Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

RatgeberAnzeige
Foto: NORMA®
2 Bilder

Verstärkung herzlich willkommen!
NORMA® sucht ab sofort Um- und Aufsteiger

NORMA® bietet interessante, spannende Aufgaben und Arbeitsfelder in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima, einer leistungsgerechten Bezahlung sowie einem langfristigen Arbeitsplatz. In dem hochmotivierten Team hast Du unter optimalen Arbeitsbedingungen einen eigenverantwortlichen und anspruchsvollen Aufgabenbereich, in welchem Dich das Unternehmen bestmöglich unterstützt. Für die Verstärkung der Teams in der Niederlassung in Aichach sucht NORMA ab sofort einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 1
Marktplatz
Foto: Archiv der Großen Kreisstadt Dillingen a.d.Donau
4 Bilder

Dillinger Wochenmarkt
Frische und regionale Lebensmittel

Bereits seit 1949 werden in der Dillinger Königstraße heimische Lebensmittel angeboten. Damals kamen die Dillinger Gärtner noch mit dem Pferdegespann auf den Markt, um ihre Kartoffeln, Rüben und sonstiges Gemüse anzubieten. Vor 10 Jahren wurde dann der Wochenmarktverein gegründet, unterstützt von der Stadt Dillingen. Wie in jedem Verein gibt es auch hier eine Vorstandschaft, die im Oktober 2023 neu aufgestellt wurde und sich neue Ziele gesetzt hat. Wer auf der Suche nach frischen, regionalen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.02.24
Freizeit
14 Bilder

Gewürzmarkt (Mısır Çarşısı)
Gewürzmarkt Ägyptischer Markt in Istanbul

Hier habe ich in Istanbul den Gewürzmarkt besucht und einige Aufnahmen gemacht. Der Mısır Çarşısı („Ägyptenbasar“, auch als Ägyptischer Basar und Gewürzbasar bekannt) ist ein überdachter Basar im Istanbuler Stadtteil Eminönü in der Nähe der Galatabrücke und der Neuen Moschee. Der Grundriss ist L-förmig, im Inneren liegen beiderseits der Basarstraße etwa 100 Geschäfte, die nur noch zum Teil nach Branchen sortiert sind. Heute werden neben Gewürzen auch Textilwaren, Elektronikartikel, Zeitungen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.24
  • 2
  • 4
Freizeit

Bio-Erlebnistage
Erntefest für Kinder beim Biolandhof in Wilpersberg

Am Freitag, 6. Oktober 2023, veranstaltet der Biolandhof Kreppold in Wilpersberg bei Sielenbach wieder ein Erntefest für Kinder. An diesem Tag wartet ein spannendes Erlebnis auf die Kinder. Auf dem Anhänger des Traktors fahren alle gemeinsam zum Acker, um Rüben einmal selbst zu ernten. Es ist ein Riesenspaß zu entdecken, was für interessante Figuren und Formen in der Erde versteckt sind. Nach der Ernte dürfen die Kinder auf dem Hof Rüben und Kürbisse bemalen und die Erwachsenen sind derweil...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.08.23
  • 2
Ratgeber
Sauerteigbrot - frisch und selbstgebacken | Foto: Land schafft Leben
3 Bilder

Warum sich Regionalität lohnt

Zwei Referenten geben Einblicke in Trends regionaler Lebensmittel Im Rahmen des Projekts Regionale Identität luden Donautal-Aktiv e.V. und die Regionalmarketing Günzburg GbR im Mai zu zwei Online-Vorträgen ein. 110 Teilnehmer konnten dabei an zwei Abenden mehr über die Hintergründe und praktische Umsetzung einer hochwertigen, regionalen Lebensmittelherstellung erfahren. Den Anfang machte Landwirt und Unternehmer Hannes Royer aus Schladming, Betreiber der Wissensplattform „Land schafft Leben“....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.06.21
Kultur

München Motorama und Fastfood

M-T-331-Motorama-Fastfood München Erlebnisse einer Stadt 12.01.2015 (c) zauberblume Motorama Fastfood Im Motorama, im Münchner Haidhausen-Viertel, gleich hinter der Isar, gibt es viele Geschäfte. Wer von der S-Bahn kommt hat keinen weiten Weg oder von der Isar-Seite aus, befindet sich im unteren Geschoss. Ich komme direkt von der S-Bahn und habe um 20:15 Uhr erst den Termin für mein Seminar zum Kurz-Geschichten schreiben, dass ich seit drei Jahren regelmässig besuche. Das Motorama, ein...

