Lecture_Offenbach e.V.

Beiträge zum Thema Lecture_Offenbach e.V.

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Lecture_Offenbach e.V., Regionalpartner der Stiftung Lesen, schliesst in diesem Tagen die engagierte Redaktion des Online-Auftritts ab. Ab sofort ist unter www.lecture-offenbach.de auch ein Newsletter zu beziehen.
31 Bilder

Lecture_Offenbach schliesst den engagierten Online-Auftritt ab * Newsletter kann abonniert werden

Liebe myheimat-Leserinnen und - Leser, liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter! Eines der Gründungsziele des von Franziska Neubecker und mir privat ins Leben gerufenen und am 8. März 2009 gegründeten, gemeinnützigen Vereins Lecture_Offenbach e.V. ist, - wörtlich aus der Satzung -, die „Vermittlung von Kultur und Bildung in breite Zielgruppen; insbesondere auch in bildungsferne und sozial schwache Milieus.“ Diese Ziele tragen und verfolgen mit uns gemeinsam unsere Gründungsmitglieder, die...

Kultur
Birgit Ruwe, Referentin der Stiftung Lesen; Paula Kuhn, Vorstandsvorsitzende Lecture_Offenbach e.V. und Referentin der Stiftung Lesen; Rainer Gomolluch, Regionale Förderung Fraport AG; Franziska Neubecker, stellvertr. Vorstand Lecture_Offenbach e.V.
6 Bilder

Geburtstagsspende für Lecture_Offenbach e.V. sichert kostenfreie Workshops zu Vorlese-Engagement in Offenbach am Main

Eines der am 8. März 2009 in der gemeinnützigen Satzung festgeschrieben Gründungsziele von Lecture_Offenbach e.V. ist die „Vermittlung von Kultur und Bildung in breite Zielgruppen; insbesondere auch in bildungsferne und sozial schwache Milieus.“ Hierbei zielt der Offenbacher Verein vor allem auch auf mehrsprachige Aktivitäten und eine interkulturelle Vermittlung von Hochkultur und Soziokultur. Zum zweiten Geburtstag überreichte die Fraport AG dem Verein, der 2010 Regionalpartner der Stiftung...

Freizeit
Mitglieder des Vorleseclubs der Stiftung Lesen waren ganztägig in einer Shopping Mall, lasen im Zelt der Lese- & Erzählkarawane vor und sprachen Buchempfehlungen aus | Foto: Karl-Heinz Eitel
15 Bilder

Lesepatinnen und Lesepaten der Stiftung Lesen beim bundesweiten Vorlesetag in Offenbach

Zahlreiche Lese-Aktivitäten fanden beim 7. bundesweiten Vorlesetag auch in Offenbach am Main statt. Engagierte Lesepatinnen und Lesepaten der Stiftung Lesen waren mit Lesekamel Soraya in einer Shopping Mall und stellten Eltern und Passanten Lieblingsbücher vor. Alle Kinder- und Jugendbücher, welche die Lese- & Erzählkarawane im Gepäck hat, sind Buchempfehlungen der Stiftung Lesen und eignen sich besonders gut zum Vorlesen. Viele Mitglieder des Vorleseclubs der Stiftung Lesen nutzten zudem die...