Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

lesen

Beiträge zum Thema lesen

Lokalpolitik

Endgültiges Aus für Vertrauensbücherei

Nun ist es endgültig: alle Versuche des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. in Letter eine alternative Aufstellmöglichkeit für 3 Meter Bücherregal zu finden, war erfolglos. Alle Anfragen wurden negativ beantwortet und es hat sich von sich aus auch niemand gemeldet, der die kostenlose Zwischennutzung eines leeren Ladengeschäfts oder die Mitnutzung eines nur sporadisch genutzten Raumes angeboten hätte. Leider gibt es in Letter keine Räume für Gemeinwesenarbeit, die der Verein hätte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.07.18
Lokalpolitik

Vertrauensbücherei auf Raumsuche - oder Auflösung

Wegen des Verkaufs des Alten Rathauses benötigen wir spätestens ab Mitte Juli 2018 eine kostenlose Raumnutzung für die Vertrauensbücherei (3 Bücherregale und 3 Alu-Kisten mit Kinderbüchern), gerne eine Mitnutzung von Räumen, z.B. nur sporadisch genutzten Büroräumen oder leerstehende Räume im Zentrum Letter. Da wir keine Lagermöglichkeit für die Bücher haben, müssen wir die Vertrauensbücherei, die durch Buchspenden entstanden ist, auflösen, wenn wir keine neuen Räume finden. Der Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.06.18
  • 2
Lokalpolitik
9 Bilder

Bücherschrank repariert - fast fertig

Jetzt ist er wieder schön, der Bücherschrank in Letter. Dank zahlreicher Spenden konnte der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. den Werkstatttreff Mecklenheide mit der Reparatur des in die Jahre gekommenen Bücherschrankes beauftragen. Zwei Mitarbeiter arbeiteten heute gut 6 Stunden daran, dem Schrank seinen alten Glanz wieder zu geben. Die Klappen wurden entfernt, neu geschraubt und versiegelt, das Holz lasiert, die Fronten aufpoliert, die Griffe erneuert, die morsche Fußleiste...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.18
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

Gelungene Wiedereröffnung der Vertrauensbücherei im Alten Rathaus

Am Montag, dem 28.10.13 um 16:15 Uhr war es nach nur ca. 2monatiger Schließung so weit: die Vertrauensbücherei hat ein neues - wieder nur vorübergehendes - Domizil im Warteraum des Bürgerbüros Letter im Alten Rathaus gefunden. Zur Einweihung kamen 9 Bürger, Stammleser wie auch "nur" Neugierige. Mit verjüngtem Bücherbestand, aber auch mit kleinen Leckereien und Erfrischungen wurden die Besucher von Gaby Hadwiger und Petra Scholl empfangen. Jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr empfangen die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.13
  • 3
Kultur

Notöffnung der Vertrauensbücherei

Am Samstag dem 10.8.13 wurde die Vertrauensbücherei mal wieder abgebaut und eingelagert. Der Verein hofft, nun bald eine neue Aufstellmöglichkeit für die Vertrauensbücherei. Bei der letzten Öffnung am 5.8.13 war die Vertrauensbücherei noch einmal gut besucht. Siehe auch http://www.myheimat.de/seelze/kultur/letzte-oeffnu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.13
Kultur

Mit Ferienlesestoff eindecken

Nur noch 3 Wochen bis zu den Sommerferien - noch 3 mal hat die Vertrauensbücherei Letter montags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Danach ist erst einmal auch für die Vertrauensbücherei für 3 Wochen geschlossen, vom 1.7. bis einschließlich 15.7.13. Also schnell noch mit Lesestoff für die Ferien versorgen. www.letter-fit.de Ausblick: vorraussichtlich am 20.7.13 wird der Offene Bücherschrank eröffnet, die Vertrauensbücherei bleibt bestehen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.06.13
  • 1
Lokalpolitik

Es ist geschafft: Letter bekommt einen Offenen Bücherschrank

Schwupps - schon nach 4 Jahren bekommt Letter nun endlich doch seinen Offenen Bücherschrank. Die Hartnäckigkeit des Vereins und wiederholte Verhandlungen mit der Stadt führten am Donnerstag zur Einigung über die Vertragsinhalte. Die aus Vereinssicht kritischen Passagen sind raus. Es steht zwar viel überflüssiges drin und der Verein hätte nach wie vor seinen Entwurf, der sich aufs Wesentliche beschränkt, bevorzugt, aber daran sollte das Projekt nicht scheitern. Dank gilt der Treue des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.13
  • 6
Lokalpolitik