  • Bayern
  • München
  • 02.09.17
  • 5
Poesie

LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG

HUNGERTOD : Es ist traurig, wenn jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll landen, wo täglich ca. 30.000 Kinder an Unterernährung und Krankheiten sterben. Aber wie könnte eine Lösung des Problems aussehen? Man kann natürlich keine Essensrest in die Dritte Welt schicken. Auch Kleinmengen von überschüssigen Lebensmitteln kann man nicht einfach per Post verschicken. Welche Möglichkeiten gäbe es denn sonst noch? Da wären noch die Geldspenden. Aber sind wir sicher, dass das Geld auch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.17
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Kann eine gesunde Ernährung vor Krebserkrankungen schützen?

ERNÄHRUNG: Studien haben ergeben, dass rotes Fleisch das Risiko an Darmkrebs zu erkranken um 25 Prozent steigert. Hierzu zählen Rind- Lamm und Schweinefleisch (*1). Aber leben Vegetarier und Veganer deshalb gesünder? Bestimmte Gemüsesorten können sogar vor Krebs schützen. Rund 30 bis 40 Prozent aller Krebserkrankungen ließen sich nach Expertenschätzung durch eine gesündere Ernährung vermeiden (*2). Aber auch pflanzliche Nahrung kann gesundheitsschädliche Stoffe enthalten. So werden oft die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.17
  • 10
Freizeit
Begrüßung der Teilnehmer durch die 1. Vorsitzenden, Hubert Schuster und Manfred Stiglmair
5 Bilder

BayernTour Natur am Lech – Meitinger und Thierhaupter Fischer informieren

Knapp 80 Teilnehmer, 72 Erwachsene und sieben Kinder, nahmen heuer bei herrlichstem Wetter an der Radltour anlässlich der BayernTour Natur teil, die die beiden Fischervereine aus Meitingen und Thierhaupten veranstalteten. Schwerpunkt war diesmal das Thema „Fisch im Lebensraum Wasser und als Lebensmittel“. Nach der Begrüßung an der Meitinger Fischerhütte am Lechspitz bei Ostendorf ging es in zwei Gruppen unter der Führung durch die 1. Vorsitzenden, Hubert Schuster und Manfred Stiglmair, am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.16
Freizeit
Vordere Reihe v.l.n.r. Kopp Rebekka, Saemann Irene und Sandner Manfred vom REWE-Markt Friedberg
Hintere Reihe v.l.n.r. Roßnagel Ingrid, Heidrich Rudolf, Grund Lilo von der Friedberger Tafel

„Teller gefüllt“ für Friedberger Tafel

Niemand hat ernsthaft damit gerechnet, dass die diesjährige REWE-Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ in der hiesigen Filiale das sehr gute Vorjahres-Ergebnis noch überbieten könnte. Stolz präsentierte Marktleiter Manfred Sandner die Zahlen: Seine Kunden haben während der zweiwöchigen Aktion insgesamt 440 Tüten (gefüllt mit Tomatensuppe, Weinsauerkraut, Spaghetti, Bockwürstchen, Kartoffelpüree, Salzstangen, Schokolade und Pfefferminztee) zum Preis von je 5 € und damit einem Gesamt-Warenwert von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.15
Poesie
3 Bilder

Was alles weg geschmissen wird?

20 000 000 000 € sind die Lebensmittel wert, die jedes Jahr in der Bundesrepublik weggeworfen werden. Allein in Bayern 386 Millionen €.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.15
  • 9
  • 9
Ratgeber
gruuuuuuuuuuuuuselig..................

IMPF KRIMI - welche Rolle willst du spielen?

