturvertretern sämtlicher vier Sektoren als Gedenktag anlässlich der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland begangen und im sowjetischen Sektor und später in der DDR als „Tag des freien Buches“ weitergeführt In der Bundesrepublik wurde er 1983 als „Tag des Buches“ u.a. durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels eingeführt. O.K. , was ein verschlossenes Buch ist das weiß ich: Das...

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 10.05.12
Kultur
3 Bilder

Initiative "Theater und Lesen" der Kulturloge Marburg

Theater schauen ohne Fernbedienung und Lesen ohne Batterien - das sind für viele der Heranwachsenden von heute fremde Welten, und das vorwiegend in finanziell schlecht gestellten Familien. Die Marburger Kulturloge hat sich zu diesem Thema etwas Besonderes ausgedacht: Bedürftige Kinder bekommen einen erwachsenen Paten, mit dem sie gemeinsam in theaterpädagogischer Begleitung eine Vorstellung des Jungen Theaters Marburg besuchen. Zur Zeit ist dies Kästners "Emil und die Detektive". Nach der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.11
  • 1
Kultur
9 Bilder

AFRIKA - nicht Panama - eine Reise mit dem "kleinen Onkel" - eine Buchempfehlung

Der kleine Onkel in Afrika Nicht nur in "Panama'" ist es schön - laut Janosch - Oh, auch in Afrika ist es "wunderbar" und wundersam, fabuliert Wolfgang Schimpfle und schreibt darüber in spannend anrührender Art. Sensibel und voller Phantasie für Kinder, "lehr-reich" für Erwachsene. Ein Kinderbuch, klar - aber auch für die Großen geheimnisvoll und voller Magie. Und er weiss, worüber er schreibt - ist der Autor doch per pedes lange Zeit mit dem Rucksack über Stock und Stein durch den schwarzen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.11
Kultur
Eine " Bücherei an der Straße"

Bücheraustauschstelle: "Viel Spaß beim Schmökern"

Nehmen Sie Bücher raus - Stellen Sie Bücher ein ! Mit dieser Aufforderung hat eine Ladenbesitzerin in einer schwäbischen Kleinstadt vor ihrem Geschäft eine Bücheraustauschstelle eingerichtet. Diese "Bücherei an der Straße" wird vollkommen kostenlos betrieben. Bücher aller Art sind willkommen: Romane, Krimis, Kinder- und Sachbücher und Reiseliteratur. Die Leser werden gebeten, die Bücher nur einreihig an die Rückwand zu stellen, um sie vor Regen zu schützen und damit man sie so besser...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.04.11
  • 3
Freizeit

Aufgeblättert... Allmen und die Libellen von Martin Suter

Ich bin Martin-Suter-Fan. Seine Bücher haben mich alle begeistert. Allen voran "Small World" und ganz bestimmt "Der Koch", der Bestseller aus dem letzten Jahr. Beide sind sehr zu empfehlen. Nun liegt, gerade erschienen und noch ganz frisch, der neue Roman "Allmen und die Libellen" vor mir. Zu Ende gelesen. Viel zu schnell. Aber gleich vorweg: Fortsetzung folgt, denn dieses Buch ist der Start einer wunderbaren Krimiserie. Hoffentlich müssen wir nicht allzu lange darauf warten. Allmen ist ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.11
Kultur
Zitat: "Auf dem Tejo spiegelten sich die Wolken. In rasendem Tempo jagten sie hinter sonnenglitzernden Flächen her ..."
7 Bilder

Buchtipp: Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier

“Der Tag, nach dem im Leben von Raimund Gregorius nichts mehr sein sollte wie zuvor…“ und …schloss sich die Tür und es begann zu regnen.“ Was auf den 495 anderen Seiten des Buches (ich spreche vom Taschenbuch) Nachtzug nach Lissabon - geschreiben von Pascal Mercier – alles passiert, ist spannend zu lesen; eine fesselnde Geschichte über einen Menschen, der auf einer Reise in die portugiesische Hauptstadt auch immer tiefer in sein eigenes Inneres fährt … Es erzählt die Geschichte von dem allseits...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.01.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.