4. Jahrestag Projektstart Offener Bücherschrank in Letter

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. war beim diesjährigen Maibaumfest in Letter zum Maibaumaufstellen wieder mit von der Partie wie seit seiner Gründung vor 8 Jahren. Vor 4 Jahren zum Maibaumauftsellen stellte der Verein sein Projekt "Offener Bücherschrank für Letter" vor und begann mit dem Spendensammeln. Seit April 2010 bemüht sich der Verein darum, einen Offenen Bücherschrank in Letter aufzustellen, wie es ihn baugleich 46 mal in Hannover und Umgebung gibt. Hürden: 1. Kein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.13
  • 1
Kultur
freundliche begrüßung vor der eingangshalle der Leipziger buchmesse
12 Bilder

Leipziger buchmesse: ein fest für leselustige !

Fast vierzig bücherwürmer, leseratten und ähnliche lebewesen quetschten sich am donnerstag, 14. märz 2013, morgens um 6.30 uhr in einen bus, um den ersten besucheroffenen tag der Leipziger buchmesse zu nutzen. Eingeladen hat der Garbsener verein "LESELUST". Nach einer kurzen einführung in die geschichte der messe startete endlich der rundgang. Merkwürdig: Schon in der zweiten halle begann eine geheimnisvolle flucht. Die gruppe verkleinerte sich merklich von stand zu stand. Der messebegleiter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.13
  • 2
Kultur
8 Bilder

lesen und vorlesen 2013

Aus Garbsen, Neustadt und Wunstorf haben sich heute die schulgewinnerInnen im vorlesewettbewerb 2013 in der Garbsener stadtbibliothek getroffen, um ihre/n meisterIn - im wahren sinne des wortes - auszulesen. Die teilnehmerInnen lesen zuerst aus einem buch ihrer wahl vor, anschließend einen fremden text. Die jury bewertet die vorträge nach einem festgelegten schema. In diesem jahr ist es der jury schwer gefallen, den ersten platz zu besetzen, weil die leistungen sehr eng beieinander gelegen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.13
  • 1
Freizeit

Regal und Beleuchtung für Vertrauensbücherei

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. betreibt Im Sande 28, Pizzabringdienst Kastanie, eine Vertrauensbücherei. Durch zahlreiche Buchspenden, ist es nun eng geworden in den Regalen und der Verein würde gerne ein Regal anbauen. Wer noch ein Kiefer-Kellerregal (Gnorm von Ikea oder ähnlich) hat und nicht mehr benötigt, kann es gerne dem Verein schenken. Auch beginnt nun die dunkele Jahreszeit und die Bücher müssen ins rechte Licht gerückt werden. Um die Gastfreundschaft des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
Kultur

Vertrauensbücherei wieder geöffnet - die Sommerpause ist vorbei

Ab Montag, dem 17.9.2012 ist die Vertrauensbücherei wieder regelmäßig montags von 16- bis 18 Uhr geöffnet. Wo? Im Sande 28, beim Pizzabringdienst Kastanie, direkt neben dem Alten Friedhof Betreiber: ehrenamtlich durch den Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. (www.letter-fit.de) Vertrauensbücherei, weil wir darauf vertrauen, daß die Bücher zurückgebracht werden. Die Ausleihe ist kostenlos und erfolgt ohne Leihschein. Lediglich zur Dokumentation der Nutzung des Angebotes bitten wir mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.12
Freizeit
2 Bilder

Pläne für 2012

Am 2.4.2012 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. statt. Hierbei wurden auch neue Projektideen und Aktionen besprochen und der Terminplan für das laufende Jahr beschlossen. Nächster Termin wird die Teilnahme am Maibaumaufstellen am 28.4.12 ab 15 Uhr vor dem Alten Rathaus in Letter sein. Außerplanmäßig wurde Heike Herrmann zur neuen Schatzmeisterin des Vereins gewählt. Nach dem Scheitern des Offenen Bücherschrankes in Letter sucht der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.04.12
  • 2
Lokalpolitik