Würdest du dich aus Angst vor Krankheiten impfen lassen? Dann lies bitte weiter! - denn sicher ist dir nicht klar, welche Mittelchen dir damit in deinen Körper geschleust werden. Du glaubst vielleicht wirklich, dass diese Impfstoffe Krankheiten verhindern? Dann denke doch kurz darüber nach - FALLS DIR DEIN LEBEN LIEB IST - ob du dich nicht mal ein wenig über das Impf Thema informieren möchtest. Hier ein kleiner Vorgeschmack, aus welchen Bestandteilen ein Impf-Cocktail im Hexenkessel unter...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.10.14
Freizeit
An der Kuchentheke v.l.n.r. Vasilia Alec, Renate Brunner, Andrea Lepan
2 Bilder

Spendenregen bei REWE für Friedberger Tafel

Bei der diesjährigen deutschlandweiten Initiative „Mithelfen.Mitspenden“ zeigten sich die Friedberger BürgerInnen in der hiesigen REWE-Filiale besonders spendabel. Von den für diesen Zweck bereit gestellten Spendentüten, im Warenwert von 5 Euro, sind diesmal 338 Stück (entspricht einem Gesamtwert von 1.690 Euro) zu Gunsten der Friedberger Tafel über den Kassenscanner gelaufen. Sie stapelten sich in den dafür vorgesehenen Spendenboxen im Eingangsbereich des Marktes. Voller Stolz und zufrieden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.13
Lokalpolitik
3 Bilder

Ü B E R R A S C H U N G ! ! !

GESCHENKE für euch Wir haben wieder ein schönes neues Geschenk für euch. Ganz still und leise kommt es durch die Hintertür und ihr habt es gar nicht gemerk(el)t...hähä...Ihr alle dürft bald 'Smarti Staxi' den neuen SUUUPER GIFT Genmais testen und soooo viiiiiiel davon essen wie ihr wollt. Damit ihr groß und stark werdet. Natürlich müsst ihr ihn nicht essen. Es reicht auch, wenn ihr eure Bäuche mit schön viel Fleisch auffüllt, denn ihr habt den Vorteil, dass die Kühe und Schweine da richtig...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.13
  • 3
Natur

Merkel's KARTOFFELACKER

GEN?????? - GÄÄÄHN?????? --- AUFWACHEN!!!!!! Während Angela Merkel lieber ihr privates Gartengemüse genüsslich verzehrt, muß sich das Volk den Bauch mit genmanipulierten, Pestizid verseuchten Lebensmitteln zumüllen. Ob das gesundheitsschädlich ist, scheinen die Wenigsten zu hinterfragen. Pflanzen aus gentechnisch verändertem Saatgut von Megakonzern Monsanto führen zu schweren gesundheitlichen Schäden. Dies wurde in einem Bericht bestätigt, der in der Zeitschrift International Journal of...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.08.13
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Gelungener Flohmarkt zugunsten der Friedberger Tafel

Die REWE-Filiale in Friedberg ist für die hiesige Tafel nicht nur wöchentlicher Geber von Lebensmitteln, sondern ideenreicher Initiator von zusätzlichen Aktionen zu deren Gunsten. Marktleiter Manfred Sandner bezieht seine Mitarbeiter ein, kann sie begeistern, anspornen und motivieren. So kam auch am Freitag, dem 21. Juli 2013, ein Flohmarkt zu Stande, für den die Mitarbeiter zu Hause ihre Schränke nach Sinnvollem und Brauchbarem durchsuchten. Viel Gutes kam zutage und das breite Angebot bestand...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.13
Lokalpolitik

Pferdefleischskandal (Retur,,Kutsche")?

Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als Kutsche unterwegs. Aber laut Verordnung der EU dürfen sie das seit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.13
  • 31
Ratgeber

Das aktuelle Thema: "Pferd oder Gaul"

Schaut in der Zukunft unsere Lebenmittel-Etikettierung etwa so aus? Diese scheinbar "ehrliche" Kennzeichnung von Lebenmittel fand ich auf der Dose einer "Gemüsesuppe". Mein Fazit: Lesen und "verstehen" = 2 Stunden, Kochen = 8 Minuten, Essen = 3 Minuten. Prost Mahlzeit! Ich werde jedenfalls nur noch mit dem "Brockhaus" zum Einkaufen gehen. Oder es wie bisher meiner Frau überlassen. Im übrigen, ich habe "überlebt", es war sicher alles "BIO".

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.02.13
  • 8
Freizeit
Familie Marienkäfer bestaunt ihren großen Artgenossen - ob das ein Marienkäfersaurier ist??
13 Bilder

Rot, rot, rot ist alles was ich hab....

Das heutige Thema der DoRu ist : “eine Farbe beherrscht das Bild” Gut - ich habe mir das kurz überlegt und für mich war die Entscheidung schnell gefallen, ich nehme die Farbe ROT. Rot - das habe ich später erfahren, gehört auch zum Sternzeichen Widder, da habe ich also unbewusst "meine Farbe" genommen, denn ich bin Widder. Rot ist eine Signalfarbe, rot fällt in jedem Bild zuerst auf - nicht umsonst sind gefährliche Warnschilder rot, denken wir an Stop oder Gegenfahrrichtung oder rot an der...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 24.01.13
  • 10
Ratgeber

Das 7 Fit Fitness- und Gesundheitszentrum Augsburg

befindet sich an der Stadtgrenze Augsburg / Neusäss und ist deshalb bei den Neusässerinnen und Neusässern sehr beliebt. Es hat sich wie schon der Name sagt, nicht nur auf Fitness sondern zusätzlich auf die Gesundheit spezialisiert. Die Mitglieder sollen ja nicht nur fit sondern auch gesund sein und auch bleiben. Im Rahmen dieses Vorhabens nun eine herzliche Einladung für den Vortrag “Essen ist eine Herzens-sache” Wir haben es in der Hand! Was können wir mit der richtigen Auswahl an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.09.12
Ratgeber

Histaminintoleranz

Da immer mehr Menschen mit dem Problem "Histaminintoleranz" betroffen sind,würde ich mich sehr freuen, über viele Zuschriften. Unverträglichkeit von Lebensmittel Besonders histaminhaltig sind:Fisch,(in Dosen Thunfisch,Makrele,usw.) viele Käsesorten, vor allem Emmentaler,Camembert,Brie,Roquefortkäse,Parmesan. Geräucherter Rohschinken,Salami, Sauerkraut,Spinat,Tomaten, Bier,Wein,Sekt, Fertiggerichte, Schokolade,Nüsse,Eier,Milch, Ananas,Bananen,Papaya,Erdbeeren,Himbeeren, Wer hat auch eine...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.03.12
  • 9
Ratgeber
EHEC nicht in Gurken, sondern in Sprossen und doch von Mensch zu Mensch übertragbar? Foto: Regina Kaute / pixelio.de | Foto: Foto: Regina Kaute / pixelio.de

EHEC doch von Mensch zu Mensch übertragbar?

Noch immer ist nichtg vollständig geklärt, wo der EHEC-Erreger seinen Ursprung hat. Erstmals wird nun auch davon gesprochen, dass der Keim von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, was bisher immer ausgeschlossen wurde. Gestern wurde u.a. in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitungen (HAZ) darüber berichtet, dass sich mehrere Personen bei einer Familienfeier in Göttingen angesteckt hatten, die möglicherweise von einem Caterer in Kassel beliefert wurden. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.06.11
  • 4
Ratgeber

Welche Lebensmittel aus Japan werden nach Deutschland importiert? Welche Nahrungsmittel sind radioaktiv belastet? Was sollte man nicht kaufen?

Welche japanischen Nahrungsmittel sind eigentlich in Deutschland im Verkauf? Von welchen Lebensmitteln aus Asien und Pazifik sollte man die Finger lassen und sie lieber erstmal nicht kaufen? Laut Verbraucherministerium werden aus Japan nach Deutschland vor allem folgende Lebensmittel importiert und gelangen dort in den Verkauf: Würz-Soßen wie Sojasauce, Fischsauce, Austernsauce und Co, sowie Wein, Tee und Mate und Backwaren. Angeblich - so jedenfalls die Überwachungsstellen - sind noch keine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.03.11
  • 1
Poesie
Fast schon österliche Grüße aus dem Pfarrgarten - bald ist Ostern!

„Ich war es nicht in Sachen E 10.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich war es nicht in Sachen E 10.“ So ein junges Gemeindeglied. Vorher hatten wir darüber diskutiert. Sie könne doch E10 tanken, dachte sie sich an der Tanksäule, aber sie wisse nicht, ob es ihr Auto verträgt. Nachher hat sie einen Motorschaden. Doch andererseits finde sie es komisch, mit Lebensmitteln Auto zu fahren. Es werde in Deutschland zu 2/3 Getreide und 1/3 Zuckerrüben verwendet. Ihr sei vor der Zapfsäule die Strophe eines Liedes eingefallen. Ich, ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.11
  • 63
Lokalpolitik

Bundesregierung schweigt: Höchstgrenzen für die radioaktive Belastung von Lebensmitteln aus Japan per Eilverordnung heimlich angehoben

Mal ganz ehrlich: Was soll das denn bitte? Ich möchte mich als Bürger dieses Staates von der Regierung doch nicht komplett veräppeln lassen! Frau Bundesministerin für Verbraucherschutz Aigner hat in letzter Zeit immer wieder betont, dass „verstärkte Kontrollmaßnahmen“ und „spezielle Schutzstandards" für den Import von Lebensmitteln aus Japan eingeführt und durchgeführt werden. Jetzt lese ich bei foodwatch und dem Umweltinstitut München e.V, dass die Regierung "heimlich", sprich ohne die Bürger...