Schlechte Nachricht: Kein Offener Bücherschrank in Letter

Gestern hatte der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. noch einmal ein Gespräch mit Bürgermeister Schallhorn, in der Hoffnung, daß es etwas zu verhandeln gäbe. Herr Schallhorn kann und will die Verantwortung für den Winterdienst um den Schrank (1 qm) nicht übernehmen. Er wäre den Bürgern verpflichtet und das wäre Steuerverschwendung, weil durch jeden Gestürzten die Versicherungsprämie steigen würde. Wir können es auch nicht, denn die Verpflichtungen für Privatleute bzgl. Winterdienst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.03.12
  • 13
Lokalpolitik

Schecküberreichung für Offenen Bücherschrank in Letter

Am 20.12.2011 übergab Dr. Kayser dem Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. einen Scheck in Höhe von 1500 € für den Offenen Bücherschrank Letter. Dr. Kayser drückt damit seine Verbundenheit mit Letter aus, wo er seit langem als Zahnarzt tätig ist (Zahnarztpraxis Dr. Kayser & Partner, Stöckener Str. 25.). Als begeisterter Leser hat er auch eine Kiste aktueller Bücher für den Bücherschrank bereit gestellt. Auch bei der Bürgerstiftung warten umfangreiche Buchspenden auf die Inbetriebnahme...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.12.11
  • 2
Kultur
Stephan Mingers, Siegfried Seidel, Brigitte Schlienkamp, Wilfried Gunkel, Kerstin Klebe-Politze, Wilfried Stamme
6 Bilder

Der 31. Offene Bücherschrank steht in Körtingsdorf. Kommt der 36. Bücherschrank nach Letter?

"Als Orte der Stadtteilbegegnung bezeichnet Stephan Mingers von der Stadt Hannover die Offenen Bücherschränke. Am 4. Oktober wurde der 24. Offene Bücherschrank in Körtingsdorf, direkt vor dem AWO Seniorenzentrum Körtingsdorf, feierlich eingeweiht. Der Bezirksbürgermeister Ahlem/Badenstedt/Davenstedt, Wilfried Gunkel, lobte die Möglichkeiten, die durch diese kleinen öffentlichen Bibilotheken entstehen und bedankte sich bei den Spendern. Der Bezirksrat selbst hat 2.000 € für den Bücherschrank zur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.11
Lokalpolitik

Offener Bücherschrank - bestellt

Gute Nachricht: Der Bücherschrank ist Anfang September in Auftrag gegeben worden. Wegen der hohen Nachfrage an Bücherschränken besteht leider eine sehr lange Lieferzeit. Es ist dem Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. gelungen, den Schrank noch dieses Jahr zu bekommen. Dem Verein ist es wichtig, daß der Schrank zur Weihnachtszeit und für die dunkele Jahreszeit zur Verfügung steht. Nun wird er am 25.11.11 aufgebaut und soll am 1. Adventwochenende eingeweiht werden. Tag und Uhrzeit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.10.11
  • 1
Lokalpolitik

Bücherschrank - Jetzt kann gespendet werden

Am 20.6.2011 hat der Ortsrat einen Platz für den Bücherschrank ausgewählt: Im Sande/ Ecke Freiherr von Stein Straße wird es sein. Jetzt fehlt noch das Geld. Wenn 150 Letteraner oder Letter verbundene Menschen oder Organisationen 10 € spenden *** oder *** 15 Letteraner oder Letter verbundene Menschen oder Organisationen 100 € spenden, ist das Geld schnell zusammen. Mit Herstellungs- und Vorbereitungsmaßnahmen, könnte der Schrank dann im Herbst stehen. Spenden sind möglich 1) online unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.11
Lokalpolitik
5 Bilder

Offener Bücherschrank - Wo kommt er hin? Ortsrat Letter entscheidet am 20.6.2011

Am 30.5.2011 fand überraschend ein Ortstermin zwischen Herrn Werner, Leiter der Abteilung Stadt-, Grünplanung und Umweltschutz bei der Stadt Seelze, und zwei Vorstandsmitgliedern des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. im Bereich des Alten Rathauses in Letter statt um dort einen geeigneten Standort für den Offenen Bücherschrank zu finden. Damit ein Offener Bücherschrank (Maße 1 m breit, 2 m hoch, 60 cm tief) erfolgreich ist, muß er gut sichtbar und an zentralem Ort aufgestellt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.06.11
Lokalpolitik
3 Bilder

Das "Nein" wird konkreter - kein Offener Bücherschrank in Letter?

Am 23.3.2011 fand auf Veranlassung des Vereins ein Gespräch mit der Verwaltung im Rathaus Seelze (nicht Letter) wegen eines Aufstellplatzes für den Offenen Bücherschrank im Zentrum von Letter statt. Die Verwaltung warb um Verständnis, daß sie auch noch andere Dinge zu tun hätte und sie nicht alle Plätze untersuchen könne, da so viel zu prüfen sei. Der Verein müsse konkrete Vorschläge machen. Da der verein das geld für den Schrank nicht zusammen hat, bestünde kein akuter Handlungsbedarf. Den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.03.11
  • 2
Lokalpolitik

Projekt zur Belebung des Kastanienplatzes abgelehnt

Am 3.2.2011 tagte der Begleitausschuß für "Stärken vor Ort"-Projekte, dem die Mitglieder der Letter-fit-Kommission angehören sowie einige weitere Vertreter von VHS, Jugendamt, Gleichstellungsbeauftragte und Jobcenter. Der Verein hat als Projekt "Belebung des Kastanienplatzes" beantragt: Auf dem Kastanienplatz soll ein Offener Bücherschrank aufgestellt werden, der die Menschen im Stadtteil zusammen führt. Dabei handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot, das zudem kostenlos und immer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
  • 1
Lokalpolitik

100 mal 10 €

Der Offene Bücherschrank für Letter, für den Bürgermeister Schallhorn die Schirmherrschaft übernommen hat, könnte schon bald auf dem Kastanienplatz stehen, zum Beispiel unter der Laterne zwischen den beiden Bäumen, und damit zur Belebung des Platzes beitragen. Ein „Offener Bücherschrank“ funktioniert so, dass gespendete Bücher rund um die Uhr entnommen werden können. Es wird darauf vertraut, dass derjenige, der das Buch entnommen hat, das Buch zurückbringt oder ein anderes einstellt. Auf diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.10
  • 3
Lokalpolitik

Erfolgsgeschichte der Bücherschränke (HAZ-Artikel)

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. plant im Zentrum von Letter einen Bücherschrank aufzustellen, wie es sie bereits zahlreich in Hannover und Umgebung gibt. Heute ist in der HAZ darüber ein Artikel erschienen, der zeigt, daß die Bücherschränke eine "Erfolgsgeschichte" sind: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich... Bis es auch in Letter so weit ist, bedarf es noch einiger Spenden: Spenden online möglich unter www.letter-fit.de oder Konto 900 181 990 Sparkasse...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.10
Lokalpolitik

Offener Bücherschrank für Letter

Beim Kastanienfest in Letter stellte der Verein sein aktuelles Projekt "Offener Bücherschrank für Letter" vor. Die Idee wurde überwiegend sehr positiv befunden, allerdings gab es auch einige Bedenkenträger, die Vandalismus erwarten. Sicher wird es Zwischenfälle geben. Um diese gering zu halten, ist der Offene Bücherschrank vom Werkstatt-Treff Mecklenheide konzipiert und weiterentwickelt worden, so daß der Schrank sehr widerstandsfähig ist und im Boden verankert. Auf der Internetseite des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.10
  • 1
Kultur
Na, wer ist das wohl?
24 Bilder

Alle lieben Astrid Lindgren- Lesefest in der Aueschule Aligse

Wer kennt sie nicht, die Werke der großen Kinderbuchautorin aus Schweden? Die Abenteuer von Pippi Langstrumpf, Den Kinder aus Bullerbü, Ronja Räubertochter und natürlich Michel aus Lönneberga haben schon vielen Kindern das Lesen schmackhaft gemacht. Wer erinnert sich nicht, heimlich unter der Decke geschmökert zu haben? „Nur noch eine Seite...“ Vielen Aligser Kinder geht es jetzt genau so. Die dortige Aueschule veranstaltet seit der Einrichtung eines Lesezimmers regelmäßig Lesefeste. Diese Jahr...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.10
Freizeit

Stell dir vor, es ist Vorlesestunde und keiner geht hin...

..leider ist das der Eindruck, den ein Aussenstehender momentan gewinnt. Regelmäßig findet in der Lehrter Stadtbibliothek mittwochs von 16 bis 17 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren statt. Ein Kreis ehrenamtlicher Damen liest im Wechsel Bilderbücher vor und bespricht sie mit den Kindern. Auch an die Presse werden die Termine regelmäßig weitergegeben. „Die Anzahl der teilnehmenden Kinder könnte ruhig etwas größer sein“, meint Anita Degen, Mitglied des Vorleseteams. Bei der letzten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.