  • Bayern
  • Hutthurm
  • 30.03.11
  • 4
Ratgeber
Gemüse und fettfreie  Lebensmitteln

Fettkiller für den Körper - oder - Diät und Speck weg

/ Diät und Ernährung Fettkiller für den Körper (c) Brigitte Obermaier Abendessen verzichten Auf das Abendessen verzichten. Den Gedanken daran vernichten. Aufbau der nächtliche Produktion der Hormone Somatropin. Haut, Bindegewebe dabei stärken ebenso mit Melatonin. Ananas Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-03-23 Fangen wir mit A mal an. A wie Ananas ist jetzt dran. 16 Mineralstoffe hat sie zu wählen. Für Diäten nicht zu empfehlen. > siehe MyHeimat...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.11
  • 1
Ratgeber
Ananas und Apfel - in Ringe

Ananas als Diät nicht zu empfehlen

/ Ernährung Ananas als Diät nicht zu empfehlen Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-03-08 Sogenannte Fettkiller sind aktuell Darum renn zur Apotheke schnell Lass die vielen Pfunde purzeln. Packt das Übel an den Wurzeln. Fangen wir mit A mal an. A wie Ananas ist jetzt dran. 16 Mineralstoffe hat sie zu wählen. Für Diäten nicht zu empfehlen. Zur Erkältung trinke den Ananassaft. Er senkt die Temperatur und gibt Kraft. Bei Husten, Halsweh, Fieber, dank Kalium. Frag mich nicht, ich weiss...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.11
  • 2
Lokalpolitik
Mahlzeit ...

Kennzeichnung von Lebensmittel: Ist das vom Verbraucher so gewollt, oder der ganz normale (EU-) "Wahnsinn"?

Eines von vorne weg: Die Kennzeichnung von Lebensmittel ist für die Verbraucher richtig, aufklärend und notwendig. Aber - wenn auf einem schlicht normalen "Eintopf" (Dose mit 800 Gramm), in diesem Fall "Soljanka", 71, in Worten "einundsiebenzig", Zutaten und Inhaltsstoffe darauf stehen, fange ich wieder über den Sinn dieser Verordnung nachzudenken. Nur wenige kennen die Begriffe oder die Inhaltsstoffe, fast niemand kann sie aussprechen und "Oma" traut sich nicht ihrem Enkel die Suppe mittags...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.11
  • 14
Freizeit
Dioxin-Skandal-Angst bei den Bürgern? | Foto: Gerd Altmann/myself / pixelio.de
6 Bilder

Verseuchte Lebensmittel-Macht Ihnen das Angst?

Nachdem in den vergangenen Jahren der Gammelfleisch-Skandal in Wertingen die Runde machte, fragten wir uns, wie wohl die Bewohner der Stadt auf die in Bayern erstmals aufgetretenen Fälle des Dioxin-Skandals reagieren würden. Zu unserem Erstaunen kümmerten sich viele Wertinger wenig um den Skandal und waren überwiegend der Meinung, dass man selbst verantwortlich sei, in welchen Geschäften man die Lebensmittel einkauft. Andere jedoch äußerten sich sehr kritisch... „Ich finde es schlimm und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.01.11
  • 1
Lokalpolitik

Neues E10 Benzin schadet älteren Autos

Ab Januar 2011 soll es an den Tankstellen E10 Benzin mit bis zu 10 % Bioethalnol geben, "um den Klimaschutz zu verbessern". (Oder uns kleinen Bürgern wieder einmal mehr an die Geldbörse zu gehen). Dabei gibt es mehrer Probleme, wo ich ehrlich gesagt etwas "Sauer" bin und mich mal wieder ärgern muss und mich gewundet habe, das hier das Thema noch keiner veröffentlicht hat. 1. Angeblich sind 4 Millionen Fahrzeuge in Deutschland gar nicht E10 tauglich Eine genaue Liste findet man im Internet...